Wunder-Diesel 1108 KM Reichweite 4,7 Liter nun Verbrauch :D
Wunder-Diesel ! 1108 KM Reichweite, 4,7 Liter nun Verbrauch 😁
Was soll ich dazu noch sagen, !!!!!!! 😁
habe micht erst letztens schon sehr gefreut das
ich mit dem 1er
Heidelberg - Hamburg home - 570 km in unter 4h
bei einem Durchschnittsverbrauch von nur lächerlichen 8,4 Liter geschafft hab ! >Tempo immer 180 KM/H +++ :lol:
Doch nun ist es mir wieder ein unglaublicher Rekord gelungen !
Und das nach der 2 Tankfüllung nach der DE-HIGH SPEED Reise.
Fahrweise:
Nun bin ich mal stur fast auf der AB 100 -120 KM/h max gefahren sowie
Land- City schon ab 70 KM/h im 5 Gang immer...
>Dabei ist es zu erwähnen die Klimaautomatik war immer AN
(Einstellunge Fahrer 20 grad - Freundin 18 grad !
Es wurden immer Strecken zwischen 70 und 60 KM am Stück zurückgelegt.
Ergebnis:
nach einer Fahrt von heute ca 200 KM ist es mir gelungen meinen
persönlichen Verbrachsrekord nochmals um 0,1 Liter je nach Wert max 0,2 Liter je 100 KM zu verbesssern!
>von 4,9 auf 4,6 bzw 4,7 Liter je nach Genauigkeit der Tankanzeige...
http://img156.imageshack.us/img156/3853/1108kmreichweteyp1.jpg
http://img156.imageshack.us/img156/63/bc54litervg3.jpg
Ermitlung des Verbrauchs:
Der Verbrauch wird durch die Angeben der Tankuhr berechent.
Die Tankuhr ist bei mir zu 100% genau, was leider nicht für den
BC Verbrauch gilt > immerhin sind es jetzt laut BC nur 5,4 Liter :shock: :lol:
Die Tankuhr steht genau ein Strich über der 12,5 Liter Abschnitts.
1 Strich bedeutet bei 5 Strichen zwischen,
12,5 und halb FULL genau > 12,5 / 5 = 2,5 Liter !
Ergebnis ( 12,5 + 2,5 Liter ) + 1 Liter RESERVE IM MOTOR / 3,39 =
>16 /3,39 = UNGLABULICHE - 4,719 -
*******************************************
4,72 LITER JE 100 KM !!! 😁
*******************************************
Vertraut man dem BC - Reichweite...
sind es mit 51 Liter bei 1108 KM Reichweite
51 / 11,08 = 4,63 ca 4,7 Liter !!!
>ERGEBNIS auch unter 4,7 Liter :lol: :lol:
Fazit:
der 1er Diesel Motor ist:
- wenn jemand mit dem Gaspedal umgehen kann locker mit unter 5,x Liter ECHT Verbrauch fahrbahr!
- ab 50 KM Fahrstrecke ist er selbst bei HIGH SPEED fahrten +180 KM/h dauer für den Tempo extrem sparsam VERBRAUCH unter 9 Liter !!!!
-und wieder nochmals eine BESTÄTIGUNG für den BMW DIESEL MOTOR !
DER BMW DIESEL MOTOR IST LEISTUNGSSTARK UND WENN MAN MÖCHTE AUCH EIN SPAR-MOTOR 😁
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von totetz
Jetzt fehlt nur noch der Wunder A3 2.0 TFSI mit Fahrwerten eines M3.. und das alles in Sandalen 😉
🙂 Und das alles im BMW 1er Forum 🙂
Endlich mal wieder ein richtiger guter Thread, da konnte ich schon am Montag morgen mal lachen.
Zitat:
Der Verbrauch wird durch die Angeben der Tankuhr berechent.
... womit Du Deine Verbrauchswerte sowas von in die Tonne kloppen kannst.
Die einzige Möglichkeit einen annähernd richtigen Verbrauchswert zu ermitteln ist beim Tanken (an exakt derselben Position an derselben Tanke über mind 2 Tankfüllungen)
Einen A3 hatte ich schon, die Sandalen hingegen sind echt der Hammer.
Das schreit nach einer *Sammelbestellung*.
Oder gehört das zur "Vollausstattung" heute dazu? 🙂
Ähnliche Themen
Kommt drauf an, ob du das S-Line Paket bestellst. Hier ist die Gewichtsoptimierung dabei. Hierbei wird überflüssiger Schnickschnack einfach nicht verbaut/verkauft.
net schlecht der verbrauch... ich wäre schon glücklich, wenn ich unter die 10l marke käme, aber die versuchung im rechten fuß ist zu groß 😁
Etwas (mehr) Sachlichkeit wäre sicher kein Fehler 😁
Spass beiseite: Der Verbrauch ist gering ABER: Du kannst doch deine Tankanzeige net dafür nehmen. Die is viel zu ungenau. Auch allein der "Meßfehler" der beim Ablesen passiert verändert deinen Wert drastisch.
Dass es möglich ist - keine Frage.
Allerdings schafft das nicht nur ein BMW-Diesel, sondern auch andere... Ich persönlich muss sagen, lieber purzeln die Kilometer etewas schneller nach unten, dafür bin ich shcneller da 😁
Also bedenket:
Wer später bremst ist länger schnell!!!
gruss, dognose
Wozu fahre ich einen 120d mit 163PS für gut 34.000 Euro, der auch nicht wenig Steuern kostet, wenn ich drauf achte, dass er 5,4l auf 100km verbraucht und nicht 6,4l? Ich habe mehr Spaß beim Mehrverbrauch (meistens) und die 113 Cent werde ich dann auch noch irgendwie verknusen. Gemessen an den Gesamtausgaben im Monat für das Auto ist dieser Mehrverbrauch ein absoluter Witz.
Oftmals geht das aber völlig unter und viele gucken sogar auf kleinte Hinterkommastellen, da ein Diesel ja sparsam sein MUSS.
Selbst wenn ich meinen 120d fordere kommt er nie über 8 Liter auf 100km. Das freut mich und nicht, wenn ich statt 5,7l 5,2l verbraucht habe. Letztendlich ist das eine zu vernachlässigende Größe, wenn man die sonstigen Ausgaben für das Auto betrachtet.
@totetz:
Du hast natürlich völlig Recht - ich leg mir auch keinen BMW zu, um evt. noch zwei Zehntel Diesel sparen zu können. 😉
Trotzdem habe ich bisher mit all meinen Autos mindestens 1 "Spritspar"-Tankfüllung gefahren (also möglichst sparsam), alleine schon, um mal zu sehen, was machbar ist.
Gruß
Na klar, das habe ich auch schon gemacht und mich sehr drüber gefreut, dass mein Auto relativ sparsam ist. Ich wollte nur mal aufzeigen, dass man sich in tollen Verbrauchswerten nicht verrennen sollte, da die Ersparnisse beim Verbrauch in keiner Relation zu den sonstigen Unterhaltskosten und Anschaffungskosten eines solchen Autos sind. Wobei der 1er hier auch noch nicht zu den teuren gehört.
Ich frage mich immer noch, wer statt einem 750i einen 740d kauft. Die Laufruhe ist schlechter, der Unterhalt deutlich teurer und man müsste 45.000km im Jahr fahren, damit der Diesel sich lohnt. Hier stellt sich dann noch die Frage, wer 90.000-100.000 Euro für ein Auto ausgibt und dann noch Kompromisse eingeht nur um über den Verbrauch noch 100-200 Euro im Jahr zu sparen.
Ja, bei einem 750i oder 740d wird's wirklich schwer, mit Argumenten der Sparsamkeit an zu kommen 😉
Ich hab's nie gerechnet, aber ich denke, da spielt vielleicht auch der Wertverlust eine gehörige Rolle zu Gunsten des Diesels. Spaß machen sie sicherlich beide, wären mir aber eindeutig zu groß (vom Preis mal ganz abgesehen).
so der wunder meldet sich zu worte 😁
nein keine Angst keine neue Rekord Meldung😁
Es gibt nur eine Meldung;
Morgen habe ich 495 KM auf der Uhr.
Und die Tankuhr hat noch nicht die 1/2 Füllung angzeigt.
Sieht also gut aus.....
Was mir aufgefallen ist !
Der 118d verbraucht bei deutlich geringer Außentemperatur von
24 grad und weniger, deutlich weniger sprit bei gleicher Leistung !
>ich glaube da geht noch was... lach *g
Klar kauft man sich nicht für neue WELT REKORDE beim Verbrauch, ein 118d!
Will auch auch kein Weltrekord brechen...
Doch es ist für mich wirkich beeindruckend !
Das man durch die o.g. Fahrweise doch, bei fast gleichem
Tempo / Stadt / Land / nun bei jeder Tankfüllunge eine
Mehrstrecke von fast 150 KM zurücklegt werden kann !!
Den bei normaler Fahrwesie des 118d, liegt
die Reichweite bei 1/2 Tank etwa 400 - 350 KM
Bei Fahrweise von AB MAX / VMAX - etwas 300 KM 1/2 Tank !
Das machen bei 2 Tankfüllungen fast 300 KM Wegestrecke aus!
die man OHNE ein CENT MEHR ZU BEZALEN zurücklegen kann !
und das finde ich beachtlich !
p.s.
aber ich bin ehrlich:
ichh abe es bisher nie ausgehalten,
fast 1 Tankfüllung lang nur sparsma zu fahren..
Die höchste Rechweite liegt bei mir
mit - CITY Anteil 40 & und Landstaße 50% = 800 KM 50 Liter !
}FINDE ICH ECHT BEACHTLICH BEIM STADT VERKEHR !
AUF NUR AB (1 Tankfüllung) habe ich es net geschafft vorsichtig mit dem Gas umzugehen Reichweite 600 KM 😁
>siehe Heidelberg - Hamburg in unter 4 h 😁 Beitrag ...
@totetz + Scratchy
Wenn ich meinen 118d statt mit 6,3 l mit 5,3 l bewegen würde, dann wären das im Jahr bei 30.000 km ca 350 € Ersparniss.
Sicherlich gebe ich auch oft Gas und achte nicht auf den Verbrauch. Aber im Alltag, beim Mitschwimmen im Verkehr achte ich darauf. Es macht hier auch gar keinen Sinn aufs Gas zu treten weil man meist eben nicht früher ankommt.
Vergleich 740d - 750i:
Bei 30.000 km im Jahr liegt der Verbraucsvorteil des 740d bei ca. € 3.000,-
Hi Cooperle, 😉
es stand ja nicht zur Frage, dass sparsames Fahren einen finanziellen Vorteil bringt. Nur die Jagd nach Zehntel Liter kann ich nicht nachvollziehen (totetz anscheinend ebenso).
Dies bedeutet aber nicht im Umkehrschluss, dass wir digitales Gas geben - ich achte schon auch auf den Verbrauch, aber eben durch möglichst vorausschauendes (gleichzeitig zügiges) Fahren.
Klar braucht der 740d weniger (auf wieviele Km hast du denn gerechnet?), wer aber in dieser Preisklasse Diesel wegen Spritersparniss fährt, ist dort imho falsch aufgehoben. Da sparts du deutlich mehr, wenn es eine Klasse tiefer geht 😉
Gruß
Wenn man leistungstechnisch fair bleiben will muss man den 745(!)d mit dem 740i vergleichen.
Der 745d braucht 6,6 auf 100, der 740i 6,8. Der 750i nur 5,9.
Der 740i kostet derzeit genau 70.000 Euro.
Der 745d kostet 81.300 Euro.
Um die Differenz von 11.300 Euro wieder herauszufahren muss man schon deutlich mehr als 30.000km im Jahr fahren.
Verbrauch kombiniert:
740: 11,2l/100km
745d: 9,5/100km
Die Werte sind natürlich völlig utopisch. Ich sehe den 740i bei 14l und den 745d bei etwa 12l.
Steuer:
745d: 679,36 € euro im Jahr
740i: ca. 270 Euro im Jahr.
Wer jetzt möchte darf sich das gerne mal ausrechnen wieviel man fahren muss, damit sich der 745d wirklich lohnt.
Groß überschlagen spart man alle 1000km etwa 20l Super (1,40 Euro)= 28 Euro. Der Rest Diesel ist auch noch mal etwa 15% günstiger als Super. Ich ziehe pauschal einfach nochmal 20 Euro ab. Somit spare ich alle 1000km 48 Euro (10.000km=480 Euro) an der Tankstelle.
Fahre ich nun 30.000km im Jahr spare ich pro Jahr 1440 Euro.
Um den höheren Anschaffungspreis zu kompensieren benötige ich:
11.300 Euro / 480 Euro =23,51 = 235.100km
Gut möglich, dass ich irgendwo einen logischen Fehler in meiner Rechnung habe.
Falls nicht bedenkt bitte, dass hier noch nicht die jährlich um 400 Euro höheren Steuern noch nicht mit eingerechnet sind. Bei einer Fahrleistung von 30.000km im Jahr hat man dann nach 8 Jahren (dann hat man ungefähr die 235.000km erreicht) eine zusätzliche Mehrbelastung von 8 x 400= 3200 Euro. Über 2 Jahre Spareffekt sind dahin, so dass ich bei einer Fahrleistung von 30.000km ein 745d erst nach ungefähr 10 Jahren lohnt.
Mein Fazit: Einen 745d kauft man sich nur, wenn man das Drehmoment liebt und unbedingt diese Motorcharakteristik haben will. Wer eigentlich den 740i haben will und sich nur aus übertriebenem Sparwillen den 745d kauft kann noch 10 Jahre warten.