Würdet Ihr wieder Audi kaufen oder das nächste mal eher preisbewusst?
Hallo,
der Titel ist vielleicht etwas provokant formuliert. Trifft aber den Kern meines Anliegens ganz gut 😉 Ich brauch die nächsten Wochen ein neues Auto, da ich einen Unfall hatte.
Gefahren werden ca. 30000km / Jahr im Mischbetrieb. Ein großer Kombi wäre wegen Ausflügen / Bikes etc. wünschenswert. Ca. 16000 Euro liegen dafür bar von der Versicherung auf dem Tisch evtl. lege ich noch bisschen was drauf, aber nicht viel mehr. Das Auto soll ca. 12-18 Monate gefahren werden, danach bin ich für ne Zeit lang im Ausland und das Auto wird vorher wieder verkauft.
Nun, was tun mit dem Geld? Ich habe heute ein bisserl mit lokalen Händlern telefoniert und zwei meiner Meinung nach ganz passable Angebote:
Audi A6 Avant 2.5 TDi, EZ 10/2004, 86000km, Xenon, Tempomant, Sitzheizung, Navi, 17000€
BMW 525D Edition Exklusiv, EZ 06/2004, 95000km, Leder, Xenon, Navi, Sitheitzung, etc.. 16500€
Ist halt viel Geld für ein 3-4 Jahre altes Auto. Andererseits haben die den größten Wertverlust definitiv hinter sich. Das Risiko dürfte sich dank Gebrauchtwagengarantie und dem angestrebten Fahrzeitraum in Grenzen halten.
Was würdet Ihr in diesem Fall tun? Alternative für mich wäre noch ein Opel Vectra Jahreswagen, da sehen die Angebote in etwa so aus:
Vectra C Caravan 1.8 Ecotec (140PS), Cosmo Ausstattung, EZ 10/2006, 19000km, 15000€
Vectra C Caravan 1.9 CDTi (150PS), Klimaautomatik, CD MP3, also "ganz normale Ausstattung" reicht mir aber, EZ 01/2007 23000km, 16000€
Da bekommt man schon viel Auto fürs Geld wie ich finde. Ich hege selbst keinerlei Markenfetisch, das Image ist mir relativ egal. Mir gehts darum, den Wertverlust und das Risiko möglicher Reparaturen in Grenzen zu halten und bequem unterwegs sein will ich natürlich auch.
Vielleicht gibts hier ja den ein- oder anderen der zu den Premium Marken "aufgestiegen" ist oder den umgekehrten Weg gegangen ist und ein bisschen aus dem Nähkästchen plaudern kann. Würde mich freuen.
Gruß & schonmal danke für euere Meinungen
Peter
29 Antworten
Stelle die selbe Frage im BMW und Opel Forum und du bist genauso schlau wie jetzt.
Bmw soll vom Innenraum kleiner sein als der A6, der Vectra(Kombi) hat einen großeren Kofferraum.
Wenn du den zukünftigen Wagen aber ohnehin nur kurz fahren willst, dann würde ich mir einen älteren Wagen beim Händler kaufen, der Garantie wegen, der ältere Wagen verliert weit weniger an Wert und je nach Modell wird man ihn auch gut wieder los.
Sanfter Riese
bin von opel zu audi gekommen und würde im leben nicht mehr zurück gehen 😁
aber ob der nächste auch wieder ein audi wird bleibt abzuwarten. zum einen gefällt mir der a6 ausserordentlich gut was verarbeitung und platz angeht zum anderen.....naja gibt nix 🙂
der nächste wird entweder ein a8 oder ein golf 5 gti....je nachdem wonach mir grade ist.....auf jedenfall seinem gewicht entsprechend mit leistung 😁
Siehste. Und andere sind von Audi zu Opel gewechselt.Und bereuen auch nichts.😁
Grossvater hatte bisher immer Audi.Zuletzt A4 Bj.2003.Jetzt hat er sich einen Opel Signum Cosmo+geholt und ist begeistert.
Ich selbst bin von BMW 5er zu Opel Omega gewechselt. Nichts bereut.Im Gegenteil.
Aber jeder macht halt andere Erfahrungen.
Abgesehen davon ist es eh immer Sinnlos,wenn jemand in verschiedenen Foren die Meinung zu irgendwelchen Fahrzeugen einholen will. Im Opelforum rät man ihm zum Opel,im Audiforum zum Audi und im BMWforum zum BMW.
Selber Probefahren,durchrechnen und evtl.Bauch mit entscheiden lassen.
omileg
Ich hab doch schon im Opel Forum gesagt stelle es bei MB rein am besten im W204 Forum und du wirst ausführlich beraten , kannste glauben . Jasmin
Ähnliche Themen
Hi,
danke für Eure Antworten auch hier im Audi Forum. Ich hab den Thread ja auch bei Opel reingestellt und so undifferenziert wie manche hier schreiben sind weder Audi noch Opel Anhänger. Ich denke schon das viele bisher mehrere Marken gefahren haben und nicht nur die aktuelle Markenbrille aufhaben. Ins Mercedes Forum möchte ich den Thread jetzt nicht auch noch stellen 😁 Für solche Threads wäre halt ein allg. markenunabhängiges Kaufberatungsforum toll.
Aber anyway: Eure Meinungen haben mir da schon sehr weitergeholfen und wahrscheinlich muß ich mir die Kosten nochmal näher angucken und den Rest entscheidet dann der Bauch.
Gibts denn empfehlenswerte Seiten auf denen man was zum Thema laufende Kosten, Wartungsintervalle etc. findet?
Gruß
Peter
Such dir ein Modell aus, das dir gefällt, das du jeden morgen gerne siehst und geh dann in die Foren und mach dich schlau, welche schwächen es gibt. Diese Modelle kaufst du dann eben nicht.
Such dir zum schluss noch eine Werkstatt, am besten irgendeine autorisierte Vertragswerkstatt, (viell. noch ohne Autoverkauf für neuwägen (nach meiner Erfahrung sind die billiger)) und kauf dir dein wunschtraumauto.
Meine Erfahrung zeigt, dass egal welche Marke, egal welches Modell, es gibt immer schwächen und gewisse reperaturanfälligkeiten.
Wir kommen von 16 Jahren Opel (1 x vectra, 2x corsa, 3 x astra). Die 2 x A6 die wir im MOment fahren, sind ein Segen. Opel kommt uns nichtmehr ins Haus, wobei wir die Audi's auch erst ca. 50 000km fahren. Mal schaun, wie es nach 200 000km aussieht.
Zitat:
Original geschrieben von lazia6
Such dir ein Modell aus, das dir gefällt, das du jeden morgen gerne siehst und geh dann in die Foren und mach dich schlau, welche schwächen es gibt. Diese Modelle kaufst du dann eben nicht.Such dir zum schluss noch eine Werkstatt, am besten irgendeine autorisierte Vertragswerkstatt, (viell. noch ohne Autoverkauf für neuwägen (nach meiner Erfahrung sind die billiger)) und kauf dir dein wunschtraumauto.
Meine Erfahrung zeigt, dass egal welche Marke, egal welches Modell, es gibt immer schwächen und gewisse reperaturanfälligkeiten.
Wir kommen von 16 Jahren Opel (1 x vectra, 2x corsa, 3 x astra). Die 2 x A6 die wir im MOment fahren, sind ein Segen. Opel kommt uns nichtmehr ins Haus, wobei wir die Audi's auch erst ca. 50 000km fahren. Mal schaun, wie es nach 200 000km aussieht.
Was hat dir an Opel nicht gefallen, denn du bist ja schon 16 Jahre damit gefahren. Jasmin
Also vielleicht sollte ich das trennen, ich bin erst 22 und mein dad war bis dato für den Fuhrpark verantwortlich.
Grundsätzlich waren unsere Opels nicht besonders schlecht oder hatten gravierende Macken am Motor oder so.
Wir sind auch nie damit stehen geblieben.
Es sind einfach kleinigkeiten, in den corsa's und astras quietsch alles, angefangen von den Sitzen, über die Kupplung bis hin zu den Türöffnern, außerdem ist bei allen Opels pünktlich bei ca. 80 000km die digitale Anzeigekonsole kaputt gegangen. Uhr, Temperaturanzeige, Radioinfo usw. Kulanz oder ein kleines entgegenkommen gab es bei keinem einzigen. nach 30 km bekommen alle in unserer Familie und auch alle Beifahrer Rückenschmerzen auf den forderen Sitzen, bei den Astras ist das besonders schlimm.
Da geht mal der Gurt kaputt, die Handbremse oder die Radlager gehen hops, dann blieb ständig der Bautenzug fürs Gas hängen .....
Reperaturpreise sind unter aller sau, genauso haben sich die Werkstattbesuche gehäuft (dazu hab ich jetzt zwar keinen vergleich weil wir kaum Km mit den Audis abgespult haben, aber die bisherigen 50 000km laufen sie wie am schnürchen.
ich will hier Opel nicht schlechtreden, keinesfalls und ich weis auch, dass an den Audi's genauso Teile kaputt gehen (wie an jedem anderen Auto auch)
was mich einfach stört ist, dass sie im Unterhalt nicht wirklich viel billiger sind als jetzt im Vergleich unsere Audis.
Vom Fahrgefühl empfinde ich einen Audi einfach als wesentlich angenehmer (ok der Vergleich A6 und Vectra/astra ist vielleicht auch nicht ganz fair)
Was ich den Opels jedoch hoch anrechnen muss, Ihre Ecotec Motoren liefen sehr gut und vorallem auch sparsam.
Den Neupreis für nen Audi bin ich allerdings auch nicht bereit zu zahlen.
Zitat:
Original geschrieben von lazia6
Such dir ein Modell aus, das dir gefällt, das du jeden morgen gerne siehst und geh dann in die Foren und mach dich schlau, welche schwächen es gibt. Diese Modelle kaufst du dann eben nicht.
Mir gefallen alle von mir vorgeschlagenen Autos, sonst hätte ich sie ja nicht vorgeschlagen 😁 Ich hab diesbezüglich keine weiteren Preferenzen und bin, was Autos angeht, eher emotionslos. Deswegen interessieren mich ja insbesondere die Kosten und die Meinungen der Fahrer / Umsteiger.
Wenn mich nach 2 Jahren das eine- oder andere Auto aufgrund seines Wertverlustes, seiner Reparaturen etc.. 3000 Euro mehr kostet als das andere, dann wäre das für mich genau der Grund zum "günstigeren" zu greifen, da meine Ansprüche an Fahrkomfort, Optik etc.. eben von allen Modellen erfüllt werden.
Gruß
Peter
jaja,genau. Is von Opel genau so programmiert worden das bei exakt 80tsd.die Infodisplays defect gehen.
Quatsch.
Bei mir sind die noch nie kaputt gegangen. Soll nat. nicht heisen,das sowas nicht passieren kann. Aber das kann es bei jedem anderen Auto auch.
Sowas kann ich doch nicht bei einer Kaufentscheidung mit einbeziehen.Bei keinem Auto.
omileg
doch genau sowas bezieh ich da mit ein, weil ich dann die restlichen 120 000km ohne Anzeige fahren muss. :-)
Vielleicht hats auchmal bis 100 000km gehalten, aber fakt ist dass es bei allen 5 opels die wir gefahren sind das gleiche war
und bei nem freund isses auch kaputt gegangen.
das alleine ist natürlich nicht ausschlaggebend aber viele kleine probleme sind irgendwannmal genauso ärgerlich wie ein großes :-)
Zitat:
Original geschrieben von pefro
Audi A6 Avant 2.5 TDi, EZ 10/2004, 86000km, Xenon, Tempomant, Sitzheizung, Navi, 17000€
Mal so als Hausnummer: der Zahnriemenwechsel für den Motor kann mit bis zu 1000 Euro (zzgl. der fälligen Inspektion) zu Buche schlagen - und der Riemen ist bei 120tkm fällig. Könnte Dir also noch drohen. Zusätzlich kannste bei dem Motor locker mit 8-10l Durchschnittsverbrauch rechnen (meiner nimmt knapp 8l auf 100km bei Tempomat 130).
Und schau genau nach, welche Euro-Norm der hat - nicht das der Euro 3 hat, weil die Kiste ein halbes Jahr oder länger auf Halde stand.
Zudem finde ich den Preis erstaunlich günstig für diesen Wagen. Hat der eventuell eine Multitronik (= stufenlose Automatik)? Wenn ja - Finger weg, ist ein Quell von Ärgernissen. Oder hatte die Kiste mal einen Unfall?
Zitat:
Original geschrieben von Uzi_A6
Mal so als Hausnummer: der Zahnriemenwechsel für den Motor kann mit bis zu 1000 Euro (zzgl. der fälligen Inspektion) zu Buche schlagen - und der Riemen ist bei 120tkm fällig. Könnte Dir also noch drohen. Zusätzlich kannste bei dem Motor locker mit 8-10l Durchschnittsverbrauch rechnen (meiner nimmt knapp 8l auf 100km bei Tempomat 130).Zitat:
Original geschrieben von pefro
Audi A6 Avant 2.5 TDi, EZ 10/2004, 86000km, Xenon, Tempomant, Sitzheizung, Navi, 17000€Und schau genau nach, welche Euro-Norm der hat - nicht das der Euro 3 hat, weil die Kiste ein halbes Jahr oder länger auf Halde stand.
Zudem finde ich den Preis erstaunlich günstig für diesen Wagen. Hat der eventuell eine Multitronik (= stufenlose Automatik)? Wenn ja - Finger weg, ist ein Quell von Ärgernissen. Oder hatte die Kiste mal einen Unfall?
Hi,
nein der Wagen hat keine Multitronic. Euro Norm müsste ich jetzt direkt nochmal nachfragen. Bin von 4 ausgegangen, aber Dein Argument kann natürlich zutreffen. Der Wagen ist unfallfrei, scheckheftgepflegt. Der Zahnriemenwechsel steht aber noch an, das ist ebenfalls ein Argument. Aber es sind ja auch noch 34000km bis dahin.
Gucke ich mir aber die Preise an, mit denen heute 5 jährige A6 mit ca. 150tsd km verkauft werden, finde ich den Preis des A6 auch ganz angemessen, eher etwas zu hoch. Mehr als 12tsd werde ich für den dann sicher nichtmehr bekommen. 2500 Euro Wertverlust für nen 3jähirgen Gebrauchten im Jahr finde ich im Vergleich zu den anderen nicht grad wenig.
Gruß
Peter
in letzter zeit sind die wirklich verdammt günstig geworden die fahrzeuge. wer mit verstand will auch son grosses auto fahren 😁