würdet ihr ihn kaufen???

Opel Insignia A (G09)

Hallo erst mal...
Ich intressiere mich für den neuen Insignia.
Das was ich über ihn gelesen, bzw. gehört habe, wird es ein klasse Auto.
Würdet ihr ihn so nehmen?
Oder denkt ihr man sollte noch etwas warten?
mfg.
Insiggi

Beste Antwort im Thema

Schmunzel...
Also soviel Blödsinn auf einmal zu lesen ist schon recht amüsant.

omileg

198 weitere Antworten
198 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von OMILEG


Schmunzel...
Also soviel Blödsinn auf einmal zu lesen ist schon recht amüsant.

omileg

haste recht, aber immer noch besser so einen blödsinn (I...) noch fahren zu müssen.🙂

Zum Thema Qualitätssprung: Der neue Ford Mondeo scheint qualitativ gegenüber dem Vorgänger massiv besser zu sein. Warum soll das nicht auch anderen Herstellern gelingen. Der Insignia ist ja von Grund auf neu designt worden, wenn man sich das Interieur ansieht, dann ist das ein riesen Sprung zu den vorherigen. Und bezüglich der Motoren muss man abwarten, obwohl einige ja schon bekannt sind. Dazu kommt dann z.B. ein neues Doppelkupplungsgetriebe.

Bezüglich GM muss ich dir aber Recht geben, ich glaube auch, dass die Opel an einer ziemlich kurzen Leine halten, wodurch Opel sein Potenzial nicht richtig entfalten kann.
Das Design dagegen ist nun mal reine Geschmackssache, es gibt kein Aut, das jedem gefällt.

@fotoluci
Zwingt dich doch keiner.
Kannst doch weiter deinen "Urdeutschen" und "grundsoliden" Langweiler namens Passat 2.0 weiterfahren.

omileg

@fotoluci,
der Insignia ist, von der Optik her, sicher gewöhnungsbedürftig. Doch dieses, fällt mir auf, ist bei so ziemlich jedem Auto der Fall, welches neu konstruiert wurde.
Darum könnte ich mir jetzt noch kein Urteil erlauben über die eventuellen "Macken" eines Neuwagen wecher noch nicht auf dem Markt ist.
Bleibt nur die Hoffnung und die stirbt bekanntlich zuletzt!😉

@Warmmilchtrinker,
Stimmt, der neue Ford Mondeo ist auch ein schickes Auto geworden. Hat ein bischen was von einem MB E-Klasse find ich. Ich bin auch der Meinung und Hoffnung, das mit dem Isignia ein ähnlicher Weg eingeschlagen werden kann.

mfg
Insiggi

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von fotoluci



Opel ist wahrscheinlich zu sehr von GM abhängig und die Ami`s konnten noch nie gute Auto`s bauen. So haben in den letzten Jahren die Opel-Ingeneure gute Technik und Design`s entwickelt, diese wurden aber regelmäßig aus dem Amiland abgelehnt zu produzieren. So kam es, das in den letzten Jahren Opel die Käufer davon gelaufen sind. Zwar haben das inzwischen auch die Ami`s gemerkt und lassen jetzt wieder etwas locker aber der asiatische Einfluss am Konzern wird immer deutlicher in den neuen Opel`s. Ich fahre lieber richtige deutsche Auto`s. Sie sind schöner und qualitativ hochwertiger, wenn auch etwas teurer.🙂

Was hat man denn in Europa entwickelt was von der Konzernführung "abgelehnt" wurde?

Wann sind Opel in den "letzten Jahren" Käufer davon gelaufen?

Seit wann lassen die Amis "locker"?

Wo ist der "asiatische Einfluss" im Konzern?

Musst Du Deine Abneigung gegen Opel mit haarsträubenden Geschichten (egal ob erfunden [dann erlogen] oder nur kopiert) vor Dir selber rechtfertigen? Oder geht es mit diesen Thesen mehr darum die Einsicht (die natürlich ziemlich deprimierend wäre) hinauszuzögern, dass man für weniger mehr bezahlt hat und es einem trotzdem keiner dankt?

Zitat:

Original geschrieben von fotoluci


Ich fahre lieber richtige deutsche Auto`s. Sie sind schöner und qualitativ hochwertiger, wenn auch etwas teurer.🙂

Ich habe heute eine MB C-Klasse probegefahren. Nich weil ich einen kaufen will, eigentlich nur so zum Spass.

War ein 320 CDI - Listenpreis 65.000 Euro. Das Fahrzeug war nagelneu, Kilometerstand : 65 Km.Schönes Auto eigentlich. Bin durch den Elbtunnel gefahren, Licht ging an..........und die gesamte Cockpit- und Instrumentenbeleuchtung funktionierte nicht. Als ich aus dem Tunnel

rauskam, stand die Sonne tief, also Sonnenblende runtergeklappt. Nur leider war die Sonnenblende nicht da wo sie hingehört, die hatte ich nämlich in meiner Hand. Außerdem quietschte der Fahrersitz tierisch. Soviel zum Thema qualitativ hochwertiger deutscher Automobile. Nach Ende der Probefahrt teilte ich dem Verkäufer mit, dass ich von Fahrzeugen der Firma MB Abstand nehme, da diese nicht meinen Qualitätsansprüchen entsprechen. 😁

Man soll sich doch bitte endlich von dem Gedanken verabschieden, dass bei Opel und Ford alles scheisse ist und bei VW, BMW, MB, Audi alles Gold ist was glänzt. Dem ist definitiv nicht so. Auch bei den genannten Firmen, die sich ja gerne als Premiumhersteller bezeichnen (bei VW sind eigentlich eh nur die Preise Premium), gab und gibt es Qualitätsmängel. Nebenbei die Materialanmutung in der von mir gefahrenen C-Klasse war für ein Auto für schlappe 65.000 Euro ziemlich dürftig.

Wenn Ihr dem Typen bei jedem seiner albernen Beiträge hier so viel Aufmerksamkeit schenkt, braucht Ihr Euch auch nicht wundern, wenn er hier ständig auftaucht. Wer sich schon über solche Beiträge ärgert und nicht nur Mitleid empfindet (was angebrachter wäre), kann sich doch mit einer schlechten Beitragsbewertung abreagieren. 😉

Wann steht eigentlich das Facelift des Insignia an? Liege ich da mit meinem geplanten Kauf 2012 nicht kurz davor?

Gruß
Michael

Gibt es denn schon Preisvorstellungen?
z.B. als Richtwert was in der Basis drin und dran ist und um welche Kosten?

Zitat:

Original geschrieben von pibaer


Wann steht eigentlich das Facelift des Insignia an? Liege ich da mit meinem geplanten Kauf 2012 nicht kurz davor?

Gruß
Michael

Na nun mach mal n ruhigen pibaer😁

Lass den Insigi doch erst mal auf den Markt kommen. Da willst du schon was von Facelift wissen.😉

Ein sog. Facelift (grosse Modellüberarbeitung) kommt meist so mit der Hälfte der Bauzeit eines Modells.
Aber eigentlich werden mit jedem Modelljahr irgendwelche grösseren und kleineren Veränderungen an einem Modell vorgenommen.

omileg

ich geb auch mal meinen senf:

der neue spricht mich in jeglicher hinsicht an. wenn der vectra irgendwann mal die hufe hochmacht (bis jetzt ist noch kein ende in sicht - man muss sein auto eben nur gut behandeln 🙂), dann wirds wohl ein insignia werden. ok, die markentreue spielt da schon mit rein, aber warum auch nicht. mit opel aufwachsen und dann selber nur gute erfahrungen machen prägt eben. und allrad gibt es ja auch endlich. a träumsche...

Zitat:

Original geschrieben von OMILEG


Na nun mach mal n ruhigen pibaer😁
Lass den Insigi doch erst mal auf den Markt kommen. Da willst du schon was von Facelift wissen.😉

Ein sog. Facelift (grosse Modellüberarbeitung) kommt meist so mit der Hälfte der Bauzeit eines Modells.
Aber eigentlich werden mit jedem Modelljahr irgendwelche grösseren und kleineren Veränderungen an einem Modell vorgenommen.

Naja, ist schon klar. Das mit dem Facelift ist mir nur gerade eingefallen. Müsste ja dann in dem Zeitraum liegen. Das würde ich dann wahrscheinlich doch noch mitnehmen. 🙂

Naja, soweit die Planung. Mal sehen, was noch so alles dazwischen kommt. 🙂

Gruß
Michael

Zitat:

Original geschrieben von fotoluci


Ich werde den I... definitiv nicht kaufen!!!

Gründe gibt es für mich viele, nur einige zum nachvollziehen:
- Opel hat die letzten Jahre nicht die wirklich guten Auto`s bauen können, warum sollte ein neues Modell auf einmal der große Wurf werden
- Design ist immer jedem seine Sache, aber das Design d. neuen I... sieht mir zu asiatisch aus und ne Reisschüssel bekomm ich als Original woanders viel billiger
- Die Motoren welche z.Zt. mit dem I... in Verbindung gebracht werden sehen nach den Parametern auch nicht hitverdächtig aus, da hat ja Ford bereits bessere Motoren
(Auszug)

Opel ist wahrscheinlich zu sehr von GM abhängig und die Ami`s konnten noch nie gute Auto`s bauen. So haben in den letzten Jahren die Opel-Ingeneure gute Technik und Design`s entwickelt, diese wurden aber regelmäßig aus dem Amiland abgelehnt zu produzieren. So kam es, das in den letzten Jahren Opel die Käufer davon gelaufen sind. Zwar haben das inzwischen auch die Ami`s gemerkt und lassen jetzt wieder etwas locker aber der asiatische Einfluss am Konzern wird immer deutlicher in den neuen Opel`s. Ich fahre lieber richtige deutsche Auto`s. Sie sind schöner und qualitativ hochwertiger, wenn auch etwas teurer.🙂

JA, wenn du den Insignia nicht kaufen willst, musst das ja nicht gleich ganz MT wissen oder?

Jeden sein ding, musst ja nicht jeden die Laune an den besseren "Passat" weg nehmen 😁

Versteh deine Aufregung nicht. Irgendwie ist Opel aus welchen gründen auch immer fertig gemacht worden, aber komisch, das jetzt auf einmal viele aus den anderen Lager kommen, und sagen : Nö, is schrott. Interessiert doch kein schwein. Wie ich finde, ein bisschen neidisch auf den Insiggi, nicht ? 😁

Vielleicht bist du so sauer, wie dein Bild aus sieht, als du von einen Opeltreffen wieder heimgefahren bist 🙂

Insiggi klingt aber arg nach Stammtisch.

Ich würde ihn mir nicht nur holen, sondern werde das definitiv in den nächsten 12 Monaten tun. Kommt halt stark darauf an, welche Motorisierungen und Extras wann zu haben sein werden...

Grüße,
Michael

Zitat:

Original geschrieben von fotoluci



Zitat:

Original geschrieben von OMILEG


Schmunzel...
Also soviel Blödsinn auf einmal zu lesen ist schon recht amüsant.

omileg

haste recht, aber immer noch besser so einen blödsinn (I...) noch fahren zu müssen.🙂

Poah, das ist schon unterstes Niveau.... Man merkt deutlich dass die Nervosität einiger enorm steigt 😉

Für mich persönlich könnte ich mir den Insignia in ein paar Jahren schon vorstellen. Noch bin ich aber mit meinen Twintop sehr glücklich.

Sollte auch noch die Qualität der FOH´s steigen, könnte ich mich erneut mit einem Opel anfreunden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen