würdet ihr euren 5er e60 gegen den a6 4f tauschen wollen????

BMW 5er E60

hallo,

ein bekannter hat mir angeboten meinen a6 4f 2,7 tdi limo, gegen seinen 525d limo e60 zu tauschen,

würdet ihr so einen tausch machen?

kfz daten, ausstattung und wert sind nahezu gleich....

welcher ist besser????
gruß

Beste Antwort im Thema

Verstehe nicht, was an der Qualität des A6 besser sein soll, vorallem, was den Innenraum betrifft?
Bin vor dem Kauf meines E61 des Öfteren dienstlich einen A6 und auch schon E60 gefahren. Dabei konnte ich seht gut beide vergleichen. Die Kaufentscheidung zum E61 wurde mir dadurch sehr vereinfacht:

1. Qualiltätseindruck finde ich bei beiden gleich (man sollte sich nicht nur durch das bunte Mäusekino des A6 blenden lassen...)
2. optisch wirkt der 5er sportlicher und agiler, auch im Vergleich M-Paket vs. S-Line. Weiterhin finde ich die C-Säule des A6 bedingt durch dieses zusätzliche Fenster nicht schön...
3. Der Innenraum ist beim 5er enger, dafür aber auch irgendwie sportlicher. Wirkt mehr wie ein Massanzug
4. beim 5er kommt mehr Fahrfreude auf, dank Reihen 6-Zylinder und direkterem Fahrwerk

23 weitere Antworten
23 Antworten

mein bekannter hat mal lust auf ein anderes auto und ich hatte irgendwie bock auf nen 5er....
zustand sind beide top,...

Stell die gleiche Frage mal im A6-Forum. Ich wette mit dir das die genau die gleichen Antworten bekommst nur pro Audi. 😉

Zitat:

du vergleichst das jetzt aber nicht mit deinem ex-A4, oder?
der 2.7er geht als frontkratzer mit MT besser als der quattro mit TT 😉

allerdings wurde auf meine frage leider noch nicht geantwortet:
warum hat er den tausch angeboten?

welches auto in wessen sicht auch immer das bessere sein mag...ich glaube wir sind uns einig, dass beide gut sind.
verschieden ja, jeder mit stärken und schwächen...auch ja....aber letztlich gut.

man tauscht doch nicht mal eben nen auto?? 😕

neinein, ich bin den a4 2.7 MT (B8 190 PS) länger gefahren  - ein schöner Wagen, aber im Vergleich zum 525D ist er obenrum schlapper (MT) und zudem kopflastig. Das wird beim A6 kaum besser sein. In der Stadt ist er allerdings genial, an die Qualität wird hoffentlich der neue 5er mit der 8-Gang Automatik herankommen.

Verstehe nicht, was an der Qualität des A6 besser sein soll, vorallem, was den Innenraum betrifft?
Bin vor dem Kauf meines E61 des Öfteren dienstlich einen A6 und auch schon E60 gefahren. Dabei konnte ich seht gut beide vergleichen. Die Kaufentscheidung zum E61 wurde mir dadurch sehr vereinfacht:

1. Qualiltätseindruck finde ich bei beiden gleich (man sollte sich nicht nur durch das bunte Mäusekino des A6 blenden lassen...)
2. optisch wirkt der 5er sportlicher und agiler, auch im Vergleich M-Paket vs. S-Line. Weiterhin finde ich die C-Säule des A6 bedingt durch dieses zusätzliche Fenster nicht schön...
3. Der Innenraum ist beim 5er enger, dafür aber auch irgendwie sportlicher. Wirkt mehr wie ein Massanzug
4. beim 5er kommt mehr Fahrfreude auf, dank Reihen 6-Zylinder und direkterem Fahrwerk

Ähnliche Themen

ich hatte den A6 (4f) 2.7 TDI mit S-Line und Handschalter Bj. 2006 und war mit dem Auto sehr zufrieden. Ich fand damals die Kupplung nicht gut aber in der Beschleunigung war der Audi super. Das Fahrwerk mit 19" und S-line war sehr hart und nicht komfortable. Ich hatte auch glaube noch Run-Flat drauf. Meine Ausstattung war super und ich hätte mir immer wieder einen Audi gekauft.
Davor und danach war ich immer nur BMW Fahrer.
Durch Firmenwechsel bekam ich nach dem Audi A6 einen BMW 320 D Autohausvorführwagen mit allen Extras. Vom Listenpreis und Leasingrate waren die ähnlich aber der Audi war besser.
Jetzt habe ich seit 5 Monaten einen BMW 525D, Bj 2009 im Besitz. Der Grund für den BMW Kauf war das bessere Preisleistungsverhältnis denn eigentlich wollte ich einen Audi kaufen.
Mit meinem BMW bin ich allerdings jetzt sehr zufrieden weil vom Preis/Leistungsverhältnis einfach super.
Bei den Fahreigenschaften kann ich nicht 100 % vergleichen mit dem Audi denn ich habe jetzt ein Standardfahrwerk mit 17" Rädern RF und das ist mir etwas zu weich. Hier stehen Umbaumaßnahmen im Frühjahr an.
Das neue iDrive mit Festplattennavigation Prof ist jetzt auch deutlich besser als die ältere Version. Hier hatte Audi klare Vorteile. Das Bedienkonzept im BMW finde ich erst seit dem Facelift mit den Knöpfen akzeptabel. Dies hatte mir seit dem Audi sehr gefehlt und ich bin froh das BMW das jetzt auch hat.
Der 2,7 TDI Motor hat mehr Diesel verbraucht als der 525D. Die Motorlaufkultur ist im BMW auch besser allerdings die Beschleunigung würde ich nicht als besser ansehen. Der Audi war auch ein HS und jetzt habe ich Automatik.
Ich finde beide Auto sind auf ähnlichem Niveau, hängt auch von der Ausstattung, Motorisierung und dem Bj. ab. Der BMW vor dem FL wäre für mich nicht in Frage gekommen. Da hätte ich mir den A6 vorgezogen.
Jetzt bin ich erst mal sehr zufrieden und beim nächsten mal wird man sehen was kommt. Momentan macht BMW die besseren Preisangebote und so habe ich mich entschieden. Inzwischen habe ich allerdings einen anderen 5er beim Händler gesehen mit M-Fahrwerk und 19" für 4000 € mehr als meiner, die hätte ich vielleicht auch noch draufgepackt und den genommen.

Zitat:

Original geschrieben von sooper_mo


Stell die gleiche Frage mal im A6-Forum. Ich wette mit dir das die genau die gleichen Antworten bekommst nur pro Audi. 😉

Die gleiche Frage läuft da - ist interessant zu lesen 😁

Nein, das langweilige Design des A6 habe ich jetzt schon dick. Würde nie tauschen wollen.

Also die Jungs vom Skoda ähm Audi Forum find ich schon super 😉
Die sind da schon vom Korea-Design innen und OBI Lichterketten Design außen der Audis schon extrem überzeug, und bezeichnen das als Edel. *gg*

Zitat:

Original geschrieben von Peter_AT


Also die Jungs vom Skoda ähm Audi Forum find ich schon super 😉
Die sind da schon vom Korea-Design innen und OBI Lichterketten Design außen der Audis schon extrem überzeug, und bezeichnen das als Edel. *gg*

LOL, und sowas von der Standlicht(Ringe)-Nebelscheinwerfer Fraktion.

Ich liege auf dem Boden und hau mich weg

Deine Antwort
Ähnliche Themen