Würdet ihr euch eure C-Klasse noch einmal kaufen ?

Mercedes C-Klasse W204

Ic habe die Frage aus dem 3er Forum, und nun insteressiert mich mal, wie zufrieden ihr mit eurem Auo seid, würdet ihr euch eure C-Klasse noch einmal kaufen ?

Beste Antwort im Thema

Ich habe den S204 als Dienstwagen (hatte keine Wahlmöglichkeit) und würde mir den wagen privat auf gar keinen Fall kaufen.

Gründe gibt es etliche und jetzt werden gleich alle über mich herfallen dass es dass bei jedem Hersteller gibt (was für mich kein Argument ist):

4 x Diesel eingefroren (meine Nachbarn - von Billigauto bis Premium hatten keine Probleme)
2 x Injektoren
3 x knarzendes Kupplungspedal wie bei einer 300 TKM alten Gurke
2 x Sitzschienen ausgetauscht da alles wackelte und knarzte (bei 40 TKM)
Reifen fahren sich ungleichmäßig ab obwohl alles richtig eingestellt ist (Stand der Technik)
220-er als BE ist "kastriert" und zum nicht BE ein echter Rückschritt
AMG Bremsanalage verursachte so viel "Rostabrieb" das der Wagen 2 Tage bei einem Aufbereiter war (Satnd der Technik)
Bestellbares Zubehör mau (keien echten Sprotsitze, kein Fond Entertainment usw.)
und und und

Mit Sicherheit kein schlechtes Auto - aber 50 T€ (Listenpreis von meinem) wäre mir die Sache echt nicht wert.

Gruß

107 weitere Antworten
107 Antworten

Ich würde nicht nur, ich habe!

Vor genau zwei Jahren habe ich einen JW vom WA gekauft (C200 Kompressor Avantgarde, EZ 08/07) und bin damit super zufrieden. Leistung, Verbrauch und Komfort sind so, wie ich es von einem Mittelklasse-Stern erwarte. Auch um Längen besser als der S 203 (180K), den ich vorher als Neufahrzeug hatte. Hatte jetzt allerdings 43.000 auf der Uhr und konnte einem neueren Fahrzeug (C 200 K Avantgarde Automatik, "Junger Stern"😉 mit erst 9.000 km nicht widerstehen......
Nächsten Freitag wird getauscht und ich freue mich jetzt schon auf quasi vorgezogene Festtage! :-)

wenn manche die Frage falsch verstanden haben, ich meine diese Frage so, wenn ihr jetzt die Jahre/Monate/tage zurückdrehen könntet, wo ihr euren C gekauft habt, würdet ihr ihn noch einmal kaufen?
Oder waren diese Jahre/Monate/Tage mit eurer C-Klasse einfach nur Verschwendung und ein anderes Auto hätte dies verbessern können.

Ich bin voll zufrieden, ich habe, da ich so viel Vertrauen in der C-Klasse-Reihe hatte, ich hatte 2 mal den S203 Vormopf, mit nur einen Werkstattaufenthalt, der nicht eingeplant war, und ich fahre seit 2001 S203, ich wahr immer zufrieden, und das bei meiner Kilometerlaufleistung (50.000km im Jahr), deswegen habe ich mir meinen jetzigen W04 ohne vorher einmal probe zu fahren gekauft, und ich muss sagen, mein Vertrauen hat sich bestätigt! Einfach klasse das Auto, eben ein echter Mercedes!
Das Auto läuft ruhig, der Verarbeitung ist sehr gut, und auch im Cockpit akzeptabel. Der Wagen sieht einfach spitze aus (Avantgarde in Obsidantschwarz) und liegt wie ein Brett auf der Straße, obwohl ich (nur) das Agillity-Control-Fahrwerk habe, welches serienmäßig zum 6-Gang- Schaltgetriebe angeboten wird.

Alles in allem, ein super Auto, der Motor (200CDI) ist zwar nicht sehr Leistungsstark, aber innovativ in Sachen, wie Verbrauch und ich glaube, wenn ich mir einen 350CDI gekauft hätte, hätte ich zwar hohen Fahrspaß, aber der würde dann spätestens an der Zapfsäule aufhören. Ich hatte auch immer in meinem S203 den 200CDI, ich habe immer gute Angebote bekommen, mit Autos die den 200CDI in sich hatten, zwar war der Motor nicht der stärkste (es gibt schwächere) aber dafür hatten die Fahrzeuge sonst ein gutes Preis-Leistungverhältnis, mit guter Ausstattung zum kleinen Preis.

Es wird ja gemunkelt, Mercedes bewege sich auf den Abgrund zu, ich kann dies überhaupt nicht bestätigen, meine Autos waren immer die besten, die ich je hatte, eines besser, als das andere.
Und ich finde man kann sehen, dass sich vom W203 zum W204 einiges getan hat, so hat man jetzt endlich den "Joystick" in der Mittelkonsole; nicht zu vergessen, dass man nun endlich Telefontasten im Auto hat, ich als "Vieltelefonierer" kann davon nur profitieren, diese Tasten von 1-9 hat weder der BMW, noch der A4, man kann einfach nicht telefonieren, wenn man während der Fahrt auf 5mm x 5mm Tasten lange Handynummer wählen muss, das nietet nicht nur für mich,sondern auch für andere Verkehrsteilnehmer ein Unfallrisiko (ich weiß, das hatte der W203 Mopf auch schon, aber ich hatte immer den Vormopf) . Und das Auto bekommt auch sportlichen Charakter, das Rentnerimage verfliegt, dies sieht man schon am stylischen Avantgarde-Kühlergrill mit großem Stern in der mitte.

Fazit:
ich hatte vor meinen MBs auch schon einige Audi, doch war ich nie so zufrieden, wie mit der Marke von Auto, Mercedes baut solide Autos, die auf Langlebigkeit und Qualität aufbauen.
Erst recht darf ich den Langstreckenkomfort in der C-Klasse loben, die km, die ich am Talg fahre, habe ich bis jetzt immer komfortabel und mit Spaß zurückgelegt.
Super Auto!

Zitat:

Original geschrieben von Abantgarde3


wenn manche die Frage falsch verstanden haben, ich meine diese Frage so, wenn ihr jetzt die Jahre/Monate/tage zurückdrehen könntet, wo ihr euren C gekauft habt, würdet ihr ihn noch einmal kaufen?
Oder waren diese Jahre/Monate/Tage mit eurer C-Klasse einfach nur Verschwendung und ein anderes Auto hätte dies verbessern können.

Dann kann ich jetzt sagen:

Ganz klar nein, ich würde den nicht mehr kaufen. Wenn ich gewusst hätte wie sehr sich das Benehmen und der Service verschlechtert hat seit meinem letzten (Cl203) Service, dann hätte ich mir lieber ein anderes Auto gekauft.

Aber man weiß das eben nicht vorher. Gerade gestern kam mal wieder eine Mail des Serviceleiters, er würde mich heute in der Fa. anrufen. jetzt ist Feierabend, und ihr könnt bestimmt nicht erraten wer mich heute nicht angerufen hat.

Gruß, Rudi

Immer wieder!

Super Service, super Wagen!

Gruss,

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von RudiH


Dann kann ich jetzt sagen:
Ganz klar nein, ich würde den nicht mehr kaufen. Wenn ich gewusst hätte wie sehr sich das Benehmen und der Service verschlechtert hat seit meinem letzten (Cl203) Service, dann hätte ich mir lieber ein anderes Auto gekauft.
Aber man weiß das eben nicht vorher. Gerade gestern kam mal wieder eine Mail des Serviceleiters, er würde mich heute in der Fa. anrufen. jetzt ist Feierabend, und ihr könnt bestimmt nicht erraten wer mich heute nicht angerufen hat.

Gruß, Rudi

Also sorry, aber das betrifft ja jetzt wohl nur deine Niederlassung und nicht Mercedes pauschal. Ich bin mit meinem Freundlichen äußerst zufrieden...

Und um dem TE zu antworten:
Ja, ich würde meine C-Klasse genau so wieder kaufen.
Ich hätte das nächste mal aber als Upgrade gerne 4matic und ein 6-ender wäre nett.

mfg
Vectranator

Nein, weil ich nicht gewillt bin ca. alle 6000 bis 7000 Kilometer unnötig für ein Service zahlen zu müssen, da ein Jahr um ist.

Kurt

das ist wohl überall so denke ich, oder?

Zitat:

Original geschrieben von 46erkurt


Nein, weil ich nicht gewillt bin ca. alle 6000 bis 7000 Kilometer unnötig für ein Service zahlen zu müssen, da ein Jahr um ist.

Kurt

Hallo Abantgarde3,

obwohl ich sicherlich auch schon einige außerplanmäßige Werkstattaufenthalte hatte, würde ich dennoch meine C-Klasse immer wieder kaufen. Ich bin mit meinem Wagen einfach nur glücklich und zufrieden, trotz kleinerer Mängel, die in der Vergangenheit aufgetreten sind und mittlerweile alle behoben wurden. Für mich ist es einfach das perfekte Auto und Probleme können auch bei Fahrzeugen anderer Hersteller vorkommen. Schließlich kochen alle nur mit Wasser.

Von meinem Händler kann ich nur sagen, dass ich mich dort sehr gut aufgehoben fühle und dieser einen erstklassigen und freundlichen Service liefert.

Gruß Simone9009

Zitat:

Original geschrieben von Vectranator



Also sorry, aber das betrifft ja jetzt wohl nur deine Niederlassung und nicht Mercedes pauschal. Ich bin mit meinem Freundlichen äußerst zufrieden...

Es betrifft mich und somit den Wagen, den ich nicht nochmal kaufen würde. Der Service, das ist angeblich das was man bei MB beim Kauf mitbezahlt.

Da nützt es mir wenig wenn andere in anderen Niederlassungen zufrieden sind.

Gruß, Rudi

Kurz und knapp : Jederzeit wieder genau so ohne wenn und aber!

ernie

Ich hatte den C220 CDI als Werkswagen für 2Tage... oh jee....

ICH WILL DIESE KARRE!!!

Zitat:

Original geschrieben von PanoramiX1


das ist wohl überall so denke ich, oder?

Zitat:

Original geschrieben von PanoramiX1



Zitat:

Original geschrieben von 46erkurt


Nein, weil ich nicht gewillt bin ca. alle 6000 bis 7000 Kilometer unnötig für ein Service zahlen zu müssen, da ein Jahr um ist.

Kurt

Nein, bei meinem Zweitfahrzeug 2 Jahre oder 40.000 Kilometer.

Kurt

Ja - aber mit stärkerem Motor - entweder den 350 CGI oder wenn ein günstiges Angebot im Raum steht gleich den C63 AMG🙂

Grüße

JA !

Immer wieder,geringer Verbrauch,schickes Auto und Mercedes bei uns mit Abstand die beste Werkstatt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen