Würdet ihr euch eure C-Klasse noch einmal kaufen ?
Ic habe die Frage aus dem 3er Forum, und nun insteressiert mich mal, wie zufrieden ihr mit eurem Auo seid, würdet ihr euch eure C-Klasse noch einmal kaufen ?
Beste Antwort im Thema
Ich habe den S204 als Dienstwagen (hatte keine Wahlmöglichkeit) und würde mir den wagen privat auf gar keinen Fall kaufen.
Gründe gibt es etliche und jetzt werden gleich alle über mich herfallen dass es dass bei jedem Hersteller gibt (was für mich kein Argument ist):
4 x Diesel eingefroren (meine Nachbarn - von Billigauto bis Premium hatten keine Probleme)
2 x Injektoren
3 x knarzendes Kupplungspedal wie bei einer 300 TKM alten Gurke
2 x Sitzschienen ausgetauscht da alles wackelte und knarzte (bei 40 TKM)
Reifen fahren sich ungleichmäßig ab obwohl alles richtig eingestellt ist (Stand der Technik)
220-er als BE ist "kastriert" und zum nicht BE ein echter Rückschritt
AMG Bremsanalage verursachte so viel "Rostabrieb" das der Wagen 2 Tage bei einem Aufbereiter war (Satnd der Technik)
Bestellbares Zubehör mau (keien echten Sprotsitze, kein Fond Entertainment usw.)
und und und
Mit Sicherheit kein schlechtes Auto - aber 50 T€ (Listenpreis von meinem) wäre mir die Sache echt nicht wert.
Gruß
107 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von CLK-OPA
In den 60er und 70er Jahren war es Ford - heute ist es BMW - der Hersteller muss aufpassen das er nicht ein "krasses" Imageproblem durch die etwas sehr spezielle Fahrerklientel bekommt - der Ruf zur Prollkarre ist schneller da, als man ihn danach wieder weg bekommt.Bei MB ist bisher die massenhafte Okkupation durch die "echt krass - coole karre eh man eh" Fraktion ausgeblieben - ich hoffe es bleibt so...
Ist nur eine Frage der Zeit , mit den fallenden Preisen für Gebrauchte kommt leider auch die o.g. Klientel ins Spiel. Im SL Forum gab es da ja letztens ein " gutes " Beispiel dafür, aber nicht nur da.
Was hinzukommt sind Marketingkriege und Qualitätsprobleme:
siehe
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,726052,00.html
Gruss pp
Zitat:
Original geschrieben von protoplaste
Was hinzukommt sind Marketingkriege und Qualitätsprobleme:
siehehttp://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,726052,00.html
Gruss pp
das würde ich mal nicht zu ernst nehmen - dieser Markt liegt fern von uns und es kann nur gut sein wenn die sogenannten Premiumhersteller lernen, dass man mit minderer Qualität auch in Amiland nicht wirklich landen kann. (Erst recht nicht hier bei uns!)
Das da eine Portion Protektionismus mit im Spiel ist würde ich nicht ohne wirklich zwingenden Beweis annehmen - diese Organisation nimmt mit Vorliebe amerikanische Unternehmen auseinander - aber wer weiss es schon sicher - Dinge können sich ändern...
Zitat:
Original geschrieben von Abantgarde3
Ic habe die Frage aus dem 3er Forum, und nun insteressiert mich mal, wie zufrieden ihr mit eurem Auo seid, würdet ihr euch eure C-Klasse noch einmal kaufen ?
ja, auch wenn es hier und da quietscht gibt es März/April 2011 wieder eine schöne modellgepflegte C-Klasse. Nur der Motor wird etwas größer und mal gucken was noch zusätzlich an Ausstattung angeboten wird.
Ähnliche Themen
Zitat:
Bei MB ist bisher die massenhafte Okkupation durch die "echt krass - coole karre eh man eh" Fraktion ausgeblieben - ich hoffe es bleibt so...
Besuche nur nal zum Spaß manche Ecken in MA oder LU, Du wirst schnell vom Gegenteil überzeugt. Mehr C Klasse als andere Marken werden da "umgestaltet".
Um auf die ursprüngliche Frage zurückzukommen: NEIN
Viel zu laut und zu klein. War echt enttäuscht von dem Wagen.....
Und mit dem "ab Werk-Oldi" den ich jetzt fahre bin ich viel zufriedener!
Also entgegen der Meinung muss ich sagen fühle ich mich als junger Mann sehr wohl in der "Rentnerkarre".
Ich finde denW204 einfach zeitlos und nicht zu auffällig, eben elegant und als ich letztens bei einem Freund im 3er mitfahren musste kam ich mir vor wie in einem GoKart, aber das ist Geschmacksache und es muss jeder selbst entscheiden.
Ich hatte außer der Inspektionen bisher keine weiteren Besuche beim Freundlichen, bis auf die Mittelkonsole, am schiebefach, da war ich etwas enttäuscht, es bröckelte ab ;-) Wurde aber ohne zu murren kostenlos ersetzt und von daher nicht der Rede wert.
Beim Fahren und auf den schlechten Straßen in Berlin bin ich doch lieber gediegen unterwegs und fühle mich sicher ;-)
Würde den Wagen genau so wieder bestellen:
C 180 CGI,
Avantgarde,
schwarzmetallic,
Intelligent Light mit Tagfahrleuchten,
Automatik, etc.
Hoffe, dass die Geräusche von der Abdeckklappe des geöffneten Klapp-Navis bei Straßenunebenheiten seit einigen Monaten (die Straßen werden immer schlechter und die Federung beim Blue Efficiency scheint durch die Tieferlegung um 15mm etwas härter geworden zu sein) noch dauerhaft beseitigt werden können.
Ansonsten alles im grünen Bereich (8500 km seit 2/2010).
Ich will ja nicht nur meckern:
Jetzt sind die Geräusche tatsächlich, wenn auch erst im 3. Anlauf, durch Austausch des COMAND-Displays zusammen mit der Abdeckklappe behoben.
Der gute Werkstatt-Service bei Mercedes ist eben doch auch ein wichtiges Kaufargument.
Übrigens vielen Dank an Markusjoy, der den Tipp zur Problemlösung gegeben hatte.
Ich hoffe nur, dass bleibt jetzt auch auf Dauer behoben.
Zitat:
Original geschrieben von CGI BE
Der gute Werkstatt-Service bei Mercedes ist eben doch auch ein wichtiges Kaufargument.
Das ist leider nicht immer so.
Siehe Anfang des Threads, da habe ich noch gesagt, das ich nicht nur wieder kaufen würde, sondern gekauft habe. Aber gerade die Werkstattleistung bzw, das Verhalten der Mitarbeiter dort, hat mich zu dem Schluss bewogen, das ich meinen w204 am liebsten verkaufen würde und mich nach einem anderen Auto umsehen möchte. Zum Glück sind nicht alle Werkstätten gleich, deshalb wünsche ich dir, das du weiterhin glücklich bleibst. In der Hoffnung das sich deine Werkstatt nicht ändert.
Gruß, Rudi
Zitat:
Original geschrieben von RudiH
Das ist leider nicht immer so.Zitat:
Original geschrieben von CGI BE
Der gute Werkstatt-Service bei Mercedes ist eben doch auch ein wichtiges Kaufargument.
Siehe Anfang des Threads, da habe ich noch gesagt, das ich nicht nur wieder kaufen würde, sondern gekauft habe. Aber gerade die Werkstattleistung bzw, das Verhalten der Mitarbeiter dort, hat mich zu dem Schluss bewogen, das ich meinen w204 am liebsten verkaufen würde und mich nach einem anderen Auto umsehen möchte. Zum Glück sind nicht alle Werkstätten gleich, deshalb wünsche ich dir, das du weiterhin glücklich bleibst. In der Hoffnung das sich deine Werkstatt nicht ändert.Gruß, Rudi
mmh, das war bei mit bei Peugeot so.
Die bauen tolle Autos, kann man nichts sagen. Aber der Service bei der Vertragswerkstatt...
Das scheint wohl überall so zu sein, daß man mit der Werkstatt Gllück haben muß.
Vom Wagen her freue ich mich nach einem halben Jahr immer noch und immer wieder, daß ich jetzt so ein tolles Auto habe.
Interessant wäre tatsächlich noch ein 6-Zyl. das nächste mal.
JA DEFINTIV, bin ALLE Motorvarianten des 204 Probegefahren aber meinen nicht.....
War ein wirklicher Spontankauf weil der 350 CDI gebraucht dazumal viel zu teuer war und bereue KEINE SEKUNDE meine jetztigen C350 Benziner, OHNE jemals diese Motorenvariante Probezufahren, diesen erworben zu haben.
lg aus der Schweiz
Andy0871
Ja. Warum?
Ich fahre nun schon den 3. der C Familie. Beim 203er waren es Vormopf und Mopf. Seit Juni der aktuelle 204 SE. In den Jahren nur ein größerer Defekt. 203 Vormopf mit defekten Injektor. Das gab es damals auch schon.🙄 Kulante Regelungen und ein guter Service haben mich immer wieder überzeugt.
Zitat:
Original geschrieben von Abantgarde3
Ic habe die Frage aus dem 3er Forum, und nun insteressiert mich mal, wie zufrieden ihr mit eurem Auo seid, würdet ihr euch eure C-Klasse noch einmal kaufen ?
Sehr. Ja.