Würdet ihr euch eure C-Klasse noch einmal kaufen ?
Ic habe die Frage aus dem 3er Forum, und nun insteressiert mich mal, wie zufrieden ihr mit eurem Auo seid, würdet ihr euch eure C-Klasse noch einmal kaufen ?
Beste Antwort im Thema
Ich habe den S204 als Dienstwagen (hatte keine Wahlmöglichkeit) und würde mir den wagen privat auf gar keinen Fall kaufen.
Gründe gibt es etliche und jetzt werden gleich alle über mich herfallen dass es dass bei jedem Hersteller gibt (was für mich kein Argument ist):
4 x Diesel eingefroren (meine Nachbarn - von Billigauto bis Premium hatten keine Probleme)
2 x Injektoren
3 x knarzendes Kupplungspedal wie bei einer 300 TKM alten Gurke
2 x Sitzschienen ausgetauscht da alles wackelte und knarzte (bei 40 TKM)
Reifen fahren sich ungleichmäßig ab obwohl alles richtig eingestellt ist (Stand der Technik)
220-er als BE ist "kastriert" und zum nicht BE ein echter Rückschritt
AMG Bremsanalage verursachte so viel "Rostabrieb" das der Wagen 2 Tage bei einem Aufbereiter war (Satnd der Technik)
Bestellbares Zubehör mau (keien echten Sprotsitze, kein Fond Entertainment usw.)
und und und
Mit Sicherheit kein schlechtes Auto - aber 50 T€ (Listenpreis von meinem) wäre mir die Sache echt nicht wert.
Gruß
107 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von OnkelErl
Ich lach mich jedesmal kaputt wenn ich das mit dem Durchschnittsalter höre😁
Das kann viele Gründe haben:1. Ältere sind reifer und haben mehr Ahnung, deswegen kafen sie die C-Klasse😁
2. Passat, A4 und 3er sind überwiegen Vertreterkarren (haben selber einen Betrieb und ich sehe was da tagtäglich auf den Hof fährt), da ist der Privatanteil der C-Klassen höher und verändert die Statistik. Welcher 30 Jährige der gerade gebaut hat o.ä. kann sich eine C-Klasse leisten? Guckt mal bei euch im Bekanntenkreis, Firma oder bei euch in der Straße / Siedlung wer sich da Privat einen Stern kauft und wer einen A4 oder 3er😉
Kenne genügend Firmen, wo der Chef MB fährt und die Außendienstler was anderes, da sich der Chef natürlich etwas distanzieren möchte🙂
Soviel zum Thema Zulassungen😁
Zulassungszahlen sagen doch nur was über die Beliebtheit eines Autos aus, wenn auch angegeben wird, wie die Privatzulassungen aussehen😉
Die Zulassung sagt eben nix über die Beliebtheit aus, wenn als Beispiel der Chef sich abgrenzen möchte und 20Stück 3er ordert und weil die gerade in der Leasingrate auch noch günstiger sind😉3. Ein Porsche müsste dann also auch ein Opaauto sein, was meint ihr wie hoch dort das Durchschnittsalter ist?
4. Liegt wohl doch eher da dran, daß Mercedes damals nur Oberklasse-Luxuslimousinen und Sportwagen gebaut hat, die sich eben nur die Oberen leisten konnten. Da sind natürlich auch genügend Stammkunden von übrig geblieben, kein Wunder😉
5. Wenn ich das Bild des 3ers sehe...., nee nee, es wäre mir peinlich und ich bin auch erst 35 Jahre!😉
Da würden mich in meinem Bekanntenkreis alle fragen ob ich gerade 20 geworden bin😁
Bei meinem AMG-Paket mit 19" BRABUS haben alle gesagt "geil, richtig schön", das ist eben der Unterschied von BMW / Audi zu Mercedes!😉
nette zusammenstellung 🙂 aber bei punkt 2/3 musst du nochmal nachrecherchieren. mich hat punkt 3 neugierig gemacht und ich hab mal eben gesucht und dazu nen spiegel-artikel von 2007 gefunden.
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,487834,00.htmldarin wurde die auswertung offenbar getrennt für privat/firmen gemacht und porschefahrer sind im schnitt knapp 7 jahre jünger als sternkäufer 😉 ich kann mir aber gut vorstellen, dass sich die statistik gerade wegen dem 204er (bes. avantgarde) mittlerweile zum jüngeren käufer verschiebt.
Zitat:
Original geschrieben von theevolution123451
NUR WEIL IHR EUCH KEINEN RICHTIGEN BMW LEISTEN KÖNNT
Oh man, was für ein Quatsch 🙄
Warum fährst Du den dann selbst einen W204 & nicht einen BMW? 😉
Nein.
Zuviel Ärger mit dem Vorgänger, unzulängliche Navigation, Sitze mit zu kurzen Beinauflagen und insgesamt schlechter Ergonomie (ja, ich hab die Multikontursitze), schlecht abgestimmte 7G-Tronic, viele kleine nervende Details. Ich würde vermutlich statt zu einem Neuwagen zu einem Gebrauchtfahrzeug mit wenigen Kilometern in einem Herstellerprogramm greifen und vermutlich eine Klasse höher gehen. Wenn der Fünfer-Touring ausgereift ist, dürfte meiner soviel Kilometer drauf haben, dass ein Umstieg fällig wird.
Von der Verarbeitung her ist der W204 klar das beste Auto, das ich jemals gefahren habe. Aber ich hätte gerne das Gestühl aus meinem alten A4-B6 drin. Dessen Sportsitze waren fünf Klassen besser als die Multikontursitze im Benz.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von theevolution123451
mercedes c klasse ist sportlicherZitat:
Original geschrieben von Abantgarde3
BMW a'la Türkei, das ist doch sone Türkenkarre, Mercedes ist da schon eleganter und hochwertiger, allein schon, weil Mercedes aussen Zierleisten hat.
Ich finde den Mercedes um einiges sportlicher und schöner, als den BMW, nin der BMW ist nicht sportlich, sondern "Rennwagenmäßig".
hast du ne ahnung was du da laberst?
das dürchnittsalter für c klasse käufer ist schlimmer als beim passat
vor einem halben jahr noch 56.4 jahre alte knackerNUR WEIL IHR EUCH KEINEN RICHTIGEN BMW LEISTEN KÖNNT
Wenn man sein Fahrzeug nach dem Durchschnittsalter der Fahrer auswählt, dann hat man ohnehin eher ein Problem mit dem eigenen Selbstbewusstsein als mit dem Fahrzeug selbst.
Ich bin auch erst 31, habe mir den W204 jedoch für mich selbst gekauft und nach anfänglicher Skepsis in meinem Bekanntenkreis waren sie alle spätestens nachdem sie ihn sahen auch begeistert.
Zugegeben, das AMG-Paket wirkt sehr verjüngend und es käme niemand auf die Idee, das Design als bieder und für "alte Knacker" zu bezeichnen.
Aber selbst wenn Audi, BMW und alle anderen 100x sportlicher als MB wären, spielt das für jemanden mit Selbstbewusstsein keine Rolle. Im Umkehrschluss sind all diejenigen zu bemitleiden, die ihr Fahrzeug nach Prestige und der Meinung anderer wählen!
Zitat:
Aber selbst wenn Audi, BMW und alle anderen 100x sportlicher als MB wären, spielt das für jemanden mit Selbstbewusstsein keine Rolle. Im Umkehrschluss sind all diejenigen zu bemitleiden, die ihr Fahrzeug nach Prestige und der Meinung anderer wählen!
Super erfasst,schließe mich an !
Ich habe den Wagen Mitte August als Mietrückläufer gekauft.
Bin bis jetzt sehr zufrieden.
Der 204 ist ein Auto für jede Altersklasse.
Ja, nach derzeitigem Erfahrungsstand würde ich ihn auch wieder kaufen.
Das Design gefällt mir (und meinen mitfahrenden Freunden), die Sitze passen mir (179 cm/68 kg) ebenso wie die Karrosserieproportionen, das Fahrwerk ist ausgewogen und das Fahrgefühl entspannt und unbeschwert. Für mich habe ich wohl im W 204 meine "zweite Haut" gefunden. Der kleine 180 Kompressor ist für meine Bedürfnisse ausreichend. Einziger kleiner Schönheitsfehler ist das gelegentliche Rucken beim Beschleunigen aus dem langsam Rollen (Automatik); vielleicht lerne ich noch den Trick, wie man das vermeidet.
Über die Dauerhaftigkeit kann ich nach 10 Monaten/11000 km noch nichts sagen. Da es aber bisher keinerlei Probleme gab, bin ich guter Hoffnung, dass das auch passen wird.
Es ist zwar für mich die nächsten Jahre nicht aktuell, aber ich hoffe, dass der Nachfolger der Linie treu bleiben wird.
Also ich bin nicht total unzufrieden aber ich würde mir keinen mehr kaufen. Erst letztens habe ich in ner zeitschrift ne Werbung gesehen mit einem Mercedes Designer mit einem Bild der C darunter stand dann das beste oder nichts. Nach diesem Spruch dürfte Mercedes diese C Klasse nicht verkaufen. Knarzende innenverkleidung, in der mittelkonsole löst sich die oberste Beschichtung vom
Plastik, das navi aps 50 ist Schrott, der Kompressor sehr durstig habe den 180er, die Chromapplikationen aussen lösen sich von der Karosserie, Kunstleder reißt an den sitzen ein. Naja ganz viele Kleinigkeiten eben. Mein Vater war knapp 30 Jahre beim Daimler und hatte sehr viele Dienstwagen. Das war eine ganz andere Welt nein ein ganz anderes Universum. Ach ja er fährt mittlerweile nen q5 nach dem er mit dem gemopften s211 nicht zufrieden war.
ich bin erst seit ein paar monate mit dem 180-er unterwegs und obwohl ich schon in werkstat musste bin sehr zufrieden mit dem auto.
werde ihm immer wieder kaufen! 🙂🙂
Klares Nein.
Nichts gegen das Auto es ist gut, kein Zweifel. Haben ja bekanntermaßen 2 davon vor der Garage stehen.
Aber irgendwann ist es genug. Auch andere bauen gute Autos und verdienen eine Chance.
Im März tausche ich den Diesel gegen einen 5er Diesel von BMW. Spielt preislich in der Selben Liga und damit (für mich!) in der Selben Klasse. Ich seh das nun mal so.
Wieder 1 Jahr, wieder 60.000km, dann sehen wir mal weiter.
Den Benziner werden wir in 2011 gegen einen Polo tauschen, Probe gefahren, passt. Mehr braucht man in der Stadt nicht.
Dann sind wir nach mehr als 20 Jahren zum ersten mal ohne Benz vor der Tür. Die Nachbarn werden sich erschrecken :-)
e
*Mal so in die Runde werf*
Abgesehen vom Spritverbrauch ...
Ein C 300 mit 6-Gang-Handschaltung wäre auch was feines. Fetter 6-Zylinder Sound und sportlich!
Aber dafür fahre ich zuviele KM :-(
Aber Man(n) darf ja noch träumen ^^
3er BMW, voll die extrem krasse Wagen, eh. Guckst Du konkret Kelleners BMW mit die
zwei Rohre für Auspuff ;-)
Finde sieht prollig aus
In den 60er und 70er Jahren war es Ford - heute ist es BMW - der Hersteller muss aufpassen das er nicht ein "krasses" Imageproblem durch die etwas sehr spezielle Fahrerklientel bekommt - der Ruf zur Prollkarre ist schneller da, als man ihn danach wieder weg bekommt.
Bei MB ist bisher die massenhafte Okkupation durch die "echt krass - coole karre eh man eh" Fraktion ausgeblieben - ich hoffe es bleibt so...