Würdet ihr den W206/S206 nochmals kaufen

Mercedes C-Klasse W206

Da in den verschiedenen Threads negative Erlebnisse aber auch positives berichtet wird wäre es vielleicht für künftige Interessenten hilfreich hier zu kommentieren.

Danke für die vielen Beiträge schon im vorraus🙂😁

191 Antworten

Würde "meinen" (C 300 T) nicht kaufen wollen und bin froh wenn das Leasing in 4 Wochen vorbei ist. Diese 2 aufgesetzten Tablets finde ich persönlich furchtbar, Sprachsteuerung eine einzige Katastrophe da die Dame ihr letztes gesprochenes Wort immer als Eingabe verarbeitet, und die Automatik ist äußerst träge.
Für das Geld gibt es sicherlich bessere Kombis.

Die Sprachsteuerung finde ich gar nicht so schlecht, aber meine bisherigen persönlichen Erfahrungen mit dem C300eT sind nach knapp drei Monaten nicht gut.

Obwohl es als Dienstwagen durchaus mein Favorit war, würde ich ihn privat im Leben nicht kaufen.

Nach 5 Jahren 330d bin ich einfach nur enttäuscht.

Zitat:

@ErdnaG500 schrieb am 4. März 2023 um 22:45:35 Uhr:


Die Sprachsteuerung finde ich gar nicht so schlecht, aber meine bisherigen persönlichen Erfahrungen mit dem C300eT sind nach knapp drei Monaten nicht gut.

Obwohl es als Dienstwagen durchaus mein Favorit war, würde ich ihn privat im Leben nicht kaufen.

Nach 5 Jahren 330d bin ich einfach nur enttäuscht.

Naja was erwartest du denn bei 4vs6 Zylinder plus der Liter weniger Hubraum…? Ich meine der Vergleich war von Anfang an besser für den 3er.
Aber Leute die das nicht interessiert, wie mich, da ich den 530 vs 520d jetzt lang genug vergleichen konnte, die sind mit dem c220 genauso zufrieden.
Ist ein toller Motor keine Frage, aber grade als Dienstwagen habe ich dann viel
Lieber ein moderneres Auto mit mehr Ausstattung

Zitat:

@Jochen_W206 schrieb am 22. Februar 2023 um 14:52:32 Uhr:


Genau das werde ich jetzt versuchen und dabei die Fehler der ersten Bestellung vermeiden. Mal sehen, ob ich mich mit meinem Verkäufer einige. Wie die Lieferzeiten zurzeit aussehen, weiß ich aber noch nicht. Beim ersten waren es 10 Monate.

Ich hatte auch letzte Woche bei einer MBNL angefragt. Antwort auf Lieferzeitfrage war, dass ich mit max. 6 Monaten Lieferzeit rechnen sollte, aber nicht länger. Als ich Ihm dann sagte, dass hier einige schon länger auf die Auslieferung warteten und ich nicht dazugehören will, meinte er, das kann er sich beim besten Willen nicht vorstellen dass es länger als 6 Monate dauern würde, da die letzten Verkäufe von Ihm innerhalb von 6 Monaten ausgeliefert wurden.
Bin natürlich selbst unsicher ob ich mich darauf einlassen soll ...

Ähnliche Themen

Laber Rababer. In Mülheim an der Ruhr beträgt die Lieferzeit auch 6 Monate, realistisch sind laut dem Verkäufer aber 12 bis 15 Monate...

Zitat:

@Johnnythebaus schrieb am 4. März 2023 um 23:15:44 Uhr:



Zitat:

@ErdnaG500 schrieb am 4. März 2023 um 22:45:35 Uhr:


Die Sprachsteuerung finde ich gar nicht so schlecht, aber meine bisherigen persönlichen Erfahrungen mit dem C300eT sind nach knapp drei Monaten nicht gut.

Obwohl es als Dienstwagen durchaus mein Favorit war, würde ich ihn privat im Leben nicht kaufen.

Nach 5 Jahren 330d bin ich einfach nur enttäuscht.

Naja was erwartest du denn bei 4vs6 Zylinder plus der Liter weniger Hubraum…? Ich meine der Vergleich war von Anfang an besser für den 3er.
Aber Leute die das nicht interessiert, wie mich, da ich den 530 vs 520d jetzt lang genug vergleichen konnte, die sind mit dem c220 genauso zufrieden.
Ist ein toller Motor keine Frage, aber grade als Dienstwagen habe ich dann viel
Lieber ein moderneres Auto mit mehr Ausstattung

Wenn ich vom Motor gesprochen hätte, hättest Du recht. Ich meinte jedoch die Störanfälligkeit.

Mit dem 330d bin ich in 5 Jahren nicht 1x außerplanmäßig in der Werkstatt gewesen. Der C300e wurde bereits nach 14 Tagen abgeschleppt.

Zusätzliche Störungen steigerten den Frust. Fahrzeug ist nicht mal drei Monate alt.

Zitat:

@ErdnaG500 schrieb am 5. März 2023 um 10:29:39 Uhr:



Zitat:

@Johnnythebaus schrieb am 4. März 2023 um 23:15:44 Uhr:


Naja was erwartest du denn bei 4vs6 Zylinder plus der Liter weniger Hubraum…? Ich meine der Vergleich war von Anfang an besser für den 3er.
Aber Leute die das nicht interessiert, wie mich, da ich den 530 vs 520d jetzt lang genug vergleichen konnte, die sind mit dem c220 genauso zufrieden.
Ist ein toller Motor keine Frage, aber grade als Dienstwagen habe ich dann viel
Lieber ein moderneres Auto mit mehr Ausstattung

Wenn ich vom Motor gesprochen hätte, hättest Du recht. Ich meinte jedoch die Störanfälligkeit.

Mit dem 330d bin ich in 5 Jahren nicht 1x außerplanmäßig in der Werkstatt gewesen. Der C300e wurde bereits nach 14 Tagen abgeschleppt.

Zusätzliche Störungen steigerten den Frust. Fahrzeug ist nicht mal drei Monate alt.

Klar, das sorgt für Frustration, versteh ich. Hoffe meiner macht keine mucken. Gibt ja auch viele die keinerlei Probleme haben.

Ich möchte mich hier positiv zurückmelden. Nach Autotests und den Eindrücken im Forum hier war ich zunächst verhalten, ob ich mit dem 206 zufrieden werde.

Mein Auto wurde Ende Februar komplett sperrenlos aufgebaut und ich konnte es innerhalb von 3 Wochen abholen im Kundencenter.

Ich bin immer noch ziemlich begeistert, was Atmosphäre, Verarbeitung und Qualität angeht. Ich bin jahrelang 204 gefahren und sporadisch 205. Zuletzt etwas einfacheres asiatisches. Von daher war das Upgrade vermutlich deutlich spürbar.

Von daher kann ich die Aussagen zur billigen Materialauswahl nicht nachvollziehen.

Bisher überwiegen auf jeden Fall die positiven Eigenschaften und ich hoffe das bleibt so.

Die einzigen negativen Punkte bisher:
- bekannter Bildschirmfehler einmal aufgetreten
- das Bauteil an dem man von innen die Tür zuzieht könnte im hinteren Teil besser eingepasst sein, es besteht eine spürbare, scharfe Kante
- allgemein hoher Preis

Nachfolgefahrzeug ist ebenfalls als 206 bestellt.

Zitat:

@mbbader schrieb am 22. Februar 2023 um 14:34:16 Uhr:


im Moment nach 14 Monaten Wartezeit ganz sicher nicht, auch die zähe Kommunikation und Information seitens des Händlers würde mich davon abhalten. Bin ja mal gespannt wenn das gute Stück dann endlich mal da ist...... wie gesagt 12-21 bestellt und immer noch kein Lieferdatum, weil der Wagen seit 4 Monaten in Bremehaven steht und keiner kann mir sagen warum eigentlich......

So Kommando zurück! Seit letzter Woche habe ich ihn und schon 1.500 Kilometer absolviert. Also ich kann sagen das lange Warten hat sich wirklich gelohnt. Das Farhzeug fährt einwandfrei ohne jegliche Störgeräusche oder ähnliches. Das MBUX ist wirklich Top, alle Features funktionieren und den Amazon Zugang kann man mal schnell während derRotphase an der Ampel klaar machen. Ich bin wirklich begeistert!
Also ja, ganz klar jetzt würde ich ihn wieder bestellen.......

Servus Leute

Eigentlich bin ich im V Klasse Forum unterwegs.
Ich habe mich gestern mal nach dem neuen C Klasse T Modell 300 e umgeschaut. Hier bei mir steht einer in der Ausstellung rum.
Ich fand ihn ganz schön. Die Daten zu dem Motor mit 333ps fand ich auch gut.
Das einzige was ich nicht so prickelnd fand ist der Effektivzins von 9,19%.
Sagt mal ist das normal ?
Also wenn ich zinstilgung von monatlich 900€ habe lege ich ein wenig drauf und kaufe mir doch wieder ein Porsche ….
Was sind eure Erfahrung ?
Grüsse

.jpg

Das ist mal brutal. Fast 15.000€ sonderzahlung und dann 900€ pro monat. Das ist ja der absolute wahnsinn…..

Die Systemleistung stimmt auch nicht. Beträgt "nur" 313 PS und fühlt sich in höheren Geschwindigkeitsbereichen auch nicht so an. Die Leasingkonditionen sind unglaublich.

Nur mal zum vergleich, obwohl es viele vielleicht nicht interessiert. Die Preise schockieren mich aber wirklich zu tiefst🙁
meinen cla45S Vorführwagen mit Vollausstattung habe ich 2020 für 71.000€ gekauft inkl. 2 jahre mb 100 garantie.
Schlussratenfinanzierung 15.000 € sonderzahlung
15.000km pro jahr.
393€ Rate im Monat
Schlussrate ca. 37.000€.
Ich hatte also wirklich glück mit den konditionen. Würde mir definitiv bei den aktuellen preisen kein Auto mehr zulegen wenn es nicht 100% nötig wäre. Finde die preise eine absolute frechheit wenn man bedenkt die qualität nimmt enorm ab…;(

Zitat:

@AndreN93 schrieb am 15. März 2023 um 19:56:36 Uhr:


Nur mal zum vergleich, obwohl es viele vielleicht nicht interessiert. Die Preise schockieren mich aber wirklich zu tiefst🙁
meinen cla45S Vorführwagen mit Vollausstattung habe ich 2020 für 71.000€ gekauft inkl. 2 jahre mb 100 garantie.
Schlussratenfinanzierung 15.000 € sonderzahlung
15.000km pro jahr.
393€ Rate im Monat
Schlussrate ca. 37.000€.
Ich hatte also wirklich glück mit den konditionen. Würde mir definitiv bei den aktuellen preisen kein Auto mehr zulegen wenn es nicht 100% nötig wäre. Finde die preise eine absolute frechheit wenn man bedenkt die qualität nimmt enorm ab…;(

Gebe ich dir recht.

Ich fahre meinen S205 im vierten Jahr. Normalerweise fahre ich meine Autos maximal 3 Jahre.

Aber bei den Aktuellen Preisen, ist es fast Wahnsinn ein neues Auto zu kaufen… wenn es (wie du sagst) nicht unbedingt Nötig ist.

Einfache Antwort: am Dienstag, den 14.03.23, habe ich ihn bestellt. Den Vorgänger habe ich Ende Februar '22 bekommen und bin ausgesprochen zufrieden. Bis auf 2 kleine Software-Bugs keine Probleme. Unverbindlicher Liefertermin: 4. Quartal 2023. Ich werde ihn selbst in Bremen abholen.
Gruß Jochen

Deine Antwort
Ähnliche Themen