Würdet ihr den Karoq wieder kaufen?

Skoda Karoq

Hallo liebe Mitglieder !
Habe massive Probleme mit der Elektronik beim Karoq 15 DSG die wären:
- ACC fällt aus
- Tempomat fällt aus
- Schildererkennung fällt aus
- Notbremsassistent hat drei Mal schon eingegriffen auf der Autobahn bei schönen Wetter und kein anderes Fahrzeug war auch nur in der Nähe
- Navi stürzt ab und zeigt falsche Daten
- SOS-System ausgefallen
- Leuchtweitenregulierung ausgefallen hatte dann auch kein Licht mehr
- Reifedruckkontrolle hat wenig Luftdruck gemeldet war aber nicht der Fall
- Fahrzeug ruckelt ob warm oder kalt
Fehler treten bevorzugt bei Strecken und Fahrten über 300 km auf.
Das größte Problem ist, daß meine Beifahrer mit Handy die Fehler im Display fotografiert haben aber im Fehlerspeicher selten was hinterlegt ist. Frontsensor wurde schon zweimal getauscht. Händler lehnt Rückgabe ab.
Wer hat ähnliche Probleme bitte Posten.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Karoq 1,5 TSI DSG Elektronik und Motorprobleme' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Ich glaube, ich hatte es schonmal geschrieben, aber JA, ich würde den Karoq (fahre den 1.5 TSI OPF ACT mit aktuell 25000km) wieder kaufen.

Hatte vor dem Kauf eigentlich den Octavia Combi auf dem Schirm, bin dann aber günstig mit ca. 25% Rabatt an einen sehr gut ausgestatteten Karoq als Neuwagen gekommen und mich dafür entschieden.

Vor paar Wochen ist mir jemand in die seitliche Fahrertür gefahren (ich war nicht schuld) und seit Montag ist der Wagen in der Werkstatt. Habe seitdem einen Octavia Combi 2.0 TDI mit 150PS als Leihwagen und für mich(!) liegen (mittlerweile) Welten zwischen den beiden Fahrzeugen:

  • Innenraum wirkt im Karoq mE wertiger/schöner
  • Raumgefühl im Karoq ist um Welten besser (bin aber auch 2,01 Meter gross)
  • Die Türöffnung im Octavia ist mini (von der Länge her), muss mich da krass reinfalten
  • Das Drehzahlband ist irgendwie unhomogen (ok, bin jetzt den Benziner gewohnt, liegt am Diesel, daran würde ich mich schon wieder gewöhnen)
  • Finde den Octavia mittlerweile auch eher „billig“ (Design und Erscheinung), den Karoq wertiger
275 weitere Antworten
275 Antworten

Bis hier wurde diverses OT entfernt. Bleibt bitte beim Thema:

Würdet ihr den Karoq wieder kaufen?

Mit freundlichen Grüßen
NoGolf
MT-Team | Moderation

Ja, hat meine Erwartungen voll erfüllt.
Dagegen war mein BMW X1 eine absolute Katastrophe.

Zitat:

@silverR1racer schrieb am 11. März 2020 um 16:43:12 Uhr:


...
T-Cross, Q1, Arona und Kamiq sind MQB-A0.
T-Roc, Q2, Ateca und Karoq gehören somit in die Familie der MQB-A1.
...

ich will da mal kurz nachhaken. weil für den kunden im autohaus die plattform erstmal nicht ersichtlich. dagegen...

der kamiq ist kürzer aber hat den längeren Radstand. bzw.
der karoq ist länger aber hat den kürzeren Radstand.

Ist doch irgendwie merkwürdig (!) positioniert von Skoda oder ?

Hat der Karoq mit seinen dementsprechend längeren Überhängen nur mehr Motorraum + Kofferraum.
Oder hat das im Passagierraum dennoch Auswirkungen in welcherlei Hinsicht ?

Zur Eingangsfrage daher, würdet ihr den Karoq wieder kaufen oder reicht ein kompakterer (/günstigerer) Kamiq auch ?

Natürlich bietet das Karoq einen Mehrwert, denn der ist ein vollwertiger Skoda. Der Kamiq dagegen gehört der unteren Klasse im Konzern an. Also alles unter Golf Größe hat einiges an Kompromissen zur Folge.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Manager2008 schrieb am 19. Juli 2020 um 19:20:38 Uhr:


Natürlich bietet das Karoq einen Mehrwert, denn der ist ein vollwertiger Skoda. Der Kamiq dagegen gehört der unteren Klasse im Konzern an. Also alles unter Golf Größe hat einiges an Kompromissen zur Folge.

Ein Fabia ist auch ein vollwertiger Skoda!

Zitat:

@Manager2008 schrieb am 19. Juli 2020 um 19:20:38 Uhr:


Natürlich bietet das Karoq einen Mehrwert, denn der ist ein vollwertiger ...

aha, geht das auch etwas konkreter als in worthülsen von "vollwertig" ?!

Zitat:

@Manager2008 schrieb am 19. Juli 2020 um 19:20:38 Uhr:


Natürlich bietet das Karoq einen Mehrwert, denn der ist ein vollwertiger Skoda. Der Kamiq dagegen gehört der unteren Klasse im Konzern an. Also alles unter Golf Größe hat einiges an Kompromissen zur Folge.

Dass ein Fahrzeug welches einen Mehr-Preis von gut 20 % hat, auch einen Mehr-Wert hat (haben sollte), wundert Dich jetzt aber nicht wirklich...?

Ich habe diese Frage nach dem Mehrwert nicht gestellt, mir musst du das nicht beantworten, mir ist das durchaus bewusst.

Die untere Klasse definiert sich im VW Konzern zb dadurch, das es bei den Sicherheitssystemen erst ab der Golf Klasse volle Auswahl gibt. Oder zb gibt es in der unteren Klasse nur eine manuelle Handbremse, Auto Hold ist da überhaupt nicht lieferbar. Oder bei den Motoren hat die untere Klasse praktisch nur die Drei Zylinder Motoren. Diesel nur sehr vereinzelt oder gar nicht. Hybrid ist auch eher erst ab der Golf Klasse.

Es kann ja jeder selbst vergleichen, oder auch einfach eine Probefahrt machen.

Und nein, nicht jeder muss einen vollwertigen Skoda kaufen, man kann auch mit der unteren Klasse zufrieden sein, wenn das Auto dafür entsprechend billig ist.

Nur sollte man sich eben bewusst sein, das es sich um verschiedene Plattformen handelt, mit unterschiedlichen Möglichkeiten und Einschränkungen.

Gerade der Sprung zwischen Kamiq und Karoq ist ein deutlicher!

und was hat das alles mit dem Thema würdet ihr den Karoq wieder kaufen zu tun??? und warum posten hier Leute die überhaupt keinen Karoq fahren sondern eine andere Marke? das Thema ist doch eigentlich klar und ist an Leute gerichtet die einen Karoq fahren!

JA, ich würde mir den Karoq definitiv wieder kaufen. Spiele schon mit dem Gedanken auf ein Upgrade (2.0 TSI Sportline oder 190PS TDI Sportline) als Nachfolger. Ansonsten schaue ich mir noch den Kodiaq genauer an. Aber eigentlich reicht der Karoq vom Platz her

Zitat:

@Bluebloods schrieb am 20. Juli 2020 um 04:43:00 Uhr:


und warum posten hier Leute die überhaupt keinen ...

wieso kann man als nicht-karoq-fahrer doch zumindest gerade mal an der von mir beschriebenen stelle eben bei jenen nachhaken, die damit schon erfahrung haben ?

genauso/ergänzend könnte man die frage im kamiq-forum an versierte Fahrer/Besitzer stellen, eben um diese (vermeintliche) nähe der beiden modelle - was ich vielleicht im showraum/probefahrt alleine so nicht herausfinde !

@flex-didi (Zitat)
......stellen, eben um diese (vermeintliche) nähe der beiden modelle - was ich vielleicht im showraum/probefahrt alleine so nicht herausfinde !

Das wirst du schon herausfinden, da der Kamiq z b. nicht wie der Karoq höher zu sitzen ist, sondern eher wie der Scala normale Sitzhöhe hat. Natürlich klar, er basiert ja auf einer kleineren Plattform.

ja. das sitzen an sich würde ich tatsächlich noch ergründen wollen. Bei 1.98m ist das sowieso eine individuelle Sache..

CUV/SUV sind heute ja nicht mehr zwingend mit > 1.60m aufbauend - wo sich auch hier schon Unterschiede zeigen.

Zitat:

@Rhomaris schrieb am 20. Juli 2020 um 12:57:14 Uhr:


... Natürlich klar, er basiert ja auf einer kleineren Plattform.

eben nicht. die Plattform mag dir möglichkeiten/einschränkungen im technischen etc. geben aber nicht zwingend wie hoch man eine Karosserie darüber baut - siehe auch die Varianz eben zu beiden Plattformen diesbezüglich !

Mein Karoq mode Styl 2019 ist ein wunderschönes Fahrzeug.Leider mit einigen elektronikproblemen die dazu führen, das Motor und DSG nicht zufriedenstellend funktionieren. Auch das Columbusinfotaiment funktioniert nicht einwandfrei und das Geld kaum wert. Darum seit über 14 Monaten immer wieder beim Freunndlichen. So machen aber Fahrzeuge keinen spass und auch kaum eine neukauf eher eine Rückgabe.

so die ersten 5.000 km sind auf der Uhr und ich muss sagen meine Erwartungen wurden 100% erfüllt. Was mich total begeistert gegenüber meinen alten Golf 7 GTD Variant, der Verbrauch. Das beste Ergebnis habe ich letztes Wochen mit einen Durchschnittsverbrauch von 5,5L pro 100 km erzielt. Sage und schreibe 865 km mit einer Tankfüllung.

Auch die Assistenzsysteme haben mich sehr positiv überrascht. Das einzige was mich etwas stört, ist der Dauerstrom auf den 12 Volt Anschlüssen. Denke das fällt unter das Thema Luxus Probleme.

Klar Aussage in 3 Jahren kommt wieder ein Karoq!!!

Meine schwarze Perle ist ein Sportline 2.0 TDI mit 190 PS, DSG.

Deine Antwort
Ähnliche Themen