Würdet ihr den Karoq wieder kaufen?
Hallo liebe Mitglieder !
Habe massive Probleme mit der Elektronik beim Karoq 15 DSG die wären:
- ACC fällt aus
- Tempomat fällt aus
- Schildererkennung fällt aus
- Notbremsassistent hat drei Mal schon eingegriffen auf der Autobahn bei schönen Wetter und kein anderes Fahrzeug war auch nur in der Nähe
- Navi stürzt ab und zeigt falsche Daten
- SOS-System ausgefallen
- Leuchtweitenregulierung ausgefallen hatte dann auch kein Licht mehr
- Reifedruckkontrolle hat wenig Luftdruck gemeldet war aber nicht der Fall
- Fahrzeug ruckelt ob warm oder kalt
Fehler treten bevorzugt bei Strecken und Fahrten über 300 km auf.
Das größte Problem ist, daß meine Beifahrer mit Handy die Fehler im Display fotografiert haben aber im Fehlerspeicher selten was hinterlegt ist. Frontsensor wurde schon zweimal getauscht. Händler lehnt Rückgabe ab.
Wer hat ähnliche Probleme bitte Posten.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Karoq 1,5 TSI DSG Elektronik und Motorprobleme' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Ich glaube, ich hatte es schonmal geschrieben, aber JA, ich würde den Karoq (fahre den 1.5 TSI OPF ACT mit aktuell 25000km) wieder kaufen.
Hatte vor dem Kauf eigentlich den Octavia Combi auf dem Schirm, bin dann aber günstig mit ca. 25% Rabatt an einen sehr gut ausgestatteten Karoq als Neuwagen gekommen und mich dafür entschieden.
Vor paar Wochen ist mir jemand in die seitliche Fahrertür gefahren (ich war nicht schuld) und seit Montag ist der Wagen in der Werkstatt. Habe seitdem einen Octavia Combi 2.0 TDI mit 150PS als Leihwagen und für mich(!) liegen (mittlerweile) Welten zwischen den beiden Fahrzeugen:
- Innenraum wirkt im Karoq mE wertiger/schöner
- Raumgefühl im Karoq ist um Welten besser (bin aber auch 2,01 Meter gross)
- Die Türöffnung im Octavia ist mini (von der Länge her), muss mich da krass reinfalten
- Das Drehzahlband ist irgendwie unhomogen (ok, bin jetzt den Benziner gewohnt, liegt am Diesel, daran würde ich mich schon wieder gewöhnen)
- Finde den Octavia mittlerweile auch eher „billig“ (Design und Erscheinung), den Karoq wertiger
275 Antworten
Zitat:
@Sep12 schrieb am 19. September 2021 um 16:18:53 Uhr:
Zitat:
@Wert.wer schrieb am 19. September 2021 um 15:05:52 Uhr:
LED Blinker HeckWelchen Mehrwert haben die denn für den täglichen Einsatz?
Du hast schon recht - keinen. Ich find aber ehrlich gesagt etwas frech den Wagen so anzubieten. Meiner hat komplette Voll-Ausstattung und das Sportlinepaket. Kostet also circa 50k - wenn man ihn nicht wie ich leasen würde. Meiner Meinung nach bewegen wir uns hier in Preisregionen wo das ganze dazu gehört.
Dann kauf halt ein Auto was 2 Jahre später vorgestellt wurde. Zu der Zeit gab es halt hinten noch keine LEDs. Bei Tiguan und Ateca sieht es genau so aus. Und bei der Konkurrenz auch nicht. Ich verstehe das Gejammere nicht. Ist fast so, als würde man sich beim Phaeton über die fehlenden LEDs beschweren (und der hat weit mehr gekostet als ein Karoq) - zu der Zeit gab es das eben noch nicht.
Zu den LED Vorteilen:
Längere Lebensdauer und geringer Stromverbrauch
Nachteil:
Höhere Anschaffungskosten
Ich überlege gerade wie hoch der Beitrag meiner Blinker zu Unterhaltskosten und Benzinverbrauch sind...
Für mich ist der einzige Vorteil die bessere Optik.
Ähnliche Themen
Natürlich nicht. Aber wenn die Optik egal wäre, würden hier wohl einige keinen Aufwand betreiben um ihr Fahrzeug zu cleanen, Chromelemente zu lackieren etc...
Die Einschaltzeiten passen halt besser zum Rest des Fahrzeugs.
Zitat:
@Zellofant schrieb am 21. September 2021 um 22:01:01 Uhr:
Aber wenn die Optik egal wäre, würden hier wohl einige keinen Aufwand betreiben um ihr Fahrzeug zu cleanen, Chromelemente zu lackieren etc...
Oder das Skoda-Logo am Heck gegen ein anderes tauschen.
Mich stört hinten auch die gelben Blinkerbirnen.
Beim vorigen Wagen habe ich diese gegen silberfarbene Birnen getauscht, für die Type, die beim Karoq eingesetzt wird, gibt es die (noch) nicht.
Jaa @Sep12 & @Zellofant ihr habt ja recht 😁 Bin ja rundum um zufrieden mit dem Auto - deshalb bezeichne ich das ganze lieber als kleines Optisches „Mängelchen“
Zitat:
@Sep12 schrieb am 21. September 2021 um 21:35:32 Uhr:
Weil du dir ja ständig das Heck beim Blinken anguckst?
mhhh wieso Alufelgen, schaue ich mir auch immer an, beim fahren🙄😛.
Das es auch anders geht, zeigt der Kodiaq.
Die Blinkerlampen und gelbliches Rückfahrlicht ist nicht zeitgemäß.
Der Quatsch zur Zeit gab es noch keine LED´s😕😕 Also mein ehemaliger Mercedes, Baujahr 2009 hat LED Blinker hinten🙂 und 2012 Modelle weißes Rückf. Es wird ständiger was geändert, in jedem Modell.
Zu den LED Vorteilen:
Längere Lebensdauer und geringer Stromverbrauch
Nachteil:
Höhere Anschaffungskosten
meistens auch wesentlich heller und auffälliger
Blinker habe ich so gelassen, Rückf. nicht 😉
aber zurück zum Thema, nach fast 13.000 km bin ich sehr zufrieden mit dem Wagen. Bis Dato nur einen neuen Scheinwerfer, Gasanlage läuft auch einwandfrei😁😉
@"Gasanlage läuft auch einwandfrei"
Hat dir diese ein Skodahändler nachgerüstet?
Habe selber einen A4 9 Jahre mit Gasanlage(selbst nachgerüstet) gefahren da spart man einiges an Spritkosten!
Aber einen Neuwagen würde ich nie Nachrüsten wegen der Garantie!
Wenn Problemen am Motor auftreten sollten wirds von einem zum anderen hin und her geschoben und selber kann man nichts dagegen machen!
Ich würde Wetten meinen ersten Karoq hätte Skoda nicht gewandelt wenn eine Gasanlage nachgerüstet worden wäre!
Aber ich hoffe das du nie Probleme damit kriegen wirst!
Was Mann hier nicht vergessen darf ist die Positionierung der Marke Skoda im Gesamtkonzern. Hier war Skoda in den letzten Jahren sehr erfolgreich wenn Mann die Zulassungszahlen sich mal ansieht. Aus diesem Grund gibt es immer wieder kleinere und größere Einschränkungen für die Modelle. Dies sicher auch ein Grund warum Blinker nicht in LED ausgeführt wurden. Hier fallen jedem sicher auch noch andere Unterschiede ein. Ich kann für mich sagen das die Modelle von Skoda die besseren Volkswagen sind.
Ich würd auch wieder einen Karoq nehmen. ;-)
Der aktuelle Octavia hat ja auch LED-(Wisch-)Blinker, ich schätze mal, das hat sich Skoda fürs Facelift aufgehoben, aber auch wenn es keine LEDs werden, ist der Karoq trotzdem sehr, sehr gut.
Zitat:
@patru schrieb am 23. September 2021 um 12:43:11 Uhr:
@"Gasanlage läuft auch einwandfrei"Hat dir diese ein Skodahändler nachgerüstet?
Habe selber einen A4 9 Jahre mit Gasanlage(selbst nachgerüstet) gefahren da spart man einiges an Spritkosten!
Aber einen Neuwagen würde ich nie Nachrüsten wegen der Garantie!
Wenn Problemen am Motor auftreten sollten wirds von einem zum anderen hin und her geschoben und selber kann man nichts dagegen machen!
Ich würde Wetten meinen ersten Karoq hätte Skoda nicht gewandelt wenn eine Gasanlage nachgerüstet worden wäre!Aber ich hoffe das du nie Probleme damit kriegen wirst!
sorry für die späte Rückmeldung :-(
Nein von unserem Umrüster, der rüstet alle unsere Fahrzeuge seit 2008 um. Bis Dato noch keine probs gehabt, weder Mercedes, Dacia, VW, Renault. Fahrzeug wurde nach ca. 3-4 Monate umgerüstet. Wenn man die Spritpreise sieht, ...... wo ist das kotz Smiley 😉