Würdet ihr den B7 nochmal kaufen?

VW Passat B7/3C

... und wenn ja, warum?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von kombis_sind_toll



Zitat:

Original geschrieben von martinp85


vollste Zustimmung. Ich sitze mit den Sportsitzen schon fast auf Anschlag unten und hab das Lenkrad auf Anschlag oben, sonst würde ich den Tacho auch nicht sehen.

Und dabei hab ich laut Körpervermessung beim letzten Rennradkauf einen im Vergleich zu meiner Beinlänge kurzen Oberkörper. Bin 1,83 groß.

Ich auch. Vielleicht ist das das Problem 😉.

Nein. Der Sportsitz macht das nicht. Und auch nicht der kurze Oberkörper.

Habe Normalsitze und gleichmäßig verteilte 173 cm. Fahre mit der Digitalanzeige von Anfang an.

Unter dem Lenkrad durchsehen geht nicht. Drüber auch nicht. Der Tacho ist, so wie er im B7 platziert ist, nicht brauchbar.

200 weitere Antworten
200 Antworten

Na dann hoffe mal, dass deine frühere und damit nächste Marke dich besser befriedigt 😉

Zitat:

- Ich fühle mich von den 170 PS meines Passat veräppelt

Gerade das ist immer wieder lustig. Entweder erwartet ihr etwas von 170 PS, was physikalisch nicht möglich ist (ein 220 cdi läuft auch "nur" 220). Er fühlt sich zwar nicht soo schnell an, wie er wirklich ist, aber meiner erreicht GPS immer 220-224. Und liegt damit fett im Soll.

Zitat:

Original geschrieben von Tüffel


Nun gut, ich habe Ende 2011 über 55Tsd Euro bezahlt, würde ich im Leben nicht wieder tun.

Das wage ich zu bezweifeln!

Zitat:

Original geschrieben von Halb-Marathon-Man



Zitat:

Original geschrieben von Tüffel


Nun gut, ich habe Ende 2011 über 55Tsd Euro bezahlt, würde ich im Leben nicht wieder tun.
Das wage ich zu bezweifeln!

... Du glaubst nicht, dass es unter dieser Sonne noch einen zweiten gibt, der so verrückt ist??? 😁😕😁😕😁😕😁

Ist vermutlich zwar Zeitverschwendung, aber trotzdem:

Zitat:

- Ich will auch bei eingeschaltetem Navi den laufenden Radiosender sehen können und nicht ständig von drei Uhren genervt werden.

Wo ist das Problem? Bedienungsanleitung nicht gelesen?

Zitat:

- Die Sportsitze passen nur für Menschen ohne Oberschenkel. (keine verschiebbare Auflage)

Oh shit, habe bisher nicht gemerkt, dass ich keine habe. Mach mich gleich auf zum Arztbesuch.

Zitat:

- Auch mag ich für das aktuelle Datum nicht jemanden anrufen müssen

Ich habe hier noch ein rotes 3C Highline-KI mit Datumsanzeige rumliegen, baue ich Dir gern im Tausch ein.

Zitat:

- Mein Verkehrsfunk soll immer ein bisschen lauter als die allg. Lautstärke sein. Das will er aber nicht.

Wo ist das Problem? Bedienungsanleitung nicht gelesen?

Zitat:

- Ein modernes Navi ohne Hammmerschlag-Touchbildschirm täte ich mir wünschen.

Das hast Du doch bewusst so mit dem Fahrzeug gekauft. Hattest Du geglaubt, dass sich das RNS während der Nutzung durch evolutionäre Prozesse verändert?

Zitat:

- Hatten wir das Thema automatisch anklappende Spiegel schon? 🙂

Ja, in einem anderen Thread vor ein paar Tagen. Da berichteten Mercedes- und Citroen-Treiber von zerstörten Anklappmechaniken, weil das automatische Klappen gnadenlos auch mit festgefrorenen Schneeschicht durchgezogen wurde.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Tüffel


Auch wenn man den Passat mittels der Aufpreisliste auf > 50k€ bringt, so bleibt er doch ein 25k€- Auto.

haha 😁 😁

Also wenn du 55tsd Euro bezahlt hast, ist dein Passat auch fast vollausgestattet. Ähnlich wie meiner (53.000 Euro).
Dafür hast du eben auch fast Vollausstattung.
Eine C-Klasse T-Modell 220 CDI ist in Grundausstattung ein 39t-Euro-Auto. Mit meiner Ausstattung ist er (Sitzheizung hinten gibt es nichtmal) ein fast 64t-Euro teures Auto. Was bleibt es? Richtig, ein 39t-Euro-Auto.

Der 3er rangiert im ähnlichen Preissegment.

Hmm, merken wir was? Der Passat ist im Gegensatz zur C-Klasse für mein Empfinden nicht viel schlechter, teils sogar besser verarbeitet (ich habe mir ein paar Stellen angesehen), teilweise bessere Materialien als im 3er aber allemal. Das sagen die 3er-Fahrer ja auch selbst.
Man kann sagen, dass der Passat in Summe den beiden Autos ebenbürtig ist, in Platz und Anhängelasten oder Zuladungen klar überlegen.

Allerdings sprechen wir hier von 15.000 Euro Unterschied!!!! 15.000 Euro!!! Davon kannst du 5 Jahre in die Karibik fliegen.
Für 15.000 Euro also einen Stern oder diesen komischen Propeller auf der Haube? NEVER! Mit dem Geld richte ich mir ne schicke Wohnung ein oder mache fetten Urlaub. Aber sicher keinen Benz oder einen BMW. Einen Audi übrigens auch nicht.

Zitat:

Original geschrieben von wk205


Ja, in einem anderen Thread vor ein paar Tagen. Da berichteten Mercedes- und Citroen-Treiber von zerstörten Anklappmechaniken, weil das automatische Klappen gnadenlos auch mit festgefrorenen Schneeschicht durchgezogen wurde.

Ach komm, es spricht nichts gegen das automatische Anklappen. Eher gegen die Ingenieure die, warum auch immer, nicht geschafft haben den Antriebsmoment zu begrenzen. Dazu hätte man z.B. einen Akkuschrauber auseinanderbauen können und schauen wie so ein Wunder funktioniert.

... ist schon klar, aber das Fehlen der Funktionalität liegt ja nicht daran, dass die VW-Ingenieure das nicht "können", vgl. bspw Sharan. Also "will" man es offensichtlich bei VW nicht.

Zitat:

Original geschrieben von T.Larsen



Zitat:

Original geschrieben von wk205


Ja, in einem anderen Thread vor ein paar Tagen. Da berichteten Mercedes- und Citroen-Treiber von zerstörten Anklappmechaniken, weil das automatische Klappen gnadenlos auch mit festgefrorenen Schneeschicht durchgezogen wurde.
Ach komm, es spricht nichts gegen das automatische Anklappen. Eher gegen die Ingenieure die, warum auch immer, nicht geschafft haben den Antriebsmoment zu begrenzen. Dazu hätte man z.B. einen Akkuschrauber auseinanderbauen können und schauen wie so ein Wunder funktioniert.

Jupp! Eine Rutschkupplung. Aber die ist sicher wieder anfällig. 😠

Zitat:

Original geschrieben von wk205



Zitat:

Original geschrieben von Halb-Marathon-Man


Das wage ich zu bezweifeln!
... Du glaubst nicht, dass es unter dieser Sonne noch einen zweiten gibt, der so verrückt ist??? 😁😕😁😕😁😕😁

Doch doch. Aber mich stört dieses ständige Vermischen von Listenpreis und dem Barpreis. Keiner zahlt den Listenpreis bei Barkauf bzw. Finanzierung!

... war mir schon klar, dass Du das meintest, wollte aber gern ein bisschen 'teasen'.

Das bei solchen Statements i.d.R. sowohl der genannte Betrag als auch die genaue Bedeutung von "ich" hinterfragt werden muss, ist unstrittig.

Zitat:

Original geschrieben von Halb-Marathon-Man



Doch doch. Aber mich stört dieses ständige Vermischen von Listenpreis und dem Barpreis. Keiner zahlt den Listenpreis bei Barkauf bzw. Finanzierung!

Alles gut, mein Lieber. Ich kann durchaus zwischen Liste (~60) und rabattiertem Preis unterscheiden.

Aber darum geht es hier doch gar nicht, sondern darum, dass ich mir für diesen (stolzen) Preis dieses Auto nicht wieder kaufen würde. Wahrscheinllich werde ich dann wieder 10-15k€ drauflegen müssen und wieder zur alten Marke zurückkehren. Dann habe ich hoffentlich wieder ein Auto, an dem ich nicht so viel zu meckern habe.
Aber trotzdem gönne ich allen zufriedenen Passat-Fahrern ihr Auto.

Meine Frau ist auch völlig zufrieden mit ihrem 30k€ Golf VI (nicht Liste, bezahlt! 🙂 ), sie versteht aber auch nicht, was man an den pseudoklappbaren Spiegeln rumkritteln muss. Zitat: "Ich benutz´ die eh nicht."

Also, alles gut, gell!

@wk205, lt. Profil B6-Eigner

Ich überlasse Dir gern meine Bedienungsanleitung. Da wirst Du die Dinge nicht finden, denn sie sind, zumind. bei meinem Bj., Stand der Technik, sagt der 🙂
Vielleicht zum Teil sogar Verschlimmbesserungen ggü. Deinem Modell, who knows...

Grüße

Auch wenn mein B6 mittlerweile ein Bastard zwischen B6 und B7 ist, RNS 510 läuft in beiden gleich. Und die TMC Lautstärke anzuheben ist ebensowenig ein Problem wie im Navibetrieb unten in der Leiste statt Uhrzeit den aktuellen Sender anzeigen zu lassen.

Das werden Dir sogar die reichlichen RNS 510 Basher hier bestätigen.

Zitat:

Original geschrieben von Tüffel


… Wahrscheinllich werde ich dann wieder 10-15k€ drauflegen müssen …

Die 10.000 € (Volvo) bis 20.000 € (MB) spare ich mir gerne. Nahezu alle von dir beschriebenen Dinge halte ich für Kinkerlitzchen, die

MICH

so gut wie nicht interessieren. Das billige RNS315 hat einige „Störungen” übrigens nicht 😁😉.

Ich habe eher das umgekehrte Problem. Wenn ich mehr Geld ausgebe, habe ich leider oft festgestellt, dass ICH nicht im gleichen Gegenwert mehr bekomme. Da wird dann erst recht jede Kleinigkeit zum großen Ärgernis.

Für mich ist der Passat schon gut und eigentlich würde ich den noch einmal nehmen. Ich habe mich zwar anders entschieden und werde bald für ein Jahr GolfVII fahren. Das ist aber nur der Tatsache geschuldet, dass es nur für ein Jahr ist. Der B8 wird das schon wieder richten…

Also, Passat - empfehlenswert!

Weil er ausstattungsbereinigt nur ca. 10 % teurer ist als die Konkurrenz der Klasse „darunter”, aber bis zu 40 % billiger als die Klasse darüber. Immer alles richtig machen und schön in der Mitte schwimmen. Für mich passt das.

Über 55 TSD Euro Barpreis, rund 60 TSD Listenpreis und 37.925 € Grundpreis Ende 2011 passen einfach nicht zusammen, zumindest nicht bei der Ausstattung laut Signatur.

Aber egal, Übertreibung gehört im Zusammenhang mit der Aufzählung von "Mängeln" des Passats mittlerweile zum guten Ton hier im Forum. Quasi eine Art "Mängelzuschlag", um seiner Kritik noch etwas Nachdruck zu verleihen.

Für mich ist der Passat nach wie vor eine solide Basis zum Veredeln. Gibt massig Teile hierfür im Zubehör. Der Passat B7 ist einfach nur zeitlos schön, egal aus welcher Blickrichtung.

Ach so, 46.270 € Barpreis. Mit allen Veränderungen und inkl. Garantieverlängerung mittlerweile bei 59.201 €. Die 60.000 € Marke wird im Juni geknackt 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Halb-Marathon-Man


Ach so, 46.270 € Barpreis. Mit allen Veränderungen und inkl. Garantieverlängerung mittlerweile bei 59.201 €. Die 60.000 € Marke wird im Juni geknackt 🙂

Wow. Könntest du bitte die Veränderungen auflisten? Würde mich sehr Interessieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen