Wünsche und Verbesserungen für das LCI / Facelift
Ich dachte, ich mache hier mal ein eigenes Thema auf mit Wünschen, Anregungen und Verbesserung für das anstehende Facelift / LCI was laut diversen Berichten ja im Sommer 2020 anstehen soll.
1. Definitiv die Klimaautomatik 😁 Ich hätte wieder gerne die aus meinem F10 zurück. Vorallem die Schubweise kalt/warm Zyklen stören mich, auch habe ich aktuell relativ häufig "Eisfüße" unten im Fußraum. Alles im Auto-Modus versteht sich.
2. Seitenairbags im Fond und Knieairbag für Beifahrer. Gerne auch optional, würde ich beides sofort mitbestellen, wenn verfügbar. Bevor einer sagt, die hinteren Seitenairbags gibt es bei BMW nicht mehr : Doch, die gibt es wieder, mit dem neuen X5 wurden diese wieder eingeführt Klick
3. Die Gentleman-Funktion bei der elektrischen Sitzverstellung. Von mir aus lieber den Komfortsitz ein wenig teurer, dafür aber mit zusätzlichem Knopf, dass ich als Fahrer mit meinen Sitzschaltern dem Beifahrer den Sitz einstellen kann. Der 7er hat es und der neue X5 ebenfalls. Der X5 ist das SUV des 5er, somit müsste dies beim 5er LCI gesetzt sein, hoffe ich. Es ist einfach nur nervig ( aber auch verständlich ), wenn man einen älteren Beifahrer hat, der es nicht hinbekommt, den Sitz einzustellen.
4. Rückfahrkamera. Reinigung der Heckkamera oder gleich den Klappmechanismus, BMW kann es doch, siehe 6er.
5. Regensensor. Wieder die Funktion des F10. Aktivierung des Regensensor per Knopf außen auf dem Hebel und nicht wie bisher in der ersten Raststufe.
6. Ein Wärmekomfort-Paket vorn wie beim 7er, damit die Mittelarmlehne und eventuell der Mitteltunnel vorn mitbeheizt werden. Ich weiss nicht wie es euch ergeht, aber ich habe mein rechtes Knie immer am Mitteltunnel angelehnt. Und das Ding ist eiskalt, auch nach 30 Kilometer Fahrt, kenne ich vom vorherigem F10 so überhaupt nicht.
So, das war's von meiner Seite, Feuer frei für eure Anregungen / Verbesserungen und Ideen. Noch sind ja ca. 1,5 Jahre Zeit, vielleicht liest BMW ja mit und kann noch das ein oder andere aufnehmen / umsetzen 🙂
Beste Antwort im Thema
7. Sitze so dimensionieren, dass auch "gestandene Männer" bequem sitzen können. Und Verzicht auf die idiotischen, hässlichen, drückenden Ziernähte und Keder.
8. Verbesserung des hochglanzschwarzen, knisternden, billig aussehenden Hartplastik im Klimabedienteil.
9. Verbesserung des Trocknens der Seitenscheiben, die auch Tage nach dem letzten Regen beim Öffnen verschmieren.
205 Antworten
Zitat:
@RaZZer04 schrieb am 23. Januar 2019 um 13:22:13 Uhr:
3. Der Parkassitent kann nicht dauerhaft abgestellt werden. Gerade in München in den mega engen Parkhäusern auf den kurvigen Rampen wäre die 360° Kamera Gold wert um sich nicht die Felgen anzufahren, wäre da nicht der Parkassistent der ständig in irgendwelchen Mauern denkt Parklücken erkannt zu haben und dies durch ein Hinweis, der selbstverständlich das Kamerabild zwischen Vorder- und Hinterachse überlagert und den Borstein verdeckt, kundtut. Sind jedes Mal 3 Klicks den Auszuschalten.
Ich verstehe es nicht 🙁
Den Parkassistenten muss ich extra aktivieren. Du aktivierst den also damit du das Kamerabild bekommst? Kommt er dann seiner Aufgabe nach, findest du seine Meldung lästig?
Wäre es nicht einfacher, wenn man die Kamera und Birdview manuell aktivieren könnte? Dann wäre doch das Problem aus der Welt und du müsstest den Parkassi nicht zweckentfremden.
Oder habe ich irgendwas jetzt nicht verstanden.
Die Lichtleisten im Innenraum sollten sich nicht mehr in den Außenspiegeln spiegeln. Ist total irritierend....
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
ich hätte einen Wunsch zum Adaptive Drive. Wer mehrere Tausend Euro für ein Fahrwerk ausgibt, ist in der Regel ein Auto Freak. Und die fahren meines Erachtens nur ungerne auf Standardhöhe herum.
Daher 10, oder 15mm liefer legen, wie es auch bei M Fahrwerk der Fall ist. Das Gleiche gerne auch bei der Dämpferverstellung. Beim A6 ist das auch so bei den teuren Fahrwerks Optionen, bei Mercedes auch.
Der G30 ist derart hoch liegend im Standard/Adaptive Drive/Dämpfer Verstellung, das es einfach scheisse ausschaut.
LG,
Andre
Der 525er wieder als 3 Liter 6 Zylinder wünsche ich mir. Ein Wunsch der wohl nie in Erfüllung gehen wird.
Dann auch mal mein Senf auch wenn schon vieles gelistet wurde:
1. Sportsitze in die ich passe. Wieso sitze ich bei Langstrecke lieber in den Sportsitzen im 4er meiner Frau als in meinem G31?
2. Ein Auto das bei >200 km/h fahrbar ist und sich nicht wie eine Hüpfburg anfühlt - ansonsten braucht es auch keine großen Motoren. So einen Mist hatte ich vorher in keinem Auto - egal ob Audi oder BMW.
Punkt 1 und 2 sind ein klares KO-Kriterium für den Facelift wenn ich nach dem Leasing vom G31 einen Nachfolger suche.
Ansonsten bin ich eigentlich sehr happy besonders mit dem Design innen und außen und BMW hat Glück dass der neue A6 so hässlich geworden ist weil eigentlich habe ich schon dahin zurück geschielt.
Was eben nervt sind viele Kleinigkeiten wo im Detail sauberer gearbeitet werden müsste:
3. Software die funktioniert. Meine Parkpieper haben immer noch ein nerviges Eigenleben trotz Fix-Versuch mit allem was daraus resultiert. Spotify über Bluetooth ist mehr ein Ärgernis als eine Freude. ...
4. Qualität und Funktionalität die zu einem >80t€ passt (Heckwischer der immer mal wieder nicht will, Laderraumrollo dass auch mal gerne offen bleibt, Panoramadach dass man überreden muss, ...)
YM2C
Sven
Ich wünsche mir die Multimediasteuerung vom F10 zurück. Die war einfach und logisch, nicht so ein Mist wie jetzt im G30. Album oder Archiv auswählen und alles wurde nacheinander abgespielt. Jetzt muss ich für diese einfache Funktion praktisch Kopfstände vollführen.
Dann Zentralverriegelung, wer hat diese Verschlimmbesserung verbrochen? Ich sag nur macht wie früher.
Licht!!! Totaler Blödsinn. Ich will selber bestimmen ob ich Licht in der Garage vom Auto haben will oder nicht. Also Rückbesinnung bitte.
Ich glaube ich geh jetzt mal zu den Rummäcklern und verschaffe mir da mal Luft.
Hey BMW! Stellt endlich das knistern, knarzen und knacken ab! Die derzeitige Verarbeitungsqualität hat mit Premium nichts zu tun!
Ich wünsch mir n G3x der qualitativ sein Geld wert ist und mind. 300.000 km wuppt ohne teure Reparaturen. Quasi zurück in die Vergangenheit.
Zitat:
@joesellmozza schrieb am 16. März 2019 um 18:13:53 Uhr:
Hey BMW! Stellt endlich das knistern, knarzen und knacken ab! Die derzeitige Verarbeitungsqualität hat mit Premium nichts zu tun!
Meiner ist aus 10/2018 und ich kann sagen, absolut kein klappern oder knarzen. Selbst über wellige und geflickte Straße absolut nichts. Kein Vergleich zu meinen vorherigen F10 aus 10/2016.
Meine Wünsche für das LCI / Facelift:
Klimabedienteil:
Hier gehören ausschließlich "echte" Tasten hin; dieser Mischmasch aus Touchdisplay und "echten" Tasten gehört abgeschafft. Wie oft ist es mir schon passiert, dass ich aus Versehen ungewollt z.B. Sitzheizung oder Sitzlüftung aktiviert habe.
Mittelkonsole / schwarzes Hochglanz-Plastik:
Außer dass es sich hier um Fingerabdruck- und Staubfänger handelt sieht es auch billig aus (was es wahrscheinlich auch ist). Bitte hier ein paar Cent mehr für hochwertiges Material investieren.
Start-/Stopp-Automatik:
Wie schön wäre es wenn man diese generell abschalten könnte und dies nicht immer bei jedem Fahrtantritt manuell machen müsste. Ich habe z.B. von meiner Wohnung zum Arbeitsplatz ganze 800m mit 4 Kreuzungen; einfach nervig und bestimmt nicht materialschonend.
Motoren:
Bitte kein weiterer Downsizing-Wahnsinn. Es dürfte wohl kaum Kunden geben, die in einem 5er einen 3-Zylinder-Brummer haben möchten oder der Einstieg in die 6-Zylinder-Motoren noch höher gelegt wird.
Hybrid:
Ein 6-Zylinder-Hybrid ist wünschenswert und würde sicherlich viele Kunden in Richtung Hybrid bringen .... aber bitte auch im Touring mit vernünftig nutzbarer Ladefläche und keinem komischen "Akku-Koffer" wie z.B. bei Mercedes.
Gruß, Cool1967