Wünsche für F30
Da es ja jetzt schon die Editionen für die Limo und Touring gibt, wird der F30 auch nicht mehr so lange auf sich warten lassen.(1,5-2 Jahre) Wie die Zeit doch vergeht.😁
Nun dachte ich mir mal, man könnte so niederschreiben, was ihr euch so wünscht, welche Motoren kommen sollen, was anders sein soll ect. ect..
Vielleicht ließt BMW ja mit und erfüllt einige Dinge.😁
MFG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Bartman
Die Tachobeleuchtung finde ich toll. Sie blendet nicht und stellt eine Verbindung zu allen (auch älteren) Modellen her. Einzig könnte man es etwas schärfer zeichnen/beleuchten, damit es moderner wirkt. Ja kein Audi-Style. Da blendet das KI mehr als es schön ist.
Ich hoffe inständig, dass BMW nicht noch ein Alleinstellungsmerkmal opfert (Beleuchtung).
Wenn die nicht mehr Orange ist, dann bin ich extrem enttäuscht. Genauso wie ich damals bei Audi enttäuscht war, als plötzlich das rot "geopfert" wurde.
Orange wirkt warm, gemütlich, ist gut ablesbar und sticht bei Nacht nicht ins Auge. Die schäbige rot/weisse Beleuchtung gibts mittlerweile in VW, Audi, Seat, Opel, Alfa Romeo, Mitsubishi und was weiss ich wo noch... Das sogar die M-GmbH hier mitzieht ist geradezu ein Frevel! So muss es aussehen!
Es ist schon schlimm genug, dass die Fensterheber nicht mehr in der Mittelkonsole zu finden sind. Das war optimal! Mit links in die Tiefgarage eingelenkt, die rechte Hand hat man noch am Schaltknüppel und konnte direkt die Fenster runterlassen ohne am Lenkrad "umgreifen" zu müssen. Aus meiner Sicht hat sich BMW hier schon viel zu stark dem Massenmarkt gebeugt.
121 Antworten
Das wichtigste:
- klapperfreie Innenverkleidung (endlich mal!)
Ansonsten wurde vieles schon genannt:
- Funkuhr
- beheizbare Frontscheibe
- weniger Windgeräusche
- bessere Dämmung der Abrollgeräusche
- weniger knochig zu schaltendes Getriebe
- DKG
- Navi-Einblendungen (Spurempfehlung, Abbiegepfeile) im KI
- kein "Abklatsch" von 5er und 7er, sondern eigenständiges Design
- Cockpit wieder mehr Fahrerorientiert, wie beim E46
- kein Kamelnavidesign durch 2. Hutze, Lösung wie beim F10 wär nicht schlecht
- Getränkehalter wie beim F10, ist in der Mitte vorne - besser erreichbar und man sieht nix von außen
- Bedienung der elektrischen Fenster fand ich beim E46 (Mittelkosolle) besser
- Kofferraumöffnung mit Schlüssel möglich
- mehr Eigenständigkeit des Coupes, die Front LCI E90 und E92 sind viel zu ähnlich finde ich
Zitat:
Original geschrieben von EMVCI
- mehr Eigenständigkeit des Coupes, die Front LCI E90 und E92 sind viel zu ähnlich finde ich
Das finde ich voll in Ordnung! Wenn ich da überlege, wie sich bei Audi A4 Limo und A5 Coupe bzgl. Front unterscheiden....ja richtig nämlich quasi überhaupt nicht!
Aber was ich mir wünschen würde (ich glaube es wurde noch garnicht geschrieben oder ich habs überlesen 🙂
- ein Adaptives Fahrwerk welches sich zwischen Comfort und Sport umschalten lässt (fast alle anderen "Premium"Hersteller bieten das an)
- bessere Lackqualität
MfG
- mehr Eigenständigkeit des Coupes, die Front LCI E90 und E92 sind viel zu ähnlich finde ichDas finde ich voll in Ordnung! Wenn ich da überlege, wie sich bei Audi A4 Limo und A5 Coupe bzgl. Front unterscheiden....ja richtig nämlich quasi überhaupt nicht!
Beim A4 Limo / A5 ist ja das Heck auch ziemlich gleich oder?
Ähnliche Themen
Deutlich geringeres Gewicht und sportlicher. Wenn der 5er schon so komfortabel ausgelegt ist, könnte man den Dreier (oder den zumindest den Einser) in eine andere Richtung lenken und kompromissloser gestalten. Nach dem Motto wir fangen mit dem neuen M3 an, machen den so schnell wie möglich und leiten davon den Rest ab. Ärgere mich richtig beim jetzigen kein M-Sport drinn zu haben. Der jetzige lenk nicht zackig genug ein, untersteuert zu oft und zu stark...
Aber was solls. BMW und viele andere 3er Fahrer sehens wahrscheinlich sicherlich nicht so und hätten lieber nen Dreier mit dem Komfort vom Fünfer.
Zitat:
Original geschrieben von semper92
Deutlich geringeres Gewicht und sportlicher. Wenn der 5er schon so komfortabel ausgelegt ist, könnte man den Dreier (oder den zumindest den Einser) in eine andere Richtung lenken und kompromissloser gestalten. Nach dem Motto wir fangen mit dem neuen M3 an, machen den so schnell wie möglich und leiten davon den Rest ab. Ärgere mich richtig beim jetzigen kein M-Sport drinn zu haben. Der jetzige lenk nicht zackig genug ein, untersteuert zu oft und zu stark...Aber was solls. BMW und viele andere 3er Fahrer sehens wahrscheinlich sicherlich nicht so und hätten lieber nen Dreier mit dem Komfort vom Fünfer.
Schließe mich der Meinung an. BMW ist derzeit auf dem richtigen Weg, was das Design angeht, scheint aber leider nicht mehr allzu viel Wert auf Sportlichkeit zu legen, was die Marke eigentlich immer ausgezeichnet hat. Ich hoffe, daß mit dem neuen 3er nicht der Weg fortgesetzt wird, den man mit dem Z4 und 5er eingeschlagen hat.
Zitat:
Original geschrieben von semper92
Deutlich geringeres Gewicht und sportlicher. Wenn der 5er schon so komfortabel ausgelegt ist, könnte man den Dreier (oder den zumindest den Einser) in eine andere Richtung lenken und kompromissloser gestalten. Nach dem Motto wir fangen mit dem neuen M3 an, machen den so schnell wie möglich und leiten davon den Rest ab. Ärgere mich richtig beim jetzigen kein M-Sport drinn zu haben. Der jetzige lenk nicht zackig genug ein, untersteuert zu oft und zu stark...Aber was solls. BMW und viele andere 3er Fahrer sehens wahrscheinlich sicherlich nicht so und hätten lieber nen Dreier mit dem Komfort vom Fünfer.
Dies wird nie kommen, da der 3er im Firmenkundenmarkt mit der C-Klasse und dem A4 konkurrieren muss.
"Wir", welche die Autos aus Spaß kaufen und mit Sechszylindern liebäugeln (bzw. diese auch teilweise kaufen) sind für BMW lediglich Beifang.
Den Umsatz machen 18d und 20d in Firmenkunden-/Vertreterausstattung.
Und wenn der Familienvater mit Dienstwagen im A4 mehr Platz hat, oder seine Frau über die zu harte Federung des 3ers schimpft, dann hat der 3er verloren. So einfach ist das...
Ich vermute der F30 wird ein verkleinerter F10 und ebenso weichgespült. Dazu noch Sportlichkeit per Image und eine nette Marketingkampagne und die Sänfte verkauft sich wie geschnitten Brot.
Was ich hoffe ist, dass die dann ENDLICH 😠 kommenden Turbovierzylinder gut werden. Habe mir jetzt schon einen 320d gekauft, weil das was ich wollte derzeit nicht verfügbar ist -> Vier Zylinder, Turbolader und um die 220 PS... Das Angebot von Audi für den A5 war unterirdisch schlecht, sonst wär's u.U. ein A5 2.0 TFSI mit 211 PS geworden...
Grüße
Mit dem F10 ist BMW m.M. zwar endlich wieder auf dem richtigen Design-Zug, aber viele Baustellen und offene Fragen für den F30 bleiben.
Ich hoffe, daß der Weg NICHT weiter Richtung Mainstream u/o Kostenreduzierung geht. Da hat man schon genug Mist angerichtet (Verzicht fahrerorientiertes Cockpit, Verzicht Kühlwassertemp-Anzeige, nur grundierte Motorhaube innen, Fensterheber nicht mehr in der Mittelkonsole etc usw).
Mir ist auch klar, daß BMW nicht nur für eingefleischte Freaks produzieren kann und soll, aber wenn ein Kollege (E 90-Fahrer) nach einem Wochenende im Passat sagt "ist irgendwie fast das Gleiche und der Passat ist noch geräumiger", sollte das zu denken geben.
Hallo,
ich denke wenn der F30 einen ähnlich eleganten Instrumenträger wie der neue 5er erhält ist das schon mal sehr gut. Es sollten aber mehr und besser nutzbare Ablagen für Geldbörse/Handy/Kleinkram vorhanden sein.
Dazu noch gute Sportsitze und die feine 8-Gangautomatic, dann wird das schon gut :-)
Grüße VC
Viele haben ja schon erwähnt, dass sie beim F30 gern die Fensterheber wieder in der Mittelkonsole bei dem Schaltknüppel hätten.... Dem schließe ich mich an!! Das war halt so BMW-typisch und hatte echt Stil! Glaube aber nicht, dass das wieder "zurückkommt"!
ABER... wenn die Fensterheber in der Türe, dann doch bitte etwas ergonomischer! Wenn ich mein Fenster (e90) "blind" öffnen möchte, öffne ich grundsätzlich aus Versehen das Hintere, obwohl ich wirlich sehr lange Arme habe... Etwas weiter zum Fahrer hin, wäre wünschenswert!
Ansonsten:
- Bessere MP3 Funktion (sch..ß auf ID3 Tags, nen Gammel-Passat liest auch fast alles...)
- Weiterhin so tolle R6 Motoren!
- Auch ohne Navi, iDrive mit kleinem Display
- Farbiges Display im KI (mit Navi Anzeigen)
- Head-Up Display
- besseres Standard Audio System
- leichte Steigerung der "Haptik" (obwohl eher subjektiv)
- schönere (hochwertigere) Interieur Leisten
- Preisorientierung am Dacia Logan (Scherz^^)
Cheers
Zitat:
Original geschrieben von Pior187
- Preisorientierung am Dacia Logan (Scherz^^)
Nö, kein Scherz! Das unterschreibe ich blind.
Zitat:
Original geschrieben von Klez
Nö, kein Scherz! Das unterschreibe ich blind.Zitat:
Original geschrieben von Pior187
- Preisorientierung am Dacia Logan (Scherz^^)
Ja klar, ich auch... In diesem Thread geht es ja auch immerhin um
Wünsche, nech!? So unrealistisch sie auch sein mögen... 😁 😁 😁 😁
Motor: einen 320 xd mit 6 zylinern wäre nicht schlecht oder einen 323 diesel
Getriebe: ( bei mir ist das schalten so hart manchmal muss ich 2 mal schalten ) da könnte man arbeitén 8 gang automatik für 6 zylinder motoren
Ausstattung: Bitte keine Sitze mit Stoff Beige montieren da es sehr empfindlich sind( da ich es habe muss ich es jedes mal wegen Regentropfen alles weg wischen. Bei jedem scheiss auffälig ist grosse flecken die mich ärgern )
Kofferraumklappe sollte automatisch aufklappen wie bei E60 und automatsich zuklappen.
Innenraum: Hinten sollten locker 3 personen sitzen können da es hinten sehr eng ist und Getränkehälter kann man auch 2-3 stuck einbauen und lautsprecher für die hintere türen
Aussenbereich: BMW KRANKHEIT Tür hebel bleibt hängen man sollte die von E39 einbauen bisschen moderner halt.
Zitat:
Original geschrieben von Pior187
Viele haben ja schon erwähnt, dass sie beim F30 gern die Fensterheber wieder in der Mittelkonsole bei dem Schaltknüppel hätten.... Dem schließe ich mich an!! Das war halt so BMW-typisch und hatte echt Stil! Glaube aber nicht, dass das wieder "zurückkommt"!
ABER... wenn die Fensterheber in der Türe, dann doch bitte etwas ergonomischer! Wenn ich mein Fenster (e90) "blind" öffnen möchte, öffne ich grundsätzlich aus Versehen das Hintere, obwohl ich wirlich sehr lange Arme habe... Etwas weiter zum Fahrer hin, wäre wünschenswert!
Cheers
Fensterheber in der Mitte? Brauch ich weiß Gott nicht...
Ergonomischere Anordnung an der Türe - da gehe ich sofort mit - treffe auch grundsätzlich das falsche Fenster.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von bmw325_tds
Motor: einen 320 xd mit 6 zylinern wäre nicht schlecht oder einen 323 diesel
Getriebe: ( bei mir ist das schalten so hart manchmal muss ich 2 mal schalten ) da könnte man arbeitén 8 gang automatik für 6 zylinder motorenAusstattung: Bitte keine Sitze mit Stoff Beige montieren da es sehr empfindlich sind( da ich es habe muss ich es jedes mal wegen Regentropfen alles weg wischen. Bei jedem scheiss auffälig ist grosse flecken die mich ärgern )
Kofferraumklappe sollte automatisch aufklappen wie bei E60 und automatsich zuklappen.
Innenraum: Hinten sollten locker 3 personen sitzen können da es hinten sehr eng ist und Getränkehälter kann man auch 2-3 stuck einbauen und lautsprecher für die hintere türen
Aussenbereich: BMW KRANKHEIT Tür hebel bleibt hängen man sollte die von E39 einbauen bisschen moderner halt.
Im 3er sollen hinten zukünftig locker 3 Leute platz haben? Sorry, aber nichtmal im 7er finde ich es hinten richtig gemütlich und großzügig. Bei 3 Erwachsenen Leuten hinten, wird es in Limousinen IMMER eng.
Der 5er GT mit der neigbaren Rückenlehne ist hinten hingegen richtig bequem! Aber auch nur für 2.