Wünsche für F30
Da es ja jetzt schon die Editionen für die Limo und Touring gibt, wird der F30 auch nicht mehr so lange auf sich warten lassen.(1,5-2 Jahre) Wie die Zeit doch vergeht.😁
Nun dachte ich mir mal, man könnte so niederschreiben, was ihr euch so wünscht, welche Motoren kommen sollen, was anders sein soll ect. ect..
Vielleicht ließt BMW ja mit und erfüllt einige Dinge.😁
MFG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Bartman
Die Tachobeleuchtung finde ich toll. Sie blendet nicht und stellt eine Verbindung zu allen (auch älteren) Modellen her. Einzig könnte man es etwas schärfer zeichnen/beleuchten, damit es moderner wirkt. Ja kein Audi-Style. Da blendet das KI mehr als es schön ist.
Ich hoffe inständig, dass BMW nicht noch ein Alleinstellungsmerkmal opfert (Beleuchtung).
Wenn die nicht mehr Orange ist, dann bin ich extrem enttäuscht. Genauso wie ich damals bei Audi enttäuscht war, als plötzlich das rot "geopfert" wurde.
Orange wirkt warm, gemütlich, ist gut ablesbar und sticht bei Nacht nicht ins Auge. Die schäbige rot/weisse Beleuchtung gibts mittlerweile in VW, Audi, Seat, Opel, Alfa Romeo, Mitsubishi und was weiss ich wo noch... Das sogar die M-GmbH hier mitzieht ist geradezu ein Frevel! So muss es aussehen!
Es ist schon schlimm genug, dass die Fensterheber nicht mehr in der Mittelkonsole zu finden sind. Das war optimal! Mit links in die Tiefgarage eingelenkt, die rechte Hand hat man noch am Schaltknüppel und konnte direkt die Fenster runterlassen ohne am Lenkrad "umgreifen" zu müssen. Aus meiner Sicht hat sich BMW hier schon viel zu stark dem Massenmarkt gebeugt.
121 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von audi-fulda
Ich wünsche mir einen 3er Gran Turismo.
Warum werden so traumhafte Autos immer nur in den Großen Klassen gebaut 🙁
Ich könnte mir den im Kleinformat ala 3er sehr gut vorstellen.
Ja ganz genau. Und daneben, ein Touring mit echtem Ladevolument.
Wenn ich da so einiges Lese, hoffe ich, dass BMW hier ja nicht mitliest.
Wenn ich Laderaum will, kaufe ihr mir einen Benz oder Passat oder 5er. Wie hässlich wäre der E91, wenn der "laderaumoptimiert" wäre. 😕 Und den Innenraum keinesfalls so verschandeln, wie er im E46 war. Das ist (in meinen Augen) einfach nur altbacken und nicht mehr zeitgemäß.
Die Tachobeleuchtung finde ich toll. Sie blendet nicht und stellt eine Verbindung zu allen (auch älteren) Modellen her. Einzig könnte man es etwas schärfer zeichnen/beleuchten, damit es moderner wirkt. Ja kein Audi-Style. Da blendet das KI mehr als es schön ist.
Unbedingt endlich FUNKUHR! Den BC finde ich in Ordnung. Ich würde mir lediglich die Öltemperatur darin enthalten wünschen. Ja keine analoge Wasser- oder Öltemperaturuhr dazufriemeln. Das machts dann nicht mehr so schön einfach und übersichtlich, wie es gerade ist. Vielleicht kann man auch im Navi eine schöne Fahrzeugstatusseite einfügen, wo solche Sachen schön grafisch dargestellt werden.
Zitat:
Original geschrieben von Bartman
Die Tachobeleuchtung finde ich toll. Sie blendet nicht und stellt eine Verbindung zu allen (auch älteren) Modellen her. Einzig könnte man es etwas schärfer zeichnen/beleuchten, damit es moderner wirkt. Ja kein Audi-Style. Da blendet das KI mehr als es schön ist.
Ich hoffe inständig, dass BMW nicht noch ein Alleinstellungsmerkmal opfert (Beleuchtung).
Wenn die nicht mehr Orange ist, dann bin ich extrem enttäuscht. Genauso wie ich damals bei Audi enttäuscht war, als plötzlich das rot "geopfert" wurde.
Orange wirkt warm, gemütlich, ist gut ablesbar und sticht bei Nacht nicht ins Auge. Die schäbige rot/weisse Beleuchtung gibts mittlerweile in VW, Audi, Seat, Opel, Alfa Romeo, Mitsubishi und was weiss ich wo noch... Das sogar die M-GmbH hier mitzieht ist geradezu ein Frevel! So muss es aussehen!
Es ist schon schlimm genug, dass die Fensterheber nicht mehr in der Mittelkonsole zu finden sind. Das war optimal! Mit links in die Tiefgarage eingelenkt, die rechte Hand hat man noch am Schaltknüppel und konnte direkt die Fenster runterlassen ohne am Lenkrad "umgreifen" zu müssen. Aus meiner Sicht hat sich BMW hier schon viel zu stark dem Massenmarkt gebeugt.
Zitat:
Wie hässlich wäre der E91, wenn der "laderaumoptimiert" wäre.
Noch hässlicher als heute ? Das ist aber ohne Bangle eine echte Herausforderung ! 😁
Zitat:
So muss es aussehen!
Vielleicht nicht unbedingt so protzig, aber genau das meinte ich mit Kurven.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von DannyWilde
Noch hässlicher als heute ? Das ist aber ohne Bangle eine echte Herausforderung ! 😁Zitat:
Wie hässlich wäre der E91, wenn der "laderaumoptimiert" wäre.
Zitat:
Original geschrieben von DannyWilde
Vielleicht nicht unbedingt so protzig, aber genau das meinte ich mit Kurven.Zitat:
So muss es aussehen!
Mir gefällt der E91 sehr gut. Ich brauche keinen Kombi. Meine Jacke hätte auch in die Limo ohne Probleme gepasst, nur ist der "Kombi" einfach schöner. 😉 Und hinten einen Kasten dran wie ein Leichenwagen paßt nicht an einen sportlichen 3er Touring. Ein Touring ist kein Kombi! Und schöne Kombis heißen jetzt Touring. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Klez
Ich hoffe inständig, dass BMW nicht noch ein Alleinstellungsmerkmal opfert (Beleuchtung).Zitat:
Original geschrieben von Bartman
Die Tachobeleuchtung finde ich toll. Sie blendet nicht und stellt eine Verbindung zu allen (auch älteren) Modellen her. Einzig könnte man es etwas schärfer zeichnen/beleuchten, damit es moderner wirkt. Ja kein Audi-Style. Da blendet das KI mehr als es schön ist.Wenn die nicht mehr Orange ist, dann bin ich extrem enttäuscht. Genauso wie ich damals bei Audi enttäuscht war, als plötzlich das rot "geopfert" wurde.
Orange wirkt warm, gemütlich, ist gut ablesbar und sticht bei Nacht nicht ins Auge. Die schäbige rot/weisse Beleuchtung gibts mittlerweile in VW, Audi, Seat, Opel, Alfa Romeo, Mitsubishi und was weiss ich wo noch... Das sogar die M-GmbH hier mitzieht ist geradezu ein Frevel! So muss es aussehen!Es ist schon schlimm genug, dass die Fensterheber nicht mehr in der Mittelkonsole zu finden sind. Das war optimal! Mit links in die Tiefgarage eingelenkt, die rechte Hand hat man noch am Schaltknüppel und konnte direkt die Fenster runterlassen ohne am Lenkrad "umgreifen" zu müssen. Aus meiner Sicht hat sich BMW hier schon viel zu stark dem Massenmarkt gebeugt.
*sabber*, so muss ein Luxus-Innenraum aussehen. Sportlich elegant. Wenn der F30 so ähnlich aussieht, wäre es der Hammer. Alles schön Passgenau und auf den Fahrer gerichtet 😁
Hallo,
ich muss einigen wichtigen Punkten zustimmen:
- Funkuhr
- Beibehalten des BMW-typischen, ggf. wie oben gezeigt, weiter verfeinerten orangen Night-Designs
- ich habe auch nie verstanden, wieso die Knöpfe der Fensterheber jetzt überall in den Türen sind, die logische, voneinander abgesetzte Anordnung um den Schalthebel, wie früher bei MB und BMW, ist unübertroffen
- ich verstehe auch nicht, wieso man jetzt allgemein wieder von einem Schalter für das Licht mit zwei Zugstellungen für Nebelscheinwerfer und -schlußleuchte sowie einer Automatikstellung (nach links) abrückt und extra Tasten danebensetzt (auch bei Audi etc.)
- beim Licht wäre noch zu wünschen, dass sich der Fernlichtassistent mit der Dunkelheit automatisch aktiviert oder zumindest im IDrive optional automatisch aktivierbar wäre
- der Monitor des Navi sollte in "Aus"-Stellung komplett dunkel sein, ohne den Grauschleier
N.
Zitat:
Original geschrieben von V64Motion
- ich habe auch nie verstanden, wieso die Knöpfe der Fensterheber jetzt überall in den Türen sind, die logische, voneinander abgesetzte Anordnung um den Schalthebel, wie früher bei MB und BMW, ist unübertroffen
So siehts aus. Früher hab ich mir noch gedacht: Was baut BMW da fürn sch**ss... Bis ich paar mal einen E46 gefahren bin und plötzlich merkte: Das ist ja viel besser, weil die Hand sowieso schon da liegt; Wegen der Schaltung.
Zitat:
Original geschrieben von V64Motion
- beim Licht wäre noch zu wünschen, dass sich der Fernlichtassistent mit der Dunkelheit automatisch aktiviert oder zumindest im IDrive optional automatisch aktivierbar wäre
Ich persönlich mag den Assistenten nicht weil er einfach unsinnig regelt, aber so ähnlich ist es doch bereits. Wenn Du ihn im Menu aktiviert hast, musst Du bei Dunkelheit nur 1 mal manuell das Fernlicht aktivieren. Von da an ist er aktiv.
Zitat:
Original geschrieben von V64Motion
- der Monitor des Navi sollte in "Aus"-Stellung komplett dunkel sein, ohne den Grauschleier
Ist er seit dem neuen Navi Pro (September 2008).
Geiler Thread! 🙂
Also ich wünsche mir für den F31 (!) folgendes:
- reduziertes Gewicht,
- einen Dreizylinder-Diesel (Hubraum 1.350-1.500 cm³)
- und das ganze im Idealfall als Voll- oder gar Plug-in-Hybrid.
Auf daß BMW der Welt (wieder mal) zeigt, was im Motorenbau möglich und für die Wettbewerber die Meßlatte ist.
Das wäre klasse!
Und der Wagen meiner!! 😎
PigRace
Ich persönlich finde die Fensterheber an der Tür gut. Die Mittelkonsole ist eh schon bei vielen Autos überfrachtet, da ist der Platz mit einer Ablage oder einem Getränkehalter besser genutzt.
Der E91 ist und soll imho auch kein Lademeister sein. Wenn ich nen riesen Kofferraum brauche kauf ich mir nen E61, etc...
Ich finde gerade die abfallende Dachlinie des jetztigen Tourings sehr Sexy, schade wäre das zu verschandeln und einen Kastenwagen draus zu machen. Der 3er Touring ist nun mal ein Lifestyle/Sportkombi 😁
Also ich habe bis jetzt noch nie das Gefühl gehabt, dass der E91 Laderaum zu klein wäre. Ich musste in den 4 Jahren in denen ich 3er Tourings fahre, gerade mal 2 mal die Rücksitze umklappen. Das war einmal als ich Baumarktmaterial transportieren musste und als ich die Winterschlappen hinten drin hatte.
Hallo zusammen, dies ist mein erster Post in diesem Forum überhaupt:
Ich wünsche mir, dass BMW
1. bittebitte den R6-Sauger nicht aussterben lässt (330i)! Das wäre ein katastrophales Signal für die Entwicklung dieser Firma. Nicht jedem gefällt die Charakteristik und Leistungsentfaltung von Turbomotoren. Ich weiss als Audifahrer genau, wovon ich rede.
2. bei selbigem ein nicht Ohrenkrebs erregendes Leerlaufgeräusch hinbekommt. Der N53 mag ja bei niedrigen Drehzahlen sehr ökonomisch sein, ist im Stand aber akustisch ein Fiasko. Einen R6 kauft man nicht zum Spritsparen, sondern weil er seidig laufen und saugeil klingen soll.
3. endlich mal interessante, frische Farben bringt. Hier kann sich BMW eine Scheibe bei Audi abschneiden (z.B. verschiedene Grau- und Silbertöne, da findet man einfach "seine Farbe"😉.
4. ein attraktiveres Heckdesign (v.a. Heckleuchten bei der Limousine) für den F30 gelingt. Der Fünfer lässt hoffen, Herr van Hooydonk.
5. xDrive für möglichst viele Motorvarianten.
6. das DKG und die 8-Gang-Automatik für möglichst viele Motovarianten.
7. einen weniger klobigen Instrumententräger (Navi-Integration).
Das war's fürs erste, vielleicht fällt mir noch was ein. Vieles wurde schon erwähnt, aber "repetitio est mater", gell liebe BMW-Manager.
Gruss Bovel
- Fahrerorientiertes Cockpit
- Hochwertigere Materialauswahl (wie beim E46)
- Kein billiges Filz im Kofferraum wie beim F10
- Keine Runfalt mehr
Das wars!
Doch nicht! Preise nicht in dem Maß erhöhen wie beim aktuellen F10 wo man die 50000 € Marke beim Einstiegsmodell 523i erreicht
Ja, die Wunschliste der Fans ist lang...doch vergesst nicht, dass die Controller mit dem Rotstift mittlerweile den Ton angeben (nicht nur bei BMW). Geiz ist geil.
Was waren das noch damals in den 70er und 80ern Jahren bei Mercedes für Zeiten, in denen man einfach alles hochwertige in die Autos gepackt hat und dann einfach mal geguckt hat, was der Spass am Ende kostet. Das waren wirklich Autos gebaut für die Ewigkeit. Erst kam die Qualität, dann die Kosten. Heute im Zeitalter des Target-Costing-Diktats ist das nur noch eine schöne Erinnerung ...jetzt darf die Ablassschraube an der Ölwanne höchstens 0,0234 € kosten! Wehe mehr! Und wenn die A-Ware von Zulieferern wie Bosch&Co. nicht in dem angepeilten Kostenrahmen liegt, dann nimm halt die günstigere B-Ware vom Zulieferer aus Bangladesh....Analog Innenraum, Motorenteile etc.
Das Geld, was in der Produktion eingespart wird, fließt mitterweile ins Marketing. Das Image muss ja stimmen - wenn es die Qualität schon nicht mehr (durchwegs) tut.
Cool, geile Beiträge.. interessant zum lesen..kann mich da nur anschließen, hoffentlich ließt das jemand in München und übernimmt einige Ideen... Echt, schöne Sachen dabei, die auch der Wahrheit, bzw. Realität entsprechen, wenngleich "manches" weniges auch etwas übertrieben wirkt..
Ich würde ein Auto sofort wieder kaufen, bei dem die hier erwähnten Merkmale umgesetzt werden würden..!!🙂
Manchmal versteht man nicht wieso die so schöne, gute und auch bewährte Dinge einfach abschaffen..oder manche Sachen nicht einfach mit ins Programm nehmen..oder da nicht selber drauf kommen..😕
Und diese Scheißer von Betriebswirten, sollte man nicht mehr einen Platz in der 1. Reihe anbieten, sondern in der letzten Reihe....!!!!!
Ich glaube mit der Qualität der Materialien, das haben sie schon ohne uns geschnallt, bezüglich Inneraum, das wird besser... bleibt zu hoffen das wieder mehr Understatement und Individualität groß geschrieben wird..
Ich verstehe auch nicht wovor die Manager manchmal Angst haben.. Die Familie Quandt hat doch schon oft genug gezeigt, das sie hinter BMW steht, dann werden halt mal ein paar Autos weniger verkauft, dafür ist man dann aber auch wieder richtig Premium..!!!!! Im Moment hat man bei Audi Mercedes und BMW das Gefühl, das sie sich nur über Stückzahlen voneinander Unterscheiden wollen..das ist doch krank, die sollen Autos für die "Freude am Fahren", für die Menschen und Fans oder für die Geschichte bauen und nicht für den Aktienkurs!!!!
Und die BMW Fangemeinde ist doch groß genug😁 wie man sieht..
besondere Grüße Matthias..