Wucher bei Zahnriemenwechsel? 2,5TDI Bitte um Bewertung

Audi A4 B7/8E

Hallo,

ich habe jetzt schon lange die Suchfunktion bemüht, bin aber nicht viel weiter gekommen.
Ich habe in meiner freien Stammwerkstatt (kein Vertragshändler) den Zahriemen wechseln lassen.
Gem. seiner Werbung ist die Werkstatt "Spezialisiert auf VW / Audi".
Es handelt sich um einen A4 2,5TDI --> Riemenwechsel bei 12000km
Da bisher alles immer relativ günstig war (KD usw..) habe ich keinen KV erstellen lassen.
Jetzt kam die dicke Rechnung: 1711.-€

Ich dachte echt ich spinne.
Kann bitte mal jemand bewerten, was da gemacht worden ist / was da schief gelaufen ist:

ALLE PREISE OHNE STEUER:

Arbeit 8,5Std 382,50
Frostschutz 20,-
Steuerriemen Kit 3342985 337,10
Steuerriemen Kit 3342978 97,10
Spannrolle 3231137 51,40
Umlenkrolle 3213715 36,70
Umlenkrolle 3231144 20,80
Umlenkrolle 3231151 40,40
Wasserpumpe 3211482 66,-
Riemenspanner 3216126 84,90
Keilrippenriemen kit mit
Riemenscheibe 3216977 300,60

plus MWST = 1710,98€

Natürlich liegt es wohl auch zu einem Teil an der Arbeitszeit. Jedoch kommen mir auch die Teile sehr viel / teuer vor.

Und gleich die nächste Frage:
Habe ich da rechtlich irgendwelche Möglichkeiten, da ich ja wie gesagt keinen Kostenvoranschlag habe??

Besten Danke für Eure Hilfe

Gruss

Hobi

P.S.
ich werde nächste Woche von AUDI einen KV machen lassen, mit dem ich dann zu meiner (Ex) Werkstatt gehe.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von alphyra


also sollte man Audi-Werkstätten, wann immer möglich, meiden.......

erst lesen, dann posten! Und nicht nur den letzten Eintrag. 😉

Rainer

89 weitere Antworten
89 Antworten

No woman, no cry - no Zahnriemenwechsel, no problem 😁
Joker

Zitat:

Original geschrieben von Audiracer1000


Du glaubst auch alles was die sagen oder.

Viel schlimmer, der ist einer von denen. 😁

Spaß beiseite. Deine Zitate gehen gar nicht. Auf welcher der zitierten 26 Zeilen bezog sich dein post? 😕

Zitat Button drücken und gut, iss eben doch nicht! 😉

Hallo

ja der Zahnriemen ist beim 2.5er ein heikles und teures Thema,ich hab es mal gesehen wie arbeitsaufwendig das ist bei meinem A4 als ich zufällig noch mal vor Ort war....das Auto sah aus wie nach einem Bombeneinschlag😉

aber es waren stets um die 1200.- bei einem Audi Händler in Hamburg und zwar bei allen 3x Audi A4 2,5 die ich bisher hatte....1700.- in einer freien Werkstatt erscheint mir da nicht plausibel bzw. überzogen.

Wenn dies nicht auf freundlicher Basis zu regeln ist,scheint es tatsächlich auf einen Anwaltsbesuch hinauszulaufen bzw. ist es ein Fall für die Schiedsstelle des KFZ Handwerks,erkundige dich mal in deiner Region oder frag mal beim ADAC nach😉

mfg Andy

Zitat:

Original geschrieben von vagtuning


Erst lesen, dann schreiben.

Es geht gerade ausschliesslich um die EINE Position.

Nee es geht hier um vorsätzlichen Betrug. Meinst er hat die alte Riemenscheibe noch da. Wohl kaum. Ist alles Abzocke. Nur das Problem ist er hat nichts schriftlich. Der eine sagt das der andere das. Aussage gegen Aussage.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Audiracer1000


Der eine sagt das der andere das. Aussage gegen Aussage.

Alte ETs wurden nicht aufgehoben, schade. Das gute aber ist, er hat noch nicht gezahlt!

Zitat:

Original geschrieben von schmonses



Zitat:

Original geschrieben von Audiracer1000


Der eine sagt das der andere das. Aussage gegen Aussage.
Alte ETs wurden nicht aufgehoben, schade. Das gute aber ist, er hat noch nicht gezahlt!

Na das mit dem Nichtzahlen könnte auch zum Boomerang werden wegen Mahnbescheid usw. Wie gesagt er hat nichts schriftlichers was seine Aussage belegt. Der Werkstattmeister kann alles behaupten was er will wegen des Auftrages. Außer er hat einen Zeugen. Scheint aber net so zu sein. ich seh da schwarz für ihn. da die Werkstatt ja schon ihre unkulante Seite gezeigt hat.

Zerlegen wir den Krams mal ein wenig :

Steuerriemen Kit 3342985 337,10 - Wird dann das gleichteil zu Audis Satz 059 198 119 B sein.
Kommt ja Preislich auch in den Bereich (orgi : 347 aber INCL. Mwst) - darin sind immerhin drin :

- großer Zahnriemen, Spannrolle, Umlenkrolle, Schraube,kleiner Zahnriemen, Spannrolle, ne Mutter und V-Deckel.

Steuerriemen Kit 3342978 97,10
-Was da noch drin ?? Zahnriemenspanndämpfer und Umlenkhebel evtl. ?

SOWEIT macht das auch alles ja noch Sinn.

Dann haben wir ja noch :

Spannrolle 3231137 51,40 (Könnte die Spannrolle für den Keilriemmenriemen unten sein)

Umlenkrolle 3213715 36,70 (Umlenkrolle Keilrippenriemen unten)

Umlenkrolle 3231144 20,80 (Umlenkrolle oben Keilrippenriemen)

Umlenkrolle 3231151 40,40 (2. Umlenkrolle oben Keilrippenriemen)

Wasserpumpe 3211482 66,- (ist klar)

Riemenspanner 3216126 84,90 (Wahrscheinlich der Riemenspanndämpfer)

Keilrippenriemen kit mit

Riemenscheibe 3216977 300,60 (riemen selbst beide + Schwingungsdämpfer)

Jetzt bleibt eigentlich nur die Frage offen, wozu haben die die ganzen Rollen vom
aussenliegenden Riementrieb ersetzt ?? Sollten sie etwa alle schrott gewesen sein ?
Bestandteil des Zahnriemenwechsels ist das nicht direkt.
Und mal eben rund 500 Euro mehr Teile als direkt für den Zahnriemen notwendig,
da sollte doch vorher abklären, das die im Eimer sind.
Frag ich mich,was steht auf dem Auftrag ? Oder gibts sowas nicht unterschrieben ?
Die Werkstatt muss doch den Original Auftrag unterschrieben in den Akten haben !
Zahnriemen ersetzen ? Zahnriemen und Riementrieb inst. ??

Zitat:

Original geschrieben von vagtuning


Zerlegen wir den Krams mal ein wenig :

Jetzt bleibt eigentlich nur die Frage offen, wozu haben die die ganzen Rollen vom
aussenliegenden Riementrieb ersetzt ?? Sollten sie etwa alle schrott gewesen sein ?
Bestandteil des Zahnriemenwechsels ist das nicht direkt.
Und mal eben rund 500 Euro mehr Teile als direkt für den Zahnriemen notwendig,
da sollte doch vorher abklären, das die im Eimer sind.
Frag ich mich,was steht auf dem Auftrag ? Oder gibts sowas nicht unterschrieben ?
Die Werkstatt muss doch den Original Auftrag unterschrieben in den Akten haben !
Zahnriemen ersetzen ? Zahnriemen und Riementrieb inst. ??

Hallo,

vielen Dank für´s zerlegen; das hilft mir gewaltig.
So wie ich das sehe, waren die Teile
1.überteuert
2.nicht erforderlich

Der Auftrag war ursprünglich den bei 12000km fälligen Riemenwechsel zu erledigen (allerdings mündlich ohne Zeugen)
Allerdings habe ich den Auftrag dann telefonisch erweitert, so dass auch die WP erneuert werden soll.
Dafür habe ich auch einen Zeugen
Bei der ursprünglichen Kostenaussage (gut die Hälfte von AUDI) war meine Frau mit dabei.

Beim Telefonat heute habe ich die Aussage bekommen, dass die Altteile aufgehoben wurden. Ich werde noch ein Fax an die Werkstatt schicken, und diese auffordern, die Teile nicht zu entsorgen, bis der Sachverhalt geklärt ist.

Gruss

Hobi

P.S.
Was ist besser:
Schiedstelle oder gleich zum Anwalt??

Die Schiedsstelle ist für dich kostenlos, wenn dir das Ergebnis nicht passt hast du weiterhin alle rechtlichen Möglichkeiten. Für die Werkstatt ist das Ergebnis dieser Schiedsstelle bindend (sofern die Mitglied der Innung ist). Ein Anwalt kostet dich erstmal nur Geld, es geht um ca. 500€. Spar dir anfänglich diese Eskalationsstufe auf.

Zitat:
Hallo,

 

ich habe jetzt schon lange die Suchfunktion bemüht, bin aber nicht viel weiter gekommen.

Ich habe in meiner freien Stammwerkstatt (kein Vertragshändler) den Zahriemen wechseln lassen.

Gem. seiner Werbung ist die Werkstatt "Spezialisiert auf VW / Audi".

Es handelt sich um einen A4 2,5TDI --> Riemenwechsel bei 12000km

Da bisher alles immer relativ günstig war (KD usw..) habe ich keinen KV erstellen lassen.

Jetzt kam die dicke Rechnung: 1711.-€

Ich dachte echt ich spinne.

Mal blöde frage,hast ihm mal das angebot von audi unter die nase gehalten? wenn ja was hat der
gesagt ausser die 2std rabatt? warst du bei einer dieser grossen werkstattketten?

Puhhh...... Das ist ja mal sehr heftig! Ich habe meine Rechnung leider nicht zur Hand (habe aber selbstverständlich eine) und ich habe mit Ölwechsel 778 Euro bezahlt in einer freien Werkstatt. Bei mir ist aber nur der -Zahriemen Kit Vollständig- aufgeführt und -Wasserpumpe at- . Hol dir schnelle Beratung und gehe schnell ( sag nur Montag) dagegen an. Schade das es in dem Handwerk noch zu erleben ist 😠

hi,
ich habe für meinen kompletten Service bei 120000km inklusive Bremsen vorne und hinten ca. 1600€ bei Audi bezahlt. War zwar auch teuer, aber inkl. Bremsen und Audi Aufschlag war das schon ok.

Zitat:

Original geschrieben von Jack- Bauer


Zitat:
Mal blöde frage,hast ihm mal das angebot von audi unter die nase gehalten? wenn ja was hat der
gesagt ausser die 2std rabatt? warst du bei einer dieser grossen werkstattketten?

Ja, ich hab ihm den KV von AUDI gezeigt, und er meinte, es müssen zusätzlich noch die anderen Schieben usw gewechselt werden, das wäre (gem. seinem gutmann Computersystem) angeblich Werksvorgabe.

Am Montag bekomme ich von einer anderen freien Werkstatt noch diese Gutmann Vorgaben ausgedruckt und werde dann (wenn ich das mit meiner ADAC RV geklärt habe) einen Anwalt aufsuchen. Es sei denn, die Werkstatt lenkt noch auf einen marktüblichen Preis (wei eben von anderen freien Werkstätten angeboten) ein. Die zusätzlich verbauten Teile kann er dann von mir aus wieder ausbauen.

Als marktüblichen Preis könnte ich mir so 750.-€ bis max. 850.-€ vorstellen. Wenn er mehr möchte, muss er mir erklären, warum er dies möchte.

Die 850.-€ sehe ich als Obergrenze an, da es ja evtl. sinnig sein kann, die äusseren Riemen auch zu tauschen. Der Materialpreis dafür dürfte so bei 80.-€ liegen. Aber auch für diese Sonderarbeiten / Teile wäre ich gerne vorher gefragt worden............

Viele Grüsse

Hobi

Zitat:

das wäre (gem. seinem gutmann Computersystem) angeblich Werksvorgabe.

Werksvorgabe gibts ja nichtmal für die Wasserpumpe, rein für ZR und Spannrollen.

aber ich denke wenn du dir die Teile (die er hoffentlich noch hat) zeigen lässt , dass sich dann alles aufklärt (im Guten)

die Sache ist die:

am 2.5er Riementrieb ,der gut zugebaut ist, gibt es nunmal etliche Teile die defekt gehen können.

also so sehe ich, dass es zu deinem guten geschehen ist, wenn auch sämtliche Rollen + Spanner und dessen lager erneuert wurden. (Keilrippenriemen)

denn wenn zum Beispiel der Riemenspanner bricht (Lager fest) , dann kommmt das schonmal vor, dass der den Schwingungsdämpfer , Viscolüfter , Kühler beschädigt.

also was mir an der Rechnung absolut nicht gefällt ist:

der KR KIT mit Schwingungsdämpfer (300€) (Beschädigt? warum?)
und der Arbeitsaufwand von 8.5 std bei Audi sollte alles in allem ein maximaler Aufwand von 6.5 std sein.

allein die 2 sachen würden mindestens 400-450€ weg machen und dann wäre der Preis mit den restlichen Teilen durchaus tragbar.

mfg Tommy

Zitat:

Original geschrieben von tom_typ_89



Zitat:

das wäre (gem. seinem gutmann Computersystem) angeblich Werksvorgabe.

Werksvorgabe gibts ja nichtmal für die Wasserpumpe, rein für ZR und Spannrollen.

aber ich denke wenn du dir die Teile (die er hoffentlich noch hat) zeigen lässt , dass sich dann alles aufklärt (im Guten)

die Sache ist die:

am 2.5er Riementrieb ,der gut zugebaut ist, gibt es nunmal etliche Teile die defekt gehen können.

also so sehe ich, dass es zu deinem guten geschehen ist, wenn auch sämtliche Rollen + Spanner und dessen lager erneuert wurden. (Keilrippenriemen)

denn wenn zum Beispiel der Riemenspanner bricht (Lager fest) , dann kommmt das schonmal vor, dass der den Schwingungsdämpfer , Viscolüfter , Kühler beschädigt.

also was mir an der Rechnung absolut nicht gefällt ist:

der KR KIT mit Schwingungsdämpfer (300€) (Beschädigt? warum?)
und der Arbeitsaufwand von 8.5 std bei Audi sollte alles in allem ein maximaler Aufwand von 6.5 std sein.

allein die 2 sachen würden mindestens 400-450€ weg machen und dann wäre der Preis mit den restlichen Teilen durchaus tragbar.

mfg Tommy

Hallo Tommy,

danke für die ausführliche Antwort.
Es mag ja sein, dass die Werkstatt das nicht einfach so zum Spass gewechselt hat. Trotzdem hätte ich vorher informiert werden müssen. Wer sagt denn, dass ich das Auto nicht demnächst verkaufen will? Dann frägt auch keiner, welche Teile mit gewechselt wurden.
Ich wollte einfach nur den Zahnriemenwechsel (nach Werksvorgabe) und die WP. Nicht mehr, aber auch nicht weniger. Evtl hätte es für die Werkstatt ja auch Sinn gemacht, einen neuen Auspuff anzuschrauben; hätte ich das dann auch abnicken und bezahlen sollen?

Ein Anruf VORHER hätte genügt.............

P.s.
Ich habe eben per Fax aufgefordert, die Altteile nicht zu entsorgen.

Gruss

hobi

Deine Antwort
Ähnliche Themen