1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Wozu eigentlich ein 335d ?

Wozu eigentlich ein 335d ?

BMW 3er E90

Ein Freund interessiert sich für einen 335d, darum habe ich heute mal ein bisschen auf der BMW Website geguckt.
Der Motor klingt für mich nach einem echten Sahnestück, aber als ich mir die Werte angesehen habe, fragte ich mich nach dem Sinn des Motors.
Von 0-100 ist er gerade mal 0,1sec schneller, also für keinen normalen Autofahrer fühlbar.
Die Endgeschwindigkeit ist ebenfalls die Gleiche. Und auch in der Elastizität ist er nur leicht besser.

Darum würde ich mich über Statements von Leuten freuen, die mal den 330d und den 335d fahren konnten.
Ist der 335d nötig?

Beste Antwort im Thema

Kann zwar nur vom 530d und 535d berichten, aber vielleicht hilft das schon.
Der Abstand beim 3er ist schon ziemlich gering, bsonders nach dem FL, wenn der 330d 245 PS hat. Da macht der Aufpreis immer weniger Sinn., keine Frage. Ich würde die Kohle sicherlich in Ausstattung investieren.

Beim Fahren ist halt zu bemerken, dass der x35d direkter und mit nochmals kleinerer "Gedenksekunde" agiert als der x30d, weil der 2. Turbolader hier für einen zumindest für mich spürbaren Unterschied sorgt. Beim alten 530d mit 218 PS und dem neueren mit 235 PS war das damals ein guter Grund, den 535d zu ordern. Besonders beim Anfahren war dies zu spüren und bei höherem Tempo macht sich die Mehrleistung logischerweise auch bemerkbar, der x35d läuft dann etwas flüssiger und lockerer...
Wie es beim neuen 330d mit 245 PS aussieht, kann ja noch keiner beantworten...

LG

OLLI

22 weitere Antworten
22 Antworten

Kann zwar nur vom 530d und 535d berichten, aber vielleicht hilft das schon.
Der Abstand beim 3er ist schon ziemlich gering, bsonders nach dem FL, wenn der 330d 245 PS hat. Da macht der Aufpreis immer weniger Sinn., keine Frage. Ich würde die Kohle sicherlich in Ausstattung investieren.

Beim Fahren ist halt zu bemerken, dass der x35d direkter und mit nochmals kleinerer "Gedenksekunde" agiert als der x30d, weil der 2. Turbolader hier für einen zumindest für mich spürbaren Unterschied sorgt. Beim alten 530d mit 218 PS und dem neueren mit 235 PS war das damals ein guter Grund, den 535d zu ordern. Besonders beim Anfahren war dies zu spüren und bei höherem Tempo macht sich die Mehrleistung logischerweise auch bemerkbar, der x35d läuft dann etwas flüssiger und lockerer...
Wie es beim neuen 330d mit 245 PS aussieht, kann ja noch keiner beantworten...

LG

OLLI

ist mir auch aufgefallen, hab mich das selbe gefragt, ob es wirklich spürbar ist, optisch tritt der 335 von hinten schon massiver auf

beim 5er ist schon ein deutlicher Unterschied zu bemerken:

hatte von 04/2006 bis 03/2008 einen 530dA (mit)gefahren und nun den neuen 535dA vom Senior (die Bilder lassen sich über die SuFu finden) einige Male bewegt und muss einen deutlichen Unterschied monieren...gerade auf der BAB liegen Welten zw. beiden Modellen dazwischen.

Wie der neue 330d einzustufen ist, werden nur erste Testfahrten offenbaren.

hallo, da ich beide autos gefahren bin und sie täglich benütze;
ich kann nur berichten, man merkt den unterschied deutlich, zwischen 330d vor FL (231PS-Handschalter) und dem 335d (286PS-Automatik) beides E91.
Sicherlich von 0 - 100 km/h ist das kein so grosser abstand, aber beim beschleunigen aus jeder anderer geschwindigkeit ausser beim start merkt man die mehrleistung deutlich, der 35d spricht viel direkter und sportlicher an und hat auch die ca. 15 % mehr Drehmoment.
Beschleunigung aus den Kurven heraus, bei geschwindigkeiten über ab. 100- 150 km/h sind da schon kleine welten.
Natürlich sind beide autos tolle wagen und für den alltäglichen gebrauch, bei dem Verkehr und Geschwindigkeitsbeschränkungen wird der 35d nicht schneller am ziel sein.

Ich kann nur sagen man merkt es deutlich, obwohl der 330d Handschalter und der eine nur automatik ist, wenn der 330d automatik wäre, würde der unterschied noch grösser sein.
einziges leid, wenn man es so nennen kann, der verbrauch ist ca 1,5 - 2 liter mehr.
trotzdem der 35d macht mehr spass!!!

Ähnliche Themen

der X35d wird zum März 2009 ein PS Update erahlten, dann ist der alte Abstand wieder hergestellt.

Tja, einerseits Prestige und anderseits optisch, der Leistung wegen glaube ich kaum.
Mir gefallen die beiden Auspuffendrohre beim 335d sehr, irgendwie kommt das ganze Fzg. optisch besser.
Schade nur das dies nicht bei allen 6Zylinder Modellen angeboten wird, hätte den 330d genommen, egal ob 50PS weinger.
Was ich aber sicher empfehlen würde ist das M-Pakett, nur schon wegen den Sitzen und der schöneren Front.
Der rest ist Geschmackssache und abhängig vom Ausgeben können und wollen.

Der neue 330d wird doch auch einen Doppelturbo bekommen, oder erinnere ich mich da falsch?

Also wer jetzt im Moment einen 335d bestellt, dem ist nicht mehr zu helfen. 😉 Wenn, dann auf jeden Fall 330d oder halt warten bis das Top Modell wieder aufgewertet wurde.

Bin heute in dem 335d mitgefahren und kann jetzt auch von einem Unterschied berichten. Bis 120 merkt man sicher keinen (kaum) Unterschied, aber darüber hat der 335d einfach noch mehr Power.
Und die zwei Endrohre machen schlichtweg mehr her. Ich sehe es ebenfalls so, dass es schade ist, dass das nicht bei allen 6-Zylindern der Fall ist.

öhm, wie willst Du denn die beiden verglichen haben, wenn es den neuen 330d noch gar nicht gibt (erst ab September)? Und ein Vergleich 330d VFL und 335d macht ja keinen Sinn, weil es doch in Deinem Ausgangspost darum gar nicht ging. 😕

Ups, das war jetzt mein Fehler!
Ich hatte nicht daran gedacht, dass der 330d eine kleine Leistungskur bekommen hat und habe daher zwar die Werte vom Neuen verglichen, bin aber nur den Alten gefahren.

Insofern ist meine Frage im Moment wohl überflüssig.

Interessant,ich finds schade,dass man den Auspuff net frei wählen kann,wer diese Doppelendrohre net mag,kann sicher irgendwo eine Linksrechtsanlage ordern (wenn auch nicht von BMW).
Der Zusatz "Entfall Schriftzug" verliert seine Wirkung.

Ansonsten:
Ein 335 mit einem Endrohr wäre heutzutage meine Wahl😎

Im Vergleich zum jetzigen 330d hat der 335d nicht so ein ausgeprägtes Turboloch
und mehr Drehmoment aus dem Drehzahlkeller.
Man kann die Leistung viel früher abrufen.
Ich bin den neuen 330d im 7er gefahren.
Ist ein netter Motor, kommt aber nicht an den 335d heran.
Sind ja auch nach dem FL noch über 40PS unterschied.

Zitat:

Original geschrieben von Franky66


Im Vergleich zum jetzigen 330d hat der 335d nicht so ein ausgeprägtes Turboloch
und mehr Drehmoment aus dem Drehzahlkeller.
Man kann die Leistung viel früher abrufen.
Ich bin den neuen 330d im 7er gefahren.
Ist ein netter Motor, kommt aber nicht an den 335d heran.
Sind ja auch nach dem FL noch über 40PS unterschied.

Wird die Frage sein, ob man im 3er die 0,1s weniger von 0 auf 100 spürt und die minimal bessere Elastizität. Wie gesagt: Moment wäre es wohl ziemlich 'blöd' einen 335d zu bestellen. Also ich will nicht paar tausend EUR mehr nur für Auspuffrohre ausgeben. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen