Wozu eigentlich ein 335d ?

BMW 3er E90

Ein Freund interessiert sich für einen 335d, darum habe ich heute mal ein bisschen auf der BMW Website geguckt.
Der Motor klingt für mich nach einem echten Sahnestück, aber als ich mir die Werte angesehen habe, fragte ich mich nach dem Sinn des Motors.
Von 0-100 ist er gerade mal 0,1sec schneller, also für keinen normalen Autofahrer fühlbar.
Die Endgeschwindigkeit ist ebenfalls die Gleiche. Und auch in der Elastizität ist er nur leicht besser.

Darum würde ich mich über Statements von Leuten freuen, die mal den 330d und den 335d fahren konnten.
Ist der 335d nötig?

Beste Antwort im Thema

Kann zwar nur vom 530d und 535d berichten, aber vielleicht hilft das schon.
Der Abstand beim 3er ist schon ziemlich gering, bsonders nach dem FL, wenn der 330d 245 PS hat. Da macht der Aufpreis immer weniger Sinn., keine Frage. Ich würde die Kohle sicherlich in Ausstattung investieren.

Beim Fahren ist halt zu bemerken, dass der x35d direkter und mit nochmals kleinerer "Gedenksekunde" agiert als der x30d, weil der 2. Turbolader hier für einen zumindest für mich spürbaren Unterschied sorgt. Beim alten 530d mit 218 PS und dem neueren mit 235 PS war das damals ein guter Grund, den 535d zu ordern. Besonders beim Anfahren war dies zu spüren und bei höherem Tempo macht sich die Mehrleistung logischerweise auch bemerkbar, der x35d läuft dann etwas flüssiger und lockerer...
Wie es beim neuen 330d mit 245 PS aussieht, kann ja noch keiner beantworten...

LG

OLLI

22 weitere Antworten
22 Antworten

Wird die Frage sein, ob man im 3er die 0,1s weniger von 0 auf 100 spürt und die minimal bessere Elastizität. Wie gesagt: Moment wäre es wohl ziemlich 'blöd' einen 335d zu bestellen. Also ich will nicht paar tausend EUR mehr nur für Auspuffrohre ausgeben. 😉Der Mehrpreis für den E92 335d zum E92 330d liegt ,wenn man M-Paket und Automatik mitordert bei 1490.-!!Däfür bekommt man 41 PS und 60nm mehr!Wenn da der 335d kein Sonderangebot ist,kann ich den (lieber den 330d Enthusiasten)auch nicht mehr helfen!Ach ja,eine Probefahrt sagt mehr als tausend Worte!

Zitat:

Original geschrieben von Stellvertreter


Also wer jetzt im Moment einen 335d bestellt, dem ist nicht mehr zu helfen. 😉 Wenn, dann auf jeden Fall 330d oder halt warten bis das Top Modell wieder aufgewertet wurde.

Netter Beitrag. 🙂 Etwas OT jetzt, aber da bin ich froh, dass ich den E93 330d bestellt habe (bekomme auch das Facelift), da es im Cabrio den 335d nicht gibt! 😁😁😁

1. Ihr vergleicht grad Äpfel mit Birnen! Der Unterschied von 0,1 s bezieht sich auf nen 330d Handschalter. Der 335d hat immer Automatik. Laut altem Prospekt kostet die allein 0,1 s. Getriebe-bereinigt beträgt der Unterschied auf 100 km/h also schon mal 0,2 s.

2. Wird der Unterschied um so größer, je höher die Geschwindigkeit ist. Wenn sich der 335d, der aufgrund seines wesentlich höheren Gewichts speziell aus dem Stand heraus nun mal träger ist, erstmal in Bewegung gesetzt hat, geht er auch deutlich kräftiger zu Werke. Spätestens ab ca. 100 km/h werden die Unterschiede deutlich.

3. Ist der alte 330d mit 231 PS (500 Nm) mit 6,7 s (E90, Handschalter) angegeben. Der neue, nur 14 PS und 20 Nm stärkere soll die gleiche Übung in 0,6 s schneller vollbringen? Logisch und physikalisch ist das nicht erklärbar.

Somit bleibt als klares Resumé: der 35d ist und bleibt der fühlbar stärkere von beiden. Trotzdem langt auch der 30d locker, um den meisten anderen draußen auf der Straße um die Ohren zu fahren.

Zitat:

Original geschrieben von wiederbmw


Wird die Frage sein, ob man im 3er die 0,1s weniger von 0 auf 100 spürt und die minimal bessere Elastizität. Wie gesagt: Moment wäre es wohl ziemlich 'blöd' einen 335d zu bestellen. Also ich will nicht paar tausend EUR mehr nur für Auspuffrohre ausgeben. 😉
[/quote

Der Mehrpreis für den E92 335d zum E92 330d liegt ,wenn man M-Paket und Automatik mitordert bei 1490.-!!Däfür bekommt man 41 PS und 60nm mehr!Wenn da der 335d kein Sonderangebot ist,kann ich den (lieber den 330d Enthusiasten)auch nicht mehr helfen!Ach ja,eine Probefahrt sagt mehr als tausend Worte!

Man kann den neuen 330d noch nicht Probe fahren. Aber 1500 EUR mehr für 0,2s (meinetwegen) schneller von 0-100 und minimal mehr Elastizität bei deutlich schlechterem Verbrauch! Hallo!? 😉 Ich verstehe ja, dass 335d Besitzer und Liebhaber ihren Wagen verteidigen, aber in dem Fall ist es wirklich amüsant. Der neue 330d ist einfach ein perfektes Sahnestück für diese Kombination aus Leistung und Verbrauch.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Stellvertreter



Zitat:

Original geschrieben von wiederbmw


Wird die Frage sein, ob man im 3er die 0,1s weniger von 0 auf 100 spürt und die minimal bessere Elastizität. Wie gesagt: Moment wäre es wohl ziemlich 'blöd' einen 335d zu bestellen. Also ich will nicht paar tausend EUR mehr nur für Auspuffrohre ausgeben. 😉
[/quote

Der Mehrpreis für den E92 335d zum E92 330d liegt ,wenn man M-Paket und Automatik mitordert bei 1490.-!!Däfür bekommt man 41 PS und 60nm mehr!Wenn da der 335d kein Sonderangebot ist,kann ich den (lieber den 330d Enthusiasten)auch nicht mehr helfen!Ach ja,eine Probefahrt sagt mehr als tausend Worte!

Man kann den neuen 330d noch nicht Probe fahren. Aber 1500 EUR mehr für 0,2s (meinetwegen) schneller von 0-100 und minimal mehr Elastizität bei deutlich schlechterem Verbrauch! Hallo!? 😉 Ich verstehe ja, dass 335d Besitzer und Liebhaber ihren Wagen verteidigen, aber in dem Fall ist es wirklich amüsant. Der neue 330d ist einfach ein perfektes Sahnestück für diese Kombination aus Leistung und Verbrauch.

Also, beide Motoriesierungen sind sehr gut, ob vor FL oder nach FL, genügend Power haben ja beide.

Für sichere Überholvorgänge auf Überlandstrassen usw. sind beide genügend Motorisiert.

Glaube auch das der 335d ab 100km/h den 330d wieder einholt und bis Vmax deutlich überholt, egal vor oder nach FL.

Wobei das mit den ich bin 0,1sek. schneller als du ist halt ne EGO sache und Potenzverlängerung.

Falls jemand so scharf auf die Beschleunigung etc. ist kan er sich gleich ne Turbo-Reisschüssel kaufen und Chipen.

Für mich waren beim Kauf folgende Kriterien ausschlaggebend:

- Design

- Platzangebot

- Fahrkomfort / Sportlichkeit

- Preis / Leistung

- Innenraum Design

- Kind und Frau passt der Wagen

- Sicherheit, aktive und passive Sicherheit

Würde lügen das ich nicht auch auf die Beschleunigungswerte und Vmax und Elastizität geschaut habe, war aber nicht so relevant und Kaufentscheidend. Ausser der Wagen wäre deutlich langsamer wie zBsp. 7,3sek. von 0 - 100km/h, dann hätte es mich auch gereut soviel Geld auszugeben. Gibt es andere Automarken mit ähnlichen Leistungen.

Wie schon gesagt, der rest ist halt Prestige.

Und, wir 335d Fahrer tun uns nicht rechtfertigen aber ich glaube das es jeden stört (was ja heute üblich ist) das man einen LCD-TV HD-Ready kauft für 3000.-€ und ein Jahr später für 2000.-€ einen LCD-TV mit HD-Auflösung kaufen kan.

So ist es halt im Leben, alles geht voran und wird weiterentwickelt und verbessert, was ja auch gut ist.

Aber das es einen nicht nerven tut wen man direkt davon betroffen ist???

Gruss

Schönen Abend,

fahre selbst seit fast 4 Jahren einen 535d. Zum damaligen 530d gab es einen deutlichen Unterschied, besonders im Durchzug. Auch dreht der Motor viel gleichmässiger über das gesamte Drehzahlband.

Aber der neue 245 PS 3,0 ist ja vollkommen neu entwickelt und hatte sicher einiges mehr drauf. Persönlich würde ich mir den Aufpreis sparen.

Ich steige aber jetzt auf einen 335 xi um.
Dieser Motor hat absolute Dieselqualitäten was das Drehmoment betrifft, aber gepaart mit viel mehr Spritzigkeit und einem tollem Drehzahlband.

Bei mittlerweile höheren Dieselpreisen (im Vergleich zu Super 95) wäre (und ist) 🙂 meine Entscheidungen der 335i

Zitat:

Original geschrieben von Stellvertreter



Zitat:

Original geschrieben von Franky66


Im Vergleich zum jetzigen 330d hat der 335d nicht so ein ausgeprägtes Turboloch
und mehr Drehmoment aus dem Drehzahlkeller.
Man kann die Leistung viel früher abrufen.
Ich bin den neuen 330d im 7er gefahren.
Ist ein netter Motor, kommt aber nicht an den 335d heran.
Sind ja auch nach dem FL noch über 40PS unterschied.
Wird die Frage sein, ob man im 3er die 0,1s weniger von 0 auf 100 spürt und die minimal bessere Elastizität. Wie gesagt: Moment wäre es wohl ziemlich 'blöd' einen 335d zu bestellen. Also ich will nicht paar tausend EUR mehr nur für Auspuffrohre ausgeben. 😉

Der 335D hat aber Standgas ausreichend Power, wo der 330D (vor FL) noch nicht sauber zieht.

Ich muß noch diesen Monat bestellen, und hoffe, noch einen 330D FL Probe fahren zu können.

Ansonsten bleibt es beim 335D.

Also ich bin noch einer der "Blöden", die einen 335 d touring vor FL bestellt haben (EZ 4/08). Als Vorführ (ehem. 66 teur NP) mit 4 TKM war er im Lesing einfach sehr attraktiv, so dass ich mich sehr spontan entschlossen habe (hatte eigentlich E61 gesucht). 

Bei der Entscheidung haben weder Beschleunigungswerte (1-100, Vmax etc.) eine Rolle gespielt, noch der Vergleich zu anderen Motoren oder FL-Modellen. Es war schlichtweg die (bis auf fehlende Standheiz.) absolute Vollausstattung mit M-Paket, NavPro, Glasdach, Leder L7, Bluetooth etc. etc. die in Relation zu den Leasingkonditionen für mich Sinn gemacht hat.

Ich bin diesen Wagen nie probegefahren (bin einen komfortablen 5er gewöhnt), meinen Spass am neuen wird das nicht bremsen.
Sicher wird es immer noch besser und schneller gehen, aber dann macht man sich doch wahnsinnig. Und von einer Krise wäre ich weit entfernt, wenn mich ein 330d o.ä. überholen würde. Will ja schließlich kein Wettkapfauto...

VG
Andreas

Deine Antwort
Ähnliche Themen