Wozu dient DataPlug im Golf 7
Hallo,
wir haben gestern unseren neuen gebraucht Golf7, EZ 2015 beim VW-Händler abgeholt. Der :-) hat uns ungefragt einen DataPlug für die Diagnoseschnittstelle in die Hand gedrückt. Mir leuchtet nun nicht ein, wozu das Ding gut sein soll. Ein Telefon lässt sich auch ohne DataPlug mit dem Radio/Navi verbinden. Radio und Navi sind ihrerseits mit dem internen Bus verbunden. Wozu also noch eine weitere BT-Verbindung zwischen Bus und Telefon?
Ich habe versucht es zu ergooglen, aber es gibt tonnenweise Treffer, aber keine gescheite Zusammenfassung, die meine Frage beantwortet.
Beste Antwort im Thema
Ich hab mir mehr von das Teil mehr erhofft.
Hatte den Data Blog jetzt sechs Monate im Betrieb. Einmal hatte einen defekt angezeigt im Fahrzeug. Über der Kontrolle der Multimedia Einheit war aber alles in Ordnung. Dann wollte ich einen Servicetermin machen über die App. Leider konnte ich nur ein Rückruf vereinbaren. Ich hätte mir gewünscht das ich selber einen Termin mit der App Vereinbaren kann. Ganz ehrlich dazu brauche ich kein Dongle ! Schnappe ich mir selber das Telefon und mach einen Service Termin beim freundlichen !
Den Parkplatz wo mein Auto steht, sehe ich auch über mein Smartphone ohne Dongle !
Ich habe den Dongle wieder abgesteck und fahre jetzt ohne. Wir werden in Zukunft sowieso viel Überwachung haben, da lobe ich es mir die Zeit bis dahin ohne Überwachung zu genießen!
26 Antworten
Ich hab mir mehr von das Teil mehr erhofft.
Hatte den Data Blog jetzt sechs Monate im Betrieb. Einmal hatte einen defekt angezeigt im Fahrzeug. Über der Kontrolle der Multimedia Einheit war aber alles in Ordnung. Dann wollte ich einen Servicetermin machen über die App. Leider konnte ich nur ein Rückruf vereinbaren. Ich hätte mir gewünscht das ich selber einen Termin mit der App Vereinbaren kann. Ganz ehrlich dazu brauche ich kein Dongle ! Schnappe ich mir selber das Telefon und mach einen Service Termin beim freundlichen !
Den Parkplatz wo mein Auto steht, sehe ich auch über mein Smartphone ohne Dongle !
Ich habe den Dongle wieder abgesteck und fahre jetzt ohne. Wir werden in Zukunft sowieso viel Überwachung haben, da lobe ich es mir die Zeit bis dahin ohne Überwachung zu genießen!
Hallo zusammen, am 27.08.2019 hat mein Dataplug ein Update gemacht, seitdem zeichnet das System nicht mehr richtig auf. Hat einer von euch das gleiche Problem oder weiß eine Lösung.
Grüße Markus
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dataplug Probleme nach Update' überführt.]
Jup.
Lösche mal komplett dein Fahrzeug in der App. Also Speicher der App leeren.
Dann von Grund auf neu einrichten. Die Sicherung wird dir zum Wiedereinspielen angeboten. Danach läufst.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dataplug Probleme nach Update' überführt.]
Ähnliche Themen
Servus...
das ist die Antwort, die ich heute aus Wolfsburg hierauf erhalten habe...
vielen Dank für deine schnelle Rückantwort und die Informationen.
Es tut uns leid, dass Du in unserer App die Fahrtenaufzeichnung nicht wie gewohnt nutzen kannst. Wir haben diesen Fehler bereits erkannt. Eine Lösung folgt über eine automatische Aktualisierung innerhalb der nächsten Tage.
Bitte habe noch ein wenig Geduld.
Solltest Du weitere Fragen rund um unsere Digitalen Dienste haben, stehen wir dir
jederzeit unter der kostenfreien Rufnummer 0800 40 888 00 zur Verfügung. Bitte nenne uns bei deinem Anruf die Vorgangsnummer 0000156767, damit wir dir schnellstmöglich weiterhelfen können.
Wir wünschen dir ein schönes Wochenende und immer eine gute Fahrt mit
deinem Volkswagen.
Liebe Grüße aus Wolfsburg
Volkswagen Digitale Dienste
LG - Many
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dataplug Probleme nach Update' überführt.]
Danke, dann warten wir mal auf das Update.
Grüße Markus
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dataplug Probleme nach Update' überführt.]
Zitat:
@tante gerda schrieb am 30. August 2019 um 17:53:38 Uhr:
Hallo zusammen, am 27.08.2019 hat mein Dataplug ein Update gemacht, seitdem zeichnet das System nicht mehr richtig auf. Hat einer von euch das gleiche Problem oder weiß eine Lösung.
Grüße Markus
Hallo , ich habe das gleiche Problem allerdings bereits seit dem App Update vor mehreren Wochen und auch hierzu bereits mehrfach Kontakt mit den Entwicklern einschließlich Übermittlung der Datensätze von Handy und Datenstände des DataPlug.
Letzte Woche waren sie auch noch der Ansicht dass das Update vom Wochenende die Lösung beinhaltet aber die Probleme bestehen weiterhin
Aktuell öffne ich die Anwendung auf dem Handy vor Fahrtbeginn und dann erfolgt die Verbindung umgehend und auch die Fahrtaufzeichnung .
Ich bin gespannt wie viel Zeit hier bis zur Lösung ins Land geht . 😠
MfG Mario
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dataplug Probleme nach Update' überführt.]
Ich habe zur Zeit das Problem, dass nicht die korrekten Benzinkosten jeder Fahrt angezeigt werden (~0,00€). Die Fahrten werden sonst aber normal aufgezeichnet. Antwort aus Wolfsburg war fast genau die gleiche, wie Polo-Fun sie bekommen hat...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dataplug Probleme nach Update' überführt.]
Zeit neuesten soll ich die Drehzahl reduzieren. 120 im fünften Gang da ich keinen 6st habe. Ich frag mich wie das gehen soll. Mit 100 hundert über die Autobahn macht auch nicht wirklich Spaß. Wo ich vorher eine Wertung von 92% hatte, habe ich jetzt 78% Update sei Dank.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dataplug Probleme nach Update' überführt.]
Habe das gleiche Problem. Der Dataplug wird nicht mehr erkannt. Vor dem Update waren 29 Steuergeräte registriert.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dataplug Probleme nach Update' überführt.]
Bei mir das gleiche Problem.
Seit dem Software-Update des DataPlug, werden Fahrten nur noch sporadisch aufgezeichnet bzw. wird waehrend der Fahrt die Aufzeichnung abgebrochen.
Ich hatte diesbezueglich die VW-Hotline f. digitale Dienste kontaktiert, da empfahl man mir die VW Connect-App (iOS) und die Bluetooth-Verbindung komplett zu loeschen. Den DataPlug vor Zuendung zu entfernen, dann die Zuendung einschalten und danach wieder. Dann den DataPlug wieder einstecken, die Zuendung einschalten, um dann mit der neu installierten Connect-App den DataPlug per Bluetooth zu verbinden.
Genau so hab es auch gemacht, brachte aber nicht den gewuenschten Erfolg.
In einem weiteren Telefonat sagte man mir, ich muss nach Einschalten der Zuendung die VW-Connect-App oeffnen und warten bis diese sich erfolgreich mit dem DataPlug verbunden hat - was diese auch tat. Ich bin dann losgefahren und am Zielort angekommen, schaute ich in die App - die Aufzeichnung wurde nach 2 Minten Fahrtweg abgebrochen.
Wer hat aehnliches zu berichten? VW meint, es liegt an der Smartphone-App, ich bin der Meinung es liegt an der Software des DataPlug.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dataplug Probleme nach Update' überführt.]
Hallo @ThomPoh
Hier die Antwort des Support vom 20.09.19 . Mein Handy läuft unter Android .
Neuinstallation , anderen DataPlug etc. habe ich alles schon durch.
Mal schauen wann das nächste Update kommt - die letzten beiden haben das Problem nicht behoben 😕
Mfg Mario
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dataplug Probleme nach Update' überführt.]