Worauf beim A5 Cabrio achten
Hallo Leute,
schaue mir morgen zwei A5 Cabrios 1.8 T 177PS EZ Mitte 2016 mit einmal 18000 und einmal 20000km einmal schwarz einmal weiß mit je Handschaltung an.
Würde gerne wenn der Inzahlungnahmepreis meines 2015er Focus ST passt einen der zwei kaufen. Worauf sollte man achten, was sind die Schwachstellen und was ist aber auch gut bei dem Modell
Würde mich über eure Erfahrungen freuen
30 Antworten
Na ja die Wagen kommen alle aus einer Sonderaktion 2 Jahresleasing, deshalb glaube ich nicht das da was gedreht wurde, ansonsten sind sie top
Die Autos aus dem Bauzeitraum sind Top!
Das das Verdeck an den Knickstellen leicht aufgeribbelt ist, ist normal, es wird aber auch nicht mehr wehsentlich schlimmer.
Hab selbst den 2,0 TFSI als Quattro und besonders aufs Quattro mag ich nicht mehr verzichten, das macht so schon wirklich spaß. 🙂
Standheizung gibts beim Cabrio ab werk nicht für Geld und gute Worte, hier wäre wenn nachrüsten angesagt, hatte aber im Winter noch nie Probleme mit dem Verdeck oder scheiben.
Wenns wirklich mal zugefrohren ist, kann man das eis auch easy mit der Hand weichklopfen. Ist aber seltener passiert als bei normalen autos, da ging dann die Tür gar nicht auf.
Zitat:
@Bennif schrieb am 16. Juli 2018 um 11:34:04 Uhr:
Das das Verdeck an den Knickstellen leicht aufgeribbelt ist, ist normal, es wird aber auch nicht mehr wehsentlich schlimmer.Hab selbst den 2,0 TFSI als Quattro und besonders aufs Quattro mag ich nicht mehr verzichten, das macht so schon wirklich spaß. 🙂
das beides unterschreibe ich so 😉
Für das Verdeck bzw. diese Stellen gibt es hier bereits einen Thread. Ich mache ja nun wirklich ständig auf und zu, die Stellen sind halt da, werden aber - bei mir zumindest - nicht schlimmer im Verlauf der Zeit.
Super danke euch für die Erfahrungswerte. Morgen werde ich entweder einen Blauen oder Weißen kaufen und Ende des Monats dann fahren. Sobald ich ihn habe stell ich natürlich auch Bilder ein
Ähnliche Themen
Weiß sieht schon richtig gut aus, aber ich persönlich
kann dir nur abraten von einem weißen wenn du nen Pflegefetisch hast (Persönliche Meinung).
Mein ”Alter“ A6 war weiß und die Karre hätte ich am liebsten alle 10km gewaschen, und wenn du wäscht dann wirst du nie fertig weil du immer wieder was findest.
Selbst bei meinem Sepangblau brauche ich den ganzen Vormittag bis alles sauber ist (nur sauber ohne andere Pflegemittel) (handwäsche) würde ich nicht abgelegen wohnen, würden sich meine Nachbarn kaputt lachen wie ich um mein Auto rum schleiche nach dem waschen, und noch nach toten i Sekten zu suchen die noch irgendwo kleben.
Zitat:
@Casablanca89 schrieb am 16. Juli 2018 um 20:52:45 Uhr:
Würde weiß nehmen!
=)
ich auch...auf jeden Fall 😉...in gletscherweißmetallic
Zitat:
@88Micha88 schrieb am 16. Juli 2018 um 21:17:57 Uhr:
kann dir nur abraten von einem weißen wenn du nen Pflegefetisch hast
das ist purer Unsinn, dafür hätte ich gar keine Zeit, alle 4 - 6 Wochen mal ne kurze Handwäsche und gut ist. ....speziell mein gletscherweiß ist sowas von pflegeleicht, weil es von Natur her schon ganz leicht gräulich ist und der Staub darauf gar nicht groß auffällt. Ich habe jetzt das sechste Jahr weiße Cabrios und noch nie so wenig Pflege aufwenden müssen wie seit dem.
Jede dunkle Farbe braucht deutlich mehr Pflegeaufwand. Das dunkelgraue Mobil meiner Frau z.B. muss ich praktisch ständig waschen, der sieht trotzdem immer dreckig aus.
Zitat:
@hohirode schrieb am 17. Juli 2018 um 07:49:27 Uhr:
Zitat:
@88Micha88 schrieb am 16. Juli 2018 um 21:17:57 Uhr:
kann dir nur abraten von einem weißen wenn du nen Pflegefetisch hastdas ist purer Unsinn, dafür hätte ich gar keine Zeit, alle 4 - 6 Wochen mal ne kurze Handwäsche und gut ist. ....speziell mein gletscherweiß ist sowas von pflegeleicht, weil es von Natur her schon ganz leicht gräulich ist und der Staub darauf gar nicht groß auffällt. Ich habe jetzt das sechste Jahr weiße Cabrios und noch nie so wenig Pflege aufwenden müssen wie seit dem.
Jede dunkle Farbe braucht deutlich mehr Pflegeaufwand. Das dunkelgraue Mobil meiner Frau z.B. muss ich praktisch ständig waschen, der sieht trotzdem immer dreckig aus.
Liegt ja immer im Auge des Betrachters. Wenn dir tote schwarze Insekten nicht auf weiß auffallen aber mehr auf dunkle Farben dann hast du Probleme mit dem schwarz weiß Kontrast.
Zeit ist relativ.
das Thema Insekten stellt sich mir nicht wesentlich, da zum einen das Cabrio kein Dienstwagenfahrzeug mit zig zu fahrenden km ist und zum Zweiten meine Fahrzeuge alle 2 Jahre eine Nanoversiegelung bekommen. Dann kann der vorne schwarz / rot aussehen wie er will, ein einfacher Schwamm lauwarmes Wasser reicht. Einfach einmal hin und her und sauber ist es wieder.
Zitat:
@Maguse schrieb am 17. Juli 2018 um 16:45:08 Uhr:
Blau ist gekauft
Nächste Woche krieg ich ihn
Freu mich drauf :-)
Gute Wahl, Ibis und Gletscherweiß sieht man an fast jeder Ecke. Und an den anderen Ecken stehen weiße Autos von anderen Herstellern.
Bitte nicht persönlich nehmen hohirode, ist meine eigene Wahrnehmung.
Das oben werde ich nicht kommentieren, hab ehrlich gesagt keine Lust darauf.
Der Trent geht jetzt zu ”knalligen“ Farben.
Wie es der Zufall will hab ich jetzt mitbekommen dass der von mir gekaufte Wagen dem Mann unserer Sekretärin gehörte. Das heisst sehr gepflegt und keine Winternutzung und keinerlei technische Probleme ,Rücknahmeprotokoll durfte ich einsehen. alles richtig gemacht. Die Welt ist echt klein, was ein Zufall :-)
Weiß jemand neben MOTOR-TALK noch ein gutes A5 Cabrio Forum für Tipps usw.
Und weiß einer eine gute Sportabgasanlage ab Kat mit ABE für den neueren 1.8 t mit 177ps.
Gar nicht so leicht zu finden denn die meisten Anlagen sind für den alten 1.8t
Für den Winter hab ich nun auch schon Felgen, die auf dem Bild ...