Worauf bei T3-Kauf ACHTEN ???
moinmoin zsm,
Ich bin hier neu im T Forum und würd gern mal was über den T3 wissen...Die Suche habe ich bereits bemüht aber irgendwie nicht wirklich das gefunden was ich wissen will...
Im moment fahre ich einen Golf II den ich auf 2,0 16V umgebaut habe, das teil macht höllisch viel spass aber ist eigentlich super unpraktisch😉...
Mein Vorhaben sieht wie folgt aus... Ich will mir nen T3 Kaufen um den Quasi als Surfmobil nutzen zu können, das heisst ich muss drinne pennen können, würde den ausbau aber gerne selber machen, und das teil muss es abkönnen sogut wie jedes WE 600 Km+ zurücklegen zu können !
Ich habe im Prinzip keine Ahnung von T3's und würde gerne ein Paar schwachstellen erfahren !
- Wo Rosten die guten Stücke ?
- Welche Motoriesierung würdet Ihr empfehlen ?(Wohne in keiner Umweltzone😉)
- Schwachstellen was Feuchtigkeit betrifft ?
- Spritverbrauch so in etwa, bei sehr vernünftiger Fahrweise ?
- Syncro empfehlenswert ?
- Was darf man für einen Bus im unteren Preissegment ausgeben ?
- Sonstige mögliche Mängel/Sachen auf die ich achten sollte ?
- Welche Laufleistungen sind zu erwarten ? 250tkm oder eher 400tkm ?...vermutlich sind die Saugdiesel spitzenreiter???
Ich wäre sehr Dankbar wenn ich von euch hilfe bekommen würde...
Im moment denke ich das es für mein vorhaben sinnvoll wäre einen geschlossenen transporter zu nehmen, um dann die Ladefläche zum waagerecht teilen zu können, einmal zum schlafen und einmal zum Material reinpacken...
Gibt es geheimtips in sachen T3 Kaufen, z.B. Spez. Seiten wo die Gehandelt werden ????
danke danke
sebastian
17 Antworten
Hallo Frank,
ABF empfehlenswert im T3? Aber mit welchem Getriebe denn? Ich hab den ABF mit dem AGT Getriebe, ähnlich AAP. Dreht viel zu hoch im 5.Gang und für nen langen 5. ist der ABF zu schwach, oder täusche ich mich da??? Ich würde es nicht mehr machen...
Zitat:
Um auf die geschwindigkeiten zurück zu kommen, also als reisegeschwindigkeit dachte ich so an 120 Km/h schneller Fahre ich meist eh nicht...
Schönen Guten,
120 ist selbst für den Turbodiesel ziemlich Kante. Außerdem kosten die Diesel sündhaft viel Steuern.
Ich habe meinen Benziner auf LPG umgerüstet. Das hast Du bei dem Autobahnanteil, den Du fahren willst, schnell raus. Der SS oder MV-Boxer erfüllt (i.d.R.) Euro1, mit KLR Euro2 (ca. 160€ Steuer pro Jahr). Was er an Gas verbraucht, reicht für 8 Liter Diesel auf 100km. Damit ist 120 ein schönes Autobahntempo mit Reserven, damit es am Hügel nicht gleich langsamer wird.
Viele Grüße
Baumi
also ich wollte den T3 shcon etwas nutzen, also an Zeit...
dahcte so an etwa 1,5 jahre, dannach werde ich wieder zur schule gehen und muss dann das auto möglicherweise wieder verkaufen...
Von daher wollte ich nicht soo viel geld reinstecken, Gas ist ja schön und gut, bin da aber nicht so der fan von...🙂
Ich werde mich wahrscheinlich für den TD oder den 1,7 D entscheiden, je nach verfügbarkeit...
Möglicherweise dauert es eh noch ein oder zwei monat bis ich mir das leisten kann...
selbst wenn ich mit der kiste dann "nur" 100 Km/h fahren kann, was für nen bulli offensichtlich schon ne leistung sein kann, dann fahre ich halt nur 100... hab ich kein stress mit 😉... Ich kann ja zeitig losfahren...
was berge angeht, soll er doch langsamer werden, das ist mir egal...
Wenn ich das hier richtig aufgenommen habe dann ist mit nem Bulli eher der Weg das Ziel... für das schnelle Fahren, und ne ganz angenehme beshcleunigung, hab ich ja meinen IIer mit seinen 150 Pesen hehe... da merk ich dann wenigstens nochmal was ich mir da geiles gebastelt hab...
naja im endeffekt endscheidet sich das sowie so kurz vorher 😉...
Und wenn ich nichts passendes finde dann hab ich ja immernoch meinen IIer 😉😉;😉
sebastian