Woran erkenne ich, ob der neue Kettenspanner verbaut ist? (N46)

BMW 3er E90

Guten Abend 🙂,
eine kurze Frage:

Woran erkenne ich, ob bei mir bereits der neue Kettenspanner verbaut ist?
Denn falls der alte noch drin ist würde ich ihn gerne austauschen, schließlich ist das gute Ding schon 136.000km mit der ersten Kette gelaufen.
Kann man das überhaupt von außen erkennen?
Soweit ich weiß, ja.
Hat da jemand evtl zwei Bilder? Einmal vom alten und einmal vom neuen, finde da im Internet nicht wirklich etwas zu, sonst hätte ich nicht gleich einen neuen Thread erstellt...
Es handelt sich um einen e90 320i (N46) BJ2007

Danke im Voraus

20 Antworten

@robertx66 glaube es ist der neue drin, muss ich mal nachschauen der Wagen steht im Moment nicht bei mir

Dachte ich hier auch,war dann doch nur die Version 2 ,aktuell ist Version 3.

Also ich gehe da mit. Es ist doch logisch, dass der ständige leichte Rück beim Starten an der Ampel etc. die heutzutage verbauten Kettchen beeinträchtigt und auf Dauer längst, und genauso auch Schmutz, der sich in die Kettenglieder setzt. Jährlicher Ölwechsel ist daher sicher nicht verkehrt.

Er muss diese kreisrunde Praegung auf dem Schraubenkopf haben.

Version 1: dicker kopf
Version 2: duenner kopf
Version 3: duenner kopf und eingepraegter kreis

Hier wird 2 und 3 verglichen:

https://youtu.be/cTOuY51oeCw

Ähnliche Themen

Genau ,und das kreisrunde darauf wußte ich zwar ,habs aber immer nicht richtig gesehn ,deshalb dachte ich ursprünglich der wär neuer .🙂

Scheiss Wechselintervalle bzgl Öl und Rußanteile sagen auch die Autodocs bei ner gerissenen Kette :

https://www.youtube.com/watch?v=jZEA9nFeHs0

Deine Antwort
Ähnliche Themen