woran erkenne ich im 8P das Bosesystem ?

Audi A3 8P

Hallo Leute,

wie im Titel bereits geschrieben, beschäftigt mich nun die Frage woran ich erkennen kann, dass das Bosesystem tatsächlich eingebaut ist.

Es sind keinerlei Boseschriftzüge an den Abdeckungen.

Es handelt sich um einen 05er mir Radio Concert II und kleinem Navi.

24 Antworten

Wenn die Lautsprecher-Abdeckungen keinen Bose-Schriftzug haben, dann ist auch keine Bose drin.
Wer würde den Bose-Schriftzug gegen eine normale Abdeckung tauschen?

Zitat:

Original geschrieben von Tiboron


Wer würde den Bose-Schriftzug gegen eine normale Abdeckung tauschen?

Ich nicht.

Sieht doch viel schicker aus mit dem Schriftzug und der Aluleiste

@Spinatessermitdickenunterarmen174

Beim einschalten des Radios müsste im Display "Bose" zu sehen sein (dann hast Du zumindest die Bose-Codierung,

desweiteren ist ein sicheres Indiz für das verbaute Bose System der Ausstattungscode 8RY ! Dieser müsste auf dem Aufkleber in der Reserveradmulde und Deinem Serviceheft (Seite 2) zu finden sein.

Viele Grüße

g-j🙂

Zitat:

Original geschrieben von game-junkiez


Beim einschalten des Radios müsste im Display "Bose" zu sehen sein (dann hast Du zumindest die Bose-Codierung,

desweiteren ist ein sicheres Indiz für das verbaute Bose System der Ausstattungscode 8RY ! Dieser müsste auf dem Aufkleber in der Reserveradmulde und Deinem Serviceheft (Seite 2) zu finden sein.

Viele Grüße

g-j🙂

Welches Display?? Habe RNS E und es zeigt nichts von Bose an.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von popeye174


Es handelt sich um einen 05er mir Radio Concert II und kleinem Navi.

Grrrr gfriesi,

wer spricht denn mit Dir😉😁

Viele Grüße

g-j🙂

Also ein Schrifzug erscheint nicht und der Ausstattungscode ist auch nirgens vermerkt 🙁

Ist der Subwoofer denn auch bei den "normalen" Boxen dabei ?

Bei den Ausstattungscodes hatte ich mal ein wenig gegoogelt und es stimmen fast keine Codes. ( vielleicht ein falscher Aufkleber reingekommen )

@Pop

Schau mal in meinen Blog,

dort auf der rechten Seiten findest Du eine Linkliste, und dort ist auch ein Link der zu einer Ausstattungscode-Suche führt ! Bist Du dort angekommen gibst Du einfach mal Deine Ausstattungscodes ein und schaust was dabei rauskommt !

Falscher Aufkleber ? Eher nein, es gab im Laufe der Zeit zig Änderungen (ich weiß nicht wie aktuell die Listen sind, die Du gefunden hast). Hast du mal die Fahrgestellnummer auf dem Aufkleber mit der Deines Fahrzeuges/Fahrzeugscheines verglichen ?

Einen Sub hast Du auch ohne Bose !

Viele Grüße

g-j🙂

OK, besten Dank.

das Ding hat fast alle Codes gefunden 😉

Scheint so, als hätte man mich mal wieder besc...en.
Im Kaufvertrag steht es sogar in Großbuchstaben.

Werd den Verkäufer mal am Montag anfunken...

Zitat:

Original geschrieben von popeye174


OK, besten Dank.

das Ding hat fast alle Codes gefunden 😉

Scheint so, als hätte man mich mal wieder besc...en.
Im Kaufvertrag steht es sogar in Großbuchstaben.

Werd den Verkäufer mal am Montag anfunken...

Aarrghhh,

wenn es im KV steht dann nur zu ! Lass Dich nicht einwickeln und bestehe auf einen Nachlass in anständiger Höhe !

Nachrüsten ? Hhhmmmm, würde ich glaub ich drauf verzichten, da ich die Werkstätten kenne, was dabei wieder so alles zu Bruch geht und danach knirscht und klappert😉

Gut das es Foren gibt ! Hier hat sich das "Helfen" doch mal wieder gelohnt !

Viele Grüße

g-j🙂

Richtig!

Allerdings wird da wohl nix bei rumkommen.

Ich bin mal gespannt, welche Ausrede da kommt.

Als Rückgabegrund wird es eh nicht ausreichen....

Vielleicht aber ein nachträglicher Nachlass im Bereich ~500.- bis 1000.- € !

Schließlich wurde ein wichtiger Bestandteil des KVs nicht eingehalten. Rechtschutzversichert ? Wenn ja, erstmal das Statement des Verkäufers anhören, kommt dabei wenig bis gar nichts rum, ab zu Liebling Kreuzberg !

Viele Grüße

g-j🙂

Zitat:

Original geschrieben von game-junkiez


Vielleicht aber ein nachträglicher Nachlass im Bereich ~500.- bis 1000.- € !
 

Das glaube ich weniger. Wenn das Bose wirklich fehlen sollte, muss er dem 🙂 die Chance zur Nachbesserung geben. Und das wird für den Händler sicher günstiger, als wenn er ihm 500 Euro schenkt.

Ich denke da kommt weitaus weniger bei rum, wenn überhaupt etwas.

Es ist wie immer im Leben: Wenn man nicht aufpasst, dann wird man bes...

Es gibt schlimmeres, aber richtig ist es nicht.

Beim Kauf kann man halt nicht auf alles achten.

Ich werd da mal sehen, was geht.

Evtl. ist ja die nächste Inspektion drin o.ä.

Zitat:

Original geschrieben von MdN


Das glaube ich weniger. Wenn das Bose wirklich fehlen sollte, muss er dem 🙂 die Chance zur Nachbesserung geben. Und das wird für den Händler sicher günstiger, als wenn er ihm 500 Euro schenkt.

Das wiederum glaube ich mal gar nicht. Allein die Arbeitszeit, die Anpassungen am Kabelbaum und schlussendlich das nötige Material machen das ganze für den Händler ziemlich teuer. Ich gehe mal von mindestens 4 Stunden reiner Arbeitszeit aus.

Und dann muss die Werkstatt auch noch wissen was zu tun ist.😉

Gruß
PowerMike

Deine Antwort
Ähnliche Themen