Womit navigiert ihr inzwischen? Comand oder Handy?
Hallo, sämtliche Lösungen zwischen Comand (inzwischen abgelaufen) Google maps via carplay oder Google maps via Android Auto haben mich bislang nicht zufrieden gestellt. Irgendwas funktioniert immer irgendwie nicht, mal grob, mal im Detail. Was mir bei Apple z. B besonders fehlt, ist die fehlende Anzeige im HUD bei Navigation.
Es soll nicht wieder in einer Grundsatzdiskussion enden, deswegen vielleicht eher als Umfrage :
A) Comand
B) Google Maps (via Android oder Carplay)
C) Apple Karten
D) Andere
Vielen Dank für eure Teilnahme.
Beste Antwort im Thema
Immer COMAND, funktioniert hervorragend. Zumindest für mich und ich bin viel unterwegs. Vor Corona knapp 40.000 km im Jahr.
198 Antworten
D) TomTom Go, gelegentlich Waze und Here. Seltenst die MB SD-Karten Navigation. Letztere schafft es trotz Live-Traffic immer wieder, mich in den Stau zu lotsen statt drumherum.
Tomtom weil
- schneller in der Umsetzung von Staumeldung zu Stauumfahrung
- dadurch zuverlässiger
- Möglichkeit, eigene POI hinzuzufügen
- auch offline und im Ausland zu gebrauchen (z.B. im Mietwagen)
A) COMAND.
Bin Vielfahrer mit ca 40Tkm/Jahr und häufig wechselnden Adressen. Meist sende ich schon am Handy per Maps - Teilen - Mercedes me die Adresse ans Auto, aber finde auch die Spracheingabe des COMAND prinzipiell ausreichend.
Navigation an sich und mit Live Staudaten sehr zuverlässig. Die Qualität der Navigation unterscheidet sich meiner Erfahrung nach nicht von Google Maps, das ich in meinem Zweitwagen benutze.
Zitat:
@ultrax schrieb am 10. Juli 2020 um 19:27:51 Uhr:
Hallo, sämtliche Lösungen zwischen Comand (inzwischen abgelaufen) Google maps via carplay oder Google maps via Android Auto haben mich bislang nicht zufrieden gestellt. Irgendwas funktioniert immer irgendwie nicht, mal grob, mal im Detail. Was mir bei Apple z. B besonders fehlt, ist die fehlende Anzeige im HUD bei Navigation.Es soll nicht wieder in einer Grundsatzdiskussion enden, deswegen vielleicht eher als Umfrage :
A) Comand
B) Google Maps (via Android oder Carplay)
C) Apple Karten
D) AndereVielen Dank für eure Teilnahme.
B. (Google Maps plus Blitzer- und Musik-Apps).
Und A. läuft, wenn überhaupt, nur nebenher (stumm, weil die Routenführung fast immer komplett Gaga ist. Damit führe ich länger und weiter, is total absurd).
Ähnliche Themen
D) Google Maps (Android) mit Halterung
Begründung: Schnell in der Bedienung, Auswahl von Favoriten möglich, Karten stets up to date, Standortverlauf funktioniert noch besser, Teilen des Standortes mit Freunden und Partnerin möglich. 😉
Contra: Die Halterung sieht nicht nach Oberklasse aus. 😁
Nur Comand mit live Traffic
Handy mit Blitzer App nebenher
Ab und an Google
Das comand ist zwar insgesamt etwas träge und einige Sachen fehlen aber was Stau und Routen angeht deutlich besser als Google und auch Audi. ( 100.000 km Fahrleistung/anno)
Definitiv B.
Die Mercedes Navigation ist schon im Nahbereich von der Routenführung schlecht, daher habe insbesondere bei weiteren Fahrten in unbekanntere Gebiete kein Vertrauen.
Grundsätzlich nur Comand, die Adresse via Spracheingabe oder Mercedes Me und los geht's. Habe noch nie eine Adresse per Hand eingegeben. Stauumfahrungen funzen selbst im Stadtverkehr super. Und davon hat Berlin ne Menge. Würde mir niemals das wunderschöne Armaturenbrett mit einem angepappten Handy verunstalten.
Google Maps, ging nichts besseres wenn es um Stauvermeidung geht. Comand ist da wirklich von den Router her oft nicht optimal.
Comand, hat bisher immer gut funktioniert, Ziel Eingaben über “me” komfortabel und für alles andere bin ich zu bequem ;-)
Eigentlich schade man hat mit dem COMAND System ein teureres System im Auto, und jedes kostenlose Navi auf dem Handy ist fast besser. Jetzt wo Mercedes das COMAND noch einschränkt, kann man sich solche Umfragen in Zukunft sparen. Obwohl ich solche Umfragen spannend finde. Nicht falsch verstehen