Wollte mich der Händler Veräppeln??
Moin moin
Also ich glaub,mich wollte der Händler veräppeln.
Will mir in eigendlich naher zukunft ein neues Auto gönnen und habe mal angefragt was der Händler(Volvo,kein Hinterhofhändler sonder schon recht groß,in HH,hat auch Ford,Opel) für meinen geben würde,ich hab nen MK3 Kombi 2,2 TDCI, Bj04 mit 140000km
Ausstattung bis auf Navi voll(Klima,Xenon,Sitzheizung/Kühlung,Tempo,Leder Alcantara u.s.w) dazu ist es noch das Sondermodell mit ST220 Aussehen (siehe Profil und Bilder) und 18 Zoll,dann hab ich noch nen Deckenmonitor und DVD drinne.
Also ich ab zum Händler und ne Probefahrt mit meinem Auto was ich gerne hätte gemacht,Händler will mein Auto begutachten,alles klar,dann komme ich wieder und der Händler meint zu mir: naja schau mal bei mobile kosten die so 5000€ dann leckt er mit Öl (hab ich geschaut,macht er nicht!),die Achsmanschetten sind auch hin(hab ich auch nachgesehen,sind defenitiv nicht kaputt) ich geb dir 3500€!!
Ich musste schon fast lachen,aber das ist mir nu echt zu wenig oder was meint ihr?
Was könnte ich noch bekommen für mein Mondi,macht keine zicken oder so?
Also eigendlich genau wie der hier,nur ohne Navi und 40000km weniger runter:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=138886408
Beste Antwort im Thema
bei meinem händlser stehen aktuell 2 mondeos auf dem hof: ein benziner, 2 liter, ghia, kombi, 2005, 70.000 km, 5000 euro und ein diesel 2,2 2006, 80.000 km, auch ghia als limo für 5500 euro. meinen st 220 kombi hab ich auch bei ihm gekauft, war dem chef sein eigener wagen, 70.000 km zustand perfekt, 2002 für 8000 euro.
das sind hier so die preise. wenn der händler deinen um 3500 in zahlung nimmt, muss er dies und das noch reinstecken, damit er ihn mit garantie/gewährleistung verkaufen kann, inkl aufbereitung sinds dann schon mindestens 4000. die garantie/gewährleistung ist eine art versicherung, die der händler abschiesst. das risiko kann kein händler selber übernehmen, da wären sie alle schon pleite. diese versicherung kostet gut und gerne 600 bis 800 euro je nach wagen. sinds schon mindestens 4800 euro. jetzt muss er auch was verdienen. lass ihm mal 500 euro marge, irgendwie muss so ein laden leben, jetzt sinds 5300 euro. PLUS STEUER: denn die muss er bezahlen, nicht du als privatverkäufer. wenn er ihn also dann um 6500 verkaufen will, muss er pi mal daumen 1300 euro steuern bezahlen. dann ist er bei 5200 euro netto. oben hab ich 5300 geschrieben.
so einfach ist eine händlerrechnung. die 3500 sind absolut normal und korrekt.
er wird den wagen wohl um die 7000 anbieten, da er auch noch ein bisschen runtergehandelt wird.
das neu- und gebrauchtwagengeschäft ist im moment extrem hart. es sind nicht die händler, die an einem neuwagen dick verdienen. es sind die hersteller. geld verdient ein händler nur durch die arbeitszeiten in der werkstatt. noch nicht mal an den ersatzteilen. die werden zum teil eins zu eins durchgegeben, damit der kunde überhaupt was machen lässt.
und mit jedem tag, den der wagen auf dem hof steht zum verkauf, sinkt sein wert. zudem muss er gegen alles mögliche versichert sein: wetterschäden, vandalismus, ..., er braucht die teuren roten nummern, damit man probefahren kann und er trägt das risiko, dass der wagen bei der probefahrt geschrottet oder beschädigt wird. und jeder weiss, wie probegefahren wird: kalte maschine und vollgas, man will ja sehen, was geht!!!
24 Antworten
Gruß,
einen 6 Jahre alten Ford kannst wirklich nur versuchen privat zu verkaufen,wenns um Einkauf eines Gebrauchten geht bescheißen die Händler o.Ende und wenns um Verkauf geht stehen sie meist für mehr da wie wert sind.
Eine ähnliche Summe bekam ich für meinen auch genannt letztes Jahr,lächerlich für das Geld den Mondeo herzugeben auch wenn er paar Macken hat o.hätte,da verbrennt man weniger Geld wenn man lieber nochmal was reinsteckt und ihn fährt bis er auseinanderfällt,werde aus dem Grund meinen noch paar Jahre fahren und anscheinend ist dir das finanziell gesehen auch nur zu raten.
MfG
Das ist doch logisch, der Händler gibt dir 3500,- und zum weiterverkauf steht er dann für 6500,- da. Hatte auch mal wegen meinem MK3 angefragt er wollte mir nur max 3000,- geben, ich rate dir verkauf ihn Privat da haste echt mehr von.
Also ich denke wenn ich nicht ein annehmbares Angebot erhalte,das ich dann den Mondi weiterfahre.
Ist ja kein schlechtes Auto und ich muss auch nicht unbedingt einen neuen haben,aber ich war doch sehr erschrocken über das Angebot.
Jaja, die Inzahlungnahme...
Du wirst sicher bei keinem Händler mehr als 4000,- für den Wagen bekommen. Privat hingegen sollten da sicher noch 6000,- drin sein. Kein Händler nimmt mehr gerne Autos älter als 5 Jahre in Zahlung, das schlägt sich halt beim Einkaufspreis nieder.
Übrigens, für 3500,- würd' ich den auch sofort nehmen... 😛
Ähnliche Themen
Für meinen 2.0 Benziner Baujahr 2005, mit ähnlicher Laufleistung wie deiner, wollte mir jetzt erst einer locker 6.500€ geben! (Wollte meinen Wagen nicht verkaufen!) Er hat dann noch etwas höher geboten, aber denke nicht, dass er damit glücklich geworden wäre, wenn ich eingeschlagen hätte! (Aber dafür, bekomme ich kein neues Auto! Daher, würde ich ihn selbst für 10.000€ nicht verkaufen...)
Mein Mondeo, ist nun wirklich nichts besonderes! Ich habe kein Leder, kein Xenon und nur ein EX-Navi! (Sonst aber, fast alles andere! Und einiges, was kaum wer hat!)
Grundsätzlich: Ein gut gepflegter Mondeo, ist weit mehr, wie 3500€ wert! (Auch, wenn das viele Anhänger anderer Marken, nicht wahr haben wollen!)
MfG
@Bad Boy: Frag doch den Händler mal, was er für deinen Mondeo gibt, wenn du einen NEUEN Volvo/Opel/Ford kaufst...DAS kommt der Sache näher 🙂
bei meinem händlser stehen aktuell 2 mondeos auf dem hof: ein benziner, 2 liter, ghia, kombi, 2005, 70.000 km, 5000 euro und ein diesel 2,2 2006, 80.000 km, auch ghia als limo für 5500 euro. meinen st 220 kombi hab ich auch bei ihm gekauft, war dem chef sein eigener wagen, 70.000 km zustand perfekt, 2002 für 8000 euro.
das sind hier so die preise. wenn der händler deinen um 3500 in zahlung nimmt, muss er dies und das noch reinstecken, damit er ihn mit garantie/gewährleistung verkaufen kann, inkl aufbereitung sinds dann schon mindestens 4000. die garantie/gewährleistung ist eine art versicherung, die der händler abschiesst. das risiko kann kein händler selber übernehmen, da wären sie alle schon pleite. diese versicherung kostet gut und gerne 600 bis 800 euro je nach wagen. sinds schon mindestens 4800 euro. jetzt muss er auch was verdienen. lass ihm mal 500 euro marge, irgendwie muss so ein laden leben, jetzt sinds 5300 euro. PLUS STEUER: denn die muss er bezahlen, nicht du als privatverkäufer. wenn er ihn also dann um 6500 verkaufen will, muss er pi mal daumen 1300 euro steuern bezahlen. dann ist er bei 5200 euro netto. oben hab ich 5300 geschrieben.
so einfach ist eine händlerrechnung. die 3500 sind absolut normal und korrekt.
er wird den wagen wohl um die 7000 anbieten, da er auch noch ein bisschen runtergehandelt wird.
das neu- und gebrauchtwagengeschäft ist im moment extrem hart. es sind nicht die händler, die an einem neuwagen dick verdienen. es sind die hersteller. geld verdient ein händler nur durch die arbeitszeiten in der werkstatt. noch nicht mal an den ersatzteilen. die werden zum teil eins zu eins durchgegeben, damit der kunde überhaupt was machen lässt.
und mit jedem tag, den der wagen auf dem hof steht zum verkauf, sinkt sein wert. zudem muss er gegen alles mögliche versichert sein: wetterschäden, vandalismus, ..., er braucht die teuren roten nummern, damit man probefahren kann und er trägt das risiko, dass der wagen bei der probefahrt geschrottet oder beschädigt wird. und jeder weiss, wie probegefahren wird: kalte maschine und vollgas, man will ja sehen, was geht!!!
@mona lisa: nachvollziebare Analyse! Kann mir gut vorstellen, daß das im Händlergeschäft genau so ist.
Aber ein 05er Ghia Kombi mit 70TKM für 5000,- vom Ford Händler? Das ist ja ein Top Preis, da verdient der doch gar nichts dran!
Ist der total verbeult, beige, hellgrün oder mit der Super Einschlaf Automatik, so daß sich das Ganze dann doch relativiert???
Bin echt platt, ich habe für meinen 03er 1.8 Vorfacelift "Futura" vor knapp 3 Jahren von privat 6.800,- bezahlt und fand den Preis schon TOP.
also die händler sind alles halsabschneider!
meistens bekommt man nur bei einem ford-händler mehr wenn man gleich wieder einen mondeo bestellt. ansonsten gehts eigentlich nur überprivatverkauf.....da bekommt man noch das was er wirklich wert ist.
ansonsten verdienen sich die händler an solchen autos eine goldene nase
Zitat:
Original geschrieben von Bad-Boy
Tja dann muss ich mal schauen wie ich es mache,für 3500€ geht der jedenfalls nicht weg!!!
fahr ihn doch weiter! schade ums geld was du verbrennst wenn du ihn verkaufst und denn nicht das bekommst was du dir vorstellst.
wenn die bude läuft und kein ärger macht und bisher auch nicht gemacht hat würd ich den weiterfahren!
Wichtig ist doch eigentlich was ihr als Differenz zwischen alten und neuen bezahlt. Mein MK3 geht morgen auch für 4t€ zum Händler und gleich weiter in den Export. Nachmittag kann ich dann meinen neuen abholen.
Für mich war wichtig was ich zum neuen zuzahlen musste.
Hätte auch gedacht es wird ne bischen mehr aber die Preise sind im Keller. Leider:-(
Aber freu mich dafür auf den neuen:-) MK4 Ecoboost mit Powershift:-)