Wollte ein 335i Coupe oder doch ein Cabrio? Hilfe beim Kauf!
Hallo,
ich habe ein für mich schwieriges Problem. Ich möchte ein 335i Coupe haben - ist mein Traumauto!
Die Suche gestaltet sich nicht ganz so leicht, da er schon perfekt sein muss. Das heisst Farbe und Ausstattung MUSS passen!
Nun habe ich einen E93 335i, also ein Cabrio gefunden, was an Farbe und Ausstattung genau meinen Wünschen konform geht, aber es ist halt ein Cabrio und kein Coupe!
Der BMW Verkäufer erzählt mir nun, dass das Cabrio eigentlich ein Coupe ist und ich nur Vorteile hätte 😉
Ist dem so?
Er sagt, dass Cabrio wäre Wertstabiler und wenn ich wollte könnte ich offen fahren - muss es aber nicht! Auf der negativen Seite steht ein etwas höherer Verbrauch, und etwas schlechtere Fahrleistungen, die man aber nicht merken würde. Stimmt das?
Der Kaufpreis beträgt 38.000 € (ausgehandelt) BJ 12/2009, 20 TKM, Mineralweiss-Met., M-Paket, Leder, Doppelkupplungsgetriebe, Individual-Hifi-System, Komfortzugang, Aktivlenkung usw. Ein vergleichbares Coupe, wenn man es dann findet, wäre nicht günstiger!
Was meint ihr? Soll ich es riskieren obwohl ich eigentlich kein Cabrio, wollte sondern ein Coupe?
Beste Grüsse
M.
Beste Antwort im Thema
ich persönlich würde mir niemals ein Cabrio kaufen.
Warum?
- Bester Freund hatte ein Cabrio. Paar mal offen gefahren war ganzlustig, danach nur geschlossen unterwegs, weil entweder die Sonne so runter brannte dass man im Wagen verglüht ist oder Abends nen Sonnenstich hatte, oder es war so kalt dass man fast erfroren ist (Opel GT).
- Gewicht! Wenn ich mir nen 35i kaufe, dann weil ich will dass das Teil vorwärts geht. Und 200kg Mehrgewicht sind da nicht optimal
- Optik: Da können die Leute behaupten was sie wollen, wenn ich die komischen Scharniere am Dach des E93 sehe und den unharmonischen Übergang des Hofmeisterknick in die Karrosserie, dann weiß ich dass mir mein Coupe besser gefällt 😉
Andere Leute fahren gern Cabrio und denen macht auch das Mehrgewicht nix. Die werden mit dem E93 sicher sehr glücklich 🙂
87 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Das scheint mir doch sehr gefaked, da es bei diesem Dreck innerhalb von 5 Minuten im Fahrzeug aussieht wie nach einem Totalschaden. Oder das Cabby ist von Sixt ...
Z, der Fastimmeroffenfahrer ... bei trockener Straße.
Wahrscheinlich ist das Verdeck nur kaputt und der will gar nicht offen fahren, wenn er nicht müsste... 😁
Zitat:
Original geschrieben von e30lion
Also vorgestern und gestern bin ich auch offen gefahren. Sonne war draußen und es waren über 0°C.Zitat:
Original geschrieben von Sven28
Bis ich eben die Bild gelesen habe, hätte ich ein (mein) Cabrio nie als Winter-Fun Car bezeichnet. Wenn ich das Bild sehe scheint es auch im Winter Spass zu machen und nebei lohnen sich auch die optionalen Leder Sitze. 😁😁😁ZUSATZ "Wenn schon Coupe, dann auch xdrive"
Schade nur das es das Cabrio nicht mit X-Drive gibt. Naja, vielleicht beim 4er.MfG
Mike
Ich musste meine Probefahrt auch bei 4 Grad und Schnee mit offenem Dach absolvieren. Leider stand früher kein 6-Zylinder Diesel zur Verfügung und ohne Probefahrt wollte ich damals keinen Diesel bestellen.
Übrigens soll es im 4er auch xdrive geben!
Zitat:
Original geschrieben von e30lion
P.S. Die ganzen Daten sind nur fürs Marketing wichtig weil keiner sein Auto so tritt das es diese Fahrleistungen auch ableisten muss. Und wenn bringen Slicks wahrscheinlich mehr als der Untzerschied zwischen Cabrio und Coupe.
😁
Du bist zum nächsten Großglockner-Trip der BMW Freunde herzlich eingeladen 😁
Nach Eurer Logik kann ich mir auch nen 45 PS Corsa kaufen. Denn wir fahren ja eh nie am Limit, ne? 😉 Ist klar...
Ihr könnt noch so viel labern, die fahrdynamischen Einflüssen von +200kg und höherem Schwerpunkt wird hier keiner wegdiskutieren, auch wenn ihr Euch Eure skalpierten 3er noch so schön redet 😛
Meine Güte... Who cares?
Der eine fährt gern Cabrio, der andere nicht. Und wer nicht unbedingt Cabrio fahren will soll sich ein Coupe kaufen.
Und wenn ein schönes Cabrio rein läuft und man dem Cabrio nicht abgeneigt ist, dann kann man auch das kaufen.
Wie im Kindergarten, echt. Ich glaub hier ist jeder Manns genug selbst zu entscheiden oder er ein Cabrio will oder ein Coupe.
Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Nach Eurer Logik kann ich mir auch nen 45 PS Corsa kaufen. Denn wir fahren ja eh nie am Limit, ne? 😉 Ist klar...
Ihr könnt noch so viel labern, die fahrdynamischen Einflüssen von +200kg und höherem Schwerpunkt wird hier keiner wegdiskutieren, auch wenn ihr Euch Eure skalpierten 3er noch so schön redet 😛
Wobei ich mir dann die Frage stelle, wie ich mit meinen "nur" 204 PS die Karre überhaupt bewegt bekomme, wenn man bei 306 PS 200 kg Mehrgewicht "nennenswert" bemerkt.
Und solange der zitierte 45PS Corsa vor dem 335i fährt, so lange komme ich auch mit meinen 204 PS hinterher.
Aber Spaß beiseite: Auch ich glaube, dass man das Mehrgewicht spürt, sobald man sich an die Grenzbereiche herantastet. Da ich aber bei jedem Sicherheitstraining gemerkt habe, dass mein Grenzbereich unterhalb des physikalischen Grenzbereichs liegt, werde ich das bestimmt "nie" erfahren ...
Aber Deinem Resümee kann ich mich anschließen: Wer ein Cabrio haben will, der soll sich eins kaufen (und der wird die "Nachteile" gerne in Kauf nehmen) und der Rest hat die Wahl. Apropos Wahl: Wo ist eigentlich der TE hin, fährt der schon E93 oder sucht er noch???
Ähnliche Themen
Noch ein Vorteil für's Cabby fällt mir ein: der hier so oft angesprochene Schwerpunkt ist variabel und kann im Winter, wie auf dem Bild oben zu sehen, gripverstärkend bei Schmuddelwetter eingesetzt werden.
Z, auf das 4er Cabby, mit 4.0d und 4WD wartend.
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Noch ein Vorteil für's Cabby fällt mir ein: der hier so oft angesprochene Schwerpunkt ist variabel und kann im Winter, wie auf dem Bild oben zu sehen, gripverstärkend bei Schmuddelwetter eingesetzt werden.
Z, auf das 4er Cabby, mit 4.0d und 4WD wartend.
Richtig, wenns schneit und regnet einfach Dach auf damit man mehr Grip auf der HA hat 😁
Hier liest man echt gute Gründe für nen E93 😁
Wenn ich mit 4 Personen fahre merke ich dass, das entspricht ungefähr dem Mehrgewicht Coupe/Cabrio.
Wer ein Coupe möchte sollte nicht die Nachteile eine Cabrios in kauf nehmen und umgekehrt wer ein Cabrio möchte
sollte nicht die Nachteile eines Coupes in kauf nehmen.
Ich kaufe mir auch keinen Pritschenwagen anstatt eines Wohnmobils obwohl man auf der Ladefläche zelten könnte und besser sperrige Güter transportieren kann.
So richtig neuer Input kommt ja nicht mehr 🙄
Was macht eigentlich der TE ?
...der liebäugelt mit einem Kombi oder SUV 😁😁😁
Nein, dem ist nicht so!
Ich werde mich wohl weiter auf die Coupe-Suche konzentrieren. Laut meinem Makler ist das Cabrio versicherungstechnisch einiges teurer.
Danke an alle für die Unterstützung.
Zitat:
Original geschrieben von E92E93
Nein, dem ist nicht so!Ich werde mich wohl weiter auf die Coupe-Suche konzentrieren. Laut meinem Makler ist das Cabrio versicherungstechnisch einiges teurer.
Danke an alle für die Unterstützung.
😰🙄 derartige Infos sammelt man aber doch vorher 🙄 😛
Zitat:
Original geschrieben von Mosel-Manfred
😰🙄 derartige Infos sammelt man aber doch vorher 🙄 😛Zitat:
Original geschrieben von E92E93
Nein, dem ist nicht so!Ich werde mich wohl weiter auf die Coupe-Suche konzentrieren. Laut meinem Makler ist das Cabrio versicherungstechnisch einiges teurer.
Danke an alle für die Unterstützung.
Besser spät vorm Kauf als früh nachm Kauf 🙂
dann wäre ne Saisonzulassung eben angesagt 😁😁😁 ( für`s QP😉😛 )