Wollte ein 335i Coupe oder doch ein Cabrio? Hilfe beim Kauf!
Hallo,
ich habe ein für mich schwieriges Problem. Ich möchte ein 335i Coupe haben - ist mein Traumauto!
Die Suche gestaltet sich nicht ganz so leicht, da er schon perfekt sein muss. Das heisst Farbe und Ausstattung MUSS passen!
Nun habe ich einen E93 335i, also ein Cabrio gefunden, was an Farbe und Ausstattung genau meinen Wünschen konform geht, aber es ist halt ein Cabrio und kein Coupe!
Der BMW Verkäufer erzählt mir nun, dass das Cabrio eigentlich ein Coupe ist und ich nur Vorteile hätte 😉
Ist dem so?
Er sagt, dass Cabrio wäre Wertstabiler und wenn ich wollte könnte ich offen fahren - muss es aber nicht! Auf der negativen Seite steht ein etwas höherer Verbrauch, und etwas schlechtere Fahrleistungen, die man aber nicht merken würde. Stimmt das?
Der Kaufpreis beträgt 38.000 € (ausgehandelt) BJ 12/2009, 20 TKM, Mineralweiss-Met., M-Paket, Leder, Doppelkupplungsgetriebe, Individual-Hifi-System, Komfortzugang, Aktivlenkung usw. Ein vergleichbares Coupe, wenn man es dann findet, wäre nicht günstiger!
Was meint ihr? Soll ich es riskieren obwohl ich eigentlich kein Cabrio, wollte sondern ein Coupe?
Beste Grüsse
M.
Beste Antwort im Thema
ich persönlich würde mir niemals ein Cabrio kaufen.
Warum?
- Bester Freund hatte ein Cabrio. Paar mal offen gefahren war ganzlustig, danach nur geschlossen unterwegs, weil entweder die Sonne so runter brannte dass man im Wagen verglüht ist oder Abends nen Sonnenstich hatte, oder es war so kalt dass man fast erfroren ist (Opel GT).
- Gewicht! Wenn ich mir nen 35i kaufe, dann weil ich will dass das Teil vorwärts geht. Und 200kg Mehrgewicht sind da nicht optimal
- Optik: Da können die Leute behaupten was sie wollen, wenn ich die komischen Scharniere am Dach des E93 sehe und den unharmonischen Übergang des Hofmeisterknick in die Karrosserie, dann weiß ich dass mir mein Coupe besser gefällt 😉
Andere Leute fahren gern Cabrio und denen macht auch das Mehrgewicht nix. Die werden mit dem E93 sicher sehr glücklich 🙂
87 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von E92E93
Der Sitz hat ja eigentlich nichts damit zu tun und sollte ein fähiger Händler abstellen können.
Mir geht es v.a. um Cabriotypische Schwachstellen - wenn es denn welche beim E93 gibt.
Der E93-Sitz
istcabriotypisch.
Hat integrierten Gurt, ebenso sind die Kopfstützen anders konstruiert.
Zitat:
Original geschrieben von sambob
Der E93-Sitz ist cabriotypisch.Zitat:
Original geschrieben von E92E93
Der Sitz hat ja eigentlich nichts damit zu tun und sollte ein fähiger Händler abstellen können.
Mir geht es v.a. um Cabriotypische Schwachstellen - wenn es denn welche beim E93 gibt.
Hat integrierten Gurt, ebenso sind die Kopfstützen anders konstruiert.
Aber deshalb darf er doch nicht quitschen 😉 Ich bitte dich 🙂 Und wenn dann muss da etwas WD40 oder was auch immer dran und Problem beseitigt? Oder denke ich zu stupide?
Nein - du denkst richtig.
Ich hab´s noch nicht anschauen lassen / selber angeschaut.
Aber ich hab davon hier schon mal gelesen..... E92 Fahrer scheinen das Problem nicht zu haben.
Das Cabby ist mittlerweile sehr ausgereift. Ich finde den genannten Preis nicht wirklich prickelnd.
Die 38.000 würde ich für mein 2010 er mit Müh und Not erzielen, km hat meiner vergleichbar wenige. Der ist aber schon LCI und mit N55 Motor.
Was einige bekannte Baustellen beseitigt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Das Cabby ist mittlerweile sehr ausgereift. Ich finde den genannten Preis nicht wirklich prickelnd.
Die 38.000 würde ich für mein 2010 er mit Müh und Not erzielen, km hat meiner vergleichbar wenige. Der ist aber schon LCI und mit N55 Motor.
Was einige bekannte Bauatellen beseitigt.
Dann zeige mir doch mal bitte vergleichbare Angebote. Ich finde leider nichts. Es sollte schon vom BMW Händler sein, denn ich möchte unbedingt 1 Jahr BMW Garantie und der Wagen soll auch finanziert werden. Bei BMW ist das zu 5,9 % möglich, evtl. lässt der Verkäufer aber noch mit sich reden.
Obwohl ich ja ein "Cabrio"-Freund bin, stimmt für meine Augen irgendetwas am E93 nicht. Er sieht zwar sehr ähnlich aus wie der E92, aber es gibt halt doch einige Unterschiede, und an diesen Unterschieden stört sich mein Auge. Und nein, ich kann die Unterschiede noch nicht einmal benennen.
Ansonsten wird das Cabrio immer mehr "Geräusche" und "Verwindungen" haben als das Coupe, bewegliche Teile sind einfach "lauter" als fest montierte Teile. Bei meinem Z4 mit deutlich kürzerem Dach knackt selbstverständlich mal etwas, Aus der Tiefgarage in die Kälte kommend, eine Bodenwelle oder was auch immer. So ruhig wie ein geschlossenes Fahrzeug ohne Schiebedach wird es "nie" sein.
Was ich nicht verstehe ist, warum Du kein "vergleichbares" Coupe findest. Bei dem Preis würde ich solche Kompromisse nicht wirklich eingehen wollen. Und wenn das eigentlich deutlich teurere Cabrio zum gleichen (oder vielleicht sogar günstigeren) Preis angeboten wird wie die Coupes, dann kann an dem Fahrzeug einfach irgendetwas nicht stimmen, oder aber Deine Suchkriterien passen nicht überein. Wenn die Aussage des Verkäufers nämlich zutreffen sollte, dann dürfte das Cabrio nicht preiswerter als das Coupe sein, in Deinem Beispiel ist es aber so ...
Und zum Thema ausprobieren: Gerade im Winter ist die beste Zeit um die Nachteile des Cabrios in Form von Geräuschen auszuprobieren. Im Sommer, wenn die Gummis warm sind, da ist ein Cabrio bei geschlossenem Dach ruhiger als im Winter ...
Also Probefahrt machen, schlecht ist ein 335i nie! Und solange Du nicht vor hast, regelmäßig auf die Rennstrecke zu gehen, wirst Du das Mehrgewicht auch so gut wie nie merken. Ansonsten würde ich bei dem fraglichen Betrag lieber noch etwas weiter suchen. Auf der anderen Seite ist das Mineralweiß auch eher selten anzutreffen, und dann auch noch mit Individual Soundsystem, Aktivlenkung. Ich würde zugreifen, aber ich wollte ja auch ein Cabrio haben ...
Ja es ist schon sehr schwierig, aber die Ausstattung genial! Danke für die ausführliche Antwort!
Der Verkäufer argumentiert, dass das Cabrio bereits ein paar Monate steht und zu dieser Jahreszeit super Rabatte gegeben werden können.
Zitat:
Original geschrieben von E92E93
Dann zeige mir doch mal bitte vergleichbare Angebote. Ich finde leider nichts. Es sollte schon vom BMW Händler sein, denn ich möchte unbedingt 1 Jahr BMW Garantie und der Wagen soll auch finanziert werden. Bei BMW ist das zu 5,9 % möglich, evtl. lässt der Verkäufer aber noch mit sich reden.Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Das Cabby ist mittlerweile sehr ausgereift. Ich finde den genannten Preis nicht wirklich prickelnd.
Die 38.000 würde ich für mein 2010 er mit Müh und Not erzielen, km hat meiner vergleichbar wenige. Der ist aber schon LCI und mit N55 Motor.
Was einige bekannte Bauatellen beseitigt.
Nur mal ganz auf die Schnelle ...
2011, 18000 km, 32000€
Da bekomme ich Tränen in die Augen.
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=173046093
JA den habe ich auch schon gefunden! Aber ehrlich gesagt, neben meinem Wunschauto sieht der alt aus!
Die Farbe, die Ausstattung, das fehlende M-Paket, das DKG usw. + Wald/Wiesen-Händler 😉
Schon klar ... bei uns sagt man zu DER Innenfarbe "Froschfotzenrot". 😁
Hoffentlich gibt das kein Modmecker.
Aber das Beispiel zeigt was geht.
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Schon klar ... bei uns sagt man zu DER Innenfarbe "Froschfotzenrot". 😁
Hoffentlich gibt das kein Modmecker.
Aber das Beispiel zeigt was geht.
Eher was "NICHT" geht! Das ist pervers und daher will sicher auch niemand dieses Auto haben, respektive dieser Preis 😉
Froschfotzenrot ist eine nette Umschreibung; solltest Du mal BMW für die nächsten Broschüren vorschlagen 😁
Wenn du ein Cabrio Fan bist und keinen Platz benötigst würd ich zuschlagen..
Mir persönlich gefällt die Form des Coupes (Seitenansicht, Heck) besser.
Das Platzangebot ist für die Fondpassagiere und Kofferraum auf E90 Niveau. Einziger Nachteil im Vergleich zur Limo ist der Ein und Ausstieg nach Hinten.
Zitat:
Original geschrieben von E92E93
Du hast zwar von vielen Nachteilen geschrieben, aber ausser dem Gewicht (ich denke vernachlässigbar) und Verwindungssteifigkeit keine Argumente geliefert. Ich bitte um Fakten.
- Gewicht
- Verwindungssteigigkeiz
- Kofferraum
- Optik vgl. mit E92
- Windgerausche trotz stahldach
Um einige anzuführen haha
Zitat:
Original geschrieben von Thyrus
- GewichtZitat:
Original geschrieben von E92E93
Du hast zwar von vielen Nachteilen geschrieben, aber ausser dem Gewicht (ich denke vernachlässigbar) und Verwindungssteifigkeit keine Argumente geliefert. Ich bitte um Fakten.
- Verwindungssteigigkeiz
- Kofferraum
- Optik vgl. mit E92
- Windgerausche trotz stahldachUm einige anzuführen haha
Haha! Hast du noch mehr?
Mir ging es genauso, ich stand auch vor der Entscheidung 335i - Cabrio / Coupé.
Ich habe mich für das coupé entschieden, mir kam das Cabrio mit meinen 1,86 m vorne einfach im Vergleich deutlich enger vor. Die Sitze sind mit integrierten Gurt viel größer d.h. hinten ist auch weniger platz.
Außerdem kann man nichts auf das Dach packen (Dachträger) und der Kofferaum ist sehr knapp gehalten.
Muß aber jeder für sich entscheiden, am Besten zu einem großen Händler und beide genau anschauen.