Wollen die überhaupt Autos verkaufen??

BMW 3er E90

Hallo,

diese Frage stelle ich mir schon seit Längerem. Habe das letzte Jahr relativ viel mit der Suche nach einem "neuen Gebrauchtauto" - Geschäftsauto eines Premiumanbieters - an Zeit investiert. Aber der Eindruck von den Autoverkäufern bzw. Händlern drängt sich mir auf, dass die gar kein Interesse an einem Verkauf haben. Halt, das war jetzt etwas unvollständig formuliert.

Die haben kein Interesse Autos zu verkaufen, wenn Ihre aufgerufene Kondition sprich Preis bezahlt wird. Aber darum kann ich zumindest feststellen, dass die Höfe nicht leerer werden. Im Gegenteil die Autos stehen und stehen. Die Zulassungszahlen fallen und fallen. Die Lust ein Auto zu kaufen sinkt nicht nur bei mir anscheinend gegen Null.

Wahnsinn was ich die letzten Monate erleben durfte. Da werden "Mondpreise" aufgerufen und ach so viele Interessenten ins Feld gebracht. Aber die Autos gehen nicht weg. Dann verfolge ich die Preisentwicklungen und was erkennt man. Die Preise werden nach unten korrigiert und trotzdem stehen die Autos. Ein paar Beispiele der letzten Monate.

Modell 1. Preis letzter erkennbare Preis im Internet

330 ci e46 32500,00 27500,00
335 ci e9 44500,00 38500,00

VW Golf r 32 32500 25900,00

Alle Modelle haben mich mal interessiert. Die Verkäufer lachten bei meiner Preisvorstellung, die zudem immer noch höher war als die 27500, 38500, 25900 für die die Autos dann weggingen.

Ich verstehe das nicht, irgendwie mach ich was falsch. Ich würde immer einen mittleren Preis bezahlen, bekomme aber das Auto nicht.

Ergeht oder erging es Euch auch schon so???????

Komisches Verkaufsverhalten.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Das kommt wohl auch immer darauf an, wie man beim Händler auftritt, bzw. vom Verkaufsberater eingeschätzt wird.
Ich bin bisher eigentlich immer sehr freundlich und zuvorkommend behandelt worden, ein negatives Erlebnis allerdings bei Audi gehabt.
Es hängt bestimmt auch davon ab, ob Du finanzieren, leasen willst, oder ob Du bar bezahlst.
Ich verstehe auch nicht, wenn Du schreibst, die Autos sind günstiger verkauft wurden, als Du bereit gewesen wärst zu zahlen, warum ist Dein Angebot dann nicht angenommen worden? Evtl. schlechte Schufa Auskunft?
Ich habe es bisher so gehalten, das wenn ich nicht mit dem Verkaufsberater übereinkam, ich ihm eine Karte von mir, mit meiner Preisvorstellung dagelassen habe, und er mich gerne anrufen kann, wenn er zu dem Preis verkauft. Wenn die Autos dann tatsächlich niedriger ausgepreist werden sollten, bekam ich immer einen Anruf, ob ich noch interesse an dem Fahrzeug hätte.

31 weitere Antworten
31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von der-snert


........

es ist derzeit schon witzig, dass interessenten autohäuser erst mit der frage nach nachlass betreten, bevor man überhaupt die details besprochen hat. preise sind selbstverständlich ein gesprächsthema, aber nicht als eröffnung.

wenn wir pauschal als eröffung hören: "wie viel rabatt bekomme ich überhaupt bei ihnen?" - was soll ich dann antworten?
wir haben gerade t-shirts der abgelaufenen formel-1-saison mit 50% rabatt, auf winterräder bekommen sie 10%, auf die zierpflanze gar nix - die bleibt hier ?!?!

so kommen wir nicht weiter.
......

Genau diese Einstellung bringt aber auch den Verkäufer nicht weiter.

Wenn es vermehrt Kunden gibt, die erst mal den Rabatt abklären wollen, dann mußich mich als Verkäufer eben darauf einstellen und darf nicht sauer darauf reagieren.

Was spricht dagegen z.B. dem Kunden zu sagen.: "Gerne rechne ich ihnen zu unseren Hauspreisen den Rabatt aus, den sie bekommen. Nehmen sie doch schon mal Platz, ich hole gerade mal die Unterlagen. Möchten sie einen Kaffee? "

Und wenn er dann sitzt. "Für welches Auto hätten sie denn gerne den Hauspreis bzw. den Rabatt auf den Listenpreis gewußt"

Und danach kann man dann auch zum konfigurieren hinleiten. Und was spricht dagegen dem Kunden zu sagen, daß der Rabatt von der Ausstattung abhängt, da auch die Marge von der Ausstattung abhängt.
usw.
So, weiter will ich hier gar nicht Verkaufsschulung betreiben. Aber es ist schon sehr nervig immer wieder die gleicher Jammerei von Verkäufern zu hören, alle würden nur Rabatt verlangen. Anscheinend funktioniert es doch. Oder hat hier irgendwer von jemandem gelesen, der kein Auto bekommen hat, weil er nach dem Rabatt gefragt hat?
Eben, also muß es wohl Verkäufer geben, die damit umgehen können. Und die machen dann eben das Geschäft. Sollte einem zu denken geben.
Gruß
Andi

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc



Hast du dir die Autos auch mal angeschaut oder ist das eine pauschale Behauptungen?!

Bin zwar kein Autotester aber hier mal ein Abriss der unterschiede:
x-type: kann keine Kupplung / bremse / Gas tretten, da mein Schuh von der Länge nicht unters Plastik past.
Citroen: Mein knie klebt permanent am Ganghebel, da die Konsole fehlt.
Kia: ... Da merkst keinen unterschied!? und welcher hat > 200 PS?

Das der Kia ein wenig provokativ gemeint war ist Dir schon klar?

Ansonsten: Den X-Type habe ich drei Jahre lang (zwischen dem E46 und dem E90) gefahren. Leider habe ich nach Auslaufen des Leasingvertrags die vorherigen Top-Konditionen nicht wieder bekommen (da wurde die Policy geändert, nicht mehr um jeden Preis zu verkaufen, also genau das, was BMW gerade bevorsteht). Der E90 hat ausschliesslich über das Kostenkapitel gewonnen, sonst hätte ich wieder einen X genommen.

Und mein Bruder ist mit seinem C5 hochzufrieden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen