Wohnwagen - Spiegel
Hallo Leute,
ich möchte in den Herbstferien mit unserem neuen Caddy samt Wohnwagen in den hoffentlich sonnigen Süden Frankreichs fahren. Leider passen meine alten Wohnwagenspiegel nicht mehr wegen der riesigen Caddy-Aussenspiegel. Wer weiß, wo man passende Spiegel für den Caddy beziehen kann?
Vielen Dank für Eure Beiträge.
25 Antworten
Hallöchen...
Habe welche bei uns beim Wohnwagenhändler gekauft.
Aber nur die Halter (Spiegel habe ich die alten benutzt), sind aus Alu und passen auch für den T5 der hat die gleichen Spiegel.
Sind aber sau teuer. Passen aber super und wackeln nicht.
MFG Dirk
Na, da hab ich ja was altes gefunden.
Ich bin auch auf der suche nach neuen Zusatzspiegel. Habe die Hagus mit den Gummibändern dran. Die taugen aber absolut nichts, da sie wackeln wie ein Kuhschwanz. Hier gibt es doch viele Camper. Gibt es da nichts, das verschraubt wird, bzw besser angebaut wird?
Danke Klaus
Zitat:
Original geschrieben von lecksucher
Na, da hab ich ja was altes gefunden.
Ich bin auch auf der suche nach neuen Zusatzspiegel. Habe die Hagus mit den Gummibändern dran. Die taugen aber absolut nichts, da sie wackeln wie ein Kuhschwanz. Hier gibt es doch viele Camper. Gibt es da nichts, das verschraubt wird, bzw besser angebaut wird?
Danke Klaus
Hallo Klaus,
ich habe die Spiegel von Emuk,sind echt Super.
Die Spiegel für den Caddy sind baugleich wie für den T5.
Gruß Dirk
Hallo Dirk
Bin vorhin nochmal durch den Campingplatz( Kleinenzhof) gelaufen, da hab ich welche an einem t5 gesehen. Wird eingehängt und vorne verschraubt. Das sah mal sehr stabil aus.
Danke und gruß vom Kurzurlaub klaus
Ähnliche Themen
Kann ich bestätigen!
Wir haben auch die EMUKs gekauft und die sind wirklich klasse.
Sichtfeld ist etwas kleiner als von den "NoName" universellen die wir vorher hatten, aber lange noch ausreichend. 🙂
Gruß, René
wir haben ebenfalls die Spiegel von EMUK (sind auch für den T5) und sind sehr zufrieden damit.
Grüße, Turbobuerste
Hallo,
wir haben nur die besten Erfahrungen mit den Emuk-Spiegeln gemacht.
Diese passen wie schon bereits geschrieben sowohl für den T5 als auch für den Caddy.
Ich würde heute keine anderen Spiegel mehr kaufen!
Die Anschaffung kostet etwas mehr, aber dafür hat man "ruckelfrei" Sicht wenn was von hinten kommt.....
Schönen Urlaub
Michael
Hallo und Danke an alle!
Teuer ist relativ!Was nützt mir mein Spiegel ( der auch ca. 70 Euronen gekostet hat) wenn er nichts taugt. Sah im Laden sehr stabil aus. Gehen auch beim montieren sehr stramm drauf, aber beim Fahren, oh weh.
Die Emuks sind ja zum anschrauben, oder?
gruß klaus, der wieder Arbeiten darf und den rest der Familie im Urlaub gelassen hat
Hey!
Ja, die stülbst du über, machst den Haken um die Kante und ziehst dann die Flügelmutter an.
Gruß, René
Hallo Rene ( he, warum bekomme ich den Strich nicht übers e ?)
Genau die waren es am T5. Das sah sehr solide aus. Na, die nächste Bestellung beim Campingladen läuft.
Danke an alle klaus
Hallo zusammen ! Ich habe die zusatzspiegel von der firma Reich, es sind universalspiegel und sie passen auf viele Fahrzeuge ! Ich bin absolut überzeugt von den Spiegeln, wackeln nicht und sind schnell montiert ! Neupreis lag bei 60 euro !
Hallo,
nachdem ich bei meinem Vorgängerfahrzeug (Ford Mondeo) mit den EMUK-Spiegeln nur gute Erfahrungen gesammelt hatte, habe ich mir die natürlich auch für den Caddy bestellt.
Allerdings war ich hierbei ziemlich entäuscht, denn speziell auf der Fahrerseite kann man wirklich nicht von guter Anpassung an das Rückspiegelgehäuse sprechen. Rechts gehts eigentlich ganz gut, aber links bekomme ich den Spiegel mit Ach und Krach gerade so befestigt, es bleibt eine ziemliche Lücke zwischen dem EMUK-Teil und dem Spiegelgehäuse.
Richtig "passen" tut er nur, wenn der EMUK im oberen Drittel des Spiegelgehäuses bleibt, dann ist aber die Gefahr des Abrutschens oder Rausrutschen nach oben ziemlich groß. Drückt man den EMUK weiter runter (etwa in die Mitte des Spiegelgehäuses), so verbleibt die o.a. Lücke und die Befestigungskralle greift gerade noch so vorne an die Kante (vielleicht demnächst mal ein Bild, sagt mehr als meine tausend Worte).
Da der EMUK m.E. ein gegossenes Teil ist, frage ich mich, woran es liegen könnte? Sind die Caddy-Spiegel vielleicht doch nicht identisch mit den T5-Spiegeln? Hat VWN Anfang 2009 (BJ meines Hugos) die Spiegel-Form verändert und die Fa. EMUK ihre Formen erst verzögert angepasst (gekauft habe ich die Spiegel im Frühjahr 2010)?
Hat vielleicht noch jemand hier ähnliche Erfahrungen mit den ansonsten überzeugenden EMUKs beim Caddy?
Gruß
YaYa
Puh, gute Frage!?
Ich hänge die Teile morgen wieder ans Auto für nen Kurztrip über Fronleichnam und kann gerne noch einmal nen Foto machen.
Also bei unserem RedRon liegen beide Seiten absolut plan auf und da wackelt entsprechend auch nix!? Evtl. Produktionsfehler bei der Herstellung oder ähnliches?
Aber wie gesagt, wenn ich im Urlaubsstress daran denke, kann ich von unseren gerne mal nen Detailfoto machen. Vielleicht hast du auch Recht und mir isses gar nicht aufgefallen!?
lg René