Wohnwagen - Spiegel

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo Leute,
ich möchte in den Herbstferien mit unserem neuen Caddy samt Wohnwagen in den hoffentlich sonnigen Süden Frankreichs fahren. Leider passen meine alten Wohnwagenspiegel nicht mehr wegen der riesigen Caddy-Aussenspiegel. Wer weiß, wo man passende Spiegel für den Caddy beziehen kann?
Vielen Dank für Eure Beiträge.

25 Antworten

Hallo Dirk
Laut Emuk soll das aber nicht gehen! Steht so bei denen drinn. Angeblich hätte das FL ander Spiegel. Bei unserem neuen Caddy im Geschäft sehen die aber auch noch so aus wie bei meinem "alten".
gruß klaus

Ja, ist nen Fehler bei Emuk!

Da soll angeblich der neue universelle Spiegel passen (der auch für den T5 Facelift passt).

Spiegel sind aber gleich geblieben (siehe auch Thread hier im Forum von mir mal eröffnet). Bestätigte auch mein Emuk Lieferant (zufällig auch VWN Händler).

lg René

Hier mal ein Bild von den Emuks die an meinen Caddy bj. 3/2010 passen.

Hallo,
Habe Oppis Spiegel.
Bin damit zufrieden.
Gruss Peter

Caravanspiegel.de

Ähnliche Themen

Moin,
Bin jetzt 1.300km mit Caddy und Wohnwagen gefahren, die Emuks sind sehr gut wie bei den anderen davor auch.
Im 4. Gang bei 95km/h mit Tempomat Irscheberg hoch, alles kein Problem mit dem Caddy, bei etwa 10-11l Verbrauch.

Hallo,

ich hatte früher speziell angepasste EMUK Spiegel für meinen Mazda. Die waren gut. Zumindest, nachdem sie erst einmal richtig eingestellt waren, denn das ist bei den Dingern mangelhaft. Ich meine damit die korrekte Einstellung des Spiegels selbst. Die Befestigung des Halters am KFZ Spiegel ist sehr gut gelöst.

Nach einem Autowechsel habe ich mir die Universalspiegel von Emuk gekauft. Ich dachte, dass ich damit einen guten Griff mache, da diese Spiegel dann an jedes Auto passen. Aber ich kann diese Spiegel absolut nicht empfehlen. Sie wackeöln sehr doll und die Einstellung ist sehr mangelhaft. Die Befestigung ist nicht ausreichend.

Nun bin ich am Gucken....

Vielleicht Oppi's Huckepackspiegel? Aber die sind leider nicht universell einsetzbar.

Oder aber Repusel?

Kann jemand etwas über den neuen Repusel Spiegel berichten?

Schöne
Grüße
Quoogle

Repusel-Spiegel kenne ich nicht, aber ich besitze die Huckepack von Oppi.
Damit bin ich nach zwei mehrwöchigen Campingreisen (ca. 8.000 km) vollauf zufrieden.
Da ich Oppi Spiegel (Caravanspiegel Opgenorth) bereits viele Jahre am Audi A 4 und am Subaru Forester besaß, fiel mir die Entscheidung leicht.
Ich habe für 76 € nur die Alu-Gestelle gekauft, dia Spiegel selbst konnte ich vom Vorgänger beutzen.

Gruß Werner

Vielen Dank für den Hinweis.

Ich bin nun noch etwas hin und hergerissen.

Die Repusel Spiegel sind Universal Spiegel und passen an fast jedem Auto.

Die Oppi Spiegel habe ich schon in Natur gesehen und die machen wirklich einen Top Eindruck.

Nun ist es so, dass ich zur Zeit einen Passat Bj 2006 fahre. Im Dez/Jan bekomme ich einen Passat Bj 2011. Ich werde mal prüfen, ob die Oppi Spiegel an beiden Modellen passen ....

Aber vielleicht bekomme ich ja auch noch einen Hinweis zum Repusel Spiegel?

Schöne Grüße

Zitat:

Original geschrieben von yaya


Hallo,

nachdem ich bei meinem Vorgängerfahrzeug (Ford Mondeo) mit den EMUK-Spiegeln nur gute Erfahrungen gesammelt hatte, habe ich mir die natürlich auch für den Caddy bestellt.
Allerdings war ich hierbei ziemlich entäuscht, denn speziell auf der Fahrerseite kann man wirklich nicht von guter Anpassung an das Rückspiegelgehäuse sprechen. Rechts gehts eigentlich ganz gut, aber links bekomme ich den Spiegel mit Ach und Krach gerade so befestigt, es bleibt eine ziemliche Lücke zwischen dem EMUK-Teil und dem Spiegelgehäuse.
Richtig "passen" tut er nur, wenn der EMUK im oberen Drittel des Spiegelgehäuses bleibt, dann ist aber die Gefahr des Abrutschens oder Rausrutschen nach oben ziemlich groß. Drückt man den EMUK weiter runter (etwa in die Mitte des Spiegelgehäuses), so verbleibt die o.a. Lücke und die Befestigungskralle greift gerade noch so vorne an die Kante (vielleicht demnächst mal ein Bild, sagt mehr als meine tausend Worte).

Da der EMUK m.E. ein gegossenes Teil ist, frage ich mich, woran es liegen könnte? Sind die Caddy-Spiegel vielleicht doch nicht identisch mit den T5-Spiegeln? Hat VWN Anfang 2009 (BJ meines Hugos) die Spiegel-Form verändert und die Fa. EMUK ihre Formen erst verzögert angepasst (gekauft habe ich die Spiegel im Frühjahr 2010)?
Hat vielleicht noch jemand hier ähnliche Erfahrungen mit den ansonsten überzeugenden EMUKs beim Caddy?

Gruß
YaYa

Ist zwar schon etwas her aber vielleicht hilft es ja mal jemanden weiter:

Ich habe gestern mal bei EMUK angerufen und dort sagte eine freundliche Mitarbeiterin mir, das für Modelle ab etwa 9/2009 der Spiegelsatz mit der Nummer 100161 nicht mehr passen würde.

Man soll den Universalspiegelsatz 100991 (100992 gibt es nicht mehr) verwenden da für die neuen Modelle (ab etwa 9/2009) kein Fahrzeugspezifischer Spiegel angeboten wird (wohl auch in Zukunft nicht angeboten wird).

Der Universalspiegelsatz wird oberhalb des Spiegels mit einer Platte hinter dem Spiegelglas befestigt.
Hier mal ein Link:

http://www.emuk.com/.../montage_universalspiegel_gesamt.html

Grüße

Frank

Hallo, ich habe auch Emuk Spiegel für Caddy und T5 aus dem Jahr 2007,passen auch an den FL Caddy.
Lg Dirk

Zitat:

Original geschrieben von Fendii


Hallo, ich habe auch Emuk Spiegel für Caddy und T5 aus dem Jahr 2007,passen auch an den FL Caddy.
Lg Dirk

das stimmt

bitte hier weiterlesen:

http://www.motor-talk.de/.../...piegel-fuer-den-facelift-t3857874.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen