Wohnwagen Kaufen aber welchen ?...

VW Caddy 4 (SA)

Hallo, es gibt bestimmt schon Themen über meine Fragen, tut mir leid kenne mich nicht so in Forums aus.

Zu meiner Frage:
Wir (meine Frau, Ich und unsere 4 Kinder 2j/5j/9j/12j
Suchen ein Wohnwagen, das Problem was vieleicht der ein oder andere schon gesehen hat, wir Fahren einen Caddy 2.0 150Ps Laut meiner Erfahrung darf ich MAx 1400/1500kg ziehen.

Wir suchen einen Wohnwagen mit einem 3 Stockbett und zusätzliche Schlafplätze für den rest der Bande 😉 also Mindestens 6 Schlafplätze.

Zudem wollten wir uns keinen NEUEN kaufen (Finaziell gesehen)

Er sollte ein 1-achser sein.

Zudem wollten wir auch mal bei Kalten Wetter einen ausflug machen.

Zielgebiete sind (Europa).

Ich Hoffe man kann uns helfen, da es als LEIHE sehr schwer ist das Richtige zu Kaufen.

Preislich haben wir ebenfalls noch keine erfahrung, ich habe mal unter 10k Angesetzt, ob das realitisch ist oder nicht müsst ihr mir sagen.

WIR BEDANKEN UNS FÜR JEDEN POST VON EUCH, JEDE INFORMATION IST HILFREICH.

DIe Anschaffung sollte Anfang dieses Jahres stattfinden.

Mit freundlichen Grüßen

Kai :-)

DANKE DANKE

Beste Antwort im Thema

Ich bleibe dabei Caddy und Wohnwagen passt nicht da kommt man auf keinen grünen Zweig zumindest auf keinen halbwegs brauchbaren, mit 6 Personen schon gleich gar nicht.

170 weitere Antworten
170 Antworten

Das sehe ich genauso. Jeder hat seine Meinung.
Ich persönlich fahre auch nicht mehr ohne Moover. Aber für den Anfang....
Sollte ich nächstes Jahr auf den c joy 480 umsteigen, bekommt der auch einen.
Ich persönlich halte es sehr angenehm in spanien wohl temperiert bei 22 grad zu schlafen. Dank Klima

Schade ist, dass es keine Übersicht über WW gibt, aber bei den vielen Grundrissen/Modellen/Ausstattungspaketen und verschiedenen Angaben der Hersteller nicht verwunderlich. Oder gibt es etwa doch eine Übersicht/Datenbank, welche ich nicht kenne?

Ich habe zwar nur Wohnmobil-Erfahrung, hätte aber bei einer Fahrt mit einem WW im Urlaub mit häufigeren Standort-Wechseln auch für einen Mover dankbar. Klima bräuchte ich auch nicht - da fahre ich lieber nach Skandinavien oder GB. 😉

Hallo, bei einem Hobby Händler war ich die Tage. Leider hatte der net viel vor Ort. Und der Verkäufer war wesentlich jünger und hatte dementsprechend wenig Erfahrung. Ca 19 Jahre alt. Ich werde es heute bei Adria mir ein paar anschauen. Mit freundlichen Grüßen 🙂

Adria baut echt schöne WOWA. Der Altea z.b. ist schön

Ähnliche Themen

Der hat aber so scharfe Möbelkanten - falls ihr den jetzt nicht mit einem anderen Modell von Adria verwechsle.

Zitat:

@AlphaOmega schrieb am 5. Januar 2018 um 07:23:22 Uhr:


Schade ist, dass es keine Übersicht über WW gibt, aber bei den vielen Grundrissen/Modellen/Ausstattungspaketen und verschiedenen Angaben der Hersteller nicht verwunderlich.

Da muss man sich mal einen Abend hinsetzen, die Hersteller durchtackern (es ist ja übersichtlich) und Prospekte anfordern. Was grob in Frage kommt und was nicht, weiß man ja. Als Kandidaten aussuchen, mit denen man sich genauer beschäftigen möchte und ins Detail gehen. Dann rundet sich das Bild und man hat einige Sicherheit, nicht am Idealfahrzeug vorbei geschaut zu haben. Vielleicht selbst eine kleine Übersicht mit den wichtigsten Daten der Kandidaten anlegen (Maße, Massen, Preise, Besonderheiten). So habe ich es bei beiden Neukäufen gemacht - ich würde mich nie auf das verlassen, was ein mir Unbekannter von seinem Modell vorschwärmt und andere schlecht schreibt.

Ist doch nicht anders, als einen Campingplatz auszugucken:Campingführer wälzen, Kandidaten aufschreiben, DANN genauer informieren.

Eigentlich ist es wie beim Autokauf, man muss/sollte nur wissen was man will dann kann man die Suche schon deutlich einschränken. Die Hersteller und so Viele sind es ja gar nicht haben auf ihren Seiten eigentlich meist gute Grundrissdarstellungen und 2 - 4 Preisgruppen.

Das ist wirklich wie beim Auto, wenn ich einen Kombi suche, schau ich mir Cabrios erst gar nicht an. ;-)

Abend. Waren bei Adria. Sind sehr gut beraten worden. Haben uns einen kleineren angeschaut und sogar der war für uns sehr gut eingeteilt. Positiv überrascht. Das war der 472 pk. Den 522pt hatten sie nicht da. Zu dem Fahrzeug caddy. Kann 800 kg zuladen und wäre Überhaupt kein Problem so ww zu ziehen, wie oben genannt. Bei dem neuen caddy auf jedenfall machbar ohne ein schlechtes Gewissen zu haben. Mit freundlichen Grüßen ich werde mir die Modelle mal im Internet gebauer anschauen. Leider keine Runde Sitzgruppe aber sehr gut aufgeteilt. Waren vorhin zu 6 da drin ohne Platz Probleme. Nur die Sitzgruppe reicht nicht aus. Aber man kann halt nicht alles haben 🙂

Genau. Die Sitzgruppe wirst du in deiner Gewichtsklasse nicht finden. Gibt es mit Etagenbetten eigentlich nur in den 2,5m breiten WOWAS

Den 472 PK hatte ich auch für den Caddy im Auge, aber der Caddy wird durch etwas anderes ersetzt. Ich fand den 472 PK an sich auch passend (für 4), einzig die scharfen Möbelkanten gefielen meiner besseren Hälfte und mir nicht so gut, aber das ist eben eine Frage des Geschmacks. Wir sind noch unentschlossen...

Bei diesem Schnitt stört mich immer der Schrank am Ende der Stockbetten. Dadurch sind die recht kurz.

Ja stau Raum oder Platz 😉 für die Kids reicht es. Immoment.

Zitat:

@BeOCeka schrieb am 5. Januar 2018 um 19:29:57 Uhr:


Bei diesem Schnitt stört mich immer der Schrank am Ende der Stockbetten. Dadurch sind die recht kurz.

Zitat:

@aruun schrieb am 6. Januar 2018 um 00:50:09 Uhr:


Ja stau Raum oder Platz 😉 für die Kids reicht es. Immoment.

Zitat:

@aruun schrieb am 6. Januar 2018 um 00:50:09 Uhr:



Zitat:

@BeOCeka schrieb am 5. Januar 2018 um 19:29:57 Uhr:


Bei diesem Schnitt stört mich immer der Schrank am Ende der Stockbetten. Dadurch sind die recht kurz.

Und willst du dann tauschen, wenn es nicht mehr reicht?

Wie blöd, dass bei uns heute Feiertag ist. Dabei hätte ich mega Lust, mir ein paar Fahrzeuge anzuschauen.

Na, in BaWü (Stuttgart) ist doch bald CMT. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen