Wohnwagen Kaufen aber welchen ?...

VW Caddy 4 (SA)

Hallo, es gibt bestimmt schon Themen über meine Fragen, tut mir leid kenne mich nicht so in Forums aus.

Zu meiner Frage:
Wir (meine Frau, Ich und unsere 4 Kinder 2j/5j/9j/12j
Suchen ein Wohnwagen, das Problem was vieleicht der ein oder andere schon gesehen hat, wir Fahren einen Caddy 2.0 150Ps Laut meiner Erfahrung darf ich MAx 1400/1500kg ziehen.

Wir suchen einen Wohnwagen mit einem 3 Stockbett und zusätzliche Schlafplätze für den rest der Bande 😉 also Mindestens 6 Schlafplätze.

Zudem wollten wir uns keinen NEUEN kaufen (Finaziell gesehen)

Er sollte ein 1-achser sein.

Zudem wollten wir auch mal bei Kalten Wetter einen ausflug machen.

Zielgebiete sind (Europa).

Ich Hoffe man kann uns helfen, da es als LEIHE sehr schwer ist das Richtige zu Kaufen.

Preislich haben wir ebenfalls noch keine erfahrung, ich habe mal unter 10k Angesetzt, ob das realitisch ist oder nicht müsst ihr mir sagen.

WIR BEDANKEN UNS FÜR JEDEN POST VON EUCH, JEDE INFORMATION IST HILFREICH.

DIe Anschaffung sollte Anfang dieses Jahres stattfinden.

Mit freundlichen Grüßen

Kai :-)

DANKE DANKE

Beste Antwort im Thema

Ich bleibe dabei Caddy und Wohnwagen passt nicht da kommt man auf keinen grünen Zweig zumindest auf keinen halbwegs brauchbaren, mit 6 Personen schon gleich gar nicht.

170 weitere Antworten
170 Antworten

Zitat:

@bastitechnicker schrieb am 2. Januar 2018 um 18:59:13 Uhr:


. Früher hat das schlicht und einfach nicht so viele Interessiert.

Früher erlaubte die de facto nicht vorhandene Rechtslage dreisteres Lügen.

Zitat:

@aruun schrieb am 1. Januar 2018 um 15:28:08 Uhr:


1) max 1400/1500kg ziehen.
2) 3 Stockbett
3) unter 10k Angesetzt
Mit freundlichen Grüßen
Kai :-)

Hallo Kai,

ich hatte ursprünglich gedacht, dass es in dieser Gewichtsklasse nichts passendes geben wird, stimmt aber nicht…. Mobile bietet bei deinen Vorgaben fünf passende Treffer, von:

Traumwagen 1

über

Traumwagen 2

über

Traumwagen 3

über

Traumwagen 4

zu

Traumwagen 5

Du hast die Wahl 😉

Bei den "alten" Kisten würde ich doch stark zum neuen Adria raten. Die ca. 5000€ wären es mir in dem Fall echt wert.

In der Tat, knapp 10.000€ für eine 15 Jahre alte Buchte.... Da finanziere ich mir doch glatt was neues, und wenn ich in 15 Jahren noch 10k€ dafür bekomme, bin ich unterm Strich nicht teurer gefahren, hatte aber was neues, modernes und vor allem: ich hab Garantie/Gewährleistung.

Und inwieweit löst ein 3–er Stockbett die Bettenprobleme?

Ich bleib bei meiner ursprünglichen Empfehlung: ein WW mit Klappdach...jeder hat seinen Schlafplatz, kein Betten bauen...

Ähnliche Themen

Aber im Klappdach wird es machen Leuten zu frisch. Kommt halt drauf an, wie "empfindlich" man ist oder wie zufrieden mit einem warmen Schlafsack.

Entfeuchten WW mit Klappdach besser oder wird es darin (bei feuchtem Wetter) eher schneller feucht als in einem WW mit festem, geschossenen Dach?

Klapp- und Hubdächer sind ja nun wirklich nichts Neues, sondern 10.000-fach erprobt.

Ganz wenige Camper sind daran gestorben (ich über 18 Jahre mit einem solchen auch nicht).
Dass es Leuten zu frisch wird - ja, bei -30 Grad Außentemperatur könnte ich mir das vorstellen.

Die Klappdächer sind aber meist schwer und der TE wird mit 6 Personen im Caddy und 1500kg Anhängelast sowieso schon knapp kalkulieren müssen…
@aruun Ich würde an deiner Stelle schauen, dass du die Wohnwagen, die dich interessieren, mal über eine Waage ziehst, um das tatsächliche Leergewicht zu kennen. Das ist aber leider nicht immer so leicht möglich…
Vorher würde ich mal schauen, wie viel du beim Caddy noch platz- und gewichtstechnisch zuladen kannst und mal ein beispielhaftes Urlaubsgepäck und eine Wohnwagen-Grundausstattung packen und wiegen, damit du siehst, wie viel Zuladung du mindestens brauchst! Ich kenne als Richtwert so ca 100kg Zuladung pro Person, sowas wie ein Vorzelt nicht mitgerechnet. Bei 6 Leuten kann man vielleicht etwas weniger pro Person rechnen, aber ich würde mal vermuten, dass ihr je nach Alter der Kinder mit 500kg Zuladung schon eher knapp unterwegs seid…

Ich erwähne es gerne nochmal. Er wird den Caddy voll ausreizen. Dann ist vom Gesamtgewicht des Zuges irgendwas zwischen 1200 und 1300 KG übrig. Das ist für die Anzahl der Personen vielleicht das richtige Auto. Aber um noch einen passenden WW zu ziehen sicher nicht

Gruß Andi

Ich bleibe dabei Caddy und Wohnwagen passt nicht da kommt man auf keinen grünen Zweig zumindest auf keinen halbwegs brauchbaren, mit 6 Personen schon gleich gar nicht.

Etwas konkreter:
Der Caddy Maxi hat ein zulässige Gesamtmasse von 2.360 KG. Da kann man aber nicht mehr die erlaubten 1.500 KG Anhänger dranhängen, da das zulässige Gesamtgewicht des Zuges meines Wissens nur 3.650 KG beträgt.

Wenn also der Caddy voll bis unters Dach gepackt wird ( wovon auszugehen ist ), dann bleibt eine reale Anhängelast von 1.290 KG.

Wenn man nun den Platzbedarf der Familie betrachtet dürfte es da mit einem brauchbaren Wohnwagen irgendwas zwischen knapp und unmöglich werden.

Falls...der TE dazu noch einen neueren Führerschein ohne Anhängerschein besitzt, dann reduziert das die ganze Sache nochmal um 150 KG

Gruß
Andi

Also unterm Strich, ist es eigentlich nicht möglich. Nicht mit 6Personen und Caddy!

Also manche Leute suchen hier net wirklich Lösungen. Zu sagen alles nicht möglich ist eine einfache Sache 😉. Ich werd es definitiv versuchen ein passenden ww zu finden mit dem Caddy. Und vielen Dank bis her für die ganzen Beispiele da sind echt brauchbare ww dabei auch was uns zu sagen würde. Die teilweise gerade mal 1300kg haben.

Du siehst das völlig richtig. Selbstverständlich gibt es Lösungen mit vorhandenem Zugwagen, wenn man sich nach der Decke streckt.

Nicht unbedingt die, welche andere für optimal halten. Lass dich nicht irre machen (tust du ja auch nicht).

Es ist hier gefährlich, eine Frage zu stellen, wenn man Antworten nicht sieben kann oder will. Einfach alles nicht beachten, was dir keine Hilfe ist.

Ich hatte Dir oben ja bereis einen Dethleffs vorgeschlagen. Bitte Zuggewicht und Führerschein beachten.

Ich habe auch (noch) einen Caddy, bin aber nach reiflicher Überlegung darauf gekommen, dass ich den nicht als Zugmaschine für einen WW mit 4 Personen nutzen werde. Das hat nicht nur mit der "Diesel-Thematik" zu tun, sondern auch damit, dass mir die Auswahl an WWen (für unsere Bedürfnisse) zu eingeschränkt erschien. Da ich noch kein neues Fahrzeug habe, muss ich mich leider auch mit dem WW noch etwas gedulden. Aber bald ist ja die CMT in Stuttgart. Vielleicht gibt's dort Inspiration.

Deine Antwort
Ähnliche Themen