Wohnmobil Lieferung schon im Dezember Erstzulassung im März

Citroën Jumper 2 (Y/250)

Hallo,
ich werde mein neues Wohnmobil einen Clever Celebration 600 im Dezember bekommen.
Es wäre ja unvorteilhaft den noch in 2017 anzumelden. Es ist ja ein Modelljahr 2018 und ich fliege im Januar auch noch für 5 Wochen in Urlaub.
Einen Stellplatz auf dem eigenen Grundstück habe ich auch und ich würde den gerne erst Anfang März zulassen.

Abholen mit roter Nummer ?
Wie kann ich das Fahrzeug z.B. jetzt schon Kaskoversichern ? Hagel oder Diebstahl ist ja immerhin möglich.

TÜV und Gasprüfung wird nach Aussage des Händlers vor der Übergabe gemacht.

Sonst noch etwas zu beachten ?

Beste Antwort im Thema

Jetzt muss ich ein bisschen sticheln.
Wenn ich so ein Teil kaufen kann das ja nicht unbedingt „billig” ist, dann mache ich mir ganz bestimmt keinen Kopf darüber ob ich bei einem eventuellen Verkauf in 6, oder 7 Jahren ein paar Hunderter mehr, oder weniger wegen dem Zulassungsdatum bekomme.

Bei WoMo`s sind die Kriterien sowieso etwas anders als bei normalen Autos, da kommt es deutlich mehr auf den Gesamtzustand an und nicht so sehr auf das Datum der Erstzulassung

47 weitere Antworten
47 Antworten

Kommt drauf an, wann er verkauft wird. Ob n Fahrzeug 5 oder 6 Jahre alt ist, macht schon n Unterschied im Preis.
Ob der 22 oder 23 Jahre alt ist, ist dann nicht mehr ganz so wichtig. Erst bei der Frage ob er 29 oder 30 ist, wirds dann wieder interessant :d

Zitat:

@Mark-86 schrieb am 4. Dezember 2017 um 15:08:50 Uhr:


Ob n Fahrzeug 5 oder 6 Jahre alt ist, macht schon n Unterschied im Preis.

Es sind ja nicht 5 oder 6 jahre, sondern z.B. 5 Jahre und 6 Monate gegenüber 5 Jahre und 7 Monate.

Aber sich beim Händler "Krank" zu melden sagt schon viel über den Charakter aus!

Zitat:

@DB NG-80 schrieb am 4. Dezember 2017 um 23:36:10 Uhr:


Aber sich beim Händler "Krank" zu melden sagt schon viel über den Charakter aus!

Schön das Du per Ferndiagnose meinen Charakter beurteilen kannst.
Leider liegst Du total daneben und ich halte mich üblicherweise an die hanseatischen Kaufmannsregeln.
-- was ja heutzutage schon eher selten ist.
Mein Karma Konto ist schon in Ordnung und ich würde ja erst mal mit dem Händler sprechen.
Da ich ab Ende der Woche beruflich eh für ein paar Tage nach Indien muss, wird sich der Händler nach mir richten müssen.
Dann ist eh bald Weihnachten und zwischen den Feiertagen werde ich mit Sicherheit kein Fahrzeug abholen oder zulassen.

Zitat:

@jojo1956 schrieb am 5. Dezember 2017 um 00:21:30 Uhr:



Leider liegst Du total daneben und ich halte mich üblicherweise an die hanseatischen Kaufmannsregeln.
-- was ja heutzutage schon eher selten ist.

Liest hier nur total anders

Zitat:

@jojo1956 schrieb am 3. Dezember 2017 um 11:56:11 Uhr:


*** Ich würde allerdings im Moment so unpässlich sein, dass ich das Fahrzeug aus gesundheitlichen Gründen erst im Januar abholen kann ***
ist natürlich auch eine Möglichkeit, die ich in Betracht ziehe.
....Ich warte also erst einmal ab das sich der Händler bei mir meldet - möglichst schriftlich.
Telefonisch bin ich ja manchmal schwer zu erreichen ;-).
.........Wenn es dann wirklich nur nur ein paar Tage sind, hab ich kurzfristig Grippe und zwischen Weihnachten und Neujahr bin ich verreist.
Also abwarten - vielleicht passt es ja auch so und der Hersteller liefert 2 Wochen zu spät.

und hier steht auch nichts davon das du erst mit dem Händler sprichst

Zitat:

@jojo1956 schrieb am 3. Dezember 2017 um 17:03:04 Uhr:


Ich ruf morgen erst mal bei der Versicherung an - danach beim Händler dem ich je nach Aussage der Versicherung dann mitteile das ich beruflich für 14 Tage im Ausland bin und er mich anschreiben soll wenn das Fahrzeug zur Übergabe bereit ist.

Zusammen mit den Äußerungen außerhalb dieses Threads, unter anderem im V&S Forum, kann man sich schon ein Bild machen 😉

Ähnliche Themen

Was Du liest und hineininterpretierst sind 2 verschiedene Sachen.

Es stimmt das ich telefonisch schwer zu erreichen bin. Der Händler landet erst mal bei der Sekretärin und ich bin in der letzten Zeit selten im Office.
Das mit dem beruflich im Ausland stimmt ebenfalls ( nur die 14 Tage nicht so ganz ).
Und zwischen Weihnachten und Neujahr hab ich frei und besuche die bucklige Verwandschaft.

Und gesundheitlich unpässlich wenn es wirklich um ein paar Tage geht betrachte ich als Notwehr wenn der Händler sich querstellt.
Bis jetzt hab ich ja noch keinen avisierten Abholtermin und im Kaufvertrag steht auch keine Abholfrist drin.
Vielleicht ja in den AGB - die ich aber nicht ausgehändigt bekommen hab.

Ist eben alles Relativ und kein Grund meinen Charakter zu bewerten.

Aber dafür liebe ich das Forum - mehr als die Hälfte der Kommentare sind OT und wenig zielführend.

Meine Entscheidung ist jetzt : Zulassung am 02.01.18 und wenn der Händler das Fahrzeug früher vom Hof haben möchte, darf er mir das Fahrzeug gern vorbeibringen. Er hat ja auch einen Bringservice, der nicht einmal so teuer ist.
Alternativ kann er mir seine roten Kennzeichen überlassen und bekommt die nach 3 Stunden zurück.

Da jetzt alles geschrieben ist und ich den Rest mit dem Händler ausmache kann das hier von mir aus
auch zugemacht werden.
Oder möchtet Ihr dann im Jan einen Schlussbericht ?

Vorsichtig mit Krankmeldungen beim Händler.
Google mal nach Annahmeverzug (BGB).
Nicht das deine Karre beim Händler unversichert direkt n Schaden erleidet auf dem du sitzen bleibst, weil du ihn nicht abgeholt hast.

Ich suche derzeit ein gebrauchtes WoMO. Da spielen beim Preis teilweise ein paar Jahre keine Rolle!
Die Preise ändern sich nach Zustand und KM! Und zu oft nach den Traumvorstellungen der Verkäufer!
Bei einem Neuen würde ich persönlich im Kaufvertrag den Abholtermin festsetzen!
Ist hier aber wohl etwas zu spät!

Zitat:

jojo1956
.
Es geht doch um den wieder Verkauf nach 6 oder 10 Jahren.

.
Da bekommst das Teil eh kaum noch los, egal wie die EZ ist.

Schau doch mal wie es jetzt schon mit Diesel Bashing abgeht.

Das wird irgendwann soweit kommen,
das Du als Dieselfahrer die Schuld an allen Krankheiten der Menscheit bekommst.

https://www.google.de/search?...

Da wird der Diesel zur Persona non grata erklärt

Und Du kannst froh sein, wenn Dein Wohnmobil vorm Haus nicht am nächsten Tag zerkrazt ist.

Diesel Stinker wird wahrscheinlich das Wort des Jahres.

http://www.ardmediathek.de/.../Video-Podcast?...

http://www.bild.de/.../...er-52728142,view=conversionToLogin.bild.html

Zitat:

@zuckerbaecker schrieb am 5. Dezember 2017 um 14:49:10 Uhr:



Zitat:

jojo1956
.
Es geht doch um den wieder Verkauf nach 6 oder 10 Jahren.

.
Da bekommst das Teil eh kaum noch los, egal wie die EZ ist.

Schau doch mal wie es jetzt schon mit Diesel Bashing abgeht.

Das wird irgendwann soweit kommen,
das Du als Dieselfahrer die Schuld an allen Krankheiten der Menscheit bekommst.

https://www.google.de/search?...

Da wird der Diesel zur Persona non grata erklärt

Und Du kannst froh sein, wenn Dein Wohnmobil vorm Haus nicht am nächsten Tag zerkrazt ist.

Diesel Stinker wird wahrscheinlich das Wort des Jahres.

http://www.ardmediathek.de/.../Video-Podcast?...

http://www.bild.de/.../...er-52728142,view=conversionToLogin.bild.html

Ich fühle mich so dermassen schuldig .... und hab ja extra die Zitrone mit Ad Blue genommen statt dem Dukato der ja noch etwas schmutziger ist.
Dazu auch noch die überdimensionierte Dieselheizung - mea maxima culpa .... Aber ich hab keine Lust in Skandinavien Gasflaschen zu tauschen und es soll ja auch etwas kälter sein.

Update - ich hab grade noch einmal mit dem Cheffe beim Händler telefoniert.
Lieferdatum ist der Dez 2017 ohne genaues Tagesdatum und das Fahrzeug wird erst am 15.12 beim Händler eintreffen.
Avisiert war die Ankunft beim Händler ja zum 30.11.
Anders als der Verkäufer mir andeutete, ist es aber überhaupt kein Problem das Wohnmobil erst am 2ten Januar abzuholen - Bei nur 2 Wochen bis zum Jahresende verstehen die das mit der Erstzulassung 2018 sehr gut und viele Kunden würden das auch so machen.
Da kann ich mir den ganzen Quatsch mit Überführungskennzeichen ja sparen.

Zitat:

Da bekommst das Teil eh kaum noch los, egal wie die EZ ist.

Schau doch mal wie es jetzt schon mit Diesel Bashing abgeht.

Das wird irgendwann soweit kommen,
das Du als Dieselfahrer die Schuld an allen Krankheiten der Menscheit bekommst.

Da wird der Diesel zur Persona non grata erklärt

Diesel Stinker wird wahrscheinlich das Wort des Jahres.

Bis er es verkauft, geht das Thema wieder vorbei und dann sind die Benziner wieder Schuld, damit die Leute ihre Benziner exportieren lassen und wieder saubere Diesel kaufen 😁
Am Dieselmotor als alternativloses Antriebskonzept für Wohnmobile wird sich auch auf längere Sicht nix ändern.

Der Wertverfall wird also einer einfachen Marktfunktion zu grunde liegen, nämlich Angebot und Nachfrage.

Zitat:

@Mark-86 schrieb am 5. Dezember 2017 um 15:37:44 Uhr:



Zitat:

Da bekommst das Teil eh kaum noch los, egal wie die EZ ist.

Schau doch mal wie es jetzt schon mit Diesel Bashing abgeht.

Das wird irgendwann soweit kommen,
das Du als Dieselfahrer die Schuld an allen Krankheiten der Menscheit bekommst.

Da wird der Diesel zur Persona non grata erklärt

Diesel Stinker wird wahrscheinlich das Wort des Jahres.

Bis er es verkauft, geht das Thema wieder vorbei und dann sind die Benziner wieder Schuld, damit die Leute ihre Benziner exportieren lassen und wieder saubere Diesel kaufen 😁
Am Dieselmotor als alternativloses Antriebskonzept für Wohnmobile wird sich auch auf längere Sicht nix ändern.

Der Wertverfall wird also einer einfachen Marktfunktion zu grunde liegen, nämlich Angebot und Nachfrage.

Die RMV bietet eine Ruheversicherung über die Kravag auch für noch nicht zugelassene Fahrzeuge an.

Nur so nebenbei bemerkt, mir hat ein LKW ein geparktes Auto angefahren der LKW war bei der Kravak versichert, was die alles anstellen um sich um jeden Cent zu drücken den man nur drücken kann habe ich in über 40 Jahren noch nicht erlebt.
Klar jede Versicherung versucht einen Schaden gering zu halten das ist auch legitim, aber so wie die sich angestellt haben und wie lange die Regulierung bei einer ganz klaren Situation gedauert hat geht auf keine Kuhhaut.

Es ist schon eine Zumutung wenn man als Unschuldiger an einen Fahrzeughalter gerät der da versichert ist, aber ich würde mir 3 x überlegen ob ich bei denen eine Art Kaskoversicherung abschließen würde die mich vor Diebstahl, Feuer usw absichern soll.

Nur so als Hinweis

Zitat:

@Taxler222 schrieb am 19. Dezember 2017 um 15:04:49 Uhr:


Nur so nebenbei bemerkt, mir hat ein LKW ein geparktes Auto angefahren der LKW war bei der Kravak versichert, was die alles anstellen um sich um jeden Cent zu drücken den man nur drücken kann habe ich in über 40 Jahren noch nicht erlebt.
Klar jede Versicherung versucht einen Schaden gering zu halten das ist auch legitim, aber so wie die sich angestellt haben und wie lange die Regulierung bei einer ganz klaren Situation gedauert hat geht auf keine Kuhhaut.

Es ist schon eine Zumutung wenn man als Unschuldiger an einen Fahrzeughalter gerät der da versichert ist, aber ich würde mir 3 x überlegen ob ich bei denen eine Art Kaskoversicherung abschließen würde die mich vor Diebstahl, Feuer usw absichern soll.

Nur so als Hinweis

Jeder hat so seine Erfahrungen mit Versicherungen...
Das wird man nicht bei einer einzelnen Versicherung festmachen können.
Ich hatte sogar schon eine Anzeige wegen Versicherungsbetruges vom HDI und wurde auf Antrag der Staatsanwaltschaft freigesprochen nachdem sich vor Gericht herausgestellt hat das der Gutachter ( vom HDI bezahlt ) wesentliche Sachen beim Gutachten nicht berücksichtigt hat. und andere Bestandteile des Gutachtens auf Vermutungen basierten.
Bis ich das Geld bekommen habe ging es danach Zivilrechtlich auch noch durch 2 Instanzen.

Ich gehe davon aus das so etwas nur bei unklaren Sachverhalten passiert und der Sachbearbeiter eine Chance wittert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen