Wohin Tankdeckel beim Tanken

VW Golf 6 (1KA/B/C)

hallo gemeinde,

also irgendwie weiß ich nicht wo ich den tankverschluß festklemmen soll wenn ich tanke. bei meinem golf 4 konnte ich ihn am tankdeckel einhängen. beim golf 6 vermisse ich diese funktion.

es ist nervig wenn der tankverschluß immer auf den lack kratzt und ich das teil beim tanken immer festhalten muss.

wie macht ihr das?

gruß, sunny.

Beste Antwort im Thema

Ich mach es so, wie es im Handbuch steht 😉

168 weitere Antworten
168 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von jauva



Zitat:

Original geschrieben von operator784


Blöde Erfindung, muss ich schon sagen.
Stimmt:

Naja so kann das vielleicht was werden 😉. Ich hab den Tankdeckel wie vom Golf 3 gewohnt einfach ganz oben am Rand der Abdeckung eingehangen.

Das ist der Nachteil, wen man drei Generationen überspringt und zu faul ist, sich mal die Anleitung zur Hand zu nehmen.

rdit: Ich meine, wie es auf deinen Bildern zu erkennen ist.

Zitat:

Original geschrieben von FalscherProphet



Zitat:

Original geschrieben von Splendid85


Was für eine Kindersicherung? Wie kann man sich die Vorstellen? Das Einzige was ich kenne, dass man als Kindersicherung auffassen könnte, ist der Überdrehschutz und den fand beim Bora immer gut. Ab einem bestimmten Anzugsmoment springt der Deckel wie eine Ratsche über, damit der Deckel beim nächsten Mal, wenn vielleicht ein bisschen Druck von innen herrscht, wieder auf geht.
Na du musst den Deckel reindrücken und dann erst drehen. Bei meinem geht das zum Teil echt schwer. Stand schon mal zwei Minuten am Auto. Die Leute an der Tanke müssen gedacht haben ich wäre zu blöd, den Deckel abzumachen.

Das war aber bei den vorgängermodellen nicht so, oder hab ich einfach nur dermaßen viel Kraft, das ich gar nicht mitbekommen habe? 😁 Stellt sich nur noch die Frage, wozu ein Tank eine Kindersicherung braucht. Ich hab mich als Kind nicht für Tanks interessiert und Spritdiebe werden den Tank schon aufbekommen, wenn sie wollen.

Zitat:

Original geschrieben von Splendid85



Zitat:

Original geschrieben von FalscherProphet


Na du musst den Deckel reindrücken und dann erst drehen. Bei meinem geht das zum Teil echt schwer. Stand schon mal zwei Minuten am Auto. Die Leute an der Tanke müssen gedacht haben ich wäre zu blöd, den Deckel abzumachen.

Das war aber bei den vorgängermodellen nicht so, oder hab ich einfach nur dermaßen viel Kraft, das ich gar nicht mitbekommen habe? 😁 Stellt sich nur noch die Frage, wozu ein Tank eine Kindersicherung braucht. Ich hab mich als Kind nicht für Tanks interessiert und Spritdiebe werden den Tank schon aufbekommen, wenn sie wollen.

Ich weiß nicht oder bei meinem stimmt was nicht. Wie gesagt meine Freundin hat den Deckel beim ersten tanken gar nicht aufbekommen. Netterweise gibt es an einigen Tanken ja wieder den Tankwart und der hat ihr dann geholfen den Spass aufzubekommen.

Der Golf VI ist ja wirklich ein geiles Auto und ich bin echt BEGEISTERT aber mit dem Tankverschluss ist es für mich ein Rückschritt.

Zitat:

Original geschrieben von FalscherProphet



Zitat:

Original geschrieben von Splendid85


Das war aber bei den vorgängermodellen nicht so, oder hab ich einfach nur dermaßen viel Kraft, das ich gar nicht mitbekommen habe? 😁 Stellt sich nur noch die Frage, wozu ein Tank eine Kindersicherung braucht. Ich hab mich als Kind nicht für Tanks interessiert und Spritdiebe werden den Tank schon aufbekommen, wenn sie wollen.

Ich weiß nicht oder bei meinem stimmt was nicht. Wie gesagt meine Freundin hat den Deckel beim ersten tanken gar nicht aufbekommen. Netterweise gibt es an einigen Tanken ja wieder den Tankwart und der hat ihr dann geholfen den Spass aufzubekommen.
Der Golf VI ist ja wirklich ein geiles Auto und ich bin echt BEGEISTERT aber mit dem Tankverschluss ist es für mich ein Rückschritt.

beim IVer und Ver ist der selber Deckel!

Ähnliche Themen

Moin!

eine Kindersicherung ist mir bei meinen bisherigen Betankungen irgendwie noch nicht aufgefallen, einfach aufdrehen und gut ist das 😕

Ansonsten ist der Thread hier doch wieder mal ein Zeichen dafür, was für ein verdammt gutes Auto der Golf ist, wenn das hier die ernsthaften "Probleme" sind, mit denen man sich befaßt 😁
Bei sehr vielen Autos haben sich die Entwickler im übrigen gar keine Gedanken gemacht, wohin man mit dem Tankverschluss beim Tanken soll, da hat man schlicht gar keine andere Möglichkeit als dieses auf die Säule oder auf das Dach zu legen. Bei VW hat man sich darüber immerhin Gedanken gemacht.
Und das Plastikband soll im Zweifel einfach nur verhindern, daß einem der Tankverschluss mal aus der Hand fällt und schön unter das Auto rollt, sieht auch lustig aus, wenn man an der Tanke unter dem Auto herumkriecht, um den wieder darunter hervor zu fischen, habe ich an der Tanke auch schon beobachten dürfen. Also auch da hat man sich durchaus was bei gedacht.

Gruß
Stefan

Zitat:

Original geschrieben von Splendid85


Ich hab mich als Kind nicht für Tanks interessiert.....

Da haste was verpasst.

Denn nun biste hier gelandet und musst mit anderen Tankern darüber grübeln, was mit dem Deckel ist.

Zitat:

Original geschrieben von DerMeisterSpion


Das Gummikabel gibt es auch bei Audi, total geil wie sich das laufend verdreht und bei knappen 78Tkm ist nicht mehr lang bis es selbstständig abfällt.
Totaler Bullshit

Da geht man einfach in den nächsten Baumarkt, kauft sich zwei kleine Drallfänger und montiert diese jeweils an die Enden des Gummikabels. Schon ist das Problem mit dem Verdrehen gelöst.

Zitat:

Original geschrieben von FalscherProphet


Naja so kann das vielleicht was werden 😉.

Oder so:

Die VW-Lösung sieht nach Notgeburt aus. 😉

Tanken3
Tanken4
Tanken5-opel

Zitat:

Original geschrieben von michaelju



Zitat:

Original geschrieben von FalscherProphet


Ich weiß nicht oder bei meinem stimmt was nicht. Wie gesagt meine Freundin hat den Deckel beim ersten tanken gar nicht aufbekommen. Netterweise gibt es an einigen Tanken ja wieder den Tankwart und der hat ihr dann geholfen den Spass aufzubekommen.
Der Golf VI ist ja wirklich ein geiles Auto und ich bin echt BEGEISTERT aber mit dem Tankverschluss ist es für mich ein Rückschritt.

beim IVer und Ver ist der selber Deckel!

Wie gesagt ich hab Generation vier und fünf übersprungen. Kann also nicht wissen, wie diese Fahrzeuge betankt werden. Ich habe nur den Vergleich von Generation drei und da musst ich den Deckel nicht reindrücken. Einfach drehen und gut ist.

PS: Beim dreier war der Deckel auch nicht an einem Band befestigt. In den sechs Jahren Golf drei ist er mir ein oder zweimal auf den Boden gefallen... .

PPS: Letztlich ist es ja auch egal. Die können nicht jeden Kunden zu 100% zuftrieden stellen. Alles in allem bin ich vom Golf nur noch begeistert. Bei jedem Motorstarten habe ich ein lächeln im Gesicht und das soll schon was heíßen.

Zitat:

Original geschrieben von Holsteiner72


...
Und das Plastikband soll im Zweifel einfach nur verhindern, daß einem der Tankverschluss mal aus der Hand fällt und schön unter das Auto rollt, sieht auch lustig aus, wenn man an der Tanke unter dem Auto herumkriecht, um den wieder darunter hervor zu fischen, habe ich an der Tanke auch schon beobachten dürfen. Also auch da hat man sich durchaus was bei gedacht.

Gruß
Stefan

Na super. Dann sollen die sich lieber mal Gedanken machen, daß mir der Fahrzeugschlüssel nicht aus der Hand fällt und unters Auto, oder noch schlimmer in einen Gulli, kullert.

Ich habe das Gummikabel einfach abgemacht. Da muß man auch nichts durchschneiden. Kann man einfach am Tankstutzen abziehen und am Tankdeckel einen Ring abhebeln (mit einem kleinen Schraubenzieher).

Beim Tanken kommt der Tankdeckel einfach auf die Zapfsäule. So tanke ich jetzt schon seit fast 20 Jahren und mir ist noch nie der Deckel runtergefallen - und wenn schon, dann hebt man den Deckel wieder auf. In einen Gulli passt er ja schon mal nicht rein. Liegt er unter dem Auto: reinsetzen und einen Meter vorfahren. Wer sportlich ist kann natürlich auch unters Auto krabbeln.

Ich weiß echt nicht welchen Sinn das Kabel hat.

Sonst habt Ihr keine Probleme?...tz...tz...

Zitat:

Original geschrieben von Sunny27


hallo gemeinde,
wie macht ihr das?
gruß, sunny.

.

Genau so wie beim Ver auch schon.

Etwas mehr Phantasie bitte.

Und verkratzen tut da auch nichts !

E.

Zitat:

Original geschrieben von kindi


...sollen die sich lieber mal Gedanken machen, daß mir der Fahrzeugschlüssel nicht aus der Hand fällt...

Mach `nen Thread auf:

Wie haltet ihr euren Autoschlüssel, wenn ihr aussteigt?

Zitat:

Original geschrieben von kindi


Beim Tanken kommt der Tankdeckel einfach auf die Zapfsäule....

Endlich mal jemand, der es auf den Punkt bringt.

Just das tut man.

Der nächste Thread wird sein:
Wohin mit dem Öldeckel beim Öl einfüllen...man...man... mir stehen die Nackenhaare zu Berge wenn ich so etwas lese.

Zitat:

Original geschrieben von kindi


Beim Tanken kommt der Tankdeckel einfach auf die Zapfsäule.

Damit handeln sich viele "Vergessliche" ein echtes Problem ein...😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen