Wohin mit der Sonnenbrille?

Audi A6 C5/4B

In meinem bisherigen Wagen hatte ich, genau auch wie in unserem Hyundai Coupé, ein Ablagefach für die Sonnenbrille.

Das vermisse ich in meinem A6 jetzt schmerzlich.
Ich habe in der Tür auch die Memoryschalter, somit kommt dieses Fach nicht in Frage. In der Armlehne habe ich einen Telefon-Festeinbau, also auch keine Ablage.

Ich suche nach einer einfachen Lösung, da ich gewohnt bin, die Brille schnell mal auf- oder abzusetzen(z.B. bei längeren Tunnel-Fahrten), möchte also nicht lange mit einem Brillenetui rumfummeln.

Wie habt Ihr das gelöst?

Irgendwelche Tips oder Ideen?

lg Rüdiger:-)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von DerNachtfalke09


Hallo zusammen,

ich werde mich über die Wintermonate auch mit dem Thema beschäftigen " Wohin mit der Sonnenbrille".

Aktuell habe ich zwei Ideen.

1. Den Haltegriff auf der Fahrerseite im Himmel gegen einen Brillenfach aus dem Konzern zu ersetzen (VW & SEAT & SKODA)

2. In der mitte des Himmels vorne wo die Leselampen und die Innenraumleuchte sitzt dies gegen etwas aus dem Konzern austauschen und anpassen, mein problem dabei ist das Schiebedach bzw. der Drehregler. Wunsch währe die Blende vom Q7 inkl. der Schalter um das Schiebedach bedienen zu können.

Gruß

Stephan

Hallo Stephan,

habe einen Halter für

Brillenfach 1 82 00 000 111 von RENAULT PP58 15.00€ (Datum 15.03.03) modifiziert.

Bedingt zu empfehlen, nur mit handwerkliches Geschick mittels Abstandshüslen zu montieren...

Ist bisher aber das einzige Brillenfach welches ich bisher so gegsehen habe dass
halbwegs in die Aussparung des Haltegriffes bzw. Mulde passt.

Brillenfach_I Brillenfach_II

Gruß Klaus

81 weitere Antworten
81 Antworten

So richtig glücklich bin ich noch nicht, habe vorübergehend erst mal das Fach links unten gewählt. Ist aber auch nicht ideal, da man schnell versehentlich auf die Brillengläser faßt.

Viele Vorschläge gehen bei mir aufgrund der Ausstattung nicht:

- Fach vorn in der Fahrer-Tür: zu klein, da dort die Memory-Schaltung sitzt
- unter dem Aschenbecher: zu klein, da unter dem Navi Plus nur noch ein kleiner Spalt bleibt
- Armlehne: Telefoneinbau
- Unter der Armlehne: zu klein, da dort die Datenschnittstelle sitzt

Insgesamt sind die Ablagemöglichkeiten sehr begenzt.

By the way, wie kommt man eigentlich unter die Fondsitzbank?

Bei Mercedes mußte ich immer nur 2 Hebelchen bewegen, dann konnte man die Bank rausnehmen.
Beim Audi hab ich mal gefühlt, habe aber nichts gefunden. In der Bedienungsanleitung steht auch nichts.

Da müßte doch auch noch Platz, z.B. für eine Abschleppstange sein.
Bei meinem Audi 200 turbo(Bj. 84) saß dort wie auch beim E55 AMG z.B. die Batterie drunter.

lg Rüdiger:-)

kräftig nach oben ziehen, ist nur eingerastet.

Die Rückbank kann man nach oben klappen??

Und sag jetz ja nicht "das steht im Bordbuch" 😁 Das hab ich gestern Abend doch tatsächlich nochmal durchgestöbert...nach der gestrigen Info mit der Klimaeinstellung 😉

Nein, nicht klappen. Ist eingerastet. Nix Scharnier. klar steht das im MT-Buch.
Ist doch nicht zuviel verlangt 438 Seiten sich mal durch zu lesen😁😁

Ähnliche Themen

Also, wie ich oben schrieb, hatte ich die Bedienungsanleitung durchgelesen, allerdings A6 Avant, nix Allroad.

Meine hat aber auch nur 384 Seiten(Baujahr 2003), aber da stand nichts...

lg Rüdiger:-)

MT-Buch. Motortalk, war nur ein Spaß😁😁, nicht böse sein.
180.180 Beiträge später, weißt du recht viel über den A6😁😁
Ich habe gerade mal geschaut, meine hat nur 360 Seiten, kannst du mal die fehlenden 24 mir zukommen lassen??😁😁

Zitat:

Original geschrieben von FrankBTF


MT-Buch. Motortalk, war nur ein Spaß😁😁, nicht böse sein.
180.180 Beiträge später, weißt du recht viel über den A6😁😁
Ich habe gerade mal geschaut, meine hat nur 360 Seiten, kannst du mal die fehlenden 24 mir zukommen lassen??😁😁

Bin gar nicht böse, kann Dir die fehlenden 24 Seiten gern FAXEN, wenn Du mir sagst, welche Dir fehlen, grins.

Hauptsache, das mit der Bank geht beim Avant.
Nicht, daß ich hinterher eine neue Bank brauche, wenn ich das versuche...

Da drunter hätte ich dann bestimmt auch Platz für die Sonnenbrille...

Ist eh komisch, bei den meisten Kombis kann man die Bank nach vorn klappen, damit man die Lehnen weiter runterklappen kann, zwecks ebener Ladefläche. Aber wie sagte der Audi-Verkäufer "Das ist bei allen Audis so...".

lg Rüdiger:-)

An der Sitzfläche mit einen Ruck hochziehen.
Sitzfläche nicht zu klappen, dafür können die Kopfstützen dran bleiben.

Zitat:

Original geschrieben von FrankBTF


An der Sitzfläche mit einen Ruck hochziehen.
Sitzfläche nicht zu klappen, dafür können die Kopfstützen dran bleiben.

Werde ich nachher mal ausprobieren, erst mal danke für die Hilfe!

lg Rüdiger:-)

Zitat:

Original geschrieben von famix


also ich habe meine etwas weiter links unter dem Lenkrad liegen, dort ist ein kleines Ablagefach. 😎

Gute Idee 😉

Zitat:

Original geschrieben von bebegim



Zitat:

Original geschrieben von famix


also ich habe meine etwas weiter links unter dem Lenkrad liegen, dort ist ein kleines Ablagefach. 😎
Gute Idee 😉

ich hoffe das war ernst gemeint...😁 ne also ich find das kleine Ablagefach wirklich ganz praktisch 😎

"In der mitte des Himmels vorne wo die Leselampen und die Innenraumleuchte sitzt dies gegen etwas aus dem Konzern austauschen und anpassen, mein problem dabei ist das Schiebedach bzw. der Drehregler. Wunsch währe die Blende vom Q7 inkl. der Schalter um das Schiebedach bedienen zu können."

Der aktuelle A6 (4F) hat ein Brillenfach und für den gibts natürlch auch die Ausführung mit Schiebedachbetätigung. Du mußt nur darauf achten, daß Du die Ausführung mit Ambientenbeleuchtung nimmst, sonst fehlt Dir nachher was. 
Hier noch ein Link von Bildern:
http://a6.stufftoread.com/.../Nachr%C3%BCsten?...

Zitat:

Original geschrieben von dmck


"In der mitte des Himmels vorne wo die Leselampen und die Innenraumleuchte sitzt dies gegen etwas aus dem Konzern austauschen und anpassen, mein problem dabei ist das Schiebedach bzw. der Drehregler. Wunsch währe die Blende vom Q7 inkl. der Schalter um das Schiebedach bedienen zu können."

Der aktuelle A6 (4F) hat ein Brillenfach und für den gibts natürlch auch die Ausführung mit Schiebedachbetätigung. Du mußt nur darauf achten, daß Du die Ausführung mit Ambientenbeleuchtung nimmst, sonst fehlt Dir nachher was. 
Hier noch ein Link von Bildern:
http://a6.stufftoread.com/.../Nachr%C3%BCsten?...

Ist die Frage, ob die Biegung des Himmels passt?? Ein 4F-Fahrer bitte vortreten. Brauchen mal kurz dein Brillenfach😉

Also bei mir steckt der Sonnebrille auch immer aufgeklapt oben auf der Armaturenbrett im Lüftungsschacht. Wenn Sonne mal scheint immer ein handgriff ist die brille zu hand.

Zitat:

Original geschrieben von FrankBTF



Ist die Frage, ob die Biegung des Himmels passt?? Ein 4F-Fahrer bitte vortreten. Brauchen mal kurz dein Brillenfach<img alt="😉" src="http://static.motor-talk.de/images/smilies/wink.gif" />

Komm vorbei, dann können wir das mal schnell ausprobieren. Ist in 1 Minute ausgebaut.😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen