Wohin mit dem Auto Schlüssel?

BMW 3er F30

Moinsen zusammen,
Wo hat man denn den Autoschlüssel am besten, wenn man kein Keyless Go hat?
Ich hatte einen F30 als Testwagen und da hat der Schlüssel, wenn er im Kofferraum war nicht zum Starten ausgereicht.
Gibt es ein Fach, wo er hin kann? Zum Öffnen ist er ja zu drücken, und dann?
Danke für Tipps.

Beste Antwort im Thema

Z.B.:

Bmw
133 weitere Antworten
133 Antworten

BMW meint's ja nur gut und bietet mit den Schlüsseln ein Gegengewicht zu den immer größer werdenden Smartphones, die sich dann in der anderen Tasche befinden an.

Zitat:

Original geschrieben von sambob



Zitat:

Original geschrieben von dcb_dreier


Zweites Bild:
Der Schlüssel hat aufgrund seiner Batterie ein solch starkes elektromagnetisches Feld, dass es zwischen den Oberschenkeln liegend zu unangenehmen Nebenwirkungen kommen kann. Verlust der Zeugungsfähigkeit ist da noch das geringste Übel.

Wenn man(n) sich darauf nur verlassen könnte 😁

Hattest Du bei Deinen Dienstreisen schon zu viele (Schlüssel-)Erlebnisse mit Folgen?😉😛😉

Zitat:

Original geschrieben von dcb_dreier



Zitat:

Original geschrieben von sambob


Wenn man(n) sich darauf nur verlassen könnte 😁

Hattest Du bei Deinen Dienstreisen schon zu viele (Schlüssel-)Erlebnisse mit Folgen?😉😛😉

Also MEIN Schlüssel passt nur in ein einziges Schloss 😉

Ich hatte mir für meinen F31 vor einiger Zeit mal diesen Schlüsselhalter besorgt und bin sehr zufrieden damit:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1309472013-223-17624

Ähnliche Themen

Habe ihn in der Hosentasche? Was ist daran verkehrt 😉?

Da rutscht er beim Fahren immer wieder raus und liegt dann schwierig zu finden unter/neben dem Sitz 🙁

Zitat:

@Rambello schrieb am 26. Januar 2020 um 22:45:17 Uhr:



Zitat:

@dseverse schrieb am 26. Januar 2020 um 22:21:49 Uhr:


Habe ihn in der Hosentasche? Was ist daran verkehrt 😉?

Da rutscht er beim Fahren immer wieder raus und liegt dann schwierig zu finden unter/neben dem Sitz 🙁

Man kann die Löcher in den Hosentaschen aber auch mal flicken. 😉 😁

Gruß

Uwe

Alle meine Hosentaschen haben aber nur ein einziges großes Loch 😕

Daß dagegen die 3er BMW (immer noch ?) keine ordentliche Schlüsselablage haben, beweist ja dieser Thread.
Plamabel für ein "Pemiumauto" ...

(Wie auch noch andere "schwache" Details, für deren Nennung man hier aber immer wieder gleich "bespöttelt/niedergemacht" wird)

Übrigens: Meine selbstgebastelte "Verlegenheitslösung" für den Schlüssel, befestigt mit Teppichkleband :
Meine Ablageschale steht dafür ja nicht zur Verfügung, weil da mein Navi drinsitzt.

P1190724

Zitat:

@Rambello schrieb am 27. Januar 2020 um 00:12:24 Uhr:


Alle meine Hosentaschen haben aber nur ein einziges großes Loch 😕

Daß dagegen die 3er BMW (immer noch ?) keine ordentliche Schlüsselablage haben, beweist ja dieser Thread.
Plamabel für ein "Pemiumauto" ...

(Wie auch noch andere "schwache" Details, für deren Nennung man hier aber immer wieder gleich "bespöttelt/niedergemacht" wird)

Übrigens: Meine selbstgebastelte "Verlegenheitslösung" für den Schlüssel, befestigt mit Teppichkleband :
Meine Ablageschale steht dafür ja nicht zur Verfügung, weil da mein Navi drinsitzt.

Mir stellen sich hier folgende Fragen:
-wo befindet sich Dein Schlüssel, wenn Du zum Auto gehst?
-wo befindet sich Dein Schlüssel wenn Du am Ziel angekommen und ausgestiegen bist?
-warum kann der Schlüssel während der Fahrt dort nicht bleiben?

Würde BMW einen Schlüsselhalter verbauen, so könnten sie sich den gesamten Aufwand mit dem Funk auch gleich sparen und diesen Halter als eine Art Zünschloss ausführen, so wie es z.B. noch beim E90 der Fall war.

Was hier teilweise für ein Gschiss gemacht wird wegen dem Schlüssel 🙂
Hosentasche und fertig. Wie gogobln damals schon schrieb, wird der Schlüssel nur beim Hosenwechsel angefasst. Bedienung geht auch durch die Jeans. Wenn man seine Jeans dazu passgenau trägt dann fällt der Schlüssel auch nicht raus. Mir zumindest noch nie passiert. Sieht bei meiner Sporthose oder Jogger natürlich wieder anders aus.

Auf die Ablage hinter dem Automatikhebel kannst vergessen. Sobald man Mal etwas schärfer die Kurve nimmt fliegt der da runter. Alternativ fällt mir sonst noch der Cupholder ein. Dann muss man mit dem Geklapper bei Kurven aber leben 😉

Türgriff geht auch.
Wenn der Schlüssel schon unbedingt irgendwo hingelegt werden muss.... meiner bleibt am Mann oder in der Jackentasche.

Zitat:

@Jens Zerl schrieb am 27. Januar 2020 um 11:01:17 Uhr:



Mir stellen sich hier folgende Fragen:
-wo befindet sich Dein Schlüssel, wenn Du zum Auto gehst?
-wo befindet sich Dein Schlüssel wenn Du am Ziel angekommen und ausgestiegen bist?
-warum kann der Schlüssel während der Fahrt dort nicht bleiben?

- "Am Schluß" In der Hand zum Drücken des Funkknopfes zum Aufschließen
- In der Hand zum Drücken des Funkknopfes zum Abschließen
- Weil ich mit der Hand lenken/schalten muß
(Habe kein Keylessgo... Und dieser Schlüssel ist mir beim Fahren wirklich schon einige Male aus der Hosentasche gerutscht, in den "blöden, sehr unzugänglichen Schlitz" zwischen Sitz und Mittelkonsole "verschwunden". Habe auch keine weiten Hosen an, oder selbst eine "komische Figur"😉

Ohne KeylessGo ist der Funkschlüssel "ohne Zündschloß" tatsächlich etwas nervig.

Der X3 meines Vaters hat das auch so. Der Wagen startet an sich schlüssellos, aber zum auf- und abschließen muss man ihn doch wieder in die Hand nehmen.
Während der Fahrt landet das Ding dann im Becherhalter. Da wäre ein "Zündschloss" schon fast wieder sinnvoll gewesen.

Mit Komfortzugang kann der Schlüssel natürlich ständig in irgendeiner Tasche bleiben.

Wir haben einen kleinen Karabiner dran, damit kann man ihn an einen anderen Schlüsselbund hängen oder an eine Gürtelschlaufe...

Ich habe den Schlüssel meist auf dem Beifahrersitz im Spalt zwischen Oberschenkelauflage und dem eigentlichen Sitzkissen. Den Spalt kann man ja auch passgenau auf den Schlüssel einstellen ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen