Wohin mit dem Auto Schlüssel?
Moinsen zusammen,
Wo hat man denn den Autoschlüssel am besten, wenn man kein Keyless Go hat?
Ich hatte einen F30 als Testwagen und da hat der Schlüssel, wenn er im Kofferraum war nicht zum Starten ausgereicht.
Gibt es ein Fach, wo er hin kann? Zum Öffnen ist er ja zu drücken, und dann?
Danke für Tipps.
Beste Antwort im Thema
Z.B.:
133 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von dieselschwabe
Ich möchte mal das Innenleben vom F30 Schlüssel sehen.
Muss der echt so gross sein?
Hat man eine Ahnung, wie groß die Batterie ist?
Zitat:
Original geschrieben von Augsburger_ing
und seit der Erfindung des Kfz war es immer so, dass man sein Schlüssel in ein Zündschloss stecken musste um damit fahren zu können
Nun... nein.
Zitat:
Man weiß wirklich nicht wohin man den Schlüssel hinstecken soll .. und dabei denke ich nicht nur an die Anzughosenträger .. sonder auch auch die Personen des weiblichen Geschlechts die auch gerne mal in engen jeans und auch Rock oder Kleid ein Auto fahren. Und dabei soll es ja doch einige geben die keine Handtasche mit sich rumschleppen .. bzw. die Handtasche eh schon voll genug ist 😉. Und die wissen dann erstrecht nicht mehr, wohin mit dem größeren Schlüssel .. und es gibt auch Männer die mögen nix in den Taschen haben weil es einfach unbequem ist.
Und wo tun all diese überbeladenen Menschen den Schlüssel hin, wenn sie aussteigen? Tasche auf dem Rücksitz lasse ich für Schlipsträger meinetwegen gelten, aber der Rest?
Zitat:
2. das es in so einem Fach dann auch die Möglichkeit gibt, dass die Schlüsselbatterie jedes mal aufgeladen wird.
*Das* ist allerdings tatsächlich ein Argument pro Schlüsselschacht.
Zitat:
Original geschrieben von alibobo
So nun melde ich mich mal, nachdem ich nun ein halbes Jahr den Schlüssel mit mir rumschleppe.Cheers
Dieses Problem kenne ich auch wenn ich mit unserem 1er mit Keyless Go fahre.
Ich habe mir jetzt einen besseren Gürtel sowie starke Hosenträger besorgt, damit mir der Schlüssel nicht mehr die Hosen auszieht, gerade im Anzug kommt das doof.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von campr
Wenn da 'n Notebook drin ist, viel Spaß bei einer stärkeren Bremsung. Scheinen vor allem viele Frauen nicht zu wissen.Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Tasche auf den beifahrersitz legen ;-)
Für Notebooks gibts die Rückbank oder den platz zwischen vordersitz und Rückbank.
Zitat:
Original geschrieben von bubil
Mal ein paar Bilder,wohin mit den Schlüssel.Gruß bubil
Danke für die Bilder... ;-)
Wie klebt denn der Schlüssel an der Mittelkonsole?
Schickes Auto.. Was sind denn das für Sitze/Bezüge und was für Leisten? Sieht sehr schick aus...
Ich habe das Problem das an meinem Schlüssel seither immer noch die Hausschlüssel ect. dran sind... Also geht das mit deinen Beispielen nicht und auch die Hosentasche scheidet damit aus... Entweder leg ich ihn dann in den Becherhalter oder in das Seitenfach, beides nicht optimal...
Zitat:
Original geschrieben von Denk
Danke für die Bilder... ;-)Zitat:
Original geschrieben von bubil
Mal ein paar Bilder,wohin mit den Schlüssel.Gruß bubil
Wie klebt denn der Schlüssel an der Mittelkonsole?[...]
Klettstreifen 😉 Gar keine schlechte Idee.
Oder es gibt aber auch so Magnetklebebänder ... sollte vielleicht auch halten.
OK .. dann mal sofort ein Patent anmelden tun 😁
Ist ein Klettverschluss in Form von einem Punkt ca.1,6cm Durchmesser.Habe davon 2 Stück
genommen.Fühle jetzt in der Tasche auch welche Seite vom Schlüssel die
Rückseite ist.Haben schon ca 400 KM zurückgelegt,Schlüssel hält.
Fällt nicht zu sehr auf, falls der Schlüssel nicht dort ist, da das Klett band schwarz ist.
Wäre nicht schlecht wenn ein Profi dort eine richtige Halterung anbietet.
Gruß bubil
Ich plädiere für einen Fingerabdruckscanner an der Tür und dem Startknopf. Dann ist Schluss mit Schlüssel.
Zitat:
Original geschrieben von bubil
Mal ein paar Bilder,wohin mit den Schlüssel.Gruß bubil
Zweites Bild:
Der Schlüssel hat aufgrund seiner Batterie ein solch starkes elektromagnetisches Feld, dass es zwischen den Oberschenkeln liegend zu unangenehmen Nebenwirkungen kommen kann. Verlust der Zeugungsfähigkeit ist da noch das geringste Übel.
Zitat:
Der Schlüssel hat aufgrund seiner Batterie ein solch starkes elektromagnetisches Feld, dass es zwischen den Oberschenkeln liegend zu unangenehmen Nebenwirkungen kommen kann. Verlust der Zeugungsfähigkeit ist da noch das geringste Übel.
Hast du das jetzt ernst gemeint?
Das statische Feld aufgrund der Batterie mit immerhin 1,5V kann man wohl vergessen.
Interessant ist eher noch die Datenübertragung per NFC/RFID. Aber selbst die ist verschwindend gering gegen ein Handy, egal wo es sich im Auto befindet.
Zitat:
Original geschrieben von dcb_dreier
Zweites Bild:Zitat:
Original geschrieben von bubil
Mal ein paar Bilder,wohin mit den Schlüssel.Gruß bubil
Der Schlüssel hat aufgrund seiner Batterie ein solch starkes elektromagnetisches Feld, dass es zwischen den Oberschenkeln liegend zu unangenehmen Nebenwirkungen kommen kann. Verlust der Zeugungsfähigkeit ist da noch das geringste Übel.
Das mit der Zeugungsunfähigkeit merke ich schon, möchte unbedingt noch ein
Kind von meiner Frau,die ist 70Jahre,aber daran kann es nicht liegen,es ist der
Schlüssel, verdammt noch mal😁
Gruß bubil
Zitat:
Original geschrieben von dcb_dreier
Zweites Bild:Zitat:
Original geschrieben von bubil
Mal ein paar Bilder,wohin mit den Schlüssel.Gruß bubil
Der Schlüssel hat aufgrund seiner Batterie ein solch starkes elektromagnetisches Feld, dass es zwischen den Oberschenkeln liegend zu unangenehmen Nebenwirkungen kommen kann. Verlust der Zeugungsfähigkeit ist da noch das geringste Übel.
Wenn man(n) sich darauf nur verlassen könnte 😁
Ich war gestern mit einem A4 neuester Bauart unterwegs.
Gegen dessen Schlüssel ist der von BMW wirklich zierlich...
Ich denke mal, mit dem Audi-Schlüssel könnte man die Mühle zur Not auch ankurbeln 😉