Wohin entwickelt sich die 3er-Reihe?

BMW 3er E36

Hallo zusammen,

Anbei ein Foto des für Ende 2011 erwarteten neuen 3er Modells.

Nach dem, für meinen Geschmack, optisch mäßigen aktuellen Modell gefällt er mir recht gut.
Die derzeitigen Vierzylinder sollen durch hubraumkleinere, aufgeladene Motoren ersetzt werden. Erhoffte Vorteile: weniger Verbrauch und mehr Drehmoment.
Daß das gut funktionieren kann, beweisen z.B. die aktuellen TSI-Motoren aus dem VW-Konzern.

Aber dann: es droht auch die Ablösung der Reihensechser durch aufgeladene Vierzylinder!
Meine Meinung dazu: es mag ja vielleicht Vorteile beim Verbrauch bringen (wobei die normalerweise sparsamen TSI bei hoher Last auch schlucken), aber da bekanntlicherweise nur ein Sechszylinder so sanft läuft und wohlig klingt wie ein Sechszylinder, was wird dann mit dem Bauchgefühl?

Herz gegen Verstand?
Es ist doch die Verbindung aus Sechszylinder-Reihenmotor und Heckantrieb, der das typische 3er Fahrgefühl prägt.
Sicher raumökonomisch ist das beides nicht, aber faszinierend.
Kommt dann im nächsten Schritt vielleicht irgendwann ein noch vernünftigerer 3er mit Fronantrieb?

Was meint ihr dazu?

Gruß,
Thomas

Beste Antwort im Thema

Reagieren ist ein gutes Stichwort. Damit das ESP seine Wirkung zeigen kann, muss man erstmal reagieren. Was macht die Hausfrau, wenn ihr der Traktor die Vorfahrt nimmt? Augen zu und durch. 😁 Das auch ich mit ESP besser dran sein könnte, da hast du sicherlich Recht. 🙂
Zu den restlichen Verbesserungen.
Crashtest, OK. Da bieten heutige Autos sicherlich mehr als ein E36.
Bessere Abgaswerte? Drauf geschissen. Wenns nach mir ginge, würden alle Autos mit nem G-Kat ausgerüstet und gut is. Ich bin in der DDR aufgewachsen. Die Jugend von heute weiß gar nicht, was Smog wirklich ist. 😁 In Tschechien kann man sehr schön sehen, wie sauber die Luft bei uns ist. Ich brauchs nicht noch sauberer. Kostet alles unnötig Geld und Energie. Scheiß Ökos. 🙄
Geringerer Verbrauch? 😕 Rechne mal selbst. Mein jetziges Auto ist bezahlt. E36 verkaufen, E90 kaufen, mit Finanzierung und Zinsen. Macht mindestens 25.000,-€ die ich drauflegen müsste. Hast du ne Ahnung, wie weit ich mit 25.000,-€ in meinem E36 fahren könnte? Ne, andersrum, selbst wenn ich 4l/100km sparen würde, müsste ich mit dem neuen Wagen fast 450.000km abspulen. Da rüste ich doch lieber für 3.000,-€ auf Autogas um. 😉
Nene, geht mir weg mit eurem modernen Kram. 😁

79 weitere Antworten
79 Antworten

Auch im e36 Forum muss man manchmal zugestehen, es gibt technisch bessere Autos, wenngleich die e36 vom Feeling her genial sind. Verglichen mit nem e90 ist das neue Modell wesentlich einfacher und Stressfreier zu fahren, der Verbrauch ist bei Stadtfahrten drastisch gesunken im Gegensatz zum besseren Anzug von unten.
Wirklich wohl fühlen tut man sich hingegen in den neuen Modellen (ich zumindest) nicht mehr. Ich fahre Leidenschaftlich gerne e36 6-Zylinder, da passt alles.

Wenn man jedoch den Wagen nicht gewohnt ist, und in eine brenzlige Situation bei schlechter Witterung kommt, passiert dem unerfahrenen oder auch dem erfahrenem Fahrer eher was als im e90.

Ich persönlich fahre lieber ältere Modelle, wo man das Fahren noch spürt, im Alltag  oder Vielfahrer wollen oftmals halt Stressfreies Fahren, nicht Jahrzehntelang das gleiche Modell fahren.

Mann muss halt mit der Zeit gehen als Hersteller, sonst verkauft man nichts mehr.

Zitat:

Original geschrieben von Hovi-Folko



Zitat:

Original geschrieben von thoelz


Von geringeren Verbrauchswerten bei neueren Autos merke ich oft nix.
Was die Abgasreinigung betrifft, war der Riesenschritt von katlos auf G-Kat. Zu Euro 1 war er schon kleiner und dann nur noch Tippelschrittchen.
Mal ein paar Fakten:
- Von Euro1 auf Euro5 ist der CO2 Wert (mg/km) von 3160 auf 1000 gesunken.
HC+NOx: Von 1130 auf 160.
Quelle Wikipedia So schlecht ist das nicht.
Das ist ja alles schön und gut. Aber Verbesserungen auf bißchen praxisfremdem Niveau. Vergleiche das mal mit den Abgaswerten der katlosen Ära.
Was nutzen Verbesserungen im Bereich von mg (Tausendstel Gramm) pro km, wenn das der Benzinmotor von Nachbars Rasenmäher beim Start raushaut. 😕

Warum der Verbrauch praktisch nur wenig sinkt hat so viele Gründe (Gewicht, mehr Leistung(NM), Abgasreinigung etc) das man dafür schon einen eigenen Thread aufmachen könnte.
Richtig. Ein negativer Nebeneffekt der extrem niedrigen Abgaswerte ist ein ansteigender Verbrauch (Abgasrückführung, Rußfilter). Z.B. verbraucht unser neuer Golf VI TDI MEHR als der vorheriger IVer. Ob das im Ganzen sinnvoll ist, wage ich zu bezweifeln.

Zum Sinn der ganzen Elektronik sei nur auf die jährlich sinkenden Verkehrstotenzahlen verwiesen, trotz höherer Gesamtkilometerleistung. Und die kommen glaub ich nicht davon, dass wir alle so viel bessere Fahrer sind als unsere Eltern 😁

Naja, ob das an der Elektronik/ ESP alleine liegt, wage ich sehr zu bezweifeln. Eher an besser ausgebauten Straßen, schnellerer Rettung im Falle des Unfalls, besserer Ausbildung etc.

 Kurz zusammengefaßt: daß es deutlichen Fortschritt gegeben hat, bezweifle ich ja gar nicht. Der spielte sich aber größtenteils bereits in den 70er und 80er Jahren ab. Jetzt kommt es mir so vor, als ob der sinnvolle Fortschritt weitgehend am Ende angelangt ist und sich dann in verquollenem Design und Firlefanz a la Start-Stoppknöpfen versucht wird.

Zitat:

Original geschrieben von Ironcock


rofl wie seit ihr denn drauf...
der e46 ist bestimmt das bessere auto sieht zudem besser/moderner aus, nicht dass der e36 shice aussieht aber sein alter sieht man ihm schon an.
ist doch gut wenn die karren weniger abgase produzieren jeder der in der stadt wohnt weiss wie eklig das auf zeit ist auch wenn man ossi ist muss das wohl einleuchten...
Weniger Abgase sind sicher besser. Nur, wie schon geschrieben können sie auch durch deutlichen Mehrverbrauch teuer erkauft werden.

und esp ist ja statistisch wohl eins der besten systeme die unfallzahlen merklich gesenkt haben da kommst dann hier mit prollosprüchen hausfrauen usw hab mal mit nen boxster in ner kurve zuviel aufs gas gedrückt wär das psm nicht gewesen wär ich wahrscheinlich zu matsch transformiert worden so schnell kannst gar nicht reagieren..
Habe nix gegen ESP. Sehe darin nur kein allseligmachendes Wundermittel.

der kleinste 6ender ist einfach weggefallen weil zu unwirtschaftlich.
wollt ihr auf ewig mit nen 6er aus '95 rumfahren und 12L in der stadt verbrauchen dann seit ihr ja nich besser als die typen bei GM..

Falsch verstanden. SINNVOLLER Fortschritt ist gut. Ob es dafür unbedingt der Verzicht auf einen Sechszylinder sein muß, wage ich zu bezweifeln.

Der E36, ein tolles Auto, in Ehren - aber wenn sich heute jemand ohne sich finanziell zu überheben einen Neuwagen auf Mittelklasse-Niveau leisten kann (ohne Leasing, Kredit, usw.), dann wird er kaum einen E36 vorziehen.

Jeder der hier ständig was anderes proklamiert belügt sich da doch selber. Oder er verwendet den E36 als Zweit/Spass-Mobil. Alleine schon aus Sicherheitsgründen gegenüber Familie und Kinder würde das mein Gewissen nicht zulassen.

Ähnliche Themen

Ich habe keine Familie, keine Kinder und kein Gewissen. 😉
Und der E36 ist mein Erst-Spaßmobil. Warum soll ich Geld zum Fenster rausschmeißen für einen Zweitwagen, nur um damit Spaß zu haben, wenn das schon mit dem Erstwagen geht? So viel verdien ich nun auch wieder nicht. Ich leiste mir dazu lieber ein Motorrad. Oder lege das Geld für meine Altersvorsorge an. Aber das ist wieder ein anderes Thema. Ich kenne solche Leute in meinem Bekanntenkreis aber zur Genüge. Scheiße viel Geld verdienen, 2 Autos, Motorrad, 3mal im Jahr in den Urlaub fahren, nur die teuersten Markenklamotten am Leib, jedes WE Party und null Geld für die Altersvorsorge, denn wir wissen ja alle, die Renten sind sicher. Prost! 😁

Zitat:

Original geschrieben von -Chicago-



Zitat:

Original geschrieben von 1,9lgurke


Warum sollte man auf Frontantrieb wechseln, wenn BMW und auch andere Autohersteller mit Heckantrieb, Autos mit Leistungen jenseits der 300PS anbieten. M5 mit Frontantrieb? Ich glaub eher nicht. 😉
Und für die Elektroautos gibts dann Sound aus den Lautsprechern, wrummwrumm. 😁
ich glaube kaum eine automarke wird bei einem 300ps auto ein frontantrieb machen, weil es völlig schwachsinnig ist..

doch ford macht das(ford focus rs) aber die bauen ja auch keine autos meiner meinung nach

Zitat:

Original geschrieben von 1,9lgurke


Ich habe keine Familie, keine Kinder und kein Gewissen. 😉
Und der E36 ist mein Erst-Spaßmobil. Warum soll ich Geld zum Fenster rausschmeißen für einen Zweitwagen, nur um damit Spaß zu haben, wenn das schon mit dem Erstwagen geht? So viel verdien ich nun auch wieder nicht. Ich leiste mir dazu lieber ein Motorrad. Oder lege das Geld für meine Altersvorsorge an. Aber das ist wieder ein anderes Thema. Ich kenne solche Leute in meinem Bekanntenkreis aber zur Genüge. Scheiße viel Geld verdienen, 2 Autos, Motorrad, 3mal im Jahr in den Urlaub fahren, nur die teuersten Markenklamotten am Leib, jedes WE Party und null Geld für die Altersvorsorge, denn wir wissen ja alle, die Renten sind sicher. Prost! 😁

Mir gings nicht darum, wie sich jemand sein Geld einteilt und schon gar nicht um eine Altersvorsorge. Sondern um einen Haushaltsplan, der ohne woanders große Abstriche zu machen halt einfach einen Neuwagen im Format eines E90 zulässt.

Lieber Homunculus,

in meinem Leben bin ich schon eine ganze Menge Autos unterschiedlichster Baujahre und Klassen gefahren, da erlaube ich mir, eine eigene Meinung zu haben.

Ich bleibe dabei: ein Großteil der Argumente der Neuwagenindustrie kann ich nicht akzeptieren. Zu Abgaswerten und Sicherheit habe ich mich bereits geäußert.

Zu den Nachteilen vieler, nicht aller modernen Autos:
Hast Du mal in einem modernen Kleinwagen gesessen? Rundumsicht, Sicht nach hinten? Ist das Sicherheit? Ach so, Rückfahrkamera kaufen.
Das Fehlen sämtlicher Schutzleisten? Den Lackierer freuts.
Und ständig irgendein Warngebimmele. Beim Ausrollen abgegurtet: bimbimbim, parallel an ner Wand entlanggefahren: bimbimbim.

Das hat nichts mit Fortschrittsverweigerung zu tun, nur: DAS ist für mich kein Fortschritt.

Und das verquollene Design auch nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Homunculus


Mir gings nicht darum, wie sich jemand sein Geld einteilt und schon gar nicht um eine Altersvorsorge. Sondern um einen Haushaltsplan, der ohne woanders große Abstriche zu machen halt einfach einen Neuwagen im Format eines E90 zulässt.

Sama, du schaust schon ab und zu ma ine Glotze? Wirtschaftskrise? Bankenkrise? Arbeitslosigkeit? Dumpinglöhne? Schon ma von gehört? Ich weiß ja nicht was du so verdienst, aber nur so am Rande, rate mal was die Leute, dank Abwrackprämie, in diesem Jahr hauptsächlich gekauft haben. Kleiner Hinweis, es war kein Auto mit nem weiß/blauen Propeller vorne drauf. 😁 Ich frag mich bei dir langsam, wo du deine rosa Brillen herbekommst. 😕

Verquollenes Design, der war gut. 😁

Zitat:

Original geschrieben von thoelz


Weniger Abgase sind sicher besser. Nur, wie schon geschrieben können sie auch durch deutlichen Mehrverbrauch teuer erkauft werden.
so siehts nun mal aus so what? willst du jetzt ne revolution starten

Habe nix gegen ESP. Sehe darin nur kein allseligmachendes Wundermittel.
hab ich auch nicht behauptet nur glaub ich dass dir esp wohl noch nie in irgendner situation geholfen hat und du das gar nicht beurteilen kannst oder?

Falsch verstanden. SINNVOLLER Fortschritt ist gut. Ob es dafür unbedingt der Verzicht auf einen Sechszylinder sein muß, wage ich zu bezweifeln.

der gegenüber einem vierzylinder genausoviel verbraucht und die gleiche leistung hat schon, ob das in deinen augen sinnvoll ist interessiert leider keine sau

zu 1,9l gurke ich glaub du bist echtn armer frustrierter ossi, kommst wohl mit den kapitalismus noch nicht so zurecht was 😉

Naja so gut sieht er meines erachtens nicht aus.
(Da gefällt mir echt mein e36 besser!)
Aber wahrscheinlich ists halt nur gewöhnungsache.
Wenn du von verschiedensten Seiten hörst wie schön er ist
glaubst du es mit der Zeit (unsere gute alte Konsumorientierte Welt ^^)
Damals gefall mir der e46 auch nicht und jetzt sieht er schön auch aus.

Zum Motor nichts gegen 4 Zylindrige turbogeladene Benzinmotoren!
Wenn ich an den Mitsubishi Lancer EVO denke wenn auf einmal dieses pfeiffen einsetzt
omg. Das hat so ein feeling als ob man mit einem extremoptimierten Auto fährt welches voll
am technischen Stand ist.

Turbomotoren können eine feine Sache sein, mein Vectra ha nen 2 Liter Turbo, das Ding steht sehr gut im Futter, Leistungssteigerungen sind im Gegensatz zu Saugern einfacher und einiges billiger, momentan fahre ich ne evo 260, hat 350.- gekostet (Serienleistung waren 204PS) und wenn man mit dem Gas umsichtig is, sind auch niedrige Verbräuche drin. Es wäre ja eine Möglichkeit 4 Zylinder Turbomotoren und eben als "Schmankerl" n grossen 6 Zylinder.
Frontantrieb wäre für die meisten BMW nix meiner Meinung nach, bis 200 PS is es ja OK, aber danach sollte mindestens n Heckantrieb her, mein Vectra hat auch Allrad, aber der ist auch nötig ab einer gewissen Leistung. Evtl. wäre ein kleiner BMW mit Frontantrieb ne Sache so wie Mercedes A-Klasse, aber ob er mitmischen könnte bei den anderen Autoherstellern, die teilweise schon immer Frontantrieb hatten?
Opel ist ja auch von Reihensechsern und Heckanstrieb umgestiegen, sie haben aber immer noch Modelle nebenbei mit wenigstens Heckantrieb oder 4x4, wobei leider die Reihensechser ganz weggefallen sind, ob es so gut war? ein Reichensechser kommt zwar nie und nimmer an den V6-Sound hin, aber die V6-Motoren haben sich jetzt nicht unbedingt als besser erwiesen als die Reihensechser.

Gruss Nick

Zitat:

Original geschrieben von thoelz


Lieber Homunculus,

in meinem Leben bin ich schon eine ganze Menge Autos unterschiedlichster Baujahre und Klassen gefahren, da erlaube ich mir, eine eigene Meinung zu haben.

Ich bleibe dabei: ein Großteil der Argumente der Neuwagenindustrie kann ich nicht akzeptieren. Zu Abgaswerten und Sicherheit habe ich mich bereits geäußert.

Zu den Nachteilen vieler, nicht aller modernen Autos:
Hast Du mal in einem modernen Kleinwagen gesessen? Rundumsicht, Sicht nach hinten? Ist das Sicherheit? Ach so, Rückfahrkamera kaufen.
Das Fehlen sämtlicher Schutzleisten? Den Lackierer freuts.
Und ständig irgendein Warngebimmele. Beim Ausrollen abgegurtet: bimbimbim, parallel an ner Wand entlanggefahren: bimbimbim.

Das hat nichts mit Fortschrittsverweigerung zu tun, nur: DAS ist für mich kein Fortschritt.

Und das verquollene Design auch nicht.

Du missverstehst mich. Ich finde dass die Argumente für einen Neuwagen auch sehr dürftig sind. Und Beschwerden über Rundumsicht kennen wir auch zu Genüge aus der AutoBild. Um das ging es mir auch gar nicht. Außerdem hast du ja einen Neuwagen (GolfVI) und verwendest den E36 als Zweitwagen, ja? - Also genau das was ich in meinem Post angesprochen habe.

Ich habe mit meinem Post einige hier angesprochen, die den E36 in den Himmel loben und alle nachfolgenden Modelle fast schon beschimpfen. Hört sich schwer nach Neid an. Da gebe ich lieber zu, dass ich den E36 fahre weil er halt einfach GÜNSTIG, gut und einfach ist, + Fahrspass.

Du missverstehst mich. Ich finde dass die Argumente für einen Neuwagen auch sehr dürftig sind. Und Beschwerden über Rundumsicht kennen wir auch zu Genüge aus der AutoBild. Um das ging es mir auch gar nicht. Außerdem hast du ja einen Neuwagen (GolfVI) und verwendest den E36 als Zweitwagen, ja? - Also genau das was ich in meinem Post angesprochen habe.

Ich habe mit meinem Post einige hier angesprochen, die den E36 in den Himmel loben und alle nachfolgenden Modelle fast schon beschimpfen. Hört sich schwer nach Neid an. Da gebe ich lieber zu, dass ich den E36 fahre weil er halt einfach GÜNSTIG, gut und einfach ist, + Fahrspass.Also bei E 36 und günstig muss ich aber entschieden widersprechen, mein Schrauberkollege fährt mittlerweile den 2. E36 und was der schon Geld (kein Tuning) in die Dinger stecken musste, damit hätte er sich locker mittlerweile nen E 46 kaufen können.

Gruss Nick

Zitat:

Original geschrieben von opelkult


Also bei E 36 und günstig muss ich aber entschieden widersprechen, mein Schrauberkollege fährt mittlerweile den 2. E36 und was der schon Geld (kein Tuning) in die Dinger stecken musste, damit hätte er sich locker mittlerweile nen E 46 kaufen können.

Gruss Nick

Hatte auch schon einige E36... aber da waren nie großartig aussergewöhnliche Reparaturen zu machen. Da mal eine Wasserpumpe (50 Euro), beim Diesel die Vorförderpumpe (150 Euro), ein paar Lager, ein Stoßdämpfer, bissl Rost am Türfalz ausbessern, dass waren schon die größten Posten. Und wenn was zu wechseln ist, dann gibts die Teile günstig, gebrauchte Teile gibts sowieso wie Sand am Meer. Alles in allem Defekte, die man selber reparieren kann, dagegen beim E46 kommen zusätzlich Elektronikdefekte, ausgerissene Hinterachsen usw dazu.

Deine Antwort
Ähnliche Themen