Woher neue Streuscheiben ( Xenon ) !
Hallo liebe Gemeinde, wie der Titel schon darauf hinweist wollte ich mal wissen wo ich " neue " Xenon Streuscheiben her bekomme, ich frage weil ich langsam dabei bin mir Xenons in meinen Dicken zu verbauen, nun habe ich mittlerweile das Gehäuse nur sind die Streuscheiben total milchig und wenn ich mir schon einmal die Mühe mache mir das original Xenon zu verbauen dann möchte ich auch gute Gläser drin haben.
Nun wollte ich wissen ob ich die neu bei Audi oder auch im Zubehör bekomme und was die Kosten, die normalen für die DE-Linsen findet man ja überall und dann noch günstig dazu, kosten die für das Xenon mehr, wenn ja mit wieviel mehr kann ich da rechnen?
Vielen Dank schon mal im Vorraus.
Beste Antwort im Thema
Neue ? Wenn die noch den originalen Brenner haben die locke 15 Jahre alt sind kannste die eigentlich wegwerfen.
Das einzige was wirklich wichtig ist sind die Linsen und wenn ohne Pickel die Streuscheiben.
Da wird es sicher wieder einen Blinden geben der mehr als 500 Euro dafür zahlt und am Ende doch zu Marco muß weil sie nicht merh zünden. Na wenn dann nücht is. 😁
40 Antworten
So da mittlerweile Tüvplatz mein zweites Zuhause ist......
Hatte ich ein langes Gespräch mit meinem Tüvprüfer Opi!
Steuscheiben ob Xenon oder die Standard haben in der Lichtausbeute keinerlei Unterschied, da Linsenscheinwerfer keine Streuscheiben benötigen, es würde auch ein einfaches gerades Glas ausreichen.
Die einzige Ausbeute die diese Xenonscheiben bringen ist die Ausbeute von Audi um unsere Geldbörse etwas leichter zu machen.
Dem ist es auch egal ob man Xenonscheiben (angeblich Notwendig von Audi) oder die Standardscheiben drauf hat, es ist kein Unterschied und er macht da kein Terz!
Leider sehen das die Jungs in Uniform anders!Leider ist auch jeder TÜV Prüfer anders....tja es könnte alles so einfach sein!
Zitat:
Original geschrieben von metinyueksel
So da mittlerweile Tüvplatz mein zweites Zuhause ist......
Hatte ich ein langes Gespräch mit meinem Tüvprüfer Opi!Steuscheiben ob Xenon oder die Standard haben in der Lichtausbeute keinerlei Unterschied, da Linsenscheinwerfer keine Streuscheiben benötigen, es würde auch ein einfaches gerades Glas ausreichen.
Die einzige Ausbeute die diese Xenonscheiben bringen ist die Ausbeute von Audi um unsere Geldbörse etwas leichter zu machen.Dem ist es auch egal ob man Xenonscheiben (angeblich Notwendig von Audi) oder die Standardscheiben drauf hat, es ist kein Unterschied und er macht da kein Terz!
Das dachte ich mir schon fast denn die meisten Linsenscheinwerfer haben ja Klarglas, also muss die eigentliche Lichtstreung ja in der Linse passieren.
Ich denke aber dass ich ja Audi auch was dabei gedacht hat, auch wenn es in erster Linie nur ums Geld machen geht, ich denke aber auch dass sie das im zusammenhang so gemacht haben dass man nicht einfach so Xenon " legal "nachrüsten kann.
Naja, hab heute versucht bei nem A4 B7 die standlicht Birnen zu wechseln...das ist ja mal eine sch... Arbeit, habe es dann gelassen da man überhaupt nicht an die Birne kommt und ich habe keine großen Hände.
Ich bin sooo froh dass ich nicht so ne neue Kiste hab, da kann man ja garnix mehr machen.
So long
Zitat:
Original geschrieben von metinyueksel
So da mittlerweile Tüvplatz mein zweites Zuhause ist......
Hatte ich ein langes Gespräch mit meinem Tüvprüfer Opi!Steuscheiben ob Xenon oder die Standard haben in der Lichtausbeute keinerlei Unterschied, da Linsenscheinwerfer keine Streuscheiben benötigen, es würde auch ein einfaches gerades Glas ausreichen.
Die einzige Ausbeute die diese Xenonscheiben bringen ist die Ausbeute von Audi um unsere Geldbörse etwas leichter zu machen.Dem ist es auch egal ob man Xenonscheiben (angeblich Notwendig von Audi) oder die Standardscheiben drauf hat, es ist kein Unterschied und er macht da kein Terz!
Das widerspricht sich ja dann mit Marcos Testbildern in seinem Blog... 😰
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von maxl 909
Das widerspricht sich ja dann mit Marcos Testbildern in seinem Blog... 😰Zitat:
Original geschrieben von metinyueksel
So da mittlerweile Tüvplatz mein zweites Zuhause ist......
Hatte ich ein langes Gespräch mit meinem Tüvprüfer Opi!Steuscheiben ob Xenon oder die Standard haben in der Lichtausbeute keinerlei Unterschied, da Linsenscheinwerfer keine Streuscheiben benötigen, es würde auch ein einfaches gerades Glas ausreichen.
Die einzige Ausbeute die diese Xenonscheiben bringen ist die Ausbeute von Audi um unsere Geldbörse etwas leichter zu machen.Dem ist es auch egal ob man Xenonscheiben (angeblich Notwendig von Audi) oder die Standardscheiben drauf hat, es ist kein Unterschied und er macht da kein Terz!
Ja leider ist es so.....
Hallo Metin,
da hat Dein Tüv-Opi aber echt was cooles rausgehauen. Hat der nur noch 3 Monate bis zur Rente oder ne Tüte geraucht?
Die Genehmigungsnummer des Xenon-Scheinwerfers ist auf der Streuscheibe und von daher ist es eben leider nicht egal, welche Streuscheibe man fährt, da der Scheinwerfer als Einheit eine Bauartgenehmigung besitzt. Ändere ein teil und die Genehmigung erlischt, das ist ja auch der allseits bekannte Nachrüst-China-Xenon-istnichtlegal-Hintergrund.
Und genau besagte Nummer ermöglicht es doch jetzt den alten C4-Xenons die neuen D2S-Brenner zu verwenden, da hat Hella nicht umsonst den Nachtrag gemacht, wenn es denn egal gewesen wäre.
Na egal, Ihr wisst das ja schon, aber der TÜV-Opi gehört gefragt, ob man auch ein Fahrwerk eintragen muss.....
Gruß
AELTDI
Zitat:
Original geschrieben von AELTDI
Hallo Metin,da hat Dein Tüv-Opi aber echt was cooles rausgehauen. Hat der nur noch 3 Monate bis zur Rente oder ne Tüte geraucht?
Die Genehmigungsnummer des Xenon-Scheinwerfers ist auf der Streuscheibe und von daher ist es eben leider nicht egal, welche Streuscheibe man fährt, da der Scheinwerfer als Einheit eine Bauartgenehmigung besitzt. Ändere ein teil und die Genehmigung erlischt, das ist ja auch der allseits bekannte Nachrüst-China-Xenon-istnichtlegal-Hintergrund.
Und genau besagte Nummer ermöglicht es doch jetzt den alten C4-Xenons die neuen D2S-Brenner zu verwenden, da hat Hella nicht umsonst den Nachtrag gemacht, wenn es denn egal gewesen wäre.Na egal, Ihr wisst das ja schon, aber der TÜV-Opi gehört gefragt, ob man auch ein Fahrwerk eintragen muss.....
Gruß
AELTDI
Nicht falsch verstehen, er macht es Natürlich nicht, dies zu übersehen, aber er weiss das die Scheiben keinen Unterschied machen und auch glatte Scheiben den selben effekt bringen würden.
Die Xenongläser werfen ein anders Licht auf die Strasse als
die normalen Halogläser.Bei den neuen Xenonscheinwerfer
spielt dabei noch der Stellmotor für die höhenverstellung eine wichtige Rolle.
Wenn wir diesen drin hätten würden es die normalen
Gläser auch tun.
Ich meine den für die Achsjustierung nicht den
normalen Stellmotor.
Das Xenonglas ist auch so gewählt worden wegen der
extremen Blendung die damit etwas abgefangen wird da unsere
nur den normalen Stellmotor drin haben.
Es ist keine Geldschneiderei von Audi aber der Preis
für ein Glas ist zu hoch für heutige Verhältnisses und stand
der Xenontechnik in den neueren Fahrzeugen.
MfG. S6V8Freund
Marco unter dem Aspekt der Seitlichen Vorstellung kann ich dir zustimmen, jedoch bewegen sich unsere nicht seitlich und bei den neueren ist nur noch glattes Glas vorhanden!
Natürlich ist das unnötige Geldmacherei von Audi, oder meinst du das die 3 kleinen Streifen auf dem Glas den dreifachen Preis der normalen Streuscheiben übersteigen? Das ist Abzocke....
Aber wir sind es ja selber schuld, denn wir zahlen ja gerne das dreifache um Premium zu besitzen!
Das mit dem blenden, haben wir natürlich nicht im Gespräch in Betracht gezogen, dies könnte aber wirklich stimmen, jedoch muss ich dir in der Hinsicht wegen dem Lichtbilder widersprechen, habe beide Varianten mir genau angeschaut und ich sehe keinen Unterschied im Lichtbild, weder auf der Strasse noch an der Wand!
Zitat:
Original geschrieben von metinyueksel
Natürlich ist das unnötige Geldmacherei von Audi, oder meinst du das die 3 kleinen Streifen auf dem Glas den dreifachen Preis der normalen Streuscheiben übersteigen? Das ist Abzocke....
Du zahlst ja Hierfür auch das Gutachten...
Und ein Höherpreis X : geringe Verkaufzahl = hoher Verkaufspreis 😉
mal ne frage am rande 🙂 ...hatte denn der S4/S6 damals schon ne automatische Leuchtweitenregulierung ?
Zitat:
Original geschrieben von Audi801992
mal ne frage am rande 🙂 ...hatte denn der S4/S6 damals schon ne automatische Leuchtweitenregulierung ?
nein,
also ist der einzige unterschied zwischen Xenon C4 und Halogen C4 sind die Scheinwerfer ? ok, hätt ich jetzt nicht gedacht. Also mit SWRA und den Xenonscheinwerfern kanns losgehen ?
Der Hauptunterschied sind die Scheinwerfer. SWRA ist nicht nötig, erspart einem aber Diskussionen beim Tüv.
Muss ich das denn eintragen lassen ?