Woher günstig original Bremsscheiben + Beläge für V5 ?

VW Golf 4 (1J)

Hallo zusammen,
war heut bei VW weil ich für die Vorderachse meines V5´s neue Bremscheiben und Beläge benötige. Nun ist es leider so, dass die Damen und Herren 390,-€ für diese 4 Teile haben wollen.....darum meine Frage: habt ihr eventuell ne Adresse inpeto, wo ich diese Original-VW-Teile günstiger beziehen kann?

Dank schon mal für eure Antworten,
Gruss snoop

37 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MartinVR6


bei VW, Mercedes und BMW lohnt es sich absolut nicht auf Originalteile wegen des Preises zu verzichten, ist meine Meinung.

Ok, Teile von Ford sind bald doppelt so teuer wie Zubehörteile und doch nicht besser.

Aber bei VW immer original, sag ich.

Hab schon soviel schlechte Erfahrungen mit Nicht-Originalteilen gemacht.

Das würde ich so pauschal nicht unterschreiben.

Erstausrüsterteile sind zwar frei gefahren aber müssen nicht zwangsläufig qualitativ das Beste auf dem Markt sein. Oftmals bekommt man da eben nur den besten Kompromiss aus Qualität und Preis. Bei allen anderen renommierten Herstellern die Aftersalesprodukte nachbauen bekommt man häufig bessere Qualität.

Ich denke da z.B. an Gleitlager aus Fernost. SKF, INA oder FAG bauen die Dinger häufig sehr viel präziser und robuster. Aber die sind einfach zu teuer als Erstausrüster für ein Fahrzeug der Kompaktklasse. Die Lager werden aber im Rahmen der Serienfreigabe oder nach Serienstart ebenfalls frei gefahren und dürfen dann auf dem Aftersalesmarket vertrieben werden.

Zahle für meine Bosch Beläge und 2 Scheiben nur 90€ ;-)
Und die sind auch Qualitativ hochwertig.

Zitat:

Original geschrieben von Thunderbird1333


Zahle für meine Bosch Beläge und 2 Scheiben nur 90€ ;-)
Und die sind auch Qualitativ hochwertig.

Nur zur Info:

BOSCH bezieht ihre Beläge/Scheiben von ATE.

Um so besser ;-)
Bei VW würde ich ohne % 200€ zahlen !!!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Opterix


Hast Du denn bei Sterndocktors Beiträgen nicht aufgepaßt?
BOSCH bezieht die Scheiben von ATE u. ATE widerrum aus Osteuropa.
Davor hat sich ATE von Brembo die Scheiben basteln lassen.

Gruß

dass das ATE-Zeugs aus Osteuropa kommt, habe ich gelesen. Die Sache mit Bosch ist mir wohl entgangen. Muss ehrlich gestehen, dass ich den Thread mittlerweile auch nicht mehr bis ins kleinste Detail verfolge.

Ich kaufe meine immer bei Brinkmann Autozübehör, super qualität und günstig und kein quietschen. Bei orginalen Belägen (trotz kupferpaste...) von VW, fast immer nur probleme gehabt und verschleissen schnell, aber kommt ja auf die Fahrweise an. :-)=

Nur mal so nebenbei , wie lange halten die Beläge, jetzt mal abgesehen von welcher Firma, bei euch???

MfG

Was kommt heutzutage nicht aus Osteuropa???
Auch wenn's hier in Deutschland nur verpackt wird und aus Osteuropa kommt darf "made in Germany" draufstehen.
Soviel dazu.

Zitat:

Original geschrieben von meyster


dass das ATE-Zeugs aus Osteuropa kommt, habe ich gelesen. Die Sache mit Bosch ist mir wohl entgangen. Muss ehrlich gestehen, dass ich den Thread mittlerweile auch nicht mehr bis ins kleinste Detail verfolge.

Also wäre ne Brembo MAX mit ATE Belägen ne ganz gute Wahl oder? Weil früher waren die ATE Scheiben immer sehr gut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen