Wofür ist dieser Schlauch?
Hallo liebe Gemeinde,
ich bin hier schon seit einiger Zeit, stiller Mitleser.
Jetzt hab ich aber eine "dumme" Frage.
Und zwar bin ich auf einen Schlauch/Verbinder gestoßen, der gebrochen ist.
Frage Nummer 1: wie heißt das Ding ?
Und Frage Nummer 2: wofür ist das ?
Das Ding (der gebrochene Schlauchverbinder) sitzt unter dem Faltenbalg, rechts in einem Halter an der Karosse.
Siehe Bilder
Achso, M52B20Tu
Vielen Dank im voraus
11 Antworten
danke onkelruckzuck.
kann das "kaputt" bleiben, oder sollte man das reparieren?
Ich hab schon das ganze Internet nach dem Teil dursuch und nichts gefunden.
Es treten Benzindämpfe aus und dadurch nicht so optimal. Die schlimmsten Szenarien wären von,Benzinvergiftung durch einatmen der Dämpfe bis hin zu Entzündung der Dämpfe.
Allerdings fahre ich auch schon seid Jahren so rum .
Einzeln habe ich diese Verbindung auch noch nicht gefunden. Also werde ich mir eine schlauchige Alternative suchen,um die beiden Enden zu verbinden.
Guten Morgen
ich denke, das Ding ist bei mir auch schon ewig kaputt, weil ich seit Jahren das Problem habe, dass es beim beschleunigen etwas "ruckelt" ... keine wirklichen Aussetzer, aber genug dass es nicht gleichmäßig voran geht. (ich hoffe man versteht wie ich das meine)
Zudem eine Fehlermeldung "Gemisch zu mager"
Kann das was mit dieser defekten Tankentlüftung zutun haben ?
Falls hier irgendjemand die Teilenummer weis ?
Ansonsten werde ich mir auch eine "Bastellösung" überlegen:-)
Ähnliche Themen
@Moppel001
Das ist die Spülluftleitung Nr.6 hier:
Siehe auch Bilder hier:
Klick
BMW-Baum hat die aktuell am "günstigsten" im Angebot:
Was die in defekt für Symptome verursacht,weiß ich ned,aber Falschluft is nie ne gute Sache.....
WO die aber am anderen Ende angeschlossen wird,kann ich nicht sagen.....
Ich persönlich würde sie wenigstens miteinander verbinden,wenn schon nicht austauschen.....
Greetz
Cap
@CapianFuture01 whow danke
ich hab mir schon gedacht, dass man diese Winkelverbindung nicht einzeln bekommt.
Bzw. ist die an dem einen Ende des Schlauchs eingepresst - sodass man schon den ganzen Schlauch/die Leitung erneuern muss.
Da dieser Schlauch aber so teuer ist ? au weia
Zumal ich auch nicht weis wo das andere Ende hin geht ...
Ich glaube ich versuch erstmal eine Bastellösung:-)
Aber vielen Dank für die Teilenummer - ich hätte das auf den Explosionszeichnungen im Leben nicht als das Teil identifiziert, was ich gesucht habe.
Danke
@Moppel001
Ich gebe die Teilenummer mit "bmw" vorangestellt auf Googkle ein und gehe dann in die Bildersuche rüber.....hier finde ich meist bei Schmiedmann oder bei der verlinkten Seite von ECS Tuning passende Bilder zum Artikel.
Es gibt nicht von allen Teilen Bilder aber von vielen.
Sonst hätte ich dir das auchnicht sagen können.
Bastellösung:
Zieh von dem Gummischlauchteil noch die Verriegelung des Plastikschlauchwinkelstücks ab,säg das Bruchstück des Plastikschlauchs (das ist das teure Ding,das du ersetzen müßtest) sauber vor dem Schlauch ab,damit das Klemmstück im Schlauch bleibt (brauchst du später) und besorg dir n Stück Benzinschlauch das vom Innendurchmesser auf die jeweiligen Enden paßt.Dazu noch zwei Schraubschellen,den Schlauch mit den Schellen montieren,Schellen verschrauben,fertig.
Ich hoffe,das ist von der Beschreibung her verständlich.
Viel Erfolg.
Greetz
Cap
Jop kann dem Captain nur zustimmen und die Lösung wie er sie beschrieben hat habe ich damals auch so ähnlich gemacht seit dem ist damit zumindest Ruhe. Kann auch an dieser Stelle mal ein Lob da lassen der Captain ist seit Jahren hier ein sehr aktives und sehr versiertes Mitglied der immer genug Geduld aufbringt (die mir schon öfter mal fehlte) 1000 fach gestellte fragen trotzdem auf ein neues zu beantworten daher erstmal ein Hut ziehen von mir. Grüsse
Hallo zusammen,
na, da hoffe ich doch mal, das ich die Frage nicht zum 1000sten Mal gestellt habe :-)
Ich hab auf jeden Fall "nen Luftsprung" gemacht, das mir der Capitan die nützlichen Links genannt hat - danke nochmals:-)
Die vorgeschlagene Bastellösung habe ich auch so im Kopf ... allerdings fehlen mir doch glatt die richtigen Schlauchschellen - wegen des Feiertages wird die "Reparatur" dann erst im laufe dieser Woche durchgeführt...
Da wird auch gleich der Faltenbalg mitgemacht (der wurde durch eine "Fachwerkstatt" schon mal geklebt - ist zwar dicht, aber da der ansonsten auch recht porös ist, mach ich den auch mit neu)
Die DISA hab ich mir angeschaut - sieht tip, top aus und funktioniert einwandfrei.
Nochmal dickes Lob an dieses Forum
Hi zusammen,
falls jemand wissen möchte was draus geworden ist? :-)
Aktion "Bastellösung" hat funktioniert.
Ich denke dass meine Konstruktion auch die nächsten Jahre hält.
Material:
zwei Schlauchschellen und ein Stück Gartenschlauch:-) Der passte 100% auf den abgebrochen Plastikverbinder und das andere Ende an der Metall-Leitung (mit ordentlich schmackes angedreht) hält auch.
Da der Tankdeckel beim öffnen nicht mehr zischt, gehe ich davon aus dass alles dicht ist :-)
Meine MKL ist auch wieder aus - was aber am getauschten Faltenbalg liegen kann. Der alte war zwar porös aber nicht gerissen. Den zu tauschen hat aber wohl doch was gebracht...
Im allgemeinen bilde ich mir ein dass der Wagen jetzt auch wieder "geschmeidiger" läuft:-)
Gruß Moppel