Wofür benutzt ihr die 12V Steckdose?

VW Golf 8 (CD)

Liebe Golfies,
Was steckt ihr in die 12V Dose eures Golfes im Innenraum? Gibts das irgendwas sinnvolles? Bin absolut phantasielos, welches Zubehör ich da besorgen könnte, was der Golf 8 ohnehin nicht schon hat.

23 Antworten

Zitat:@Moers75 schrieb am 9. Mai 2025 um 10:11:23 Uhr:

...der hypermoderne Golf hat ja nur noch USB-C ...

Was ist da bitte "hypermodern"?

Fast jeder Neuwagen hat mittlerweile USB-C verbaut.

Selbst in meinem 2020er Octavia 4 VFL war einer drin.

- 12V Vorne = Nutze ich nicht, weil der Golf USB-C und Wireless-Charging hat, dass reicht mir persönlich
- 12V Hinten = Nutze ich für eine Kühlbox wenn es in Urlaub geht.

Zitat:

@tkoehler78 schrieb am 9. Mai 2025 um 10:31:22 Uhr:


Was ist da bitte "hypermodern"?

Ok ok, ich habe den Smilie dahinter vergessen 😮

Ciao Leute!
Frage: was wenn ich die Steckdose im Getraenkehalter komplett entfernen moechte ?
Muss vorher die Flachsicherung gezogen werden?
Oder kann ich die Sicherung drin lassen (Zuendung natuerlich aus) und die Steckdose direkt rausziehen, und dann einfach den Stecker unten abziehen ?

Vielen Dank!

Ähnliche Themen

Zitat:

@MaCe2 schrieb am 13. Mai 2025 um 15:18:39 Uhr:


Ciao Leute!
Frage: was wenn ich die Steckdose im Getraenkehalter komplett entfernen moechte ?
Muss vorher die Flachsicherung gezogen werden?
Oder kann ich die Sicherung drin lassen (Zuendung natuerlich aus) und die Steckdose direkt rausziehen, und dann einfach den Stecker unten abziehen ?

Vielen Dank!

Und das Vorhandene Loch, wünscht man sich einfach zu!?
Aber ja, im Grunde kann man den Stecker auch bei gesteckter Sicherung abziehen.

Da kommt dann ein Moechtegernrollo drauf! 🙂
Weiter unten gibt’s im Rollo-Thread ein paar Varianten fuer 3D gedruckte Deckel/Einlagen.

Da ich die Steckdose sowieso nie benutzen werde, werde ich direkt eine geschlossene Version drucken, und den Brechreiz-Getraenkehalter komplett abdecken.

Daher meine Frage zum Ausbau der Steckdose 😉

Die vordere Steckdose nutze ich nicht und über die Steckdose im Kofferraum wird dauerhaft die Dashcam mit Strom versorgt. Das Positive ist, dass sich die Kamera automatisch einschaltet sobald man das Fahrzeug startet, weil dann auch erst die Steckdose mit Strom versorgt wird.

welches Auto die 12V Dose stellt dürfte ja hier egal sein, also berichte ich mal, was ich in unseren Tiguan und T-ROC mit den Dosen mache (insgesamt drei: Mittelkonsole vorne und hinten, Kofferraum):

12 V auf USB-A und -C Adapter für Wireless Charging Adapter und kabelgebundenes Laden eines zweiten Handies

Zwei Kühlboxen, eine davon mit Gefrierfunktion bis -20 °C. Die kleinere führe ich immer für Einkäufe im Auto mit, schalte sie ein wenn ein Einkauf ansteht

Ladeadapter für Laptop (u.a. wenn ich länger mit VCDS arbeite als Absicherung)

LED-Leuchte

Druckluftkompressor

Ansonsten kann man alles, was einem so einfällt und auf 5 oder 12 V läuft darüber betreiben wie z.B. einen Espressomaschine aus dem Zubehörprogramm von SKODA

Sofern der Garagentorantrieb eine BT Schnittstelle hat kann man besser die Hörmann APP auf dem Handy installieren und per APP Connect auf das Infotainment spiegeln. Dann kann man das Tor nicht nur öffnen und schließen, sondern auch die verschiedenen Option wie Lüftungsstellung, Beleuchtung etc. darüber steuern

Zusätzlich, hat jetzt nix mit der 12V Dose zu tun. habe ich einen Funksender für alle in Reichweite befindlichen Lichtschalter wie die Garagen-, Einfahrt- und Haustürbeleuchtung neben dem Lichtschalter vom Auto angebracht. So kann ich bei der Ankunft und beim Wegfahren alle Beleuchtungen für den Weg vom Haus bis zum Auto schalten

Hörmann APP Icon
Hörmann APP
Wireless Charging Adapter
+1
Zitat:
@Frettchen schrieb am 16. Mai 2025 um 19:37:00 Uhr:
Das Positive ist, dass sich die Kamera automatisch einschaltet sobald man das Fahrzeug startet, weil dann auch erst die Steckdose mit Strom versorgt wird.

so wird auch sichergestellt, das jegliche Abnehmer nicht die Starterbatterie leer lutschen können:)

Deine Antwort
Ähnliche Themen