Wofür 2-Faden Birne als Rücklicht?
Hallo,
mir ist gestern aufgefallen, das im Rücklicht (fahre ne Limo, ein Rücklicht bestehtaus 2 Kammern) eine normale Standlichtbirne und eine 2-Fadenbirne verbaut wurde. Sicherlich denken jetzt viele ans Bremslicht, hab ich auch erst gedacht, aber komischerweise ist das Bremslicht auf der Aussenseite und wird mit der normale Standlichtbirne geschaltet, sie wird ganz einfach Heller.
Jetzt peil ich nicht ganz warum das innere Standlicht aus ner 2-Fadenbirne besteht, ich seh da irgendwie keine Funktion drin...?
Vielleicht weiss ja jemand ne Antwort, ich konnte schon wegen dem "Problem" die ganze Nacht nicht schlafen... 😁
greets, Thunder
Beste Antwort im Thema
*** TATAAA!! ***
Das Mysterium wurde entschlüsselt!
(Wie, wird nicht verraten...) 😉
1) Wir haben alle richtig erkannt: Die 4W-Wendel ist absolut umsonst da, wird nicht kontaktiert und kann folglich gar nie leuchten.
2) Auch klar: Die 21W-Wendel sitzt nicht exakt in der Mitte, und die Bajonett-Nippel sind nicht in 180° angeordnet - die Lampe ist somit "codiert".
3) Elektrisch gesehen gibt es also zwei identische Lampen für Brems- und Fahrlicht - den Unterschied macht alleine das digitale Lichtsteuergerät.
4) Genau das ließ der Gesetzgeber im Wortlaut, bzw. die Prüfbehörden im Gutachten, nicht zu - es war ihnen wohl etwas suspekt... 😉
5) Um die Zulassung zu bekommen, mussten also zwei verschiedene Lampen verbaut werden, die man nicht austauschen / verwechseln kann!!
6) Inzwischen ist eine solche technische Lösung mit Helligkeitssteuerung anerkannt - es braucht nicht mehr getrickst zu werden.
=> Tja, Leute... Wir leben in Deutschland! 😛 😁
Das ist die ganze Wahrheit, nicht mehr und nicht weniger. Kein Wunder also, dass wir bei allem Grips nicht draufkommen...
Ich habe großen Respekt vor den BMW-Ingenieuren, die diese "Gesetzeslücke" gefunden haben. Das ist wirklich sehr kreativ!!
Viele liebe Grüße, Timo
76 Antworten
Ich will auch mal wieder meine Beitragsanzahl erhöhen, jetzt wisst ihr ja warum ich den Thread erstellt habe... 😉
hm... na ja, der bmw hat ja eigentlich 2 schlussleuchten, damit n ausfall nich so stört, das macht die theorie eigentlich auch zunichte 😁
Da hat wohl mal einer eine falsche birne reingeschraubt !
Da gehört eine einfadenbirne rein . Mußt nur auf die fassung schauen, da steht drin,was da für eine rein gehört .
Ähnliche Themen
ja mooooment. die birne is auf beiden seiten bei mir drin und ich denk nich, dass da schon wer birnen getauscht hat. außerdem bin ich ja nich der einzige und bei den ersatzbirnenkästchen von bmw sind die zweifadenbirnen glaub ich auch drin.
Dann mach mal guck, ob die Fassung überhaupt 3 Kontakte bietet, was sie ja für eine Doppelwendel müsste!
Wir werden doch dieses Geheimnis noch knacken... 😉
Gruß, Timo
Hab geguckt, die 2-Fadenbirne wird nur von einem Kontakt "angesteuert", jetzt versteh ich die Welt nicht mehr... 😁
@Basti318i:
Es passt nur eine 2-Fadenbirne, die Passnibbel der Birne sind leicht im Winkel versetzt, eine normale Standlichtbirne bekommt man nicht rein....
So lüftet doch das Geheimnis, ich kann sonst nicht mehr schlafen, hiiiiilfe! 😉
Diese Frage habe ich mir vor langer Zeit auch schon mal gestellt, kennt denn keiner die Antwort??
Greetz
Ach, ist das immer noch nicht gelöst?
Na dann muss ich mir das Dingchen auch mal genauer anschauen... 😉
Gruß, Timo
Eins steht fest: Ich bekomme es nicht heraus... 🙁
Gerade angeschaut und gemessen:
- Die 4W-Wendel kann NIE in Betrieb kommen, sie ist nicht kontaktiert (weder links noch rechts)!
- Der "Rest" der Lampe ist ja 21W, genau wie die 'normale' Lampe daneben. Es hat ja jeweils nur eine EINE die Doppelwendel!
- Die Lampen werden mit 12V gepulst betrieben (das Taktverhältnis steuert die Helligkeit).
Da muss uns woh wirklich jemand von BMW aufklären (und zwar nicht vom Marketing...)! 😉 😛
Viele Grüße, Timo
Mal ne blöde Frage:
Kann dass nicht mit der schon oft beschriebenen 2stufigen Bremsleuchte zu tun haben??? 😕
das wäre ne möglichkeit. beim starken bremsen geht dann zusätzlich der wendel des leuchtmittels in der kammer nebenan an und die leuchtende fläche wird größer und heller. könnte durchaus sein.
ich hab grad mal nachgeschaut, die dinger bibt es orginal von bmw im etk. steht aber nur "glühlampe" aber welche funktion sie hat bleibt unerwähnt
gruß matze
NEEEEIIINNN... 😉
Wie ich gerade geschrieben habe: die zweite Wendel ist gar nicht kontaktiert!!
Dafür ist weder ein Kabel, noch ein Kontakt in der Fassung vorhanden. Hängt in der LUFT. 😁
Abgesehen davon: 25W statt 21W würden's auch nicht gerade reißen...
Gruß, Timo
@ moka
ist ja schon klar, ich hab gelesen, dass der 4w wendel keinen kontakt hat 🙂
ich dachte nur, dass seitens bmw da an die zukunft gedacht wurde und das schonmal vorproduziert wurde obwohl es noch keine genehmigung hatte. in den usa ist das ja schon lange mit dem zweistufigen bremslicht. vielleicht haben alle modelle den gleichen lampenträger aber nur die usa-modelle haben diese´bremsleuchte. gut, 4w sind nicht der bringer aber ich denke es macht sich in punkto helligkeit schon ein bisschen bemerkbar und zieht daher die aufmerksamkeit auf sich. möglich wäre das.
gruß matze