Wodurch macht sich ein kaputte Hardyscheibe bemerkbar?

BMW 3er E36

Ja, Frage steht ja eigentlih oben! 😉

Ne freie hat bei mir festgestellt, das mein Hardyscheibe rissig ist!! Merkt man sowas beim fahren?

Was kostet die und was kostet der Einbau?

40 Antworten

Kann ich mir nicht vorstellen, dass die Hardy das Ruckeln verursacht... Das ist Einbildung würde ich sagen. Die Hardy ist nur dazu da um die Lastwechsel nicht direkt aufs Getriebe zu geben sondern da ein wenig zu dämpfen. Deshalb reisst sie ja irgendwann, weil da rohe Kräfte walten.

Ich hab mal gehört, dass die auch kaputt sein soll, wenn es so ein "pock" geräusch/knall gibt beim gang einlegen

Zitat:

Original geschrieben von Vampir


Kann ich mir nicht vorstellen, dass die Hardy das Ruckeln verursacht... Das ist Einbildung würde ich sagen. Die Hardy ist nur dazu da um die Lastwechsel nicht direkt aufs Getriebe zu geben sondern da ein wenig zu dämpfen. Deshalb reisst sie ja irgendwann, weil da rohe Kräfte walten.

So siehts aus... kann mir deswegen auch net vorstellen das die das Ruckeln beseitigen soll!?

Zitat:

Original geschrieben von NightDriver


Ich hab mal gehört, dass die auch kaputt sein soll, wenn es so ein "pock" geräusch/knall gibt beim gang einlegen

Nee ich denke eher das dass dann ne nicht richtig trennende Kupplung ist oder was damit zu tun hat, dass der 1. Gang nicht synchronisiert sein soll. Die Hardy ist echt nur zur Dämpfung da.

Ähnliche Themen

hy,..kurze frage..was ist eine hardyscheibe???

Zitat:

Original geschrieben von Syrincs01


hy,..kurze frage..was ist eine hardyscheibe???
Klickst du!

ok..danke..wo sitzt die denn genau...

bei mir ist es so...

wenn ich fahre ob langsam rolle oder schneller...höre ich wenn ich irgendwo (wand) vorbeifahre hinten auf der beifahrerseite ein komisches geräusch...
weiss net, kann es evtl das sein...dieses ist aber auch bei krafteinwirkung( gasgeben) hörbar...

gruss andy...
wie gesagt, höre ich nur an der beifahrerseite, auf der fahrerseite net...

Zitat:

Original geschrieben von sunnyboy481


Hattest du auch das Kupplungsrupfen, und dann wars weg???

Ja hatte ich auch, aber das lag daran das meine Kupplung unten war. Hab die dann wechseln lassen und weil die ja da eh das Getriebe ausbauen hab ich die Hardyscheibe gleich mit machen lassen, die hat nämlich im Schubbetrieb auch schon Geräusche von sich gegeben und ich hab beim fahren gemerkt das da etwas Spiel im Antriebsstrang ist. Nachdem ich sie gewechselt hab ist das jetzt weg, fährt sich dadurch wieder spürbar besser😉 War also nicht ironisch gemeint😉

also, wenn ich auskuppeln tue...und die kupplung los lasse..danach wieder einkuppel..hört man so ein klack...

kann es das sein???

Zitat:

Original geschrieben von Syrincs01


also, wenn ich auskuppeln tue...und die kupplung los lasse..danach wieder einkuppel..hört man so ein klack...

kann es das sein???

Wenn du dein Auto im Gang rollen lässt, also Schubbetrieb, und vor ner Mauer oder Hauswand vorbei rollst kannst dann so ein metallisches Klackern/Reiben hören. Aber am besten fährst einfach kurz zu ner Werkstatt und die sollen kurz kucken, dauert ja keine 5min.

was kann das für ursachen haben?also kann da was grosses kaputt gehen???

Deine Antwort
Ähnliche Themen