wo wird der A3 gebaut?

Audi A3

Hallo

ich habe von einem Freund gehört, dass der neue A3 in Ungarn gebaut wird ist das richtig?

(bin der mit der A3-Omi)

32 Antworten

also wenn ich mir ein audi bmw oder benz hole außer x5 bmw oder m klasse benz gehe ich davon aus das die autos aus deutschland kommen. stelle ich hinterher fest das sie aus polen russland rumänien oder was weiß ich woher kommen ist das für mich betrug. das die einzelteile von unterschiedlichen herstellern kommen ist ja bekannt. aber ein A3 für 30000 euro made in china oder polski das wäre für mich der knaller. der händler müsste oder hätte die pflicht auf einer info des kunden wenns so wäre.

@JuppSchmitz

Die Verlagerung von Produktionsstätten in Länder mit niedrigem Lohnniveau hat nur am Rande etwas mit globaler Wirtschaft zu tun. Es geht viel mehr darum, möglichst viel Profit zu machen. Denn was gibt es denn Schöneres, als ein in Ungarn zusammengebautes Auto zum selben Preis wie ein in Deutschland gefertigtes Fahrzeug zu verkaufen.

So werden zB auch die 1.8 Turbomotoren in Györ gefertigt.

VW macht das mit dem Touareg, der in Tschechien gefertigt wird, ja nicht anders.

Wie gesagt: nicht globale Wirtschaft zählt sondern Gewinnmaximierung, denn es liegt ja wohl auf der Hand, dass die im Ausland gefertigten Fahrzeuge in den deutschen Produktionsstrassen fehlen.😉
mfg

@dumichauch:
ja genau, das sage ich ja. Du hast es jetzt nur ausführlich erklärt. Natürlich sind die geringen Produktionskosten (u.a. Lohnkosten) im Ausland der (Haupt-)Grund . Das bedeutet, dass global eingekauft wird, halt dort wo man es am günstigsten herbekommt! Nichts anderes habe ich ja (sehr verkürzt) gesagt.
Dieses Phänomen tritt aber bei nahezu allen Herstellern auf.

Der A3 wird definitiv in Ingolstadt gebaut.
Habe gestern meinen dorten abgeholt und mir
bei der Werksbesichtigung die Produktion des A3
angeschaut.

Der Unterschied bei den Lohnkosten wird allerdings
nicht so stark ausfallen, da fast alles von Robotern erledigt wird.

Ähnliche Themen

Da muss ich doch glatt noch einmal diesen alten Thread ans Tageslicht holen :-).

Ich habe gestern mit einer Verkäuferin der Firma Mahag in München gesprochen, um mich über den Fertigstellungstermin meines A3's zu erkundigen. Diese sagte mir, dass das Auto zur Zeit in Ungarn zur Montage des Motors sei. Es scheint also wohl doch in Ungarn produziert zu werden.

A3 Produktion in Ungarn

das kann ich irgendwie überhaupt nicht glauben. Weiß es aber nicht besser !

Wer weiß mehr ?

Grüße g-j

NUR DIE MOTOREN WERDEN IN UNGARN ZUSAMMENGESCHRAUBT!!!! Der A3 an sich wird natürlich im Werk Ingolstadt produziert, und zwar ausschließlich!!!

Gruß, Testsieger

Ich werde am Montag nachfragen.

Kann es kaum erwarten auch in den Kreis der glücklichen A3 Fahrer zu kommen.

Wie gesagt die Motoren werden in Ungarn gebaut und das eigentliche Auto zu 100% in Ingolstadt!

@testsieger & mop

dank Euch schonmal für die Infos. Dank Eurer Infos werde ich hoffentlich alles über den 8p wissen 🙂
Ehre wem Ehre gebührt

Grüße
g-j

Hallo,

lt. einem Bericht im Stern werden sämtliche Motoren für Audi in Gyor (Ungarn) gebaut.
Stammt aus einem Bericht über Unternehmen, welche im östlichen Ausland expandieren.
Wir als Arbeiter in Deutschland müssen uns in den kommenden Jahren warm anziehen.

mfg

Werner

Was habt ihr euch eigentlich alle so...

Also es ist doch wirklich egal, wo jetzt die einzelnen Teile hergestellt werden...

Die Autos und ihre Einzelteile werden in Deutschland entwickelt und wo man den Motor dann letztlich baut macht ja keinen Unterschied. Der selbe Bauplan und die selben Toleranzen sind es auf jeden Fall!

Und dann hab ich lieber einen Motor aus Ungarn zu diesem schon hohen Preis, als einen aus Deutschland der dann womöglich noch mehr kosten würde. Und außerdem ist made-in-germany auch nicht mehr dass, was es mal war! (siehe Maut, ICE-Neigetechnik, etc.)

BMWs Endmontage für den Z3, X5 und X3 ist übrigens gleich bei mir um die Ecke in Spartansburg, SC, USA und der New Beetle den ich hier in USA fahre wurde auch in Mexiko zusammengebaut... Fährt wie ne eins!

Fast alle Produkte (von Autos über Elektronik bis zum Beispiel auch zum Jogurtbecher) werden so billig wie möglich international produziert. So ist das heutezutage halt. Es wundert mich sogar, dass sich die Hersteller den Produktionsstandort Deutschland noch leisten können.

Das die Arbeitnehmer da dann auf gewisse Dinge verzichten müssen, damit die Produktion in Ingolstadt bleibt ist ja logisch und auch sinnvoll. Lieber ein wenig mehr arbeiten und dafür nen Job haben.

Versteht mich nicht falsch. Ich fände es auch schön, wenn alles 100% made-in-germany wäre. Und außerdem fehlen uns in D schon genug Arbeitsplätze, aber die momentane Gesetzgebung mit dem völlig übertriebenen Arbeitnehmerschutz drückt so stark auf die Wirtschaftlichkeit, dass es kein Wunder ist, dass selbst große Betriebe (die ja schon Sonderreglungen genießen) mit dem Gedanken spielen ins Ausland abzuwandern.

@duke-dude

Hi,

ist mir eigentlich egal wo die einzelnen Teile gefertigt werden aber wissen will ich es schon.

Grüße g-j

Der A3 wird klar in Ingolstadt gebraut und das wird sich auch nie ändern.
A6 , A8 , A2 werden in Neckarsulm gebaut sowie der "kleine Lambo" fertig montiert

Allerdings soll mit anlaufen des A3 Sportsback auch ein Teil der 3-Türer in einem VW-Werk in Belgien glaube ich gebaut werden, da die Anzahl von 700 auf 1000 Stück angehoben werden soll!

Deine Antwort
Ähnliche Themen