Wo versichert der Volvo Fahrer?
Neues Auto - neue Versicherung.
Bislang war ich bei der Zürich versichert. Versicherung an sich o.k. nur die örtlichen Vertreter ne Katastrophe.
Hat jemand nen Tip was momentan angesagt ist?
Ich gehör ja zu den tollen Kunden mit 18 Jahren Unfallfrei....und möchte auch mal das da ein Ansprechpartner ist, jemand das Telfon abnimmt, ne e-mail beantwortet etc.....und nicht zu dämlich ist meine Prozente richtig zu berücksichtigen.
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Larsreinström
Neues Auto - neue Versicherung.
Bislang war ich bei der Zürich versichert. Versicherung an sich o.k. nur die örtlichen Vertreter ne Katastrophe.
Hat jemand nen Tip was momentan angesagt ist?
Ich gehör ja zu den tollen Kunden mit 18 Jahren Unfallfrei....und möchte auch mal das da ein Ansprechpartner ist, jemand das Telfon abnimmt, ne e-mail beantwortet etc.....und nicht zu dämlich ist meine Prozente richtig zu berücksichtigen.
Ich nehme immer das "Telfon" ab , bin nicht zu dämlich Prozente zu berücksichtigen..
Am besten ist Internet, keine Versicherungsfuzzys und billig.
Sorry, mußte ich als Versicherungs fuzzy mal los werden.
Torsten
der 25 Jahre unfallfrei fährt.
Zitat:
Original geschrieben von Snoppy14
Tja das mit dem Telfon liegt wohl am Rotwein (abends bin ich dann doch recht sparsam mit den Buchstaben und der Rechtschreibung).Zitat:
Ich nehme immer das "Telfon" ab , bin nicht zu dämlich Prozente zu berücksichtigen..
Am besten ist Internet, keine Versicherungsfuzzys und billig.
Sorry, mußte ich als Versicherungs fuzzy mal los werden.
Torsten
der 25 Jahre unfallfrei fährt.
Deine Kollegen hier vor Ort haben halt andere Schwerpunkte....
Ich hatte ja extra geschrieben das ich gerne mehr ausgebe für nen korrrrrrrekten Service.
Das hatte ich ja auch gehofft - wurde aber leider enttäuscht (so in etwa wie Spiralen-Gerd mit seinem Volvo und der AHK.....).
Aber wie ich sehe sind die Empfindlichkeiten da doch recht hoch angesiedelt in dem Gewerbe.
Trotzdem Danke für den Tip. Wär ich im Leben nicht drauf gekommen.....
Meine Versicherungen laufen (fast) ALLE über die DEVK.
es mag sein, dass es manchmal besser ist so ein "Ihre-1000-Online-Berater-warten-auf-Ihren-Anruf" zu nutzen, aber ich halte davon nichts. Ich habe meinen Versicherungsmenschen, der auch schon damals für meine eltern tätig war. wenn ich den anrufe, weiß der sofort wer dran ist, kommt auch nach feierabend, am wochenende und feiertags zu mir. weiß immer WER welche SF gruppe hat.
mfg, sergej
Seit 30 Jahren DEVK
Gute Preise , guter Service.
Ähnliche Themen
Bin ebenfalls bei der Zürich, aber auch die längste Zeit gewesen. Habe von einem Mitarbeiter dieser "Pommesbude", dass der neu gewählte Schadensweg ein Reinfall ist, dafür aber die Prämienentwicklung in verschiedenen Sparten sich sehr gut entwickelt.
Nach meinem letzten Schaden (nicht KfZ!) war ich die längste Zeit dort Kunde. Habe mich für die HUK 24 entschieden, gleicher Anspruch wie im Altvertrag, dafür aber 180 EUR pro Jahr günstiger und von vorn herein klargestellt, dass es sich um einen Online- Service handelt.
Gut Holz!
huk24.de
zumindest für meinen S80 bester Beitrag bisher. Schadenabwicklung problemlos.
Und der Schutzbrief für zusätzliche 6€ im Jahr hat sich 2008 sehr bezahlt gemacht :-)
Aber: reiner Internet-Anbieter, also Verzicht auf Vor-Ort-Service, Verteter usw. (jedenfalls offiziell).
Sind sehr schnell, Sonderfürze wie z.B. jungen Zweitfahrer für nen Wochenendausflug ging ohne Zirkus und Aufpreis.
:-) nein, obwohl ich aus CO komme, habe ich nichts mit denen zu tun.
DAdirekt
ist mein Favorit beim PKW. Direktversicherung mit der Möglichkeit der persönlichen Beratung in Centern vieler Städte. Und preislich ist sie meiner Erfahrung nach sehr gut.
Aus Gefälligkeit bin ich nach über 10 Jahren DA z.Z. bei deren "Mutter", der ZURICH, versichert.
Schäden hatte ich bei beiden noch keine, erst dann weiß man ja ob die Gesellschaft die "richtige" für einen ist.
Gruß
Bin seit 40 Jahren beim Gerling Konzern jetzt HDI Gerling versichert.
Aber auch dort braucht man einen guten Ansprechpartner,den habe ich gefunden🙂
Von dem habe ich auch den Tipp bekommen zu "singen" wenn ein Computer dran gehen sollte,daß kapiert die Anlage nicht und stellt zu einem "Menschen " durch....wenn man Glück hat nicht zu einem Callcenter.....
Ich mache es so das ich meinen Fuzzy anmaile..."Ruf mich mal zurück" 😁
Gruß Martin
Ich hab's jetzt bei der DEVK gemacht - ohne diese Werkstattbindung.
Ich mache auch immer TK ohne Selbstbeteiligung (und das ist nur bei wenigen Billig-Anbietern notwendig) und VK mit SB € 500.
Ich fahr jeweils mit 35% und zahl jetzt ca. € 125.- im Vierteljahr.
Allerdings darf bei mir jeder fahren, ich bin Laternenparker etc. also nix was noch großartig reduziert.
Ich hab jalle Versicherungen einmal durchgeäumelt...das pendelte sich dann so zwischen € 99.- bis € 130.- ein. Mit den gleichen Bedingungen die ich habe liegen die reinen Online Versicherer nur geringfügig niedriger. Die Unterschiede sind deutlich größer wenn man z.B. nur 2 bestimmte Fahrer angegeben hat.
Richtig weiss man ja nur bei Problemen/Schadensfällen wie gut eine Versicherung ist.
bin bei 40/45% bei einem Online - Anbieter und zahle ca. 700 Euronen mit VK 300SB TK 150SB ohne Werkstattbindung mit Rabattretter , mit Garage und Fahrer ü 25 für einen xc70
hatte schon Wildunfall nachts angerufen ...morgens Rückruf und keine Probleme bei der Abwicklung (volle Kostenübernahme ohne wenn und aber ....waren ca.5500 Euronen Schaden).
Mit der großen Bahnversicherung die hier erwähnt wird, hatte ich bei einem Wildunfall nur Ärger .
Vertreter vor Ort war eine große Niete,
habe dann alles selbst in die Hand genommen und mit der Zentrale in der McPom Hauptstadt geklärt. Danach stand mein Entschluß fest. Wechsel zum Online Anbieter.
Das Geld für eine Vertreter vor Ort der keine Durchblick hatte und nur Policen verkaufen will kann ich mir sparen.
Sorry für alle Versicherungs"Verkäufer" die nicht so unterweg sind, aber in jeder Branche gibt es auch" Schwarze Schafe".
Mein S80 ist bei HDI24 versichert. Absolut billigerster Anbieter für meine Eingaben(%, Jahres-km, etc.).
Zwar ein Internetanbieter, aber auch telefonisch sehr gut zu erreichen und nehem sich viel Zeit bei Fragen und Änderungen. Bisher superzufrieden.
Unser Zweitwagen läuft bei der Kravag, auch ohne Probleme bisher.
Unser Anhänger bzw. der Zweitwagen vorher war bei der VHV versichert. Auch super und sehr zu empfehlen.
Ich muss aber sagen, das ich so gut wie jedes Jahr die Versicherungen wechsel, da manchmal extreme Rabatte als "Neukunde" drin sind, auch wenn man schon zwei Jahre davor schonmal da gewesen ist.
Gruss
Ich bin nach diversen Online und "Direkt" Versicherungen wieder bei der ZÜRICH gelandet. Die Prämie ist zwar etwas höher als bei den "direkten", habe aber eine sehr gute Zürichagentur im Ort und bei meinem letzten (...und ersten!🙁 ) Totalschaden funktionierte die Schadensregulierung, es ging um immerhin 360000.-€, völlig problemlos und das Geld war nach 10Tagen auf meinem Konto.
Grüße
Patrick
Zitat:
Original geschrieben von patrick242
es ging um immerhin 360000.-€
wow was fährst du denn fürn volvo😁
also ich bin bei der allianz und bisher auch mehr als zufieden auch wenns vill nicht grad die günstigste ist...
hatte bisher einunfall und alles reibungslos von der bühne gegangen
Zitat:
Original geschrieben von willi1048
Seit 30 Jahren DEVK
Gute Preise , guter Service.
gute besserung ..... 😁
Bin bei Cosmos Direct war 2007 nicht zu toppen. Habe mich seitdem nicht wieder bemüht, da ich jedes Jahr herunter gestuft wurde. 🙂
Gruß Jan