Wo sitzt der Crashsensor für den Seitenairbag (Sitzairbag)?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

wo ist besagtes teil verbaut? mein freundlicher nannte mir einen einbauort, den ich fast nicht glauben kann.

keine angst: ich gehe nicht selber dran, das auto steht eh beim freundlichen. möchte aber trotzdem sicher gehen, daß der freundliche mir das richtige erzählt.

Beste Antwort im Thema

http://www.tak.de/seminar.aspx?nr=21&art=3&id=24

Gehst du hin, hörst du dir an.

Ansonsten in die gültigen Fahrzeugunterlagen und Selbststudienprogramme schauen.

Es reicht aber schon einfaches Nachdenken, die Drucksensoren messen den DRUCKANSTIEG
in dem geschlossenen Raum Tür, bei einem Einschlag, wird der Raum verkleinert, der Druck steigt kurzzeitig
also schnell an. Und dann denk mal, wie der Druck wohl ansteigen kann, wenn da ein Loch ist, über
den die (Druck)-Luft entweichen kann, was die Sensoren dann noch messen können.

48 weitere Antworten
48 Antworten

Zitat:

@cracky87 schrieb am 22. April 2017 um 12:27:55 Uhr:



Was kostet der neue Kabelsatz?

Knappe 100 €uronen, je nach Ausführung etwas mehr oder weniger.

Zitat:

Mit welchem Aufwand ist für den Tausch zu rechnen?

Ne gute Stunde muss man schon rechnen.

Zitat:

Was kostet der Austausch ca. in der Werkstatt?

Unterschiedlich, je nach Stundensatz, ergo 200 - 250 €.

Hat jemand einen Tipp, siehe Bilder?

20180304-121714
20180304-120821
20180304-114538

In die Werkstatt fahren!

Zitat:

@Tl-01a schrieb am 4. März 2018 um 12:57:27 Uhr:


Hat jemand einen Tipp, siehe Bilder?

Kurzschluss nach Plus heist meisst Unterbrechung und ich wette wenn du den Faltenbalg zwischen A-Säule und Fahrertür mal ausklippst wirst du auf gebrochene Kabel stoßen 🙂

Da das aber da Airbag System ist darfst du da nicht selber bei also -> Werkstatt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@GoLf 3 Bastler schrieb am 4. März 2018 um 13:26:00 Uhr:



Zitat:

@Tl-01a schrieb am 4. März 2018 um 12:57:27 Uhr:


Hat jemand einen Tipp, siehe Bilder?

Kurzschluss nach Plus heist meisst Unterbrechung und ich wette wenn du den Faltenbalg zwischen A-Säule und Fahrertür mal ausklippst wirst du auf gebrochene Kabel stoßen 🙂

Dann schauen wir doch nächste Woche mal an, ob das Kabel gebrochen ist.

Mir sind die Sicherheitsbestimmungen für Arbeiten am Airbagsystem bekannt, danke. 🙂.
Ich mache sowas lieber selber, als dass ich irgend einen "angelernten" Mechaniker da ranlasse und er irgend einen Pfusch mit Kabelverbindern abzieht. 🙄

Edit: https://www.youtube.com/watch?v=K4afw3WWmLE

Ich muss dich da halt aufgrund der Nutzungsbestimmungen von Motor-Talk drauf hinweisen. Alles weitere ist deine Entscheidung...

Ja, das verstehe ich auch. Ich bin gelernter Elektromechaniker und habe sehr schlechte Erfahrungen damit gemacht, wenn Automechaniker irgend etwas mit Kabel oder Elektronik machen. Bei meinem BMW wurde alles mit Crimphülsen zusammengepresst. Danach ist das Kabel neben der Hülse wieder abgebrochen.

Zitat:

@GoLf 3 Bastler schrieb am 4. März 2018 um 13:26:00 Uhr:



Zitat:

@Tl-01a schrieb am 4. März 2018 um 12:57:27 Uhr:


Hat jemand einen Tipp, siehe Bilder?

Kurzschluss nach Plus heist meisst Unterbrechung und ich wette wenn du den Faltenbalg zwischen A-Säule und Fahrertür mal ausklippst wirst du auf gebrochene Kabel stoßen 🙂

Da das aber da Airbag System ist darfst du da nicht selber bei also -> Werkstatt.

Vielen Dank nochmals, wir konnten den Fehler Heute finden. Der Kabelbaum wurde bereits 1x durch Löten repariert. Da die Lötstelle mit dem Schrumpfschlauch nicht beweglich war, sind die Kabel hinter dem Schrumpfschlauch wieder gebrochen (4 komplett durch, 2 angebrochen). Ausserdem waren die Lötstellen und die Kabelbrüche extrem stark korrodiert und sie haben die Kabel mit roten und schwarzen Kabeln verlängert, also die falsche Farbcodierung🙄. Wir haben nun eine weitere Notreparatur gemacht und einen Kabelsatz bestellt. Sobald der hier ist wird das Ganze richtig repariert.

Der Fensterheber geht wieder und der Airbag Fehler lies sich löschen.

Danke für deine Rückmeldung 🙂

Ah ja, noch ein kleiner Tipp. Wir haben die Tür ausgebaut, dann kommt man richtig an die Kabel ran. Dummerweise ist sie nun schlecht eingestellt, trotz verstellen am Excenter. Für eine bessere Einstellung muss laut VW Anleitung der Kotflügel wegg.

Falls jemand die Tür Einstellungs Anleitung gut leserlich hat, kann er sie mir gerne per PN schicken.

Naja einfacher wäre es gewesen die Aussenhaut abzumachen und den kabelstrang durch die Öffnung zu ziehen. Nur als kleiner Tipp. Dann musst du auch keine Tür einstellen.

Die Tür war davor schon falsch eingestellt. Der Wagen hat eine Tiefe Delle am Türrand, hängt wohl damit zusammen.

Tür Ausbau sind 3 Schrauben, Aussenhaut viele mehr.

Ja gut,wenn die Tür schon vorher falsch eingestellt war.
Beim Aussenhaut abmachen,hätte man noch schön alles mit Wachs versiegeln können. Auch wenn es mehr Schrauben sind.

Die Aussenhaut muss auch noch wegg, wenn ich den neuen Kabelsatz einziehe.

Mir erschließt es sich nicht, weshalb man da nicht gleich einen neuen Kabelbaum einzieht?

Deine Antwort
Ähnliche Themen