Wo sitzt das Relais für die Klimaanlage?

Ford Fiesta Mk6

Hi,

ich fahre einen Ford Fiesta, Bauj. 2006, 80 PS, 1,4l.
Meine Klimaanlage wird nicht mehr kalt. Sobald ich die Belüftung
einschalte und die AC Taste für die Klima betätige, leuchtet die
LED in der AC Taste, ich höre aber kein Relais das sich zuschaltet
und auch die Motordrehzahl sackt nicht ab. Die Sicherung für die
Klimaanlage habe ich überprüft, die ist in Ordnung. Wenn die Anlage
leer oder nicht ausreichend mit Kältemittel gefüllt ist, dann hindert ja
so weit ich das verstanden habe der Niederdruck oder ggf. auch der
Hochdruckschalter den Stromfluss zur Magnetkupplung und damit das
Anlaufen des Kompressors. Aber das Relais müsste doch trotzdem anziehen,
sobald die AC Taste betätigt wird? Daher würde ich gerne mal das Relais
überprüfen. Kann mir jemand beschreiben wo das Relais sitzt?

Vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

Hi,

komisch.. genau die Sache die du hier beschrieben hast, hatte ich auch.

Bei mir war es aber nicht das Relais.
Ford hat etwas bei einigen Motoren verpatzt. Beim 1,4l 16V 80PS ist das Kabel zur Klimaanlage sehr stramm verbaut. Wenn der Motor sich bei Fahrten bewegt, bricht die Leitung (Kabelbruch). Ich habs nur durch Zufall gesehen, als ich genau wie du am Relais suchen und messen war. Wenn du die Lenkung ganz nach rechts einschlägst und vom rechten Vorderrad hinter den Stoßfänger schaust, findest du die Zuleitungen zur Klimaanlage. Mess die mal durch.

Bei mir, auch wenn ich einen Fusion habe aber die haben die gleiche Technik, war die Klima vermutlich irgendwann beim Vorbesitzer ausgefallen. Anschließend nie gelaufen. Hatte den kompletten Klimacheck gemacht und nix lief. Bis ich durch Zufall mal am messen war, um den Fehler zu finden. Kann sein, dass du die selbe Maschine erwischt hast. Ich hab mir irgendeine Werkstatt geschnappt und die Leitung flicken und verlängern lassen. Für diese Maschine gibt es nämlich nur die zu kurzen Ersatzkabel. Besser das Alte nehmen und fachmännisch verlängern lassen. Ford weigerte sich nachträglich etwas zu tun, da ich in der Beweispflicht wäre und die Leitung ja irgendwie anders kaputt gegangen sein könnte. Die Reparatur war nicht so teuer und seither läuft die Klima wieder.

Das ist meine Erfahrung zu der Geschichte. Jedenfalls habe ich das Problem in deiner Geschichte wiedererkannt. Kann sicher nicht schaden mal nachzumessen. Sicher ist sicher, bevor du alles absuchst und dich fragst was denn nun los ist. Für den unglaublichen Fall, dass es das Relais nicht sein sollte. Ach und lass dir blos nicht einreden es sei das Steuergerät, das habe ich alles schon hinter mir. Dann lieber viel zu teuere 80€ zahlen und ruhe haben, als 700€ plus Einbau beim Steuergerät. Das ist es nämlich in den meisten Fällen nie, auch wenn es in manchen Fällen im Protokoll steht. Aber sollten alle Stricke reißen und der Fehler immer noch unentdeckt sein, dann lies den Speicher des Steuergeräts mal aus. Zumindest bekommst du einen groben Hinweis. Über die Fehlercodenummern weißt du immerhin, welches Gerät sich nicht meldet oder aussetzer verzeichnet. Dann kann man wenigstens mal sehen was die Ursache des Problems ist.

34 weitere Antworten
34 Antworten

ja, wenn man die richtigen Pins brückt muss die Kupplung anziehen

Okay. Zieht sie leider nicht wenn man es brückt. 12v kommen am Relais an. Also scheint ja die Kupplung defekt zu sein. Auch mit direkten 12v an den kompressor zieht sie nicht.
Die Anlage ist zwar leer, aber dennoch sollte doch mit Brücken auch am Stecker des kompressors 12v ankommen richtig ? Kommt es leider nicht. Oder haben auf dem Weg von Relais zum kompressorstecker die Schalter noch etwas zu melden?

Hätte man masse am Block holen sollen? DIese kommt ja soweit ich weiss vom stg wenn alle Schalter ihr okay geben. Habe nur direkt im Stecker an den pins + und - gemessen.

Die Kabel an den schaltern sind alle dran und heile.

Zitat:

Oder haben auf dem Weg von Relais zum kompressorstecker die Schalter noch etwas zu melden?

wenn es auf dem Weg dorthin noch welche gibt dann ja, meine Aussage war für ohne Schalter, sitzt bei dir am Kompressor ein Schalter? Wenn ja bringt das Relais brücken nichts.

Das direkte anlegen von 12V bringt auch nichts wenn nach dem Stecker noch ein Schalter sitzt.

Plus und Masse muss man Direkt am Stecker anlegen.

Was ist denn das links auf dem Kompressor wo die Kabel durchgeschleift werden, so sieht das bei mir auch aus:
https://img.ebay-kleinanzeigen.de/.../...33-47c1-b074-85c69cce0043?...

Ansonsten haben wir die 12V direkt am Kompressor angelegt, dort wo der 2 polige Stecker eingesteckt wird, rechts im Bild.

Zu den Schaltern: Ich kenne dort leider die Reihenfolge nicht, mein Stand ist -egal was die Schalter sagen-sobald das Klimarelais geschlossen/gebrückt ist muss der Kompressor anziehen.

Ähnliche Themen

@FocusGT
hast du evtl den Stromlaufplan/Schaltplan der Klima zur Hand für einen Mk6 80ps Benziner? Ich glaube fast, dass Relais brücken auch nichts bringt was das Anziehen der Kupplung angeht, wenn die Anlage leer ist und der Niederdruckschalter somit nein sagt.

Das müsste aber bedeuten, dass das Relais doch nicht wie angemommen das letzte Wort im Schaltplan hat bevor es zum Kompressor geht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen