Wo sind eigentlich die 6D-Temp Motoren?

Audi A4

Hallo,
beim Überfliegen der Liste der 6D-Temp-Motoren des ADAC vermisse ich seit geraumer Zeit Audi. Grade mal zwei Fahrzeuge (A6 und A7) sind gelistet. Bei VW das selbe. Was ist da los? Ist ja schon ein Armutszeugnis, dass die anderen so zahlreich vertreten sind.

Gruß Joe

Beste Antwort im Thema

Hallo,
beim Überfliegen der Liste der 6D-Temp-Motoren des ADAC vermisse ich seit geraumer Zeit Audi. Grade mal zwei Fahrzeuge (A6 und A7) sind gelistet. Bei VW das selbe. Was ist da los? Ist ja schon ein Armutszeugnis, dass die anderen so zahlreich vertreten sind.

Gruß Joe

47 weitere Antworten
47 Antworten

Zitat:

@voggl.de schrieb am 5. Mai 2018 um 09:54:38 Uhr:


Wieso kann es keine Änderung der Schadstoffklasse geben? Wird die nur einmalig festgelegt? Ich erinnere mich jedenfalls an mein erstes Fahrzeug das von gelber Plakette auf grün gewechselt ist, weil der Vorbesitzer einen Dieselpartikelfilter nachgerüstet hat. Damals wurde die Umrüstung noch staatlich gefördert und man sparte nach der Umrüstung Steuern.

Das war eine Änderung der Schadstoff

gruppe

und nicht der Schadstoff

klasse

.

Nun ehrlich gesagt, gehe ich davon aus, dass ich - wenn ich nächste Woche - bestelle und die Auslieferung auf Ende Oktober setze (da läuft auch mein jetziger Vertrag aus) ich einen aktuellen Motor (idalerweise 6D-Temp) ausgehändigt bekomme.

Momentan wird der A4 mit 2.0 TFSI ja immer noch mit 6C ausgeliefert. Ein Bekannter hat seinen am Mittwoch geholt und leider genau dies festgestellt. Laut Aussage des Händlers, sei dies der aktuell modernste Motor... er verstehe sein Problem nicht!

Zitat:

@black_cloud68 schrieb am 5. Mai 2018 um 11:39:32 Uhr:


Momentan wird der A4 mit 2.0 TFSI ja immer noch mit 6C ausgeliefert. Ein Bekannter hat seinen am Mittwoch geholt und leider genau dies festgestellt. Laut Aussage des Händlers, sei dies der aktuell modernste Motor... er verstehe sein Problem nicht!

Weißt du durch Zufall, um welche Euronorm es sich genau handelt: Euro 6c nach NEFZ oder Euro 6c nach WLTP?

Alle Fahrzeuge, die bis August produziert werden, dürfen noch nach dem alten NEFZ zugelassen werden. Deswegen werden jetzt teilweise sogar Sonderschichten in der Produktion gefahren. Ab September müssen alle produzierten Fahrzeuge nach neuer Norm typisiert werden, d. h. jede einzelne Motor- / Getriebevariante muss einzeln gemessen werden - ein Riesenaufwand. Vermutlich wird deshalb ab September die Auswahl an Motor- / Getriebevarianten vorrübergehend deutlich reduziert sein.

Ähnliche Themen

Zitat:

@206driver schrieb am 5. Mai 2018 um 12:07:10 Uhr:



Zitat:

@black_cloud68 schrieb am 5. Mai 2018 um 11:39:32 Uhr:


Momentan wird der A4 mit 2.0 TFSI ja immer noch mit 6C ausgeliefert. Ein Bekannter hat seinen am Mittwoch geholt und leider genau dies festgestellt. Laut Aussage des Händlers, sei dies der aktuell modernste Motor... er verstehe sein Problem nicht!

Weißt du durch Zufall, um welche Euronorm es sich genau handelt: Euro 6c nach NEFZ oder Euro 6c nach WLTP?

Hab nachgefragt - ist wohl 6C nach NEFZ.

Wenn ich es richtig verstehe, ist das nun ein Glücksspiel welchen Motor ich bekomme. Definitiv wird mein Fahrzeug nicht vor der ersten Novemberwoche zugelassen. Wenn ich Pech habe, wird mein Motor verschoben.

Zitat:

@black_cloud68 schrieb am 5. Mai 2018 um 11:39:32 Uhr:


Nun ehrlich gesagt, gehe ich davon aus, dass ich - wenn ich nächste Woche - bestelle und die Auslieferung auf Ende Oktober setze (da läuft auch mein jetziger Vertrag aus) ich einen aktuellen Motor (idalerweise 6D-Temp) ausgehändigt bekomme.

Momentan wird der A4 mit 2.0 TFSI ja immer noch mit 6C ausgeliefert. Ein Bekannter hat seinen am Mittwoch geholt und leider genau dies festgestellt. Laut Aussage des Händlers, sei dies der aktuell modernste Motor... er verstehe sein Problem nicht!

Da sieht man wie die Verkäufer die Kunden verarschen. Das Problem ist, dass dieser Motor in 5 Monaten veraltet ist und das zehnfache an Feinstaub ausstößt, im Gegensatz zu einem Motor nach neuer Norm, was durchaus noch relevant werden könnte hinsichtlich von Fahrverboten. Man kauft ein Fahrzeug ja nicht nur für 3-4 Jahre. Ich frage mich wirklich, ob die Verkäufer so blöd sind, oder nur so blöd tun.

Dieser Verkäufer könnte sich ja mal fragen, weshalb die gesamte Konkurrenz schon in Massen Euro6d-temp Fahrzeuge anbietet, nur der eigene Konzern nicht....komisch, scheint die gesamte Konkurrenz auf dem Holzweg zu sein, nur die eigenen Motoren sind modern....

Zitat:

@black_cloud68 schrieb am 5. Mai 2018 um 13:05:31 Uhr:


Hab nachgefragt - ist wohl 6C nach NEFZ.

Muss ja dann fast einer der letzten sein. Mit Euro 6c nach NEFZ bekommt man ab 09/18 (genau wie mit Euro 6b) keine Erstzulassung mehr.

jetzt haben wir Ende Juli und bei Audi gibt es immer noch nicht Euro6d-temp Motoren in größerem Umfang. Vor allem bei Brot und Butter Auto A4 findet sich beim ADAC Liste nichts.

Weiß jemand, ab welcher KW in der Produktion die Benziner umgestellt werden und wann die Diesel? Und wenn ja auf Euro 6c oder Euro 6d-temp

Neue Erkenntnisse?

Spätestens zum 01.09 sind alle umgestellt wo noch verkauft werden

Zitat:

@xUniverse schrieb am 26. Juli 2018 um 10:53:17 Uhr:


Spätestens zum 01.09 sind alle umgestellt wo noch verkauft werden

So eindeutig und sicher ist das nicht.
Denn man darf ab 01.09. durchaus noch "alte" Euro 6 Motoren (ohne Euro 6d Temp) zulassen.
Denn Euro 6d Temp wird erst zum 01.09.2019 zwingend notwendig.
Voraussetzung ist nur, dass die "alten" Motoren nach WLTP zertifiziert sind.
Ob das jetzt viel Sinn macht, wird nur AUDI wissen, aber möglich wäre es schon.

Deine Antwort
Ähnliche Themen