Wo sind die Variant?
Hallo zusammen!
Hab vor ca. 1 Monat meinen Golf Variant 1.4 TSI (90kw) bestellt und noch immer keine Auftragsbestätigung von meinem Händler bekommen. Das ist an sich nicht weiter schlimm, es hat keine Eile. Mich wundert nur schön langsam im Allgemeinen, wo denn das Problem mit den Variantversionen des Golf V liegt?! Das Auto ist seit 10 Monaten im Verkauf und zumindest in meiner Region man sieht man es so gut wie gar nicht auf den Straßen!
Selbst wenn sich der Wagen schlecht verkaufen sollte, sind für meine Begriffe (und v.a. für Volkswagen-Maßstäbe) viel zu Wenige unterwegs!
Hat da irgendjemand von euch Informationen zu Verkaufszahlen, Lieferfristen, Produktionsschwierigkeiten o.ä.?
Es ist mir nämlich ein wenig unangenehm meinen Händler damit zu nerven! Ich möchte ja nicht wie ein kleines Kind auftreten, das es nicht erwarten kann, sein neues Spielzeug zu bekommen (auch wenn's de facto natürlich so ähnlich ist ;-)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Blackbird23
Also hier in der Region Mainz sehe ich auch sehr wenige Golf V Variant was ich aber locker verschmerzen kann weil ich finde das sich VW beim Design( sorry aber dieses Heck ist hässlich wie die Nacht) nicht grade mit Ruhm bekleckert hat.
Dir gefällt der Variant nicht? Dann hast Du Dich wohl nur verirrt in diesen Thread, in dieses Forum, wo Du doch Citoen🙄 und Nissan Micra😁😁 fährst.
22 Antworten
Ich weiß nicht, wo Du her kommst, aber bei uns im Bereich Lüneburger Heide und auch im Bereich Braunschweig - Salzgitter - Wolfburg laufen schon etliche in allen Farben und Formen und auch auf der A9 hab ich Montag etliche gesehen.
es gibt hier schon nen schönen Tread zu deiner Frage der wohl heißt "Wer hat schon einen neuen Golf Variant" dort stehen jeden Tag neue und interessante Dinge zum Thema....
Mal so am Rande ich habe auch vor nem Monat bestellt und Lieferdatum nicht vor Anfang November....laut VW AG Wolfsburg
Habe mir letzte Woche einen Golf V Variant gekauftich soll ihn diese Woche bekommen aber spätestens nächste Woche.Er stand beim Händler. Laut Händler (VW) ist Deutschland weit so gut wie kein Golf V Variant abrufbar..... und in Südamerika kommen die mit derProduktion nicht so schnell hinter her.... genau wie es in WOB mit dem Golf V ist. Hätte ich ein Variant bestellthätte ich bis Sommer warten müssen.
Also hier in Berliner Raum sieht man am Tag schon mal 2 bis 3 Stück. Aber die genauen Absätze würden mich auch interessierren.
Ähnliche Themen
Hier im Ruhrgebiet sieht man auch schon hin und wieder den einen oder anderen Variant.
Das kommt gefühlt immer schub- bzw. schiffsladungsweise😉
Ich finde aber auch dass es gefühlt viel mehr auf den Straßen geben müsste.
Was mich persönlich wundert ist, dass trotz der eklatanten Lieferschwierugkeiten so viele WA schon ihren Variant haben. Ich gönne natürlich jedem sein Auto. Ich denke jedoch, dass Endkunden in der Belieferung Vorrang gegenüber den WA haben müssten. Ein Bäckermeister lässt doch auch nicht die Gesellen und Lehrlinge in der Backstube die Brötchen essen, wenn nichts für die Theke übrig bleibt. Aber das ist ja leider nicht der einzige Marketingfehler, den das VW-Management beim Golf V Variant gemacht hat.
Also hier in der Region Mainz sehe ich auch sehr wenige Golf V Variant was ich aber locker verschmerzen kann weil ich finde das sich VW beim Design( sorry aber dieses Heck ist hässlich wie die Nacht) nicht grade mit Ruhm bekleckert hat.
Zitat:
Original geschrieben von Blackbird23
Also hier in der Region Mainz sehe ich auch sehr wenige Golf V Variant was ich aber locker verschmerzen kann weil ich finde das sich VW beim Design( sorry aber dieses Heck ist hässlich wie die Nacht) nicht grade mit Ruhm bekleckert hat.
Dir gefällt der Variant nicht? Dann hast Du Dich wohl nur verirrt in diesen Thread, in dieses Forum, wo Du doch Citoen🙄 und Nissan Micra😁😁 fährst.
Das denke ich auch, über Geschmack lässt sich ja Gott sei Dank nicht streiten😛
Wem er nich gefällt, der hat hier nichts zu suchen.
Sollen doch die Anderen die langweiligen Autos fahren, mir gefällt er jedenfalls.
Also ich persönlich war auch erschrocken als die ersten Fotos vom GVV veröffentlicht wurden. Mittlerweile hab ich aber großen Gefallen daran gefunden und bin mir auch ziemlich sicher, dass das Design des Golf Variant längerfristig gesehen sogar langsamer altert als beispielsweise das des Passat Variant oder Golf Plus. Jetzt schon ist doch zu erkennen, dass VW von der Heckdesignlinie mit den Dioden-Rücklichtern wieder abweicht. Demzufolge werden diese wenigen Modelle bald "alt aussehen", wenn so etwas bei neuen Modellen nicht mehr nachgeschoben wird. Der Golf bleibt da klassisch, hechelt nicht - wie man sich das von einem Golf ja auch wünscht - nicht gleich jedem Trend hinterher.
Ich hör das außerdem so gerne, wenn die Leute das Design des GVV mit dem eines alten Toyota-Kombis vergleichen: Ist denn das eine Schande, oder wie? In meinen Augen ist das ein großes Kompliment an die damaligen Toyota-Designer, die ein Kombi-Heck geschaffen haben, das sich sogar in die Köpfe vieler Deutscher eingebrannt hat. Wer weiß, vielleicht erinnern wir uns in einigen Jahren ja wehmütig an das Design des GVV zurück ...
Aber ich respektier das, wenn jemandem der GVV nicht gefällt. Wenn ihr wüsstet, welche Autos mir alle nicht gefallen ...
Hallo,
durfte nachdem mir eine ältere Dame beim Ausparken ins Auto gefahren ist, zuerst einen Standard Golf V und anschließend einen Golf V Variant als Leihwagen fahren.
Zuerst war ich vom Komfort des Golf V allgemein sehr überrascht, die Zeiten in der Fahrschule (Golf IV) waren schon länger her und mein Fiat Bravo GT Bj. '97 kann da nun doch nicht mithalten.
Der Golf V Variant gefällt mir vom Design her sehr gut, sieht chic aus und kann bei einem ungenauen Blick durchaus mal mit einer Mercedes E-Klasse verwechselt werden.
Besonders die Front sieht mit der hohen "Schnauze" sieht sehr sympathisch aus.
Mein Leihwagen hatte einen Benzinmotor mit 102PS was meiner Meinung nach zu wenig für ein Auto mit einem Leergewicht von knapp 1.5Tonnen ist.
Der Wagen zog so gut wie gar nicht.
Wer einen chicen Kombi zu moderaten Preisen (im Vergleich zum Passat) sucht, sollte den Golf V Variant mal probefahren, man wird es sicherlich nicht bereuen.
Allerdings sollte es schon ein Motor mit >= 120PS sein.
Gruß,
Matthias
Zitat:
Original geschrieben von Tobse008
Bei uns in Kassel sehe ich jeden Tag mind. 20-30 Varis unglaublich das der so gut angenommen wird!
So viel stehen beim örtlichen Händler auch rum 😁
E.
Zitat:
Original geschrieben von matthias83
Mein Leihwagen hatte einen Benzinmotor mit 102PS was meiner Meinung nach zu wenig für ein Auto mit einem Leergewicht von knapp 1.5Tonnen ist.
Der Wagen zog so gut wie gar nicht.Wer einen chicen Kombi zu moderaten Preisen (im Vergleich zum Passat) sucht, sollte den Golf V Variant mal probefahren, man wird es sicherlich nicht bereuen.
Allerdings sollte es schon ein Motor mit >= 120PS sein.Gruß,
Matthias
Ja genau, mehr als 120PS. 122 um genau zu sein sind ideal für den Variant.