1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. VW Golf Variant vs. Skoda Octavia Combi

VW Golf Variant vs. Skoda Octavia Combi

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo zusammen,
ich stehe kurz vor einem Autokauf und benötige dringend eure Ratschläge.
Zur Debatte stehen unten aufgeführte PKWs (und die Links zu den Angeboten).
Das DSG Automatikgetriebe hat es mir angetan und davon werde ich nicht mehr abzubringen sein ;-)
Welche Vor- und Nachteile findet ihr bei den jeweiligen Autos?
Für mich relevante Zusatzinfos habe ich zum jeweiligen Auto angemerkt, um euch ein möglichst exaktes Bild geben zu können.

Skoda Octavia Combi 1.8 TSI DSG Ambiente

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bjtnbdsowdhg&asrc=fa

- Innenraum schmutzig
- Leichte Kratzer, die jedoch vom Händler beseitigt werden
- In Mittelkonsole wurden 2 kleine Löcher gebohrt (Durchmesser ca. 6mm), wozu auch immer

VW Golf Variant V Comfortline TSI DSG

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bjzatxj4s2bh

- 8-fach bereift
- AHK
- Innen und außen Top Zustand

Beste Antwort im Thema

Wir haben diverse Skoda Octavias als Firmenwagen. Ich würde keinen Skoda privat haben wollen.
Sicher die laufen, man kann sich über die Qualität von VW beschweren, aber die Qualität von Skoda, so ist mein Eindruck, ist noch mieser.
Wobei min nächstes auto auch nicht mehr von VW kommen wird...nach 17 Jahren keine Lust mehr auf VW. Möchte ein sinnloses SUV, wobei es für mich gar nicht so sinnlos erscheint...mit dem Golf 5 setzte ich im Jagdrevier auf den Feldwegen immer auf...

11 weitere Antworten
11 Antworten

Ohne jetzt auf die beiden konkret verlinkten Fahrzeuge einzugehen:

Ich persönlich würde aus div. Gründen den Skoda bevorzugen.
Ich halte ihn für das optisch schönere, technisch dem Golf (da gleiche Plattform) nicht nachstehende und von der Verarbeitungsqualität dem Golf überlegene Fahrzeug.

zu den 2 Löchern:
Bei einem alteingesessenen Smart-Repair-Betrieb bringen sie Dir auch die beiden Löcher zum Verschwinden. Die werden mit entsprechender, farblich passender Masse gefüllt und vorher wird von der Narbung in der Umgebung ein Negativ-Abdruck gemacht, mit dem die Füllmasse dann auch dieselbe Oberflächenstruktur bekommt wie das Material um´s Loch herum.

DAS sollte also keine Abschreckung sein, wenngleich ich so einen Pfusch hasse, also sichtbar Löcher zu
bohren!

...zumal der Skoda ein ganzes Jahr jünger ist, bei gleichem Preis...

Hallo heumes76,

qualitativ gibt es meines Erachtens zwischen Skoda und VW keine Unterschiede.

Ich habe mir vor kurzem den Golf IV Variant TDI 1.6 105 PS Style bestellt.
Bei dem Vergleich zwischen VW und Skoda musste ich feststellen, dass es insgesamt in Bezug Preisgestaltung keine wesentlichen Unterschiede zwischen VW und Skoda gibt.

Vom Optischen gefällt mir der Skoda Kühlergrill gar nicht, aber das ist halt Geschamckssache.
Nicht unbedeutend ist auch das Werkstattnetz in der Umgebung.

Die Ausstattungsdetails/-Unterschiede habe ich nicht geprüft. Ich gehe davon aus, dass beide Fahrzeuge unfallfrei sind. Bei gleichwertiger Ausstattung würde ich den Skoda kaufen. Der Skoda ist mit EZ 11/2009 genau 1 Jahr jünger als der Variant mit EZ 11/2008.

Es gibt auch noch einen kleinen Unterschied bei den Schadstoffklassen.
Seit September 2009 müssen alle neuen Automodelle die Abgasnorm Euro 5 erfüllen.
Die Plaketten gibt es jedoch z. Z. nur bis Euro 4 (auch bei den Euro 5 und Euro 6 Automodellen).

Der Variant hat die Schadstoffklasse 4 und die grüne Schadstoffplakette "4".
Der Skoda hat ebenfalls die grüne Schadstoffplakette "4", aber Schadstoffklasse 5.
2013 wird es voraussichtlich eine Neuregelung für die Berechnung der Kfz-Steuer geben.

kann ich mich nur anschließen! octavia 🙂

Ich rate auch zum Octavia. Wenn ich die Fotos richtig deute, dann hat aber der von Dir verlinkte nur die "normale" Klimaanlage. Der Golf hat die Klimaautomatik, welche ich persönlich besser finde.

Mein nächstes Auto wird kommendes Jahr wohl auch ein Skoda Octavia Kombi werden. Der Golf VI Variant gefällt mir nicht, da er noch zu sehr noch die Optik vom Golf V hat.

Gruß, Tobi

Ähnliche Themen

Wir haben diverse Skoda Octavias als Firmenwagen. Ich würde keinen Skoda privat haben wollen.
Sicher die laufen, man kann sich über die Qualität von VW beschweren, aber die Qualität von Skoda, so ist mein Eindruck, ist noch mieser.
Wobei min nächstes auto auch nicht mehr von VW kommen wird...nach 17 Jahren keine Lust mehr auf VW. Möchte ein sinnloses SUV, wobei es für mich gar nicht so sinnlos erscheint...mit dem Golf 5 setzte ich im Jagdrevier auf den Feldwegen immer auf...

Zitat:

Original geschrieben von commander216


Wir haben diverse Skoda Octavias als Firmenwagen. Ich würde keinen Skoda privat haben wollen.
Sicher die laufen, man kann sich über die Qualität von VW beschweren, aber die Qualität von Skoda, so ist mein Eindruck, ist noch mieser.
Wobei min nächstes auto auch nicht mehr von VW kommen wird...nach 17 Jahren keine Lust mehr auf VW. Möchte ein sinnloses SUV, wobei es für mich gar nicht so sinnlos erscheint...mit dem Golf 5 setzte ich im Jagdrevier auf den Feldwegen immer auf...

Hallo commander216,

ich fahre noch einen Golf IV. Mit dem setze ich auch häufig auf unbefestigten Straßen auf. Bei voll beladenem Golf und lang durchgezogenen Bodenwellen knallen die Stoßdämpfer bei "hohen" Geschwindigkeiten immer wieder durch.

Das ist auch ein Grund warum ich einen Neuwagen bestellt habe. VW bietet nämlich Schlechtwegefahrwerke an (... und auch 4-Rad-Antrieb ...). Die Bodenfreiheit ist ca. 2 cm höher und die Federung härter (andere Dämpfer und Federn). Als Gebrauchtwagen wird sowas leider nicht angeboten.
Für quer durch den Wald reicht das aber auch nicht .....

Für einige Berufsgruppen ist SUV sinnvoll oder auch ausnahmslos erforderlich.
Ansonsten sehe ich SUV als sinnlos an. Leute, die beruflich oder hobbymäßig sowas nicht brauchen und die Leute, die damit nur in deutschen Groß- oder Kleinstadtdjungeln unterwegs sind, sind mir immer suspekt (.... meine Vorurteile bestätigen sich immer wieder ....).

Kann ich so persl. nicht nachvollziehen.

Auch im konzerninternen Audit belegt Skoda regelmäßig die obersten Plätze, entweder vor oder direkt hinter Audi (Werk Neckarsulm). Diverse mehr oder minder objektive Tests in div. Autozeitungen, eher objektivere Rückmeldungen aus dem Fahrzeugfeld vom TÜV oder dem ADAC oder in div. Internetforen bestätigen vielmehr eher die gute, teils sogar bessere Qualität von Skoda ggü. VW.
Auch Dinge wie Neuwagen-Rost, im Winter umknickende Türen und div. mexikanische Verarbeitungsmängel etc. etc., die man hier im Forum ja leicht selbst nachlesen kann, sprechen auch objektiv eigentlich nicht für den Golf.

Zur Klimaanlage.
Subjektiv ist das Geschmackssache.
Objektiv hat die CT zumindest bei längerer Haltedauer definitv mehr Probleme an den Sensoren und vor allem an den div. elektr. Stellgliedern, die die man. bzw. halbautomatische AC nicht hat.
Auch dazu kann man leicht hier im Forum selbst recherchieren, um meine Aussage zu verifizieren.
Im übrigen kenne zumindest ich viele Fahrer, die schlußendlich an der CT mehr herumschrauben als an der Climatic bzw. gänzlich manuellen AC, angefangen vom Herunterdrehen der hektisch hochlaufenden Gebläsestufe bei Fahrzeugstart...
Mich überzeugt die CT von VW bis heute nicht. Sie ist zwar aus vielerlei Gründen besser als die CT im GolfIV/Bora (weshalb ich für meinen u.g. Bora auch keine wollte...), aber mein´s ist sie nicht.
Dennoch, ganz klar, gilt auch hier: Jeder, wie und was er mag.
Ich will keinen davon abhalten...

Das Werkstattnetz sollte schon gar kein Kriterium sein, denn
1. kann man mit vielem standardmäßigen mit jedem Skoda auch in jede VW-Werkstatt fahren, da die Technik eh die gleiche ist (ansonsten fährt man ja auch zu einer nicht-markengebundenen freien oder Franchise-Werkstatt, da funktioniert´s ja auch..., ergo kein Argument)
2. kann man auch beim Freundlichen Skoda-Teile bestellen...

Ich sehe daher eigentlich keinen schwerwiegenden Grund dafür, dass man aufgrund ggf. dichteren VW-Werkstatt- & Händlernetzes ggü. der Verbreitung von Skoda-Händler&Werkstatt dann eher zum VW greifen müsste oder sollte...

Zitat:

Das ist auch ein Grund warum ich einen Neuwagen bestellt habe.

Ich kaufe nur Jahrewagen...aber muss jeder selber wissen.

Zitat:

Für einige Berufsgruppen ist SUV sinnvoll oder auch ausnahmslos erforderlich.

Stimme ich dir zu. Ich denke es wird ein zusätzlicher Geländewagen werden, evtl. Pickup. Mal sehen was der Gebauchtmarkt so hergibt. Wegen Jagd und Hund auf Dauer besser.... ist ja etwas Kram was man so durch die Gegend fährt und erst recht nicht sauber...

Ein kurzes Zwischendankeschön an alle.
Weitere Meinungen sind willkommen ;-)

Ich stand vor ein paar Wochen vor der gleichen Entscheidung. Golf Variant od. Octavia Kombi.
Es wurde ein Golf Variant. Ich bekam für weniger Geld mehr Auto. Ich bereue den Kauf nicht, mein Bruder hat den Octavia Kombi und mir gefällt rein subjektiv der Golf einen Ticken besser.
Bei dem Preis, den du bereit bist auszugeben würde ich mir überlegen einen Neuwagen zu kaufen. Für ein paar Euro mehr bekommst du den Octavia Family neu(!), spätestens als Reimport.
Wenn es eines der beiden gelinkten Fahrzeuge sein müsste, würde ich den Octavia nehmen. An Hand der Ausstattung ist der Octavia im Vorteil. Ich hätte nur mit der fehlenden Climatronic zu kämpfen. Hatte vorher eine und jetzt wieder eine.

... ich stand vor zwei Monaten vor der gleichen Entscheidung.

Letzendlich habe ich mich für den Golf V Variant entschieden, obwohl ich den Octavia vom äußeren her besser finde.

Der Golf war bei mir aber ein Schnäppchen, Vollausstattung (alles was die Aufpreisliste hergibt außer Navi), 8000 Kilometer in 3 Jahren (Opafahrzeug) und nur die Hälfte vom Neuwagenpreis incl. 1 Jahr Gebrauchtwagengarantie.

... und da konnten die Octavia´s die ich gefunden habe leider nicht mithalten.

Und wenns dir so wie mir geht, du dir wirklich vorstellen kannst beide Fahrzeuge für länger zu fahren musst du abwägen was dir wichtig ist. Evtl. ne Liste mit Pro/Contra erstellen und schauen was du bereit bist zu investieren und was alles unbedingt drinne sein muss. Danach nochmal ne Nacht drüber schlafen und dann zuschlagen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen